Was soll ich noch kaufen? / Nafu
Moderatoren: brigitte, michaela
Was soll ich noch kaufen? / Nafu
Hallo zusammen
Seit einigen Wochen sind meine Frauen sehr,sehr "schnäderfräsig",also mehr als sonst,am liebsten haben sie das Schmusy und Trocken das Nutro,doch das Schmusy ist nicht mehr der Hit,ich habe alles sonstige gekauft wo sie mögen oder gemocht haben:
-Hills Nass (Luna kötzelt ab dem Hills)
-Animonda Nass keine hat lus darauf
-Miamor Nass keine lust darauf
-Iams geb ich sowieso nicht
-Almo Nass ist auch nicht mehr intressant
-Iso Cat kenne ich zu wenig
-Bio Mill oder heisst es Bioplan? Hat zuviel Getreide drin
-Migros,Coop,Denner,Aldi und solche sachen geb ich auch sowieso nicht
-Whiskas kotzen alle
Hab ich was vergessen?
Was für ein Nassfutter kann ich sonst noch probieren?
Das Trofu nehmen sie ohne probleme von Nutro oder Royal Canin.
Ich habe noch das Kattovit angeguckt aber das kenne ich auch nicht.
Ich weis es gibt noch viele Nassfutter doch wen ich dan vor den Regalen stehe habe ich keine ahnung was ich sonst noch kaufen könnte.
Seit einigen Wochen sind meine Frauen sehr,sehr "schnäderfräsig",also mehr als sonst,am liebsten haben sie das Schmusy und Trocken das Nutro,doch das Schmusy ist nicht mehr der Hit,ich habe alles sonstige gekauft wo sie mögen oder gemocht haben:
-Hills Nass (Luna kötzelt ab dem Hills)
-Animonda Nass keine hat lus darauf
-Miamor Nass keine lust darauf
-Iams geb ich sowieso nicht
-Almo Nass ist auch nicht mehr intressant
-Iso Cat kenne ich zu wenig
-Bio Mill oder heisst es Bioplan? Hat zuviel Getreide drin
-Migros,Coop,Denner,Aldi und solche sachen geb ich auch sowieso nicht
-Whiskas kotzen alle
Hab ich was vergessen?
Was für ein Nassfutter kann ich sonst noch probieren?
Das Trofu nehmen sie ohne probleme von Nutro oder Royal Canin.
Ich habe noch das Kattovit angeguckt aber das kenne ich auch nicht.
Ich weis es gibt noch viele Nassfutter doch wen ich dan vor den Regalen stehe habe ich keine ahnung was ich sonst noch kaufen könnte.
"Unbefangen grosse Liebe,neben Ihnen bin ich klein."
- michaela
- Frau Admin
- Beiträge: 20208
- Registriert: 18.05.2006, 07:00
- Wohnort: züri oberland / wallis
- Kontaktdaten:
hallo angela
meine bekommen das grau von www.felican.ch tasyra findet es nicht so toll, aber die anderen mögen es sehr, auch das evangers mögen sie, aber das ist mir für 5 katzen in diesen kleinen dosen einfach zu teuer
das grau bekommst du auch bei goldenway, mit anderen nafu hab ich keine erfahrung, meine bekommen auch noch porta21 aber das bekommt man leider nur in deutschland

meine bekommen das grau von www.felican.ch tasyra findet es nicht so toll, aber die anderen mögen es sehr, auch das evangers mögen sie, aber das ist mir für 5 katzen in diesen kleinen dosen einfach zu teuer

das grau bekommst du auch bei goldenway, mit anderen nafu hab ich keine erfahrung, meine bekommen auch noch porta21 aber das bekommt man leider nur in deutschland

Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Hallo
Ich kann dir noch Infos übers Kattovit geben.
Wir füttern seit einiger Zeit das Gastro da beide Durchfallprobleme hatten.
Es wird richtig schnell verputzt, ist aber total matschig und bleibt immer im Schälchen kleben. So dass die Katzen nicht richtig drankommen am End.
Wenn ich mich nicht täusch ist aber die ganze Kattovit-Linie eher Spezialfutter. Also für Magen/darm, Nieren, Übergewicht, Allergien und so Sachen.
Liebe Grüsse
Manu
Ich kann dir noch Infos übers Kattovit geben.
Wir füttern seit einiger Zeit das Gastro da beide Durchfallprobleme hatten.
Es wird richtig schnell verputzt, ist aber total matschig und bleibt immer im Schälchen kleben. So dass die Katzen nicht richtig drankommen am End.
Wenn ich mich nicht täusch ist aber die ganze Kattovit-Linie eher Spezialfutter. Also für Magen/darm, Nieren, Übergewicht, Allergien und so Sachen.
Liebe Grüsse
Manu
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.
-Mahatma Gandhi-
-Mahatma Gandhi-
Ich habe keine Ahnung vom Barfen weis nicht mal genau was es sein soll
Ich war im Qualipet und hab gefragt wegen dem Kattovit ob ich das auch "normalen" Katzen geben kann und die Dame dort meinte jaja es sei nichts spezielles
ich habe mal eine Dose Low Cab von Kattovit gekauft,mal gucken obs wer frisst,schaden wirds nicht.
Das mit dem Grau hab ich mir auch schon überlegt ich glaube ich versueche das mal und bestelle es,mal zum probieren.

