Ausgewogenes Futter

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
Sommergirl
Beiträge: 855
Registriert: 06.05.2009, 15:56

Ausgewogenes Futter

Beitrag von Sommergirl »

Hallo Katzenfans
Meine Katze (weiblich, ca. 8 Jahre alt) neigt etwas zu übergewicht, sei aber bei ihr immer so gewesen meinte die Vorbesitzerin. Meine "Maus" ist Freigängerin und kann den ganzen Tag draussen herumtollen. Nun möchte ich ihr nicht nur dieses Zusatzstoffhaltige Zeug mit Zucker geben sondern mit Frischfleisch ergänzen. Was ist die ideale Kombination. Wegen des Taurins möchte ich noch wissen, welche Fleischart am meisten davon hat und somit optimal wäre. Welches Frischfleisch (oder auch Fisch) wäre für meine Katze das beste? Wer weiss da mehr? Danke für die Antworten.
Benutzeravatar
candygirl
Beiträge: 455
Registriert: 07.07.2009, 11:06
Wohnort: Wohlen
Kontaktdaten:

Beitrag von candygirl »

Hallo Sommergirl,

hast du gesehen das am 24.10 ein Barfseminar stattfindet?

Katzen dürfen eigendlich alle Fleischsorten fressen bis auf rohes Schweinefleisch und gekochte! Knochen. Taurin ist viel in Herz. Hühnerherzen gibs zB im Migros TK.

Es ist schwierig zu sagen was das Richtige ist. Das ich recht individuell und nicht jede Katze mag das gleiche. Da musst du einfach probieren. Was viele Katzen mögen ist Geflügel. Mein Jerry steht total auf Leber aber da muss man schon wider vorsichtig sein den zuviel davon ist auch nicht gut! Toshi liebt Kaninchen von Goldenway :a2 Rind wird bei uns nur ungern gefressen.

Wenn du unter 20% des Futtes bleibst dann musst du auch nicht unbedingt Sublimieren. Also probiere einfach Verschiedenes aus was sie mag und wenn sie es gerne hat dann kannst du dich auch mal näher einlesen wegen Sublies. Gibt da ja auch Foren und Infos in Internet.

Übrigens gibt es auch Futter ohne Zucker und Zusätzen.

Liebe Grüsse

Christina
Benutzeravatar
Sommergirl
Beiträge: 855
Registriert: 06.05.2009, 15:56

Beitrag von Sommergirl »

Hallo, danke für die Antwort. Die Katze bekommt so im Schnitt alle 1 - 2 Tage 100 Gramm Frischfleisch wie Leber, Lamm oder momentan Wild, das mag sie sehr gerne. Das restliche Futter ist normales Nassfutter von Sheba oder Whiskas. Ab und zu gebe ich ihr auch noch Thunfisch (der für Menschen in Salzwasser), nachdem ich aber das Zeug vorher gespült habe. Sie mag auch das Sheba Thunfilet Ergänzungsfutter sehr. Wieso ist Leber nicht so gut? Das mag sie besonders gerne, Geflügel ist eher weniger ihr Ding. Ich finde einfach die Menge von Herz etc. das man kaufen kann zu gross, dann muss ich immer wieder einiges davon einfrieren, wie ist bei Deinen Katzen die Akzeptanz? Was für Frischfleisch wäre sonst noch empfehlenswert?
Benutzeravatar
candygirl
Beiträge: 455
Registriert: 07.07.2009, 11:06
Wohnort: Wohlen
Kontaktdaten:

Beitrag von candygirl »

Also der Profi bin ich auch (noch) nicht. Aber Leber enthält meines Wissens viel Vitamin A, ist zwar gesund aber eben nicht zuviel da wirds dann schädlich.

Klingt doch aber alles schon recht gut. Whiskas und Sheba würde ich allerdings nicht Füttern sowie die anderen Supermarktfutter. Da gibts bessere Futter meines erachtens.

Du an Muskelfleisch kannst du ihr alles geben (bis auf Schwein eben) Geflügel, Rind, Kaninchen,Lamm, Wild, Strauss und was weiss ich alles. Beliebt sind auch Eintagskücken - da ist quasi schon alles drin was Katze braucht. Bei Fisch kenne ich mich nicht so aus, gabs bei uns noch nie, ich denke Salzwasser Thunfisch geht schon i.o. was man viel liest ist Lachs wegen dem Omega 3 und 6. Wenn sie gern auch beisst dann auch mal Hühnerhälse oder Flügel. Ist auch wichtig wegen dem Calcium aber wie gesagt so richtig gut weiss ich auch noch nicht bescheit deswegen gehe ich ja zum Seminar :a2

