Thunfisch für Katzen

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
nixxi
Beiträge: 446
Registriert: 20.06.2007, 08:47
Wohnort: Cham
Kontaktdaten:

Thunfisch für Katzen

Beitrag von nixxi »

Hallo zusammen

als wir letzen Samstag einkaufen und bei der Katzenstreu waren sind mir folgende Büchsen aufgefallen: Thunfisch für Katen. Toll dachte ich als ich auch noch die Deklaration gelesen habe. Nur Thunfisch, kein Pflanzenöl und kein Salz. Ebenfalls stammt der Tunfisch aus konntrolltem Tierfang der Delphine schützt.

SUPER endlich mal was Gutes....... Vorgestern Büchse aufgemacht und :?: :?: :?: Fragend angesehen :shock: . Das soll Tunfisch sein? Naja riechen tut es danach, aber aussehen überhaupt nicht...... meine Katzen haben daran gerochen und umgehend die Küche verlassen :a18 :q9

Beim Rumstochern habe ich so einigess enddeckt... , sogar Muschelschalen. Tja halt auch nur ein Abfallprodukt :evil: :evil: :evil:

Zum Vergleich habe ich noch eine "normale" Büchse aufgemacht....

Füttert jemand Thunfisch? Welchen nehmt ihr?
Dateianhänge
IMGP1564.JPG
IMGP1564.JPG (51.11 KiB) 3277 mal betrachtet
IMGP1559.JPG
IMGP1559.JPG (39.88 KiB) 3277 mal betrachtet
LG Nicole Bild
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

:t4 das sieht ja grüüüüüüüüsig aus :shock: ist das selina oder so ne marke?

meine katzen lieben thunfisch darum bekommen sie es auch recht häufig auch wenn es immer heisst das solle man nicht :oops:

ich hab den thunfisch von porta21 das ist thunfisch mit krebsen, breitling und seetang und meine lieben das zeug und es ist wirklich hochwertig, das problem ist das zeug bekommst in der schweiz nicht. ich darf es immer zu einer lieben frau am bodensee schicken lassen :)

das shiny cat ist auch noch sehr gut ist auch thunfisch leider etwas teuer

liebe grüsse
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
nixxi
Beiträge: 446
Registriert: 20.06.2007, 08:47
Wohnort: Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von nixxi »

Hi michaela

ja das ist aus der Migros :roll: glaub Selina. Es flog gleich in die Tonne..... wirklich grässlich.....

Danke für den Tip, mach mich mal schlau wo ich das kriege. Da es ja nicht jeden Tag gefüttert wird ist mir der Preis egal, dann ess ich lieber eine Servelat ;-)))) (die Katzen wohl lieber auch).... hauptsache die KAtzis bekommen was Gutes.......

Wieso soll man das nicht füttern???
LG Nicole Bild
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

das shiny cat bekommst du im qualipet und im fressnapf :)

wenn man katzen zuviel fisch füttert dann essen sie oft nur noch fisch was zu schweren mangelerscheinungen erführt und die fische sind ja leider sehr mit schwermetallen belastet

grüessji
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
nixxi
Beiträge: 446
Registriert: 20.06.2007, 08:47
Wohnort: Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von nixxi »

GRÖÖÖÖL, das habe ich soeben im Netz gefunden:

Titel: Katzen und Tunfisch
Autor: H e i k e
Datum: 7.12.2004 07:33 Uhr


Hallo,
unsere beiden (Wohnungs)-Katzen bekamen von uns ca. eine Dose Tunfisch natur pro Woche, bis der Tierarzt bei dem Kater Nierenprobleme festgestellt hat. Jetzt darf er ihn auf Grund des Salzgehalts nicht mehr fressen, aber eine Bekannte meinte, wenn wir ihn kochen würden, verschwände der Salzgehalt und man könnte ohne Risiko weiterfüttern. Stimmt das? Oder gibt es andere Möglichkeiten, ihnen den Fischgenuss weiterhin zu ermöglichen? Als Grundnahrungsmittel haben wir übrigens inzwischen auf Royal canin vet cat neutered für kastrierte Katzen unter 10 Jahren umgestellt.
Vielen Dank!
Heike


Titel: Re: Katzen und Tunfisch
Autor: N i e l s
Datum: 7.12.2004 08:01 Uhr


Hallo,

Oder gibt es
andere Möglichkeiten, ihnen den Fischgenuss weiterhin zu
ermöglichen?


wenn es nur um Fisch geht, nehmt eben Süßwasserfische (Forelle, Barsch etc).

Royal canin vet cat neutered für kastrierte
Katzen unter 10 Jahren


für kastrierte Katzen unter 10. Goil! Was es nicht so alles gibt!! Wie haben es die Katzen nur Jahrmillionen fast ausschließlich mit Mäusen durchgehalten??
Ich denke, ich stelle demnächst um auf das Futter für "kastrierte bettschlafende lautmaunzende kurzhaarige Main-Coone-Mischlingskater mit teilweisem Freigang ohne Katzenklappe zwischen 3 und 5 Jahren" natürlich jeweils unterschiedlich in der Version für die morgendliche bzw. abendliche Fütterung.

