ernährung der beiden katzenkinder

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

ich denke mir, das ist normal, dass die beiden ab und an längere zeit einfach ignorieren.

momo mein älterer flädi hat den strauss ignoriert immer und immer wieder, jedesmal auch wenn nur ein kleines straussteilchen unterm fleisch war, lief er weg oder legte sich demonstrativ vor den napf und hat dort geschlafen...und eines tages frass er dann strauss, heute liebt er strauss...

der jüngere hund, norik hat von anfang an alle fleischsorten problemlos inhaliert, er ist ein langsamer bedächtiger fresser und liebt frisches futter über alles. als er noch trofu gekriegt hat (die ersten wochen die er bei uns war als er umgestellt wurde), lief er nach dem futtern immer an momos napf und hat diesen so saubergeschleckt, dass ich eigentlich nie nätte waschen müssen.

findus und ravi werden sich an die verschiedenen fleischsorten gewöhnen, herbie meine vorherige katze hat sogar pansen gefressen, die frass alles nur fleisch musste es sein...hab geduld mit den beiden, das kommt schon.
wünsch dir heute viel spass am forentreff, nicole! :a4
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
peppertree

Beitrag von peppertree »

die beiden habens doch noch gefressen, irgendwann mal. laut meiner nachbarin waren auf jedenfall die näpfe leer am abend :a19 !

am abend haben sie dann dose gekriegt. habe heute gesehen, dass sie gestern erbrochen haben (wurde wieder aufgefressen...) kann das sein, dass sie erbrochen haben, weil vielleicht die zeit zu kurz war zwischen frischfleisch und dose? habe ja keine ahnung, wann sie das fleisch noch gefuttert haben...
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

da die verdauungszeiten von fleisch und trofu anders sind kann das bei den beiden arten gut möglich sein - ich könnte mir vorstellen, dass es auch mit dem dosennassfutter dasselbe ist. angenommen die büsis haben es kurz vorher verzehrt, weil sie dachten, jetzt komme nichts besser mehr nach, ist das möglich.

ich würde mich am anfang nicht verrückt machen mit dem erbrechen, bis sie sich mal eine weile daran gewöhnt haben, kommt es sicher ab un dan mal vor. wenn sie hingegen jede mahlzeit erbrechen würden, dann wäre es für mich etwas, das ich mir überlegen würde. das ist einfach meine persönliche meinung, ich bin da ehrlich nicht die geduldigste in futtersachen aber vielleicht lerne ich es durch den büsi.
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
peppertree

Beitrag von peppertree »

uuuuuuuhh, klassischer anfängerfehler gemacht! fleisch aus tk genommen, im kühlschrank auftauen lassen. als noch nicht ganz aufgetaut, in warmes wasserbad gelegt und wäsche geholt in der waschküche. zurück in küche, wasserbad leer! tk-säckli mit fleisch weg, liegt im schlafzimmer am boden, alles gefressen! :jup
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

peppertree hat geschrieben:uuuuuuuhh, klassischer anfängerfehler gemacht! fleisch aus tk genommen, im kühlschrank auftauen lassen. als noch nicht ganz aufgetaut, in warmes wasserbad gelegt und wäsche geholt in der waschküche. zurück in küche, wasserbad leer! tk-säckli mit fleisch weg, liegt im schlafzimmer am boden, alles gefressen! :jup
hab gar nicht bemerkt, dass meine hunde zu dir abgehauen sind :a25 nein, im ernst, das kann einfach mal vorkommen! nicht tragisch nehmen.
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
peppertree

Beitrag von peppertree »

neneee, habe ich gar nicht tragisch genommen. hoffe einfach, ravi hat auch was abbekommen. aber denke schon...

ganz kurz habe ich mich aber über meine eigene dummheit geärgert, bis ich dann lachen musste :a25
emmentaler
Beiträge: 241
Registriert: 10.04.2009, 13:10
Wohnort: Emmental

Beitrag von emmentaler »

