Wird zuwenig gefressen?

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
NessiZH
Beiträge: 632
Registriert: 14.10.2009, 23:53
Wohnort: Region Zürich/Winterthur
Kontaktdaten:

Wird zuwenig gefressen?

Beitrag von NessiZH »

Hoi Zäme

ich habe ja meine Katzen noch nicht sehr lange, habe aber im Tierheim schon gefragt, was sie denn bisher bekommen haben. Als Trofu haben sie die Geflügelvariante von Hills (davon haben sie mir auch noch mitgegeben), welches ich mit der von mir gekauften Royal Canin Sorte mische.

Davon habe ich Ihnen zwei kleine Näpfe gefüllt (je ca. 50g) und diese seit Samstag ca. 3x jeweils wieder aufgefüllt (gefressen wurde aber nur die Hälfte des Napfes)

Beim Nafu hatte ich erst gedacht, dass sie morgens und abends je ein Schälchen/Dose kriegen (hatte mich umgehört und da hiess es, ca. 2x100g Nafu pro Katze/Tag sei normal/ok)... nur scheinen das meine nicht zu finden :a14

Das erste Nafu haben sie ca. halb gefressen, dann wieder gar nichts, bis es eintrocknete. Dafür dann herzzerreissendes Gemaunze. Dachte dann, dass ihnen die Sorte nicht schmeckt (gem. TH hatten sie bei der Vorbesitzerin ALDI-Futter, also wollte ich ihnen erst dieses geben, da sie das kennen - aber sie verweigerten es bis auf ein paar Happen). Dann habe ich die eine Marke aus dem Qualipet ausgetestet (das haben sie dann eben komplett verweigert) und das einzige, dass sie bisher einigermassen fressen, ist das excelcat von der Migros.

Ich frage mcih einfach, ob knapp 80g Nafu pro Katze/Tag nicht fast zu wenig ist? Beide sind normalgewichtig, Nikki sogar eher etwas dünn, da sie bis vor kurzem ja noch die Kitten gesäugt hatte.

Ich frage mich einfach, ob ich noch eine Sorte ausprobieren soll (ich lasse die Näpfe ja schon einfach stehen in der Hoffnung, dass sie mal mehr fressen, aber so ein Napf kann 24h stehen und ist immer noch 1/3 bis 1/2 voll).

Ich will sie ja nicht überfüttern aber verhungern sollen sie mir auch nicht... :a6


Wie sind denn eure Erfahrungen oder habt irh mir evtl. noch einen Tipp?
Benutzeravatar
Esperanza
Super Nanny
Beiträge: 2234
Registriert: 26.08.2009, 14:40

Beitrag von Esperanza »

Ich gebe meinen mo und ab je 100g Nassfutter. über den tag haben sie eine schalle TK. Je nach Nassfutterlaune verschliengen sie es oder lassen es fast unberührt stehen. Als Shiva noch lebte ( Diabeteskatze) konnte ich kein TK stehen lassen..also lies ich es weg und die Katzen bekammen mo und ab 100g Nassfutter. auch dann war es je nach Laune weg oder liesen es fast unberührt stehen.

liaba Gruass
Bild
Grüassli Tamara& Jonah, Queeny, Raja, Nala, Topas, Cosi, Trajan & Kimo
Benutzeravatar
NessiZH
Beiträge: 632
Registriert: 14.10.2009, 23:53
Wohnort: Region Zürich/Winterthur
Kontaktdaten:

Beitrag von NessiZH »

hast Du das unberührte dann abends einfach weggeworfen und neues eingefüllt? Mich reut es zum einen fast um das nicht gefressene Futter (ich werf auch bei meinem Essen nicht gerne was weg) und zum anderen will ich sie ja nicht zu Feinschmeckern hinerziehen, die nur ganz spezielle Sorten etc fressen.

Die Katzen, die wir als Kind hatten, frassen nur Sheba und Whiskas... jede andere Sorte wurde konsequent bestreikt und dann der sterbende Schwan (in dem Fall verhungernde Katze) dargeboten....

