Veganes Futter
Moderatoren: brigitte, michaela
Veganes Futter
Hallo zusammen,
nach langer Abwesenheit bin ich auch mal wieder hier im Forum. Nun interessiert mich mal Eure Meinung zur veganen Ernährung unserer Samtpfoten.
Ich habe nun schon den zweiten Bericht gelesen, dass man seine Katzen und Hunde vegan ernähren kann. Für mich ist das völlig neu, was haltet Ihr davon?
Liebe Grüsse
Cornelia
nach langer Abwesenheit bin ich auch mal wieder hier im Forum. Nun interessiert mich mal Eure Meinung zur veganen Ernährung unserer Samtpfoten.
Ich habe nun schon den zweiten Bericht gelesen, dass man seine Katzen und Hunde vegan ernähren kann. Für mich ist das völlig neu, was haltet Ihr davon?
Liebe Grüsse
Cornelia
- michaela
- Frau Admin
- Beiträge: 20208
- Registriert: 18.05.2006, 07:00
- Wohnort: züri oberland / wallis
- Kontaktdaten:

ich hab mich vor jahren damit mal auseinander gesetzte, hunde vegetarisch (bist du sicher das es vegan ist?) zuernähren finde ich noch ok, da sie ja wie der mensch allesfresser sind, aber katzen vegetarisch zuernähren, die carnivoren sind, (reine fleischfresser) das finde ich tierquälerei die katzen erleiden schlimme mangelerscheinungen, wir halten uns nunmal fleischfresser und müssen diese halt auch artgerecht halten und das sag ich als vegi
lg
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
hoi,
habe noch nie von dem gehört, und das mal gegoogelt und diesen link gefunden:
http://www.vegane-katzen.de/blog/index.php
Wobei was die auf diesem Link erzählen, finde ich extrem... tönt schon nach "Tier-Sekte" ! Rege mich grad richtig über diesen Link auf.... wir sind alles böse Menschen, weil wir Tiere in Wohnungen halten...tststs
und wenn halten dann wenigstens vegan...
Ich würde meine Katzen niemals Vegan ernähren, ich habe zwar schon beobachtet dass die beiden z.b rohes fleisch gar nicht mögen, und wenn ich käse, brot und schinken auf dem Tisch habe fressen beide 100%ig das Brot und den Käse ( Habe mich schon gefragt ob Vegi-Züge bei Katzen normal sind).
Trotzdem ernähre ich sie mit Fleisch etwas anderes kommt nicht in frage. Würde auch gerne Rohfütterung machen aber wie gesagt sie mögen es nicht, also gibts halt gekochtes.
Lieba Gruess
Zoelinas
habe noch nie von dem gehört, und das mal gegoogelt und diesen link gefunden:
http://www.vegane-katzen.de/blog/index.php
Wobei was die auf diesem Link erzählen, finde ich extrem... tönt schon nach "Tier-Sekte" ! Rege mich grad richtig über diesen Link auf.... wir sind alles böse Menschen, weil wir Tiere in Wohnungen halten...tststs


Ich würde meine Katzen niemals Vegan ernähren, ich habe zwar schon beobachtet dass die beiden z.b rohes fleisch gar nicht mögen, und wenn ich käse, brot und schinken auf dem Tisch habe fressen beide 100%ig das Brot und den Käse ( Habe mich schon gefragt ob Vegi-Züge bei Katzen normal sind).
Trotzdem ernähre ich sie mit Fleisch etwas anderes kommt nicht in frage. Würde auch gerne Rohfütterung machen aber wie gesagt sie mögen es nicht, also gibts halt gekochtes.
Lieba Gruess
Zoelinas
Zuletzt geändert von Zoelinas am 18.03.2009, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen, aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten.
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 01.11.2008, 17:27
- Wohnort: Oftringen
hoi cornelia
du hast in demfall sicher diesen beitrag vom vgt gelesen. ich halte das bei katzen offen gesagt für völligen käse, schliesse mich michaelas meinung also komplett an. ich würde meine katzen auch lieber mit bowärli ernähren, mag kein fleisch, aber da können meine katzen ja nichts dafür...
lieber gruss
brigitte
du hast in demfall sicher diesen beitrag vom vgt gelesen. ich halte das bei katzen offen gesagt für völligen käse, schliesse mich michaelas meinung also komplett an. ich würde meine katzen auch lieber mit bowärli ernähren, mag kein fleisch, aber da können meine katzen ja nichts dafür...