Ich war im Qualipet und hab gefragt wegen dem Kattovit ob ich das auch "normalen" Katzen geben kann und die Dame dort meinte jaja es sei nichts spezielles

Das mit dem Grau hab ich mir auch schon überlegt ich glaube ich versueche das mal und bestelle es,mal zum probieren.
"Unbefangen grosse Liebe,neben Ihnen bin ich klein."
hallo angela
das low carb von kattovit ist wie alle kattovit spezialkost für katzen mit ernährungsproblemen und/oder gesundheitlichen störungen.
low carb ist energiereduziert für übergewichtige katzen. ich würde gesunden katzen keine schonkost verfüttern. bei gewissen sorten fehlen dann unter umständen notwendige nährstoffe.
gruss
das low carb von kattovit ist wie alle kattovit spezialkost für katzen mit ernährungsproblemen und/oder gesundheitlichen störungen.
low carb ist energiereduziert für übergewichtige katzen. ich würde gesunden katzen keine schonkost verfüttern. bei gewissen sorten fehlen dann unter umständen notwendige nährstoffe.
gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Barf bedeutet "biologisch artgerechte Rohfleischfütterung". Es gibt eigentlich keine gesündere oder artgerechtere Ernährung für Katzen, denn eine Katze ist von Natur aus ein echter Karnivore, d.h. Fleischfresser. Trockenfutter enthalten meist viel zu viel Getreide und Nassfutter wird meist aus den billigsten fleischlichen Nebenerzeugnissen (sprich Abfällen bei der Tierverwertung) sowie ebenfalls Getreide hergestellt. Wenn du dein Tier mit hochwertiger Nahrung füttern willst, gibt es nichts besseres als Barfen.Firenze hat geschrieben:Ich habe keine Ahnung vom Barfen weis nicht mal genau was es sein soll![]()
Versuch doch mal, ob deine Katzen Rohfleisch annehmen würden? Kannst eigentlich alles Fleisch ausprobieren ausser Schweinefleisch, da dieses einen Virus übertragen kann.
Wenn die Katzen rohes Fleisch annehmen, würde ich mir die Zeit nehmen, mich ins Thema Barf einzulesen. Eine Katze darfst du nämlich nicht nur mit Rohfleisch ernähren, sondern du musst das Fleisch mit Mineralien, Vitaminen, Taurin und Calcium supplementieren. Das tönt am Anfang etwas kompliziert, aber man muss sich nur die Zeit nehmen und sich ins Thema einlesen, dann geht es schon.
Hier ein paar gute Internetseiten für den Einstieg:
- www.russisch-blau-saaleaue.de/barf/barf.html
- www.savannahcat.de/katzenernaehrung.html
sowie die Barffibel, herunterzuladen unter
- http://www.katzennatur.de/jgs_db.php?ac ... tid=1&sid=
Ausserdem gibt es mehrere Internetforen, wo du sehr umfassend und nett beraten wirst, z.B.:
- http://dubarfst.com/forum/board.php?boardid=2
- www.katzennatur.de/board.php?boardid=14
Liebe Grüsse
Liliane
Ja das glaube ich das diese Fütterungsart die gesündeste ist,tönt ziehmlich kompliziert.Also das heisst ich kann ins Migro oder Coop eine Packung Hackfleisch kaufen und das so den Katzen geben,natürlich noch mit zusätzlichen sachen gemischt?Werde mich mal auf diesen Internet seiten schlau machen,doch wen es Zeit aufwändig ist geht das nicht gut.
"Unbefangen grosse Liebe,neben Ihnen bin ich klein."
Liebe Firenze
eine Weile lang kannst du das Rohfleisch problemlos ohne all die verschiedenen Zusätze füttern, wenn du mal testen willst, ob sie es überhaupt annehmen.
Wenn das klappt, kannst du bis 20% der Futtermenge unsupplementiert füttern. Willst du die Menge an Rohfleisch dann aber steigern, solltest du dich schon vorher in die Materie einlesen und die verschiedenen nötigen Zusätze besorgen.
Ich denke, es ist vor allem am Anfang zeitintensiv, weil man noch unsicher ist und immer wieder nachlesen muss. Mit der Zeit erhält man aber eine gewisse Routine. Pro Woche kaufe ich z.B. einmal Frischfleisch ein (geschnetzelt), füge die Supplemente zu, packe die für einen Tag abgewogenen Portionen in kleine Plastikdosen und friere das Fleisch ein.
So muss ich jeweils nur am Abend eine Dose aus dem Tiefkühlfach nehmen und über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
Du siehst, wenn das Zeug mal zubereitet ist, ist es eigentlich nicht mehr aufwendiger als eine Dose zu öffnen.
LG
Liliane
eine Weile lang kannst du das Rohfleisch problemlos ohne all die verschiedenen Zusätze füttern, wenn du mal testen willst, ob sie es überhaupt annehmen.
Wenn das klappt, kannst du bis 20% der Futtermenge unsupplementiert füttern. Willst du die Menge an Rohfleisch dann aber steigern, solltest du dich schon vorher in die Materie einlesen und die verschiedenen nötigen Zusätze besorgen.
Ich denke, es ist vor allem am Anfang zeitintensiv, weil man noch unsicher ist und immer wieder nachlesen muss. Mit der Zeit erhält man aber eine gewisse Routine. Pro Woche kaufe ich z.B. einmal Frischfleisch ein (geschnetzelt), füge die Supplemente zu, packe die für einen Tag abgewogenen Portionen in kleine Plastikdosen und friere das Fleisch ein.
So muss ich jeweils nur am Abend eine Dose aus dem Tiefkühlfach nehmen und über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
Du siehst, wenn das Zeug mal zubereitet ist, ist es eigentlich nicht mehr aufwendiger als eine Dose zu öffnen.
LG
Liliane