Vielleicht schmeckt ihnen das Futter ja vom Geschmack her nicht... dafür hat mir Nikki heute ein Stückchen Leber geklaut, dass mir runtergefallen ist und das gefuttert. Immerhin etwas. Feli hat ein zweites Stückchen nur beschnüffelt und mich dann angeguckt wie "sowas fresse ich doch nicht"...
Benutzeravatar
eilene
Beiträge: 761
Registriert: 16.04.2009, 00:54
Wohnort: Freiamt

Beitrag von eilene »

huhu,
ich würd das futter nicht länger als 3 stunden stehn lassen,danach wechseln-und nicht in den garten werfen,sonst gibts futtergäste^^
katzen fressen kein "gammelfleisch" das macht verdauungsprobs...
ich denk mal,die sind vom th trockenfutter gewohnt,die umstellung wird dauern.
bei mir hat geholfen, hefeflocken aufs futter zu streuen.
ach ja,auch trofu wird alt,nach 1 tag würd ich das austauschen,es schmeckt dann wohl so wie alte pommes-chips^^
ahem,ich konnte auch mein premium-futter verschenken,als meine süssen frisch vom th kamen,dann gabs halt whiskas und felix...besser als nur trofu.
mittlerweile lieben sie auch porta und almo nature,aber immer noch felix-aber,was solls....
-----------------------------------------
Liebe Grüsse
Eilene

mit Opa Zorro :a22 :a22 :a22 :a22
Benutzeravatar
NessiZH
Beiträge: 632
Registriert: 14.10.2009, 23:53
Wohnort: Region Zürich/Winterthur
Kontaktdaten:

Beitrag von NessiZH »

Also im TH gabs eigentlich weniger Trofu.. dafür viel Nafu (meist div. Teller mit verschiedenen Sorten auf den Raum verteilt). Aber da gabs ja auch mehr als zwei Katzen.... ich kann ja nicht 5 verschiedene Sorten jedes Mal auftischen :a14



Nach 3h entfernen geht quasi nicht, weil ich ja arbeite... da bleibt es bis abends und wenn ich es morgens wieder wegnehmen würde, bevor ich gehe, dann würden sie noch weniger fressen. Meine kleinen Gourmets. Im Vorfeld meinten eben auch einige, ich solle Futter stehen lassen, weil sie sich sonst zu Schleckmäuler entwickeln, die total wählerisch sind :a18

Ach ich weiss auch nicht mehr. Im augenblick sind sie ganz süss und gucken Mäuse-TV.. mit mir kuscheln mögen sie grad nicht, da ich wegen einer schlimmen Erkältung grad ziemlich nach Vicks Vapo Rup rieche :a25
Freakprincess

Beitrag von Freakprincess »

Hallo Nessi

Meine sind leider auch nicht so angetan vom Futter, ich würde aber schauen dass du sie weggbekommst vom Migros futter.. ganz ehrlich.. das ist Müll :a17
Ich gebe Ihnen nur 1x am Tag Nassfutter, habe schon 2x am Tag versucht, wird aber nie gefressen!
1x am Abend je 100g. Manchmal essen sies, manchmal nicht, ich entsorge es dann am Morgen..

Marken die du ausprobieren kannst und die vorallem gut sind findest du ja im Ernährungs-Thread genügend :)

Katzen sind Könige.. die fressen nur was Ihnen gerade passt :a25
Benutzeravatar
Schnaggli
Beiträge: 80
Registriert: 15.08.2009, 10:28
Wohnort: Biberist

Beitrag von Schnaggli »

Ich glaube fast, meine Katzen sind unnormal.......
ich habe drei katzen......1jährig, 5 monate und 4 monate....sie bekommen morgens und abend Nassfutter.
Jeweils ein kleines Teller voll (sind ca. auch 100g jeweils)....aber bei mir sind alle drei Teller leer.
Untertags bekommen sie Trockenfutter.
Mir würde es auch leid tun, wenn ich das Futter in den Müll schmeissen müsste, dafür ist es ehrlich gesagt zu teuer.
Gib deinen doch einfach gleich mal von anfang an etwas weniger in den Teller. Es steht ja unter Tags trockenfutter bereit.....sie können also nicht verhungern :a4
Nassfutter bekommen meine Real-Nature und Animonda. Aber sie lieben auch die kleinen Dosen von Sheba...musst nur schauen, es gibt zweierlei. Bei den kleinen runden 80g Dosen hats relativ viel Fleisch drinn und kein Zucker.
Liebe Grüsse
Alex

mit
Daisy, Gipsy, Flöckchen und Sina
Benutzeravatar
Esperanza
Super Nanny
Beiträge: 2234
Registriert: 26.08.2009, 14:40

