Excel Cat / Excel Cat Gusto

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Cheesy

Excel Cat / Excel Cat Gusto

Beitrag von Cheesy »

Hallo Zusammen

Frage: Hat sich jemand mal genauer mit dem Excel Cat aus der Migros auseinander gesetzt und erfahren, was da so wie genau drin ist?

Habe gesucht ob es schon einen Thread gibt, aber nichts gefunden.

Merci für Eure Antworten und liebe Grüsse,

Cheesy
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

hallo cheesy

das hatten wir schon mal beim thema shadu von aldi am beispiel der 100g beutel:

in den 100g beuteln von excelcat wird angegeben, dass mind. 4% reines fleisch drin ist und tierische nebenerzeugnisse. eine angabe wieviel in % das ist sucht man vergeblich.
getreide ist auch drin und pflanzliche (!) eiweissextrakte und zucker (!).

obwohl ich für die migros arbeite verfüttere ich das excelcat, whiskas & co. nicht mehr :wink:

gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
shine11
Beiträge: 219
Registriert: 22.07.2007, 14:43
Wohnort: Bonstetten (Knonaueramt)

Beitrag von shine11 »

hallo zusammen.

hab heute auch mal 4 beutel a je 100g exelcat gekauft. es steht nirgends was drauf von zucker?

es steht nur fleisch un dtierische nebenerzeugnisse (davon mind 4 % kalb zb, also die sorte die man dann hat.)

getreide, plfanzliche weiweissextrakte und mineralstoffe.

von zucker steht bei mir nirgends etwas? und das ist doch ein gutes zeichen wenns kein zucker drin hat?

hab auch noch das trockenfutter von exelcat gekauft, adult. je 1 kg mit fleisch mit gemüse und ein kg mit geflügel und gemüse.

das einzige was mich ein bisschen irritiert ist das steht mit farbstoffen (auf dem nafu) in klammer EG zusatzstoffe.

weiss jemand was EG zusatzstoffe sind?

danke und lg
shine11
Mini beide Schätzis:
Malaika 7/2002 und Tula 3/2007
und min Pirat:
Levi 7/2002, sit 26.11.07
im Herze & im Katzehimmel
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hallo shila

ich bin keine katzenfutterexpertin, das voraus.

schau mal auf diesem link sind die eg-zusatzstoffe auch erklärt. für den link kein gewähr, ich hab gegooglet und bin wie gesagt keine expertin.

soviel ich weiss steht nicht überall wo zucker drin ist zucker drauf, lies dich doch mal durch die ernährungsthreads durch, es ist ein komplexes thema.

ich kann dir nur sagen, dass excel cat in die liste mit whiskas und co. eingereiht werden kann --> kein gutes futter.

lieber gruss
brigitte
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

shine11 hat geschrieben:hallo zusammen.
hab heute auch mal 4 beutel a je 100g exelcat gekauft. es steht nirgends was drauf von zucker?
es steht nur fleisch un dtierische nebenerzeugnisse (davon mind 4 % kalb zb, also die sorte die man dann hat.
hmmm, wenn ich die verpackung der 100g beutel excelcat anschaue lese ich da folgendes:
fleisch und tierische nebenerzeugenisse min. 4%, pflanzliche eiweissextrakte , mineralstoffe, zucker
wobei nicht nur der zucker schlecht ist. bei qualitativ hochwertigem futter ist der fleischanteil wesentlich höher und tierisches eiweiss ist für katzenmäügen besser als pflanzliches :roll:


gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
shine11
Beiträge: 219
Registriert: 22.07.2007, 14:43
Wohnort: Bonstetten (Knonaueramt)

Beitrag von shine11 »

hallo hexenhaus.

hast du dieses futter in diesem fall zuhause, dass du genau weisst was draufsteht?

ich hab gestern wirklich, als ich aufschrieb was drin ist, den beutel vor mir gehabt und es steht wirklich nichts von zucker!!


hmmm..ja wird wohl noch lange gehen, bis ich das richtige futter gefunden habe.


