Meine Büsis werden dick..

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
Cat_C
Beiträge: 6
Registriert: 31.01.2012, 20:41
Wohnort: AG

Meine Büsis werden dick..

Beitrag von Cat_C »

Meine zwei Katzis sind im September 2011 ein Jahr alt geworden. Bereits jetz kann ich feststellen, dass sie langsam dick und dicker werden... :a36

Ich finde ehrlich gesagt nicht, dass wir ihne zu viel Futter geben. Es gibt jeden Abend ein kleeeeines Häufchen Nassfutter. Tagsüber haben sie immer Trockenfutter, sie essen aber nur sporadisch.. Ich fülle das Trockenfutter jeden Morgen nach.

Ich habe das Gefühl, dass sie noch irgendwo anders an Futter rankommen..

Was ratet ihr mir?
Liebe Grüsse Cat_C

Ein Haus ohne Katze ist wie ein Aquarium ohne Fisch...
stella

Beitrag von stella »

ich würde mal genau abwägen wieviel trofu sie jeden tag fressen. trofu hat sehr viele kalorien und ist ziemlich ungesund. ich würde trofu nur noch als snack geben und hauptsächlich nafu geben. vom nafu kann man für eine durchschnittliche katze 200g pro tag rechnen.
Twinny

Beitrag von Twinny »

:winke
Auch ich rate dir, auf NaFu zu wechseln und TroFu nicht unbeschränkt zur Verfügung stellen. Bei uns steht kein Futter rum, sie bekommen zwei mal im Tag NaFu und kurz danach eine kleine Portion TroFu.
Benutzeravatar
Cat_C
Beiträge: 6
Registriert: 31.01.2012, 20:41
Wohnort: AG

Beitrag von Cat_C »

Danke für eure Tipps, ich denke, ich werde das mal probieren. Mir wurde eben schon oft geagt, dass Nafu gar nicht gesund sei.. aber eben, man hört so einiges ;)
Liebe Grüsse Cat_C

Ein Haus ohne Katze ist wie ein Aquarium ohne Fisch...
Twinny

Beitrag von Twinny »

Hm, wer sagt, dass Nassfutter nicht gesund sei? Die einschlägigen Foren sind sich einig und der gesunde Menschenverstand sagt dasselbe... wobei, klar, nicht alle NaFu sind gleich gut...
bloodcryingangel

Beitrag von bloodcryingangel »

Gell, deine Büsis sind Freigänger? Bist du dir sicher, dass sie draussen nirgends fremdgefüttert werden? Das wäre natürlich nicht so toll, kommt aber doch ab und zu vor.

Dann würde ich unbedingt die Ernährung umstellen, das Trockenfutter ganz weglassen oder nur noch als Guddeli zb. in einem Snackball oder einem Fummelbrett geben.

Am besten fütterst du ihnen ein hochwertiges Nassfutter mit viel Fleischanteil (mind. 60%), davon braucht eine Katze in der Regel ca. 200g täglich.

Trockenfutter ist für die Nieren und Blase nicht gut, da eine Katze niemals genügend Flüssigkeit aufnehmen kann um dies auszugleichen. Ein weitere Nebeneffekt ist, dass es gerne dick macht, da es viele Kalorienn enthält.

Ich habe auch ein Büsi, welches etwas grenzwärtig ist mit dem Gewicht, diese weil sie als Wohnungsbüsi zu wenig Bewegung hat. Seit ich ihr nur noch Nassfutter füttere ist das Gewicht stabil.

Grüessli
stella

Beitrag von stella »

musst nur mal überlegen was eine wilde katze fressen würde. also hauptsächlich mäuse und andere kleintiere. und woraus besteht so ein kleines viechli? zu mind. 90% aus wasser. dazu sollte man noch wissen, dass katzen ehemalige wüstenbewohner sind, und somit selten die möglichkeit haben, wasser zu trinken. deshalb beziehen sie die benötigte feuchtigkeit aus den beutetieren. wenn man sich das überlegt ist gleich sonnenklar, dass trofu weder dem wesen des tieres entspricht noch gesund ist. die tierärzte erhalten ihre infos bezüglich ernährung von den futtermittelherstellern und die erzählen einem halt viel, damit sie ihre produkte verkaufen können. da gibt es viele ammenmärchen. das artgerechteste wäre sowieso barf (also rohfleischfütterung)
Benutzeravatar
Cat_C
Beiträge: 6
Registriert: 31.01.2012, 20:41
Wohnort: AG

Beitrag von Cat_C »

bloodcryingangel hat geschrieben:Gell, deine Büsis sind Freigänger? Bist du dir sicher, dass sie draussen nirgends fremdgefüttert werden? Das wäre natürlich nicht so toll, kommt aber doch ab und zu vor.

Dann würde ich unbedingt die Ernährung umstellen, das Trockenfutter ganz weglassen oder nur noch als Guddeli zb. in einem Snackball oder einem Fummelbrett geben.

Am besten fütterst du ihnen ein hochwertiges Nassfutter mit viel Fleischanteil (mind. 60%), davon braucht eine Katze in der Regel ca. 200g täglich.

Trockenfutter ist für die Nieren und Blase nicht gut, da eine Katze niemals genügend Flüssigkeit aufnehmen kann um dies auszugleichen. Ein weitere Nebeneffekt ist, dass es gerne dick macht, da es viele Kalorienn enthält.

