welches Futter für Kitten?

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
adegna
Beiträge: 15
Registriert: 27.09.2009, 16:25

welches Futter für Kitten?

Beitrag von adegna »

Hallo!
ich weiss, es wurde schon etliche male besprochen, aber ich hab einfach nicht den überblick hier :a18
drum nochmals die frage: welches futter würdet ihr empfehlen für 2 4monatige katzen? ich hab sie mit trockenfutter von royal canin übernommen, das essen sie auch gut. ich frage mich aber, ob ich dabei bleiben kann, einfach die erwachsene version irgendwann, oder ob ich auch nassfutter geben soll. und ist das überhaupt gutes hochwertiges futter? oder tuts auch billigeres vom migros zb?

will schon, dass die 2 racker das kriegen, was für sie das beste ist!
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

hallo gib doch mal unter der suchen funktion ernährung ein, dann findest du bestimmt sehr viel infos zum thema und auch viele futtervorschläge von einzelnen foris dazu.
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
Mira
Beiträge: 60
Registriert: 20.02.2009, 08:02

Beitrag von Mira »

Hallo adegna

Schön, dass
Du Dich für die Artgerechte und gesunde Nahrung für Katzen interessierst. Ich nehme mal an, dass Du von Royal das "Kitten36" fütterst..., deren Zusammensetzung wie folgt lautet:

"Geflügelmehl, Reis, Pflanzenproteinisolat*, Tierfett, Mais, Maiskleberfutter, tierische Proteine (hydrolysiert), Lignozellulose, L-Lysin, Rübentrockenschnitzel, Mineralstoffe, Fischöl, Hefe, Sojaöl, Ei getrocknet, Natriumtriphosphat, Fructo-Oligosaccharide, Mannan-Oligosaccharide, Taurin, DL-Methionin, Studentenblumenextrakt (reich an Lutein), L-Carnitin."

Dieses Trockenfutter ist in meinen Augen nicht das schlechteste, aber auch bei weitem nicht das Beste. Zuviel Getreide, und Plfanzliche Proteine sind enthalten, zudem gehört Maiskleber (Abfallprodukt) und Trockenrübenschnitzel (Zucker) nicht ein ein Katzenfutter. Die Bezeichnung Geflügelmehl ist für mich zu Oberflächlich, da nicht deklariert wird, ob es Geflügelfleischmehl ist oder eben eher Abfallprodukte aus der Schlachterei ist.

Hinzu kommt noch, dass es nicht gerade "billig" ist. Das Preis-Leistungsverhätnis stimmt hier für mich absolut nicht.

Zum Supermarktfutter:
Kann ich Dir nur empfehlen "die Hände davon zu lassen" die fangen meist in der Zusammensetzung mit "Getreide" an. Grund genug um darauf zu verzichten....

Im übrigen ist zu empfehlen nicht "nur" Trockenfutter zu füttern, sonder auf jedenfall auch Nassfutter oder sogar ab und zu (1-2 mal die Woche) Rohfutter.

Viel Spass beim Durchstöbern der bereits vielen Beiträge zur gesunden Ernährung der Katze. Es ist ein sehr komplexes Thema, mit vielen verschiedenen Meinungen. Ich bin sicher, dass Du die richtige Entscheidung für Deine Samtpfoten finden wirst.

Liebe Grüsse
Antworten