@brigitte: danke für deinen link, habe ich mir durchgelesen, ist wirklich interessant. es ist nur so, dass ja alle katzen, die zb wihiskas, sheba, selina, exelcat usw bekommen krank sind/krank werden müssen nach einiger zeit (so wie das beschrieben ist). und das ist ja nicht der fall...

hmm.bin grad ein bisschen ratlso.

lg
shine11
lg shine11
Mini beide Schätzis:
Malaika 7/2002 und Tula 3/2007
und min Pirat:
Levi 7/2002, sit 26.11.07
im Herze & im Katzehimmel
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

hallo shine

du hast doch hier im forum schon futter empfohlen bekommen… du wirst hier nie von jemanden hören das billig futer hochwertig ist, egal wie oft du danach fragst ;)

liebe grüsse
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

shine11 hat geschrieben:hallo hexenhaus.

hast du dieses futter in diesem fall zuhause, dass du genau weisst was draufsteht?
ich habe es von der excelcat verpackung abgelesen, nicht von den beuteln. auf den beuteln steht die zusammensetzung nicht.
leider gibt es immer wieder nette leute, die sich mit tiernahrung nicht auskennen und die meinen katzen ein gechenk machen wollen in form von excelcat oder whiskas :roll: deshalb hatte ich es gleich zur hand.
und wie gesagt, es ist nicht nur der zucker, der minderwertiges futter ausmacht.

gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hallo zusammen

marianne hat im "suche nach gutem nassfutter"-thread die frage wegen excelcat gusto eingebracht:
Bloodymary hat geschrieben:Nachdem ich in der Migros-Zeitung von einem neuen Futter gelesen habe, hab ich mir gestern mal drei verschiedene Beutel von diesem Exelcat Gusto gekauft. Hier die Inhaltsangaben:

Mit Rindhäppchen:
Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. mind. 14% Rind-Stücke), Mineralstoffe
Inhaltsstoffe: Rohprotein 11%, Rohfett 4%, Rohasche 2%, Rohfaser 0.5%, Feuchtigkeit 82%
Zusatzstoffe: Vitamin E 8 mg/kg, Kupfer als Kupfer-(II)-Sulfat 1 mg/kg, mit Farb- und Konservierungsstoffen (EG Zusatzstoffe)

Mit Sardinenhäppchen:
Zusammensetzung: Fisch und Fischnebenerzeugnisse (u.a. mind. 14% Sardinenstücke), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Gemüse, Mineralstoffe
Inhaltsstoffe: Rohprotein 10.5%, Rohfett 5.5%, Rohasche 2%, Rohfaser 0.3%, Feuchtigkeit 81%
Zusatzstoffe: Vitamin E 8 mg/kg, Kupfer als Kupfer-(II)-Sulfat 1 mg/kg, mit Farbstoffen (EG Zusatzstoffe)

Mit Huhnhäppchen:
Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. mind. 14% Huhn-Stücke), Mineralstoffe
Inhaltsstoffe: Rohprotein 11.5%, Rohfett 4.5%, Rohasche 2%, Rohfaser 0.5%, Feuchtigkeit 81%
Zusatzstoffe: Vitamin E 8 mg/kg, Kupfer als Kupfer-(II)-Sulfat 1 mg/kg, mit Farbstoffen (EG Zusatzstoffe)

Was meint ihr dazu? Klar, die Konservierungs- und Farbstoffe sind mir nicht gerade sympathisch, deshalb werde ich vermutlich nicht auf dieses Futter wechseln (obwohl die Beutel schon sehr praktisch wären und v.a. die Tatsache, dass man sich sein Futter in der Migros kaufen könnte ) aber ich denke, es wäre sicher eine Alternative für diejenigen, die Shah von Aldi füttern, denn das enthält ja auch Konservierungsstoffe.

Grüessli
kann mir jemand sagen, ob das futter jetzt besser als das shah von aldi ist? wo kann ich es einordnen? im beitrag wurde zwar darüber geredet, aber man ist bald wieder auf ein anderes thema gekommen... oder ich habs nicht recht verstanden... :wink:

merci für die hilfe und gruss
brigitte
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

hallo brigitte

du fragst ob das excel gusto im vergleich mit dem sha von aldi abschneidet.
ich habe das excel gusto noch nie gekauft und verlasse mich mal auf die erwähnten inhaltsangaben am beispiel rind
Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. mind. 14% Rind-Stücke), Mineralstoffe
Inhaltsstoffe: Rohprotein 11%, Rohfett 4%, Rohasche 2%, Rohfaser 0.5%, Feuchtigkeit 82%
Zusatzstoffe: Vitamin E 8 mg/kg, Kupfer als Kupfer-(II)-Sulfat 1 mg/kg, mit Farb- und Konservierungsstoffen (EG Zusatzstoffe)