Gruß, Niels
LG Nicole Bild
Benutzeravatar
wunderkind
Beiträge: 763
Registriert: 10.07.2007, 21:40
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von wunderkind »

hallo zusammen

ich esse selber ja kaum fisch.. und wenn, dann nur auswärts *g

aber ev. gäbe es ja die möglichkeit thun (oder anderen) fisch roh zu kaufen und selber zu dünsten.. natürlich ohne salz und fett?
vieleicht könnte man fisch ganz frisch sogar roh verfüttern?
lieber gruss
Fleur
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Glück ist eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Jessy
Beiträge: 1278
Registriert: 16.09.2006, 13:35
Wohnort: Heerbrugg, Schweiz

Beitrag von Jessy »

ich kauf immer thunfisch aus der dose denn ich auch esse. aber ungesalzenen und in öl eingelegt.
Bild
Benutzeravatar
nixxi
Beiträge: 446
Registriert: 20.06.2007, 08:47
Wohnort: Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von nixxi »

ja das habe ich bis jetz auch so gemacht, habe ihn dan einfach abgespühlt. Aber der Selia Fisch ist einfach Hammer :lol:
LG Nicole Bild
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 223
Registriert: 01.01.2007, 21:01

Beitrag von Bastet »

Thunfisch füttere ich sehr, sehr selten. Gelegentlich mal als "Lockmittel" eingesetzt ködert er allerdings meine Mäkelkatze. Dann nehme ich auch "Menschenthon".

http://www.felinecrf.info/was_soll_ich_ ... m#tunfisch
Benutzeravatar
nixxi
Beiträge: 446
Registriert: 20.06.2007, 08:47
Wohnort: Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von nixxi »

Meine Güte

Da wird man ja selber langsam krank, wenn man das alles so liest. Das darf man nicht aus dem Grund, das aus diesem Grund. Ist ja genauso schlimm wie bei der Menschenernährung... tststs... Unsere bekommen es auch nur ab und zu, vleilleich einmal im Monat. Aber der Migros Fish fand ich schon aller unterste Schublade :r8

Danke für den Link Bastet.
LG Nicole Bild
ninasuisse
Beiträge: 50
Registriert: 07.06.2007, 06:34
Wohnort: Gstaad, Berner Oberland
Kontaktdaten:

Beitrag von ninasuisse »

Lio und Justus bekommen manchmal "Menschenthon", naturbelassen und in Wasser. Aber nur den aus dem Coop, den Migros-"Menschenthon" mögen sie nicht.

Martina und die Piraten
Benutzeravatar
Shila03
Beiträge: 462
Registriert: 14.08.2007, 13:38
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Shila03 »

Kimba liebt Thon auch über alles! und endlich haben wir einen Katzenthon gefunden, welchen sie liebt! Den Selina Thon hatte sich nicht mal mit ihrem Füdli angeschaut^^

weiss jetzt jedoch nicht genau wie er heisst, müsste ich zu hause nachschauen.. ist in einer kleinen dose mit blauer etikette.. gibt es auch mit roter etikette :) ist atlantikthonfisch.
Jimmy
Beiträge: 71
Registriert: 10.07.2007, 13:55
Wohnort: Merishausen

Beitrag von Jimmy »

Meiner liebt den Thunfisch von Almo Nature, jedoch nicht nur den Thunfisch auch den Lachs und das Poulet. Jedoch gibt es dieses Futter nur hin und wieder.

Die andere Katze mag Thon jedoch nicht. Die riecht dran, dreht sich um und geht.

Wenn ich diese Döschen aufmache, dann möchte mein Freund am liebsten auch davon essen :lol:

Liebe Grüsse
Cornelia
Benutzeravatar
Shila03
Beiträge: 462
Registriert: 14.08.2007, 13:38
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Shila03 »

Ja genau! Almo Nature! Meine auch! :D
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 606
Registriert: 04.09.2007, 11:04
Wohnort: Allschwil
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Pfui deibel das sieht ja echt scheusslich aus! Bohne liebt Thunfisch auch über alles. Aber da sie eh schon zu mopsig ist bekommt sie es nur 2x im Monat oder so, wenn ich grad Thunfischspaghettis mach oder so. Und dann nehm ich einfach immer den nature Thon im Coop und davon bekommt sie dann ein Löffelchen voll.
Wenn Menschen denken,
dass Katzen nicht fühlen,
müssen Katzen fühlen,
dass Menschen nicht denken!
Silvara