lieber gruss
brigitte
huhu
ah nein meine idee mit dem vgt war nicht auf "vegan" bezogen sondern einfach auf "bericht gelesen", weil das auch der war den ich gelesen habe, über den stolpert man früher oder später einfach...
da ich das eh gleich verworfen habe, habe ich mich nie geachtet, wo vegan oder vegetarisch steht, und ist mir eigentlich auch egal, halte beides für quatsch... 
grüessli und sorry für allfällige verwirrungen
brigitte
ah nein meine idee mit dem vgt war nicht auf "vegan" bezogen sondern einfach auf "bericht gelesen", weil das auch der war den ich gelesen habe, über den stolpert man früher oder später einfach...


grüessli und sorry für allfällige verwirrungen

brigitte
Hallo Jimmy
Katzen und Hunde gehören zu den KARNIVOREN = Fleischfressern, während Menschen zu den OMNIVOREN = Allesfressern zählen.
Katzen müssen Fleisch fressen, ich glaube ich habe mal gelesen, dass ihre Verdauung gar nicht gemacht ist da gross Gemüse zu verdauen....bei Hunden ist das etwas anders, drum kann dort eine vegetarische Ernährung in Erwägung gezogen werden, jedoch hat das für mich dann nichts mehr mit artgerechter Fütterung zu tun (ich weiss, ich weiss - ich mit meiner Schrottfutterfütterung wäre eigentlich die Letzte, die das Wort "artgerecht" brauchen sollte).
Katzen vegetarisch zu ernähren ist schlichtweg Blödsinn....
Katzen und Hunde gehören zu den KARNIVOREN = Fleischfressern, während Menschen zu den OMNIVOREN = Allesfressern zählen.
Katzen müssen Fleisch fressen, ich glaube ich habe mal gelesen, dass ihre Verdauung gar nicht gemacht ist da gross Gemüse zu verdauen....bei Hunden ist das etwas anders, drum kann dort eine vegetarische Ernährung in Erwägung gezogen werden, jedoch hat das für mich dann nichts mehr mit artgerechter Fütterung zu tun (ich weiss, ich weiss - ich mit meiner Schrottfutterfütterung wäre eigentlich die Letzte, die das Wort "artgerecht" brauchen sollte).
Katzen vegetarisch zu ernähren ist schlichtweg Blödsinn....
- michaela
- Frau Admin
- Beiträge: 20208
- Registriert: 18.05.2006, 07:00
- Wohnort: züri oberland / wallis
- Kontaktdaten:
bist du sicher? nach meinem wissendstand sind hunde allesfresser wie der mensch und kein carnivoreAndreaV hat geschrieben:Hallo Jimmy
Katzen und Hunde gehören zu den KARNIVOREN = Fleischfressern, während Menschen zu den OMNIVOREN = Allesfressern zählen.
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
- monicas-chaosbande
- Beiträge: 1063
- Registriert: 06.07.2007, 13:03
- Wohnort: Kanton Solothurn
Hallo
Vegane oder vegetarische Ernährung für Katzen ist für mich undenkbar. Wer überhaupt nicht mit Fleisch hantieren kann, darf keine Katze halten.
Wenn ich sehe wie genüsslich meine Raubkatzen ihre Beute essen, dann weiss man, dass dies ihre beste Nahrung ist. - Wir dürfen nie vergessen, dass Katzen Raubtiere sind, die sich uns gegenüber friedlich und sanft verhalten. Sie könnten ganz anders.
Vegane oder vegetarische Ernährung für Katzen ist für mich undenkbar. Wer überhaupt nicht mit Fleisch hantieren kann, darf keine Katze halten.
Wenn ich sehe wie genüsslich meine Raubkatzen ihre Beute essen, dann weiss man, dass dies ihre beste Nahrung ist. - Wir dürfen nie vergessen, dass Katzen Raubtiere sind, die sich uns gegenüber friedlich und sanft verhalten. Sie könnten ganz anders.