:r4 sind halt doch raubtiere unsere stubentiger! ich stell mir das grad bildlich vor, wie er mit dem beutel durch die wohnung flitzt..

zum erbrechen, ich denke nicht dass es aufgrund des mischens war. das schlägt eher auf den darm, wegen den unterschiedlichen verdauungszeiten von gekochtem und rohem. dazu würde ich aber die profis von dubarfst mal fragen. die können dir die frage sicher besser beantworten.
beim auftauen nie vergessen die dose oder den sack zu öffnen, wegen der gefahr von botulismus. aber das weisst du ja sicher..

gruess pädu
peppertree

Beitrag von peppertree »

:a25 genau deswegen haben die wahrscheinlich den sack geklaut, weil er ein wenig geöffnet war...

die andere frage werde ich dann bei gelegenheit mal bei dubarfst stellen. bis jetzt ist wieder ruhe. vielleicht liegst ja an was anderem...
Benutzeravatar
wuschy
Beiträge: 1762
Registriert: 17.10.2008, 15:12
Wohnort: Uhwiesen

Beitrag von wuschy »

hallo pädu

was ist botulismus?? hab ich jetzt noch nie gehört...
heiosst das, wenn ich also rohfleisch auftaue (ich habs immer in portionen in frischhaltefolie abgepackt), dass ich die folie aufmachen muss??
wusste ich jetzt echt nicht :???:

lg wuschy
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

@wuschy: Botulismus ist eine schwere, lebensbedrohliche Infektion, die meist auf verunreinigte Lebensmittel zurückzuführen ist.

dadurch, dass sich in geschlossenen fleischbehältern oder verpackungen halt gase entwickeln können, kann sich botulismus ergeben - bitte korrigiert mich sollte das so nicht stimmen.

ich muss dazu allerdings sagen, dass ich schon öfters die fleischpackungen die ich an meine hunde verfüttere nicht geöffnet habe, weil ich sie am morgen tiefgefroren aus dem kühler nehmen und deswegen die verpackung am fleisch klebt. normalerweise sollte man das fleisch ja geöffnet in keramikschalen in den kühlschrank stellen.

seid ihr der meinung, dass botulismus sich so "einfach" entwickelt?
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
emmentaler
Beiträge: 241
Registriert: 10.04.2009, 13:10
Wohnort: Emmental

Beitrag von emmentaler »

hallo

am besten einfach mal danach googeln und sich selber ein bild machen. bei fleisch, welches für den menschlichen verzehr bestimmt ist, ist das problem wohl geringer. bei tierfutter-fleisch könnte das schon eher gefährlich sein. gleiches gilt für dosen, wenn zb. aufgebläht direkt weg damit. ich taue seit ich das weiss, alles immer geöffnet auf. egal woher und egal für wen bestimmt. ich bin da lieber auf der sicheren seite.. wenn das fleisch gekocht wird, ist es offenbar kein problem.

gruess pädu
Benutzeravatar
wuschy
Beiträge: 1762
Registriert: 17.10.2008, 15:12
Wohnort: Uhwiesen

Beitrag von wuschy »

hallo zämä

danke euch, für die infos, von diesem botulismus habe ich wirklich noch nie etwas gehört.. man lernt nie aus!! Danke!
beim googeln habe ich aber auch feststellen müssen, dass die gefahr für katzen, sehr, sehr gering ist. nichts desto trotz, kann man mit dieser einfachen massnahme dieses risiko fast eliminieren.

schös tägli und lg
wuschy
peppertree

Beitrag von peppertree »

das war wohl was anderes, habe jetzt nochmals frischfleisch (wieder huhn) mit felini gegeben. tiptop gefressen und nicht erbrochen.

ravi hat aber heute einen fellmocken erbrochen. lag vielleicht daran.
emmentaler
Beiträge: 241
Registriert: 10.04.2009, 13:10
Wohnort: Emmental

Beitrag von emmentaler »

super, scheint doch gut zu laufen! im moment ist ja immer noch fellwechsel. zumindest hier schon, wenn man sich die liegeplätze anschaut :a18 könnte also schon sein.

