Hallo
Kennt Ihr Biomill Trockenfutter ? ist es empfehlenswert oder eher nicht ?
lg,
Magenta
Biomill
Moderatoren: brigitte, michaela
hallo magenta
ich hatte auch mit biomill angefangen. 1. schweizerprodukt, 2. auf der peta-liste "keine tierversuche" und 3. qualitativ hochwertiges trockenfutter (teuer)... naja, so dachte ich...
wenn du dich hier im ernährungsfutter bei den trofu-threads etwas durchliest und dann die zusammensetzung von biomill studierst, erfüllt das futter zumindest punkt drei nicht, und der ist mir inzwischen der wichtigste... 
zusammensetzung chicken (quelle: http://www.biomill.ch/de/sortiment-katz ... icken.html)
der 7.5kg-sack von biomill kostet z.b. im qualipet chf 59.00. felidae ist für 7.5kg mit chf 70.50 zwar etwas teurer, der qualitätsunterschied ist aber markant...
liebs grüessli
brigitte
ps: hier noch der link zu meiner trofu-anfrage damals, als ich auch wegen biomill fragte
ich hatte auch mit biomill angefangen. 1. schweizerprodukt, 2. auf der peta-liste "keine tierversuche" und 3. qualitativ hochwertiges trockenfutter (teuer)... naja, so dachte ich...


zusammensetzung chicken (quelle: http://www.biomill.ch/de/sortiment-katz ... icken.html)
getreide hat in katzenfutter einfach nichts zu suchen, das habe ich inzwischen gelernt. ich bin alles andere als ein futterexperte... da meine katzen aber anstandslos das felidae fressen, muss ich mir gar keine sorgen mehr machen. hast du das schon versucht?Getrocknetes Geflügel- und Rindfleisch, Reis, Mais, tierische und pflanzliche Fette, Weizen, Rübenpulpe, Sojasprossen, Maiskleber, Proteinhydrolysate, Kartoffelprotein, Fischprotein, Weizenkeime, Salz, Hefe, Lebertran, Kalziumphosphor, Futterkalk, Lecithin, Cholin, Yucca-Extrakt, Oligosaccharide, Taurin, DL-Methionin, L-Cartinin, Oligoelemente, Vitamine.
der 7.5kg-sack von biomill kostet z.b. im qualipet chf 59.00. felidae ist für 7.5kg mit chf 70.50 zwar etwas teurer, der qualitätsunterschied ist aber markant...

liebs grüessli
brigitte
ps: hier noch der link zu meiner trofu-anfrage damals, als ich auch wegen biomill fragte
- michaela
- Frau Admin
- Beiträge: 20208
- Registriert: 18.05.2006, 07:00
- Wohnort: züri oberland / wallis
- Kontaktdaten:
hallo magentaHeidi hat geschrieben:Wie sagt man doch so schön treffend? Biomill = Biomüll!
ich hätte es nicht besser formulieren können. mein erster hund hat am anfang auch biomill bekommen, weil der züchter ihn damit gefüttert hat und der vobesitzer es dann auch so gehandhabt hat. er kam dann mit 1 1/2 jahren zumir und hatte immer schlimmes ekzem, hab dann das futter gewechselt und damit hatte es sich erledigt. und wie brigitte schon geschrieben hat, die zusammenstzung ist eher vogelfutter als katzenfutter. also in meine katzennäpfe kommt es nicht
liebe grüsse
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Danke für Eure Inputs.
Ich suche einfach eine Alternative für Hills. Der TA hat mir ein Muster (1,5 Kilo-Sack als Muster
) "Neutered Cat" gegeben, und da steht an erster Stelle: Maismehl und dann Geflügelmehl
, also auch Schrott ?!
Wie stehts um Leonardo ? der Fleischanteil ist relativ hoch, und das NaFu mag Oscar sehr gerne.
lg,
Magenta
Ich suche einfach eine Alternative für Hills. Der TA hat mir ein Muster (1,5 Kilo-Sack als Muster


Wie stehts um Leonardo ? der Fleischanteil ist relativ hoch, und das NaFu mag Oscar sehr gerne.
lg,
Magenta
Liebe Magenta
Der Fleischanteil beim Trockenfutter ist leider nicht ganz so hoch, wie es auf den ersten Blick aussieht. Ich hatte von früher her noch eine alte Packung im Schrank stehen. Ob die Deklaration bei den aktuellen Packungen noch identisch ist, weiss ich natürlich nicht.
Also bei mir heisst es:
Fleischanteil*: 90%
Aus Geflügelfleisch 85%, aus Fisch 5%
*(Anteil tierisches Eiweiss am Gesamteiweiss)
Weiter unten heisst es dann: Rohprotein 32.0%
Ich finde diese Deklaration für den Kunden etwas irreführend, denn das Sternchen und die dazugehörende Erklärung ist fast nur mit der Lupe lesbar (o.k., zumindest, wenn man nicht mehr zu den Jüngsten gehört)!
Diese Deklarataion bedeutet nichts anderes, als dass vom vorhandenen Protein (nämlich 32%), 90% aus tierischer Quelle stammen. Also enthält das Futter nur 28.8% tierisches Eiweiss.
Wenn man dann den Rest der Inhaltsstoffe etwas genauer ansieht, findet man Reis, Roggenmalz, Kartoffelstärke, Mais, Johannisbrot, Leinsaat, Weizenquellstärke. Für mich wären das viel zu viele Kohlenhydrate. Tönt das nicht eher nach Ziegen-, denn nach Katzenfutter?
Übrigens gehören die zusätzlich aufgeführten Fructo-Oligossacharide ebenfalls zu den Kohlehydraten.
Leider sieht’s bei vielen in der Schweiz erhältlichen Trockenfuttern ähnlich aus.
Liebe Grüsse
Liliane
Das Nassfutter kenne ich nicht, deshalb kann ich mich dazu auch nicht äussern.Magenta hat geschrieben:Wie stehts um