Liebe Grüsse
Monica
Ein Leben ohne Tiere ist nicht lebenswert!
Monica
Ein Leben ohne Tiere ist nicht lebenswert!
michaela - ja, bin ich sicher (Achtung: Carnivora ist eine Ordnung der Raubtiere)
Der Hund gehört zu den Raubtieren.
es gibt KARNIVORE die auch andere Sachen als nur Fleisch fressen, z.B. wird ein Bär auch zu den Karnivoren gezählt, obschon er meist ganz anderes als Fleisch frisst, aber eben nicht nur.
Der Hund gehört zu den Raubtieren.
es gibt KARNIVORE die auch andere Sachen als nur Fleisch fressen, z.B. wird ein Bär auch zu den Karnivoren gezählt, obschon er meist ganz anderes als Fleisch frisst, aber eben nicht nur.
Hoi Zäme
wir haben den Bericht auch gelesen. Auch wir denken, dass vieles sehr übertrieben ist und was mich sehr verärgert hat ist die Tatsache, dass die lieben Tierschützer ein Katzen- oder Hundefutter empfehlen, welches mehr künstliche Waren enthält als normale gesunde Futter.
Ob so eine Ernährung von Haustieren noch zu dem tierschützerischen Gedanken passt, ist wohl eine Frage wert..........
Es gibt im Handel ja allerlei Möglichkeiten für gesunde Tierfutter und auch Varianten, wo selbst sehr strenge Vegetarier nicht das Grauseln erhalten müssen. Getrocknete Fleische oder halt gute Nassfutter sind sicher gute Alternativen zu Frischfleisch.
LG Büsi
wir haben den Bericht auch gelesen. Auch wir denken, dass vieles sehr übertrieben ist und was mich sehr verärgert hat ist die Tatsache, dass die lieben Tierschützer ein Katzen- oder Hundefutter empfehlen, welches mehr künstliche Waren enthält als normale gesunde Futter.
Ob so eine Ernährung von Haustieren noch zu dem tierschützerischen Gedanken passt, ist wohl eine Frage wert..........
Es gibt im Handel ja allerlei Möglichkeiten für gesunde Tierfutter und auch Varianten, wo selbst sehr strenge Vegetarier nicht das Grauseln erhalten müssen. Getrocknete Fleische oder halt gute Nassfutter sind sicher gute Alternativen zu Frischfleisch.
LG Büsi
- michaela
- Frau Admin
- Beiträge: 20208
- Registriert: 18.05.2006, 07:00
- Wohnort: züri oberland / wallis
- Kontaktdaten:
ich glaub du hast den grundgeddanke nicht vertanden, es geht nicht darum das es eklig aussieht etc. sondern das halt tiere auch leiden und gequält werden für tierfutter das ist leider so und geht mir auch sehr gegen den strich, lässt sich aber eben nicht vermeidenBüsi hat geschrieben: Es gibt im Handel ja allerlei Möglichkeiten für gesunde Tierfutter und auch Varianten, wo selbst sehr strenge Vegetarier nicht das Grauseln erhalten müssen. Getrocknete Fleische oder halt gute Nassfutter sind sicher gute Alternativen zu Frischfleisch.
LG Büsi

Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
hallöle zusammen 
Musste ein bisschen schmunzeln....
Werde heute mal versuchen, meinen Katzis ein ungeschältes Rüebli auf den Futter-Teller zu geben, mal schauen ob er es frisst.
Also selbst ich, und ich bin blutiger Anfänger was Katzennahrung angeht, weiss dass Katzen reine Fleischfresser sind..... Würde meinen Tieren auch kein Fenchel oder so servieren
schöns Weekend @ all
Romano

Musste ein bisschen schmunzeln....
Werde heute mal versuchen, meinen Katzis ein ungeschältes Rüebli auf den Futter-Teller zu geben, mal schauen ob er es frisst.
Also selbst ich, und ich bin blutiger Anfänger was Katzennahrung angeht, weiss dass Katzen reine Fleischfresser sind..... Würde meinen Tieren auch kein Fenchel oder so servieren

schöns Weekend @ all
Romano
Die Welt kann gut ohne Menschen existieren, aber nicht ohne Tiere.
Gibts den sowas??
hallo ihr
hab das perzufall gelesen und na ja . Weis gar nicht was ich jetzt davon halten soll
http://www.vgt.ch/doc/veg-hund-katz/index.htm
hab das perzufall gelesen und na ja . Weis gar nicht was ich jetzt davon halten soll


http://www.vgt.ch/doc/veg-hund-katz/index.htm
:q1 :q1 :q1 dann soll man sich keine tiere anschaffen...Immer mehr Tierfreunde ernähren ihre Katzen und Hunde vegan oder zumindest lacto-vegetarisch. Was auf den ersten Blick unmöglich scheint, erweist sich in der Praxis als positiv für die Gesundheit der Tiere. Besonders auffallend: vegetarische Hunde stinken nicht wie die fleischfressenden.