Ich habe auch ein Büsi, welches etwas grenzwärtig ist mit dem Gewicht, diese weil sie als Wohnungsbüsi zu wenig Bewegung hat. Seit ich ihr nur noch Nassfutter füttere ist das Gewicht stabil.

Grüessli
Ja, sind Freigänger, wobei ich sie im Winter fast zwingen muss dass sie mal rauskommen :-) Ich weiss, dass sie ab und zu beim nachbar Trockenfutter fressen. Seine katze frisst aber wiederrum auch bei uns, also gleicht sich das aus :-))

hat jemand Erfahrung mit Sheba-Futter? Das ist das, was meine 1x im Tag kriegen. Sie lieben das mit Thon..
Liebe Grüsse Cat_C

Ein Haus ohne Katze ist wie ein Aquarium ohne Fisch...
Twinny

Beitrag von Twinny »

Sheba ist super zum verwöhnen, aber täglich gebe ich das meinen Mädels nicht. Lies mal die Zusammensetzung, da ist äusserst wenig Fleisch und viiiiiiiele andere Sachen. Meines Erachtens das Geld nicht wert
bloodcryingangel

Beitrag von bloodcryingangel »

Sheba hat leider kaum Fleisch, dafür viel Schrott drin. Ich habe das meinen auch gefüttert bis ich mich selber im Netz und Forum schlau gemacht habe.

Google doch mal ein bisschen nach hochwertigem Futter, die meisten sind nur im Internet erhältlich, es gibt aber auch einige wenige in Fressnapf / Qualipet.
Für den Preis erhälst du auf jeden Fall qualitativ hochwertigeres Futter.

Wichtig ist, dass du auf die Inhaltsstoffe schaust und diese genau liest. Enthält das Futter Zucker, pflanzliche Nebenerzeugnisse oder Getreide, ist es schrott und bringt vorallem dem Futterhersteller viel Kohle, der Gesundheit deiner Katze aber leider gar nix. Dann müsste der Fleischanteil (und ich meine nur Fleisch, ohne Nebenerzeugnisse!) bei mind. 60% liegen.

Blöd ist halt, dass er beim Nachbar auch auf TroFu zugreifen kann, so wird er natürlich schneller dick. Auch für die Futterumstellung wird dies schwierig sein, denn dann wird er bei dir das NaFu ablehnen und sich dafür um so mehr beim Nachbar bedienen :a6
Benutzeravatar
Olivia.Lias
Beiträge: 241
Registriert: 19.07.2011, 09:56
Wohnort: Wädenswil

Beitrag von Olivia.Lias »

@ cat_c
aber sheba mit thon gibts doch nur die runden schälchen? und diese wiederrum sind nur zur zusatzfütterung... also sheba empfiehlt glaube ich 1-2 mal pro woche.
Liebe Grüsse

Olivia mit Ragusa, Emeli, Bounty & Bentley

<3 Immer im Herzen Lili & Sissy <3
Benutzeravatar
Cat_C
Beiträge: 6
Registriert: 31.01.2012, 20:41
Wohnort: AG

Beitrag von Cat_C »

Danke euch füre eure Inputs. Waren ja heute Nachmittag beim Tierarzt, dieser meinte die Katzen seien nicht zu dick.. :-)) Aber ist ja trotzdem wichtig, dass sie sich gut und gesund ernähren.. Ich schaue dann mal im Internet nach.. Habe übrigens zu Hause noch sehr viel Exelcat Nassfutter. Das scheint nicht schlecht zu sein, fressen aber meine beiden leider nicht.. :-//
Liebe Grüsse Cat_C

Ein Haus ohne Katze ist wie ein Aquarium ohne Fisch...
Benutzeravatar
marcini90
Beiträge: 158
Registriert: 14.06.2011, 16:50
Wohnort: Lostorf SO

Beitrag von marcini90 »

Kleiner Tipp: Stell dich so, dass du auf die stehende Katze herunter blickst. Dann siehtst du gleich ob sie dick ist...oder auch wenn man die Rippen nicht mehr spüren kann...

Trofu würd ich auch nur als Leckerchen geben und dafür gutes Nafu. Gnstiges und gutes gibt es beim Aldi, halt nur in DE, die 200 gramm Dosen, oder vom Liddl, auch in der Schweiz die 400 gramm Dosen. Aber nur 3 Sorten.

Nafu ist nicht ungesund, Trofu hingegen enzieht dem Körper Flüssigkeit. Was auch noch gesund wäre, ist ab und zu ein stück Rohfleisch, gut für die Zähne :-)
Benutzeravatar
tina01
Beiträge: 1944
Registriert: 04.06.2010, 15:23
Wohnort: Baselbiet

Beitrag von tina01 »

Hallo @Cat_C :a4

Bei der Wahl des Nafu würde ich einfach drauf achten, dass es nur Fleisch und Mineralstoffe drin hat, also kein Getreide, sonstige Füllstoffe oder gar Zucker. Letztere können nämlich wahre Dickmacher sein. :a8

Und es gibt doch einige Sorten auf dem Markt, die diesem Kriterium entsprechen. :a4
Liebe Grüsse Simone
Bild BildBild
Antworten