Reisunverträglichkeit?

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Reisunverträglichkeit?

Beitrag von hexenhaus »

hallo foris

seit wochen beobachte ich wie mein miggi, 15 jahre sehr oft sein fressen unverdaut wieder erbricht.

da er keine zähne mehr hat und leider seit jeher ein kleiner schlinger ist, vermutete ich, dass er das trofu oral care (das eigentlich für dolly wäre) nicht verträgt und achtete darauf, dass er davon keines mehr abkriegt, was nicht so einfach ist :roll:

je länger, je mehr bin ich der meinung, dass er das grau futter nicht verträgt. ich habe den verdacht, dass er eine reisunverträglichkeit hat. ich werde nun weiter beobachten, ob er nicht mehr erbricht, wennn er davon keines mehr kriegt und hoffe, dass er nicht auch noch auf anderes getreide reagiert.

hat jemand von euch eine katze mit einer reisunverträglichkeit und welches futter füttert ihr dieser.

gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
Pascale
Prof. Problemfori AIZH
Beiträge: 5079
Registriert: 22.02.2007, 14:36
Wohnort: Thörishaus

Beitrag von Pascale »

Hoi Alice

Mit Reisunverträglich kenn ich mich leider nicht aus, aber ich habe gelesen, das dein Miggi Trofu isst, obwohl er keine Zähne mehr hat. "Zerbeisst" er die Dinger denn mit dem Gaumen? Ich frage nur, weil ich mal ein Katerchen hatte, eben auch ohne Zähne, und das Kerlchen hat das Trofu einfach geschluckt ohne zu beissen. Der Kot war dann viel zu gross und wir mussten ihn 2 mal grosse Kot-Ballen rausoperien lassen, weil es auf dem normalen Weg, sprich hinten raus, nicht mehr funktionierte :shock: , dem armen Kerli. Danach gabs nur noch Nassfutter... :wink:

Lieber Gruss, Pascale
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

hallo pascal

du hast recht, der miggi schluckt die trofu bröckli eben ganz runter. mit dem gaumen kann er sie nicht beissen :wink:

deshalb dachte ich auch lange, dass er wegen der grossen trofubröckli so oft erbricht und achte darauf, dass er vor allem die grossen oral care nicht mehr von dolly stibietzt. die frisst eben leider fast nur trofu.

mit dem kot hat miggi keine probleme, der ist schön in der konsistenz und sein bauch ist auch nicht verhärtet. sooo viele brekkies frisst er nun auch wieder nicht.

am liebsten möchte ich eh allen katzis nur noch nafu geben, aber das ist leider nicht möglich.

gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
Pascale
Prof. Problemfori AIZH
Beiträge: 5079
Registriert: 22.02.2007, 14:36
Wohnort: Thörishaus

Beitrag von Pascale »

Hoi Alice

Dann ist ja alles bestens! Da hatte mein Katerli halt wohl einen heikleren Magen... :)

Wünsche deinem Miggi gute Besserung!

Lieber Gruss, Pascale
Benutzeravatar
Irene
Beiträge: 2388
Registriert: 31.08.2006, 16:22
Wohnort: Zürcher Oberland

Beitrag von Irene »

hallo alice

die diäten gegen futtermittelunverträglichkeiten bestehen sowohl bei royal canin wie auch bei hill's zu einem grossen teil aus reis. von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass reis unverträglichkeiten auslöst.

du schreibst, dass miggi seit wochen erbricht. hat das denn genau mit der umstellung auf grau begonnen?

ansonsten weisst du ja, dass häufiges erbrechen auch auf eine krankheit hinweisen kann, was ich natürlich nicht hoffe.
Ein Haus ohne Katze ist wie ein Aquarium ohne Fisch.
Jean-Louis Hue
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

hallo irene

das dachte ich eben auch, dass reis etwas vom verträglichsten ist.

miggi hatte schon öfters die tendenz zum erbrechen auch mal anfangs jahr, aber das war dann meist so, dass er frühmorgens bereits verdautes futter erbrochen hat.

seit einigen wochen, ich denke so seit 2 monaten fand ich kurz nach dem morgenessen, meist draussen unverdautes futter. manchmal fand ich es erst am nächsten tag. aber es sah immer unverdaut aus und es waren manchmal die teile von den grossen oral care trofus drinnen. deshalb dachte ich zuerst es liegt daran, dass er die runtergeschlungen hat.
ich achtete dann darauf, dass er keine mehr aus dolly's teller stibietzt und trotzdem fand ich ab und zu weiter erbrochenes. nach genauer untersuchung waren da immer reiskörnchen drin. grau futter kriegen sie nicht alle tage und an diesen "graulosen" tagen fand ich kein erbrochenes.