Beitrag von Silvara »

zum thema tunfisch möchte ich auch noch was beitragen.
habe mir ein tunfisch steak gekauft und habe eigentlich geplan das nevio ein bisschen abbekommt - nach dem kochen.
aber kaum hatte ich die packung offen drehte er völlig durch. erst hat wie wild geschnurrt und sich an meinem bein gerieben, dann sprang er einfach an mir hoch (aus dem stand bis unter den arm... aua!) und versuchte so auf die küchenablage zu kommen. :shock:
hallo, wer bist du? und was hast du mit nevio gemacht?
so kenn ich ihn wirklich überhaupt nicht.
ich hab ihm dann ein stückchen schon roh gegeben.
uiiiiiiiiiiiiiiiii............. das weckt den tiger in dir. hilfe! der kleine wurde so gierig das er am ganzen körper zitterte vor anspannung. :a33
u n g a u b l i c h ! ! !
naja, er hat dann seine portion erst mal roh bekommen. sie war im nu weg und nevio konnte gar nich mehr aufhören zu schnurren und sich den "schnauz" zu schlecken... :a38
naja, also wenns ums thema tunfisch geht kann ich euch nur raten frischen zu kaufen. glaubt mir, ihr wart noch nie so beliebt bei euren fellnasen! :a2 und euch selbst tut ihr auch was gutes...
ich werde jendenfalls in zukunft öfter fisch essen! sofern für mich was übrig bleibt.... :a19
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

hallo silvara

hmm dein nevio scheint eine echte "fischkatze" zu sein :)

trotzdem wäre ich vorsichtig mit der fütterung von rohem thunfisch.
zum roh essen wird für menschen der helle thunfisch (sushi qualität) verkauft. der preis ist entsprechend hoch :roll: das rote thunfischfleisch ist von weniger guter qualität (das hat mir letzthin mein fischmetzger erklärt) und sollte auf keinen fall roh gegesen werden. ob er auch mehr methylquecksilber enthält weiss ich allerdings nicht, könnte aber durchaus sein.

ab und zu ein stück thunfisch, aber leicht angebraten ist sicher fur solche fischkatzen nicht schädlich. aber achtung, sie können davon süchtig werden :roll:

gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
Jessy
Beiträge: 1278
Registriert: 16.09.2006, 13:35
Wohnort: Heerbrugg, Schweiz

Beitrag von Jessy »

Jimmy hat geschrieben:Meiner liebt den Thunfisch von Almo Nature, jedoch nicht nur den Thunfisch auch den Lachs und das Poulet. Jedoch gibt es dieses Futter nur hin und wieder.

Die andere Katze mag Thon jedoch nicht. Die riecht dran, dreht sich um und geht.

Wenn ich diese Döschen aufmache, dann möchte mein Freund am liebsten auch davon essen :lol:

Liebe Grüsse
Cornelia
Ja das kenn ich. Ich muss gestehen ich hab mal probiert. Schmeckt genauso wie wenn du es selber kochst, nur halt ungesalzen.

Meine stehen auch total drauf. Kauf ich ab und zu als leckerli. und sie mögen alle sorten. Da kann ich gar nicht genug davon in den Napf geben. :wink:
Bild
Benutzeravatar
janice
Beiträge: 637
Registriert: 15.05.2007, 21:47
Wohnort: Winterthur
Kontaktdaten:

Beitrag von janice »

Also mein Sailem fährt ja auf alles ab und gerade wenn es roh ist egal ob Pouletbrüstchen, Rinderhack oder Fisch.

Ich reisse die Packung auf und dann geht es los, das Theater.

Sailem Theater presents: Arme verhungerte Katze! In den Hauptrollen Sailem, in den Nebenrollen Sailem, Regie Sailem, Produktion Sailem, Schnitt Sailem, Text Sailem, Drehbuch Sailem.

Trotzdem bekommt er nie etwas Roh vom Poulet, Rinderhack oder Fisch. Thunfisch bekommt mein armer verhungerte Kater höchst selten und wenn dann den Menschenthon ohne Salz in Öl, gut gespült und mit einen Küchetuch abgetupft.

Liebe Grüsse
Benutzeravatar
Zombina
Beiträge: 1835
Registriert: 21.01.2010, 16:15
Wohnort: Baselland
Kontaktdaten:

Beitrag von Zombina »

aha jetzt verstehe ich warum man nicht viel thunfisch füttern darf, ich habe das nämlich schon oft gehört aber nie verstanden/ eklärt bekommen.

was ich aber immer noch nicht verstehe ist, warum gibts dann mehr thunfisch sorten von zB porta21 oder schesir zum kaufen, als zB poulet oder rind etc ?!?

schesir verstehe ich ja, ist ja auch mehr läckerli als futter.
aber porta21 ist doch ein alleinfutter, warum bieten die mehr thunfisch als poulet an?!
das macht für mich irgendwie kein sinn.
zB bei katzenglueck.ch kriegt man 6 sorten thunfisch aber nur 3 mit poulet von porta21.

ist das mit dem thun denn so eine meinungssache oder ist das wirklich so?
Antworten