im vergleich mit den 200g büchsen von aldi scheint bei excel gusto auf den ersten blick mehr reines fleisch, nämlich 14% drin zu sein. bei aldi sind 8% fleisch drin. was aber ist exakt mit fleisstücken, huhnstücken etc. gemeint? der gesamte anteil an fleisch inkl. tierische nebenprodukte wird nicht erwähnt. bei sha von aldi sind es total 60%.
zucker scheint auch bei excel cat gusto nicht drin zu sein, zumindest wird es nicht ausgewiesen. pflanzliche eiweisse werden wie bei sha auch nicht erwähnt. sind also wirklich keine drin? vitamin A und taurin wird ebenfalls nicht angegeben :roll:
also frage ich mich, was alles drin ist, was nicht angegeben ist.
vielleicht müsste man bei migros mal nachfragen :roll:

der preis ist sicher höher im vergleich mit den 200g büchsen von aldi.

also mich überzeugt das neue excel cat gusto nicht unbedingt.

vielleicht macht sich jemand die mühe und fragt bei der m-infoline von migros mal nach.


http://www.migros.ch/DE/KUNDENDIENST/KO ... mular.aspx


gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hallo alice

danke für die antwort. :) ich habe mir ein paar päckli gekauft, einfach um mir das mal selbst anzusehen. das futter ist teurer als wenn ich felidae in den grossen dosen im 24-pack bei kurt kaufe! :shock:

ich werde bei er infoline mal nach der genauen zusammensetzung fragen, bezweifle aber dass sie mir die antwort geben... bin da bisher meistens auf taube ohren gestossen in punkto katzenfutter (dafür gabs mal einen ganzen karton voll guetzli nach einer schoggicookiesbeschwerde... :wink:)

lieber gruss
brigitte
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

hallo brigitte

ich habe gestern auch mal 4 beutel excelcat gusto gekauft :wink: auch aus dem grund, weil meine 4 wildlinge das sha nicht mehr lieben. tagsüber rühren sie sozusgen nix an :roll: ausser ihre milch und trofu.


das excelcat gusto war gestern nachmittag radiputz weg und ich alle 4 beutel sind schon weg :roll: miggi, der auch davon stibitzt hat, hat zumindest danach nicht wieder gleich erbrochen.

hast du deine beutel auch schon verfüttert?
wenn deine das felidae fressen, würde ich dabei bleiben. meine fressen das leider nicht.

ich werde mal ein mail direkt an die "tierwelt" verantwortlichen im MGB machen und fragen wegen dem vitamin A und dem taurin.
eventuell werde ich die beutel eine zeitlang mit dem sha mischen.

ich gehe mal davon aus, dass excelcat gusto sozusagen identisch ist wie das mhhh von whiskas. der hersteller ist ja auch der gleiche.


liebe grüsse
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Trilly

Beitrag von Trilly »

wollte genau das sagen, ist ziemlich gleich wie das mmm von Whiskas, was ich meiner Katze füttere. Ich bleibe dabei, dieses ganze Wechsel und Suche nach dem perfekten NaFu macht ja wahnsinnig.
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hallo alice

sie lieeeeeeeeeben das gusto! :shock: es soll aber nur eine alternative sein wenn's mal pressiert oder fürs wochenende wenn wir mal weg sind weil es halt für die "catsitter" einfach ist, aus beuteln zu füttern als aus grossen dosen. das felidae kann ich ja ernie nicht mehr geben, weil er erbricht deswegen... :? und ich möchte allen dasselbe geben.

preismässig wäre dann das sha um einiges besser als das excelcat, da kostet nämlich ein beutel chf 1.00!

trilly, was kostet denn das whiskas mmmh? ich denke mal etwa das gleiche...

lieber gruss
brigitte

ps: alice, ich habe über deinen kontaktlink gestern noch eine anfrage gestartet, merci.
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

brigitte hat geschrieben: preismässig wäre dann das sha um einiges besser als das excelcat, da kostet nämlich ein beutel chf 1.00!
hmmm :?: , die beutel von excelcat gusto kosten doch 3.40 (4 stück), das macht dann -.85 rp. pro beutel.
klar immer noch teurer als wenn man die 200g dosen von sha füttert. aber beutel sind schon ab und zu praktisch, finde ich auch.


gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hallo alice

ich habe diese 4er-packungen im karton gekauft, da waren 100g chf 1.00? aber ich schau nochmals nach, ich meinte das gelesen zu haben... mit chf 0.85 / 100g wäre das futter wenigstens günstiger als felidae, aber das preis-leistungsverhältnis stimmt halt gar nicht...

grüessli brigitte
Trilly

Beitrag von Trilly »

Whiskas mmm kostet 0.95/ 85g Beutel...nicht gerade günstig, aber das Qualipet hat hin und wieder Aktionen, da greife ich immer zu :wink:
Was mir super gefällt sind die vielen Sorten, mind. 4 Fleischsorten + 4 Fischsorten! da gibts jeden Tag was anderes :wink:
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hexenhaus hat geschrieben:
brigitte hat geschrieben: preismässig wäre dann das sha um einiges besser als das excelcat, da kostet nämlich ein beutel chf 1.00!
hmmm :?: , die beutel von excelcat gusto kosten doch 3.40 (4 stück), das macht dann -.85 rp. pro beutel.
guten morgen alice

ich habe gestern zuhause noch nachgeschaut, es kostet wirklich chf 0.85 / beutel, ein beutel hat aber nur 85g, so kommen wir wieder auf den franken pro 100g. :) leicht günstiger als das whiskas mmmmh, aber beide teurer als felidae!

lieber gruss
brigitte
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

und nochmals ich zu dem thema. ;) das excelcat gusto ist gemäss inhaltsangaben total identisch mit dem whiskas mmmmm... zumindest beim hühnchen.

grüsse
brigitte
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

so, hab jetzt ne antwort von der migros gekriegt. :)

grüessli
brigitte
Getreide oder pflanzliche Eiweisse sind in Exelcat Gusto nicht enthalten. Der Fleischanteil beträgt je nach Varietät 88 bis 91%.

Die Taurinmenge liegt zwischen 0.063% und 0.098%, der Vitamin A Gehalt zwischen 5500-23000IU/kg.

Alle Exelcat Gusto Produkte enthalten Spuren von Zucker (maximal 0,5%), welcher in Form von Karamel zugefügt wird und der Farbgebung dient.

Grundsätzlich gelten in der Migros folgende Richtlinien bezüglich Tiernahrung:

Die Migros engagiert sich, Tiernahrung herzustellen, die die Gesundheit und das Wohlbefinden von Heimtieren gewährleistet und erhöht. Das Wohl der Heimtiere hat unsere oberste Priorität.

Die Migros arbeitet mit einem externen Labor zusammen. Jedes Produkt wird vor seiner Einführung im Labor getestet. Der Inhalt wird genau analysiert.

Nur geringe Mengen an Zucker enthalten

Zucker wird in unseren Rezepturen nur in kleinster Dosierung verwendet (ca. 0.15-0.5%, dieser Wert entspricht weniger als 1 Gramm). In einem gesunden Mass ist Zucker nicht schädlich.

Farb- und Konservierungsstoffe

In einigen Produkten werden teilweise Farb- und Konservierungsstoffe nach EWG-Norm verwendet, um biochemische Reaktionen (wie z.B. Oxidation) zu verhindern und die natürliche Farbe der Katzennahrung zu erhalten. Die in äusserst geringen Mengen zugesetzten Farb- und Konservierungsstoffe, die übrigens auch in der menschlichen Nahrung verwendet werden, sind gesundheitlich absolut unbedenklich.

Auch Produkte ohne Farb- und Konservierungsstoffe erhältlich

Farb- und Konservierungsstoffe müssen deklariert werden, falls sie im Produkt enthalten sind. Nassnahrungen werden durch Sterilisation haltbar gemacht. Bei Trockennahrungen ist dies nicht möglich, deshalb werden hier Konservierungsstoffe beigegeben. Die Nassnahrungen Selina Beutel und Schale sowie Xirah Schale (für Katzen) und Asco (für Hunde) enthalten weder Farb- noch Konservierungsstoffe.
Antworten