deshalb mein verdacht auf eine reisunverträglichkeit. scheinbar hat es in einer neuen rezeptur von grau auch mehr reis drin als früher.

es ist natürlich nur einfach eine vermutung von mir und seit ein paar tagen hat er nun auch ohne grau futter nicht mehr erbrochen. kann natürlich sein, dass es in nachbars garten liegt, wo ich es nicht sehe.

ich werde ihn weiter beobachten und wenn es weiter anhält, zuerst mal mit futter für sensible mägen probieren und sonst dann einen untersuch beim TA.

reisunverträglichkeit gibt es wirklich, hab ich beimm googlen mehrmals gelesen ist aber eher selten.

liebe grüsse
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
Irene
Beiträge: 2388
Registriert: 31.08.2006, 16:22
Wohnort: Zürcher Oberland

Beitrag von Irene »

hallo alice

ich habe gerade gelesen, dass in grau vollkornreis enthalten ist. vielleicht ist der schwerer verdaulich als polierter reis? zumindest hab ich sowas in einem hunde-forum gelesen. ob das stimmt, weiss ich nicht, da ich selten vollkornreis esse.
hoffen wir, dass es nur am reis gelegen hat :).
Ein Haus ohne Katze ist wie ein Aquarium ohne Fisch.
Jean-Louis Hue
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

hallo zusammen

seit fast einer woche kriegt miggi nun absolut kein graufutter mehr und auch kein oral care trofu und hat seither kein einziges mal mehr erbrochen.

also er verträgt das gesunde vollkornreis im grau nicht und da er bereits 15 wird (seinen geburtstag feiern wir am nächsten sonntag :w5) werd ich auch nicht versuchen ihn langsam daran zu gewöhnne. er ist ja glücklich mit den 200g dosen von SHA und ab und zu rohfleisch und mein geldbeutel auch :wink:

das grau futter kriegen nun meine wildlinge und ihre mäglein vertragen es sehr gut.

gruss
Zuletzt geändert von hexenhaus am 05.08.2008, 12:33, insgesamt 2-mal geändert.
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

wir haben's geschafft

Beitrag von hexenhaus »

liebe foris

es ist nun bald ein jahr her, seit ich über miggis futterunverträglichkeit und sein tägliches erbrechen geschrieben habe.

nun endlich kann ich mit sicherheit sagen, dass er "geheilt" ist.
monatelang bekam miggi nur noch sas RC sensitivity vom TA. trotzdem hat er immer noch mehr als nur ein oder zweimal pro woche sein futter erbrochen. oft auch schleim und manchmal sogar blutig, was mich sehr beunruhigt hat.
ich hab dann angefangen im täglich SEB zu verabreichen, jeweils abends.
wieder hat es ein wenig gebessert aber immer noch hat er zu oft erbrochen.
die mittel die der TA mir verschrieb wollte ich auf die länge nicht geben und hab mich dann einen klassischen homöopathen gewandt. dies als lezter versuch, bevor ich einen US des magen-/bauchtrakts machen wollte.

das erste lange gespräch mit dem HOP bei uns zuhause war am 14. februar 2008.
der HP empfahl mir das SEB abzustellen und nach der der HP therapie auch keine anderen mittel zu geben. die wirkung war nicht zufriedenstellend. wir haben das mittel gewechselt und die hochpotente gabe nach einigen wochen nochmals widerholt.
das SEB gab ich auf eigene faust als er nach der 2. gabe wieder erbrach trotzdem wieder und zwar seit monaten täglich und konsequent jeweils eine stunde bevor ich aufstehe und die katzen ihr frühstück bekommen.
miggi bekommt mittlerweile das animonda integra sensitive, da er das RC sensitivit nicht mehr mag. und immer noch noch ca. 2x die woche sein geliebtes rohfleisch. halt ganz klein geschnitten, da er keinen einzigen zahn mehr hat.

was genau ihm geholfen habe weiss ich nicht. ich vermute alles zusammen. SEB, das nafu mit nur einer eiweissquelle und kein getreide (bzw. weizen) drin und die HP therapie.