Meine mögen die Herzen ganz gerne. Leber und Herzen werden meist rausgepickt vorallem vom Jerry :jup

Schau auch mal noch hier

http://www.lucina-cats.de/BARF-BAUKASTEN.pdf

und hier http://www.savannahcat.de/katzenernaehrung.html

oder bei http://dubarfst.eu von denen gibt es eben auch das Seminar

LG Christina
Benutzeravatar
Sommergirl
Beiträge: 855
Registriert: 06.05.2009, 15:56

Beitrag von Sommergirl »

Hi, ja, mühsam ist auch dass genau die beiden Futtersorten die fast teuersten sind. Sie mag das aber, weil im Whiskas mmm und im Sheba Elegance Fleischstückchen drin sind die wie Geschnetzeltes sind, darauf kaut sie gerne rum, deshalb bin ich unter anderem auch aufs Frischfutter gekommen. Andere Futtersorte probiert sie nur und lässt es dann liegen, nicht wirklich toll wenn man halb leere Dosen wegwerfen muss. Hab schon Almo-"irgendwas" probiert, auch Kellas, aber irgendwie fehlte die Akzeptanz. Aber wenn das gut so ist wie ich es momentan mache, dannn bin ich echt froh..... :a4
Benutzeravatar
candygirl
Beiträge: 455
Registriert: 07.07.2009, 11:06
Wohnort: Wohlen
Kontaktdaten:

Beitrag von candygirl »

Ja ja die Katzen machen leider nicht immer das wie wir uns das denken. Almo Nature ist Klasse aber kein Alleinfutter und mein Toshi bekommt Durchfall davon :jup

Was ich mal ab und zu gebe ist Animonda vom Feinsten und zwar Sorten mit Sauce. Da hats kein Zucker, Caramel oder so drin. Meine fressen das gern und vertragen es auch ;) Aber das beste Futter bringt nix wenns die Katze nicht frisst :a19
Benutzeravatar
Sommergirl
Beiträge: 855
Registriert: 06.05.2009, 15:56

Beitrag von Sommergirl »

Hmm, Animonda mit Sauce, am Donnerstag geh ich eh in den Fressnapf, dann schaue ich mal nach und kaufe probehalber eine Dose davon....
Benutzeravatar
nemi_suna
Beiträge: 91
Registriert: 18.11.2008, 11:45
Wohnort: Bern

Beitrag von nemi_suna »

Liebes Sommergirl, hier was mir gerade alles in den Sinn kommt zum Thema Fisch (ohne Anspruch auf Vollständigkeit, und verbessert mich bitte bei Fehlern):

Lachs enthält sehr viel Vitamin D, das wie das Vitamin A aus der Leber über längere Zeit im Körper der Katze gespeichert wird und somit überdosiert werden kann, was schädlich ist. Ausserdem können Fische Schwermetalle und andere schädliche Stoffe enthalten, weshalb man generell nicht ständig Fisch füttern sollte. Rohen Fisch sollte man weiter vorher tiefkühlen, um evtl. vorhandene Bandwurmeier abzutöten. Gekochter Fisch und auch Dosen-Thunfisch sind unproblematisch in dieser Hinsicht. Allerdings soll es Katzen geben, die dann nichts anderes mehr fressen wollen...

Bei Fleisch kann man viel weniger falsch machen. Probier doch mal Rinds-Leistenfleisch, das gibt es in 200g Packungen in der Migros, kostet fast nix, und meine Katzen lieben es. Einfrieren ist übrigens auch kein Problem für die meisten Katzen.
Liebe Grüsse

Tina mit Nemi und Suna
Benutzeravatar
Sommergirl
Beiträge: 855
Registriert: 06.05.2009, 15:56

Beitrag von Sommergirl »

Hi, danke für die Antwort. Meiner Katze gebe ich keinen Lachs, nur Thunfisch (den für Menschen). Mich würde es eigentlich nicht stören, wenn Sie sich auf 1 Futter konzentrieren würde. Leider ist sie eine Katze mit einem sehr ausgeprägten Futterwechsel. Täglich verschiedene Sorten, und leider kein Schälchen ganz leer essen.... Beim Fleisch gebe ich ihr gerne Leber, momentan Wild (Kaufe für mich und dann meistens etwas mehr damit sie auch was davon bekommt) oder auch mal Geflügel oder Rind.....
peppertree

Beitrag von peppertree »

ach sommergirl, ich kann dir nachfühlen mit der sorten-mäkeligkeit. habe auch so einen kater zuhause und bin eigentlich ständig auf futtersuche :jup

abwechslung macht das leben werden die katzis wohl denken :a25
Antworten