Kattovit Gastro

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
weintraube
Beiträge: 191
Registriert: 08.01.2008, 17:47
Wohnort: Basel

Kattovit Gastro

Beitrag von weintraube »

Hallo zusammen,

Dieses Mal komme ich nicht mit einer Frage sondern mit einem Tipp. Eine meiner Damen hatte vor einigen Wochen einen hartknäckigen Durchfall. Ich war auch schon beim Tierarzt und habe mir Sorgen wie sonst was gemacht... Nach längerem Probieren habe ich rausgefunden, dass es am Trockenfutter lag. Ich wollte allerdings nicht ganz auf TF verzichten, da die beiden tagsüber alleine in der Wohnung sind und sich recht gut mit ihren Fummelbrettern beschäftigen. Jetzt kriegen meine Katzis seit mehr als einem Monat das Kattovit Gastro, und alle ist paletti! :-)
Also falls jemand das gleiche Problem hat, kann ich dieses Futter nur empfehlen. Ich habe es bei Zooplus bestellt.

:winke
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hallo :winke

was mich etwas stört, ist dass es mehr reis als fleisch drin hat. als stetiges futter würde ich es nicht geben wollen, aber bei katzis die nichts vertragen hat man ja manchmal keine grosse auswahl mehr... :a6 was hast du denn vorher gefüttert, was sie nicht vertragen haben? ich denke, dass ich vor dem kattovit gastro noch andere futter mit mehr fleisch ausprobieren würde... aber gell leicht gesagt von jemandem, wo alle drei katzen das von dosi auserwählte trofu lieben und vertragen...

lieber gruss
brigitte
Benutzeravatar
Heidi13
Beiträge: 461
Registriert: 05.11.2008, 16:13
Wohnort: Bernbiet

Beitrag von Heidi13 »

Ich habe auch mit den anderen Diätfuttern von Kattovit (z.B. Nierenschonkost) nur gute Erfahrungen gemacht. Es ist auch nicht so teuer wie das von den Tierärzten verschriebene Futter.
LG, Heidi13
mit Aladin und Onyx
Bijou und den anderen Sternenkätzchen
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

es ist nicht so teuer, aber bei einer nierenkranken katze nehm ich lieber das teure ta futter und schon die nieren wirklich damit

:winke
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
weintraube
Beiträge: 191
Registriert: 08.01.2008, 17:47
Wohnort: Basel

Beitrag von weintraube »

was hast du denn vorher gefüttert, was sie nicht vertragen haben
ursprünglich hatte ich das Felidae, was auch gut vertragen wurde. Das gibt ja nicht mehr. Ich habe dann das Nachfolgeprodukt probiert. Bei der zweiten Packung hat dann die Durchfallgeschichte angefangen :a20
ich habe das Acana versucht, was aber oben wieder rauskommt :a14
von royal canin habe ich auch ein sensitive-Futter probiert - Durchfall :a9

Ich hatte früher auch mal das Orijen gefüttert, evtl werde ich es in einigen Wochen mal mit dem Kattovit mischen und schauen was passiert. Ich hab halt auch nicht so Lust auf Experimente, jetzt wo eine Sorte mal vertragen wird :a6

(Aber falls jemand einen guten Tipp hat, dann trotzdem her damit :a2 )
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

miggi mit seinem sensiblen magen frisst mir das kattovit gastro nicht, obwohl er eigentlich nicht sehr heikel ist. auch kater moppel mochte sein kattovit low magnesium zu seiner anfangszeit wo er noch diät wegen seiner "angeblichen" struvitsteine bekam, nicht.
mit dem kattovit high fibre (für diabetes katzen) konnte er sich auch nicht anfreunden.

also bei mir gibts kein kattovit mehr. ich habe mit den 100g aludöschen animonda integra sensitive bzw. protect diabetes bessere erfahrungen gemacht. die akzeptanz ist da viel grösser.

ich seh grad, ihr sprecht da zum teil von trofu. meine aussagen beziehen sich auf das nafu, da ich generell und bei kranken katzen oder katzen mit empfindlichen mägen insbesondere nafu vorziehe.

gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
weintraube
Beiträge: 191
Registriert: 08.01.2008, 17:47
Wohnort: Basel

Beitrag von weintraube »

Ja, mir geht es nur um das Trofu. Ich möchte eben nicht ganz darauf verzichten, da sich sich gerne mit den Fummelbrettern beschäftigen (Wohnungskatzen). Mit dem Nafu von Kattovit habe ich keine Erfahrung :a2
Benutzeravatar
Heidi13
Beiträge: 461
Registriert: 05.11.2008, 16:13
Wohnort: Bernbiet

Beitrag von Heidi13 »

michaela hat geschrieben:es ist nicht so teuer, aber bei einer nierenkranken katze nehm ich lieber das teure ta futter und schon die nieren wirklich damit

:winke
Also ich habe seinerzeit die Inhaltsstoffe verglichen und die waren identisch! Und meine Bijou frisst in Gottes Namen nun einmal nur Trofu. Und wenn sie einmal NaFu nimmt und ich freudig überrascht ein drittes Döschen öffne geht sie weg kaum ist es offen und schaut es nicht mehr mit dem Hintern an.
LG, Heidi13
mit Aladin und Onyx
Bijou und den anderen Sternenkätzchen
Antworten