miggi darf nun bei guter gesundheit seinen 16. geburtstag am 9. september feiern und hat auch wieder sein idealgewicht.

wie gut es ihm geht zeigen die aktuellen bilder
Dateianhänge
wo immer ich auch liege oder sitze, dolly findet mich... sie liebt mich abgöttisch, manchmal ist das fast ein bisschen aufdringlich
wo immer ich auch liege oder sitze, dolly findet mich... sie liebt mich abgöttisch, manchmal ist das fast ein bisschen aufdringlich
Dolly kommt zu Miggi web.JPG (93.56 KiB) 1901 mal betrachtet
nun versperrt mir auch noch der kleine wildfang fly den weg...
nun versperrt mir auch noch der kleine wildfang fly den weg...
Miggi und Fly auf der Terassentreppe web.JPG (31.39 KiB) 1901 mal betrachtet
was gibt es schöneres als so eine kleine siesta auf der kühlen wiese...
was gibt es schöneres als so eine kleine siesta auf der kühlen wiese...
Miggi liegt auf der Wiese web.JPG (39.52 KiB) 1907 mal betrachtet
geh mal schauen, ob ich in der küche was abkriege...mir steigt da so ein duft in die nase
geh mal schauen, ob ich in der küche was abkriege...mir steigt da so ein duft in die nase
Miggi steigt die Treppe rauf web.JPG (28.77 KiB) 1907 mal betrachtet
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
Bloodymary
Beiträge: 4897
Registriert: 30.07.2007, 14:59
Wohnort: Schlieren
Kontaktdaten:

Beitrag von Bloodymary »

Jö, was für herzige Miggi-Bilder, danke Alice! :a1

Es freut mich, dass es ihm so gut geht und ich wünsche ihm noch viele schöne Jahre bei dir :a13
:mary Marianne, Emma & Paul
To err is human, to purr is feline. (Robert Byrne)
Benutzeravatar
Shelly
Tanti-Shelly
Beiträge: 848
Registriert: 11.08.2006, 12:26
Wohnort: Brunnen

Beitrag von Shelly »

Hallo Alice

danke für deinen Bericht und es freut mich, dass Miggi bald seinen 16 Jubeltag feiern darf und das in einem guten Zustand :-)

Süsse Fotos, die haben's echt gut zusammen *froi

Lieber Gruss
Sibylle

PS: Bin da über was gestolpert: Du verabreichst ihm eine Stunde bevor du aufstehst das SEB? Ich bewundere dich, schaff ich es kaum zur Zeit aus dem Bett, geschweige eine Stunde früher. Und dann legst du dich wieder hin? Da sag ich nur: Tierquälerei ;-)
Man sieht nur mit dem Herzen gut - das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar
und - Si vis amari ama
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

Shelly hat geschrieben: Bin da über was gestolpert: Du verabreichst ihm eine Stunde bevor du aufstehst das SEB? Ich bewundere dich, schaff ich es kaum zur Zeit aus dem Bett, geschweige eine Stunde früher. Und dann legst du dich wieder hin? Da sag ich nur: Tierquälerei ;-)
hallo shelly
das ist eigentlich kein problem, ich stell den wecker eh immer zu früh und ich wach auch immer von selber ca. 1 stunde vor dem aufstehen auf.
das SEB liegt bereits auf dem nachttisch in einer spritze zum eingeben. ich mach das parat bevor ich ins bett gehe. alle 4 - 5 tage koche ich neuen SEB schleim.
miggi weiss das mittlerweile und "haut" nicht mehr ab wenn ich rasch licht mache. er weiss auch, dass nachher noch mindestens eine halbe stunde oder stunde liegenbleiben angesagt ist. und das geniesst er. so auf dosi's bauch oder seitlich zu liegen und vor dem wieder einschalfen eine weile rumzustampfen und den motor laufen zu lassen ist das grösste für ihn.


gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Daniela

Beitrag von Daniela »

Liebe Alice,

Schön dass es dem Miggi so gut geht, er ist aber wirklich ein prächtiger Kater und sieht immer noch ganz jung aus. Hat sich gut gehalten ins alter der kleine, wenn dass uns doch nur auch so gehen würden....

Schön das Du es geschafft hast, wie auch immer, dass das ewige erbrechen endlich aufgehört hat. Geduld birngt manchmal eben doch Rosen. :a4

Einen ganz lieben Knuddel an Miggi und die restliche Katzenbande :a1

Liebe Grüsse
Daniela
Antworten