Hallo Stella
Kommt drauf an, was Du unter zahm verstehst. Wenn Du meinst, es werden schosskatzen so dann ganz klar nein. Sie an den mensch gewöhnen, kann man schon, aber eben hängt drauf an, wieviel zeit man einsetzt und wie da einzelne tier auch reagiert. Die letzten, die ich aufgezogen habe, waren ca. 6 wochen und das ging noch relativ gut, solange sie hier bei mir waren. Sobald man sie aber wieder nach draussen lässt, schlägt die genetik durch. Zwar kennen sie mich noch bei meinen besuchen, ich kann sie auch noch anfassen und streicheln, aber es sind nicht mehr die gleichen schmusebabies wie vorher.
Der charakter ist vererbbar. Also bei den oben genannten, war Papa sicher auch wild und Mama sowieso. Die kleinen kopieren viel von der mutter und dies ist dann oft auch der grund, warum man würfe ab einem bestimmten alter von der mutter trennt, damit die babies eine chance habe, ein zivilisiertes hausbüsi zu werden. Ist die mutter während der trächtigkeit mangelernährt (was bei streunern oft so ist) so sind die kleinen auch eher scheu.
Bei denen im tierheim weiss man das alter ja auch nicht so genau. Schlecht ernährte katzen hinken in der entwicklung hintennach und werden dann oftmals jünger geschätzt als sie sind. Die sozialisierung ist in den meisten fällen mit 7 wochen abgeschlossen. Wenn Du es Dir zutraust, die beiden aufzunehmen, dann kannst Du sie sicherlich an Dich gewöhnen, als futterspender werden sie Dich sicherlich lieben

. Du kannst ihnen auch ein bestimmtes wort beibringen, jedesmal wenn es futter gibt und auf diesen ruf kommen sie. Ich habe hier einen bestimmten pfiff und alle stehen auf der matte.
Da der winter naht, wäre es natürlich auch toll, wenn sie ein geschütztes häuschen hätten oder eine garage/scheune, wo sie rein könnten. Aber auf Deine ursprungsfrage zurück zu kommen, schmusebüsi wirst wohl keine hinbringen und sie solange einsperren, bis sie handzahm sind, finde ich auch nicht gut. Ist purer stress für solche katzen und kann auch nach hinten raus gehen. Das impfen ist auch so eine sache. Normale bei uns aufgewachsene katzenbabies haben einen gewissen impfschutz von der mutter in der milch mitgekriegt. Bei wilden ist die mutter nicht geimpft und die reagieren dann viel heftiger auf die impfung. Meine letzten TS katzen kriegten den katzenschnupfen VON der impfung. Aber wenn Du sie bei Dir aufnimmst und eine zeitlang in einer scheune drin hast, würdest ja sehen, wenn sie von der impfung erkranken und kannst sie entsprechend behandlen. Nur eben ist es schwer solchen katzen augentropfen oder irgendwelche medikamente zu geben.
Was gesucht wird, eine futterstelle und warmer schlafplatz an ungefährlicher stelle für die beiden. Abgelegener bauernhof oder dergleichen.