gruess pädu

edit: @wuschy: so gering ist das risiko nicht, botulismus ist in jedem fall tödlich für katzen.
peppertree

Beitrag von peppertree »

führe ich die geschichte doch wieder weiter:

da es mit dem geflügel bis jetzt so gut geklappt hat, habe ich heute was neues versucht. war aber so nett, das neue unter das geflügel zu mischen. es gab lachs! :a4

tapfer haben die beiden davon etwas probiert, sich aber dann dem geflügel gewidmet. ausgefressen haben sie nicht (ist nicht aussergewöhnlich). nach der grossen fressete habe ich mich nochmals ins bett verzogen zum lesen. kurze zeit später kam ravi nach, sprang auf mein bett und maunzte so komisch. habe mich ein bisschen mit ihm unterhalten... er springt plötzlich vom bett, rennt ins esszimmer (gleich neben schlafzimmer) und fängt an zu würgen (netterweise nicht aufs bett). da kommt doch jetzt wieder die ganze geschichte hoch :jup

muss mich wohl daran gewöhnen, dass meine beiden racker bei neuen sachen zuerst mal erbrechen. hoffe einfach, dass er in zukunft noch lachs frisst. beim rindfleisch weigern sich die beiden nämlich immer noch... :a19
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

hm also so hab ich das bei den hunden nicht erlebt. schade habe ich die büsi noch nicht, dann hätten wir vergleichen können und erfahrungen austauschen. gabs/gibt es nicht jemandem im dubarfst, der auch so ein problem hat mit katzen die das frische fleisch nicht fressen und erbrechen - oder täusche ich mich da?

vielleicht weiss pädu dazu mehr - eine weile denke ich mir geht es schon mit der umstellung. was ich mal versuchen würde, ist das das frischfutter ohne das complete zu geben und zu testen ob sie dann auch erbrechen.

und - ist es immer derselbe kater der erbricht oder wechseln sie sich ab, weisst du darüber etwas? weil dann könnte es ja von einver unverträglichkeit her kommen. weiter fällt mir dazu im moment auch nichts anderes mehr ein.
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
peppertree

Beitrag von peppertree »

bis jetzt hat immer nur findus erbrochen. heute zum ersten mal ravi. und das geflügel habe ich auch immer mit felini complete gegeben. war kein problem. daran kann es also nicht liegen.

werde mal bei dubarfst diese geschichte posten. mal sehen, was die dazu sagen.
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

irgendwie find ich die geschichet mit dem erbrechen komisch, mit komisch meine ich, dass ich mir darunter nichts vorstellen kann, woran es liegen könnte. eine unverträglichkeit kann ja auch nicht sein...keine ahnung, bin gespannt was die barfer meinen.
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
peppertree

Beitrag von peppertree »

geht mir ja ähnlich. möglicherweise liegt es auch noch am fellwechsel. ravi erbricht die letzten tag immer wieder mal etwas fell. aber soviel futter kam bis jetzt noch nie zurück und es war bis jetzt auch nie direkt nach dem fressen.

betreffs haare erbrechen: findus frisst ja schön brav die malz-paste, welche ravi gänzlich ignoriert. habe es auch schon mit etwas butter versucht, nöööh. der herr mag nicht.
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

versuchs mal mit etwas öl, vielleicht nimmt er das eher wie die butter, tupf mal etwas auf den finger oder schmier halt butter auf den finger und tupfs auf die nase, vielleicht kannst du ravi überlisten abzuschlecken. ich hab mir auch gedacht, es könnte mit den haaren zusammenhängen. oder halt wirklich mit einer unverträglichkeit, weil er jetzt halt schon ein paarmal erbrochen hat. das andere ist, dass wir vielleicht zu wenig geduldig sind, katzen brauchen bei der umstellung mehr zeit als hunde, das hab ich auch grade wieder gelesen.

erbricht er denn auch das "normale" dosenfutter?
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
Antworten