Hab nun die suche ziemlich gequält aber doch nicht wirklich das gefunden, was ich suche.
Ich hab mit einem unserer beiden Kater (sind mittlerweile rund 18 Wochen alt) das Problem, das er die letzten 3 Nächte bzw. am morgen irgendwo in der Wohnung erbrochen hat. 2 von den 3 Mal konnte ich Grünzeug im Erbrochnen feststellen, wahrscheinlich bzw. ziemlich sicher von unserem Yuka im Wohnzimmer den sie mir seit 4 Tagen wieder 'bearbeiten'. Seit heute Mittag ist er nun eingezäunt

Den Zimmerbrunnen von Tchibo habe ich gestern Abend auch erstmal gereinigt und verstaut. Möchte einfach soviel Faktoren wie möglich ausschliessen. TA hab ich (noch) nicht angerufen, sonst gehts ihm ja tiptop.
Nun zum eigentlichen Thema, das Futter:
Bis jetzt kriegten sie morgens zusammen 1x 100gr. Beutel Miamor Nafu.
Abends auch nochmal zusammen 1x 100gr. Miamor Nafu.
Ansonsten hab sie durchgehend Trofu von Orijen oder Porta21 welche ich einfach nach gutdünken eingefüllt habe.
Samstag abend gibt's nun ziemlich regelmässig richtiges Fleisch... bisher Hühnerherzen (Migros).
Denke die Futter sollten nicht das Problem sein, die sind ja hochwertig und sie mögen sie auch.
Uns wurde nun geraten, den beiden nur noch 1x täglich Nafu zu geben. Jedoch kann ich das nicht ganz nachvollziehen - die Kater haben doch gerade jetzt im Wachstum genügend Futter nötig? Der eine ist nun mit 16 Wochen 2.3kg, der andere 2.4kg wenn ich das recht im Kopf habe.
Wieviel Nafu gebt ihr euren täglich und wann?
Wieviel Trofu täglich (in gramm?) und 24h oder nur zu gewissen Zeiten?
Die beiden sind noch nicht kastriert und dürfen daher auch noch nicht raus - weiss nicht ob das auch noch ne Rolle spielt?
Danke erstmal für Eure Tipps