Beitrag von Esperanza »

NessiZH hat geschrieben: hast Du das unberührte dann abends einfach weggeworfen und neues eingefüllt? Mich reut es zum einen fast um das nicht gefressene Futter (ich werf auch bei meinem Essen nicht gerne was weg) und zum anderen will ich sie ja nicht zu Feinschmeckern hinerziehen, die nur ganz spezielle Sorten etc fressen.
Nein ich muss kein Futter entsorgen.Mit Nala verdierbt e kein Futter sie ist eine "Alles von jedem Fresser" :a25 . Jonah und Leeloo sind die die in streik gehen :a46 . Da sie das Nassfutter bekommen solange ich zu Hause bin seh ich ja ob die 2 ordendlich reinhauen. wenn nicht bekommen sie dann nur noch 1 mal am tag und auch eine kleinere Portion (ausser Nala.) Wenn sie das auch nicht mehr essen verziechte ich einige Tage aufs Nassfutter. Danach wird es wieder geliebt. Sie fressen es meistens aber eben ab und zu (ca all 4 Monat gibs nen Nassfutterstreik). Kauf doch mal einzelne sorten und schau was sie fressen. Jonah ist sehr heikel er frisst nur Royal canine auch wenn s nicht das beste futter ist.


NessiZH hat geschrieben:Vielleicht schmeckt ihnen das Futter ja vom Geschmack her nicht... dafür hat mir Nikki heute ein Stückchen Leber geklaut, dass mir runtergefallen ist und das gefuttert. Immerhin etwas. Feli hat ein zweites Stückchen nur beschnüffelt und mich dann angeguckt wie "sowas fresse ich doch nicht"...
Rohes Fleisch ist auch immer gut. Ausser Schwein. Aber da gibts Foris die besser bescheid wissen als ich.


viel Glück
Bild
Grüassli Tamara& Jonah, Queeny, Raja, Nala, Topas, Cosi, Trajan & Kimo
Benutzeravatar
NessiZH
Beiträge: 632
Registriert: 14.10.2009, 23:53
Wohnort: Region Zürich/Winterthur
Kontaktdaten:

Beitrag von NessiZH »

Jetzt war ich heute noch im Fressnapf und hab mal die kleinen Dosen Almo nature und Real nature je 3 Stk zum Testen gekauft...

und was machen meine beiden Damen heute abend (wobei sie heute relativ viel Trofu gefressen haben *freu*)?

Sie kriegen auf zwei Näpfe verteilt eine kleine 70g Dose Almo Nature Lachs... und innert 30min sind die Näpfe leer! :a19

Das sind mir ja vielleicht zwei Gauner... aber wer kann diesem zufriedenen Schnurren und Miauen schon wiederstehen :a1

Nun ja... wenn das am Ende die einzigen Sorten sind die sie fressen... wenn sie davon eine Dose fressen und bei anderem Futter muss ich jedes Mal fast alles wegwerfen, dann kommt das preislich aufs gleiche raus.
Freakprincess

Beitrag von Freakprincess »

Hallo Nessi

Ach das ist super! Miamor wäre noch eine Marke die du im Qualipet bekommst und die meine auch ganz gerne haben, klar.. Preislich her ist es ziemlich teuer.. aber ich wechsle immer wieder ab.. alle 2-3 Tage kriegen sie von mir das Shah von Aldi (achtung nur die 200g Dosen nehmen, keine Beutel! ). Dann kann man sich auch mal ein Dösli für 1.40 leisten :a25
Antworten