TroFu oder NaFu

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
shine11
Beiträge: 219
Registriert: 22.07.2007, 14:43
Wohnort: Bonstetten (Knonaueramt)

TroFu oder NaFu

Beitrag von shine11 »

hallo zusammen!

gibt es foris, die NUR trockenfutter füttern, so wie es viele TA's empfehlen?wenn ja welches?

meiner empfehlt es auch, aber ich muss sagen, halte mich nicht daran, gebe meinen büsis zur abwechslung 1-2x nassfutter pro woche.

lg
shine11
Mini beide Schätzis:
Malaika 7/2002 und Tula 3/2007
und min Pirat:
Levi 7/2002, sit 26.11.07
im Herze & im Katzehimmel
Benutzeravatar
Petra
Miss Sophie
Beiträge: 1302
Registriert: 31.07.2006, 17:11

Beitrag von Petra »

hallo dominique

salem bekommt sowohl trofu als auch nafu. er bekommt aus einem ganz einfachem grund beides. der sternenkater micky von frau blä ist an niereninsuffizienz gestorben. er wollte am liebsten nur sein geliebtes trofu was er halt auch gewohnt war. nicht das er zwingend länger hätte leben können, hätte micky das nieren nafu genommen, aber wissen tut man's halt ja auch nicht. aus diesem grunde hab ich beschlossen salem beides zu füttern.

griessli
Petra

Bild

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Benutzeravatar
Getorix
Beiträge: 41
Registriert: 03.01.2008, 17:17
Wohnort: St. Margrethen / Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Getorix »

Hallo,

echt? Nur TroFu wird empfohlen? *interessant* Wie ist die Begründung? Und welches Futter empfiehlt er dir?

Ich hab hier - mit schlechtem Gewissen - einen Trockenfutterkater sitzen und mach mir immer wieder einen Kopf wegen seiner Flüssigkeitsaufnahme. Im Sommer weniger, jetzt grad intensiv, weil draussen alles gefroren ist und er gewöhnlich aus jedem Brunnen und Weiher seinen Schluck nimmt). Sein Speiseplan ist durch etwas Frischfleich und selbstgejagtem ergänzt. Zudem versuchen wir ihm ihm immer wieder etwas Nassfutter unterzuschieben, ein paar Bissen geht jeweils gut, aber es ist nicht so sein Ding :roll: (und es ist nicht so mein Ding, ständig kaum gefressenes Futter wegwerfen zu müssen).

Welche Marken unser Schöner erhalten wird, ist noch nicht ganz entschieden. Bisher bekam er Gebäck mit tierischen Nebenerzeugnissen aus der Migros, davon will ich ihn aber wegbringen.

Ich bin inzwischen mal über die Namen Felidae und Orijen gestolpert, deren Inhaltstoffe für mich als Katzenernährungslaie eingermassen vernünftig tönnen. Leider fehlt mir im Moment aufgrund meiner recht zeitaufwändigen Ausbildung die Zeit mich gründlich mit Katzenernährung zu beschäftigen und dann ein unserer Katze gerecht werdendes Futter zu finden (sofern es eines gibt). Jetzt bin ich gerade dran, die Katze mal um ihre Meinung zu befragen. In den nächsten paar Monaten isst sie das Orijen test.

Liebe Grüsse
Getorix
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

shine hat geschrieben:gibt es foris, die NUR trockenfutter füttern, so wie es viele TA's empfehlen?wenn ja welches?


auch ich füttere hauptsächlich qualitativ möglichst hochwertiges nafu.
da ich sieben katzen zu verköstigen habe, gebe ich vor allem den kleinen, die nochnicht so heikel sind das sha von aldi. die 200g dosen, die qualitativ besser sind als herkömmliches supermarktfutter.
ab und zu excelcat gusto. daneben animonda oder miamor und für meinen 15jährigen "kötzelkater" das sensitive integra von animonda und das RC sensitivity.
2 x pro woche kriegen alle rohes fleisch (abwechslungsweise muskelfleisch, nierchen oder herz) .ausser dolly, die frisst auch kein fleisch einmal pro woche etwas rührei oder rohes eigelb mit lactosefreier milch, vor allem für die "kleinen".

trofu nur nebenbei. im sommer wenn ich arbeiten muss und das nafu schnell verdirbt, etwas mehr trofu für tagsüber, wenn sie am morgen schlecht gefressen haben. leider ist meine dolly ein absoluter trofufanatiker. aber ich versuche immer wieder ihr das nafu schmackhaft zu machen, damit sie wenigstens ein par bissen zu sich nimmt.


leider empfehlen immer noch sehr viele TA's eine ausschliessliche fütterung mit trofu, was der natürlichen nahrung unserer katzen überhaupt nicht entspricht.

du findest in der rubrik ernährung viele postings und links zu diesem thema, wenn es dich interessiert.

gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
Pascale
Prof. Problemfori AIZH
Beiträge: 5079
Registriert: 22.02.2007, 14:36
Wohnort: Thörishaus

Beitrag von Pascale »

Halli hallo

Mein Kater ist auch so ein Nassfutter-Verweigerer, trinkt aber viel direkt ab Hahn in der Badewanne... :)

Ich kann das Felidae-Futter, dass ich jeweils über felican.ch online bestelle, sehr empfehlen, es wird bei mir von allen prima gegessen (ausser von der Nassfutter-Verweigererin, aber das ist ein anderes Thema... :roll: ). Dort bestelle ich auch das Grau-Nassfutter. Beide Futter sind von einer tollen Qualität (hab ich mir hier von diversen Foris sagen lassen, ich selber hab mich ja auch nicht so damit ausgekannt).

Lieber Gruss, Pascale
Kira77
Beiträge: 14
Registriert: 20.01.2008, 22:54

Beitrag von Kira77 »

Meine Katzen fressen nur Hill's Science Plan.

Nassfutter wird nicht mal von weitem angeschaut, egal welches.

Dafür bekommen sie ab und an rohes Rindsfleisch, Thunfisch und manchmal kleine Schinkenstücke. Sie fressen aber auch Mäuse.

Bin auch sehr froh, dass wir es so handhaben können, sie haben super weisse Zähne, es geht ihnen gut dabei und der Napf kann so immer voll sein, sie werden nicht dick davon.
Antworten