

Echt komisch diese einstellung
Moderatoren: brigitte, michaela
enomis hat geschrieben:Mir ist ja auch klar, dass das Fleisch im Katzenfutter von Tieren stammt, die nicht zwingend schön gelebt haben. Aber sorry, einem Fleischfresser Soja oder was weiss ich vorsetzen? Den Löwen im Zoo gibt man ja auch keine Rüebli nur weil sich die Besucher ekeln...
Ich glaube diese Ansicht ist definitiv überholt. Vegane Ernährung muss nicht zwingend zu Mangelerscheinungen führen. Das Klischee des bleichen, mageren Veganers ist falsch. Ich denke es ist etwa dasselbe wie mit BARF. Wenn du weisst was du tust ist es eine super Sache, wenn du keine Ahnung hast lass es bleiben denn du wirst ziemlich sicher Schaden anrichten.monicas-chaosbande hat geschrieben:Ich habe eine Ernährungsberaterin um ihre Meinung wegen der veganen Ernährung gefragt. Sie bestätigte meine im Internet gefunden Ansichten, dass vegane Ernährung auch beim Menschen zu Mangelerscheinung führt. Auch wenn es Jahre dauern kann.
naja ich finde bei den menschen die tiere im allgemeinen essen ist etwas degeneriert, und satansangel hat recht, wenn man sich wirklich gesund vegan ernährt kann man mangelerscheinungen vermeiden, übrigens haben auch viele allesfresser mangelerscheinungen, und nicht nur vegis/veganer etc. von veganen katzenfutter halte ich persönlich aber gar nix, kommt mir nicht ins hausmuscipulaa hat geschrieben: Ich esse einfach keine jungen Tiere wie Kalb, Lamm etc.
Es ist einfach nicht normal, dass ein Mensch solche Tiere töten kann, bei denen ist der jöö Effekt degeneriert.
michaela hat geschrieben:ja und wir leben auch immernoch in höhlen und tragen keine sehhilfen etc.muscipulaa hat geschrieben:Der Mensch hat sich schon immer auch mit Fleisch ernährt.
muscipulaa hat geschrieben:michaela hat geschrieben:ja und wir leben auch immernoch in höhlen und tragen keine sehhilfen etc.muscipulaa hat geschrieben:Der Mensch hat sich schon immer auch mit Fleisch ernährt.Katzen leben auch nicht mehr in den Wäldern und sind trotzdem
Fleischesser geblieben.
Naja, Veganer neigen halt dazu militant zu werden. Du hörst ja auch Hardcore, da sagt dir die Abkürzung XVX sicher was. True till death und so. Wobei, schlussendlich ist's dann vielfach true till temptationZombina hat geschrieben:wie kann man dann totzdem mit vollem stolz veganes futter anbieten?!
ja da hast du leider schon recht. straight edge ist halt cool. dann müssen unsere tiere auch cool sein und sich vegan ernähren.SatansAngel hat geschrieben:Naja, Veganer neigen halt dazu militant zu werden. Du hörst ja auch Hardcore, da sagt dir die Abkürzung XVX sicher was. True till death und so. Wobei, schlussendlich ist's dann vielfach true till temptationZombina hat geschrieben:wie kann man dann totzdem mit vollem stolz veganes futter anbieten?!
ganz klar: NEIN!michaela hat geschrieben:..., hunde vegetarisch (bist du sicher das es vegan ist?) zuernähren finde ich noch ok, da sie ja wie der mensch allesfresser sind, aber katzen vegetarisch zuernähren, die carnivoren sind, (reine fleischfresser) das finde ich tierquälerei die katzen erleiden schlimme mangelerscheinungen, wir halten uns nunmal fleischfresser und müssen diese halt auch artgerecht halten und das sag ich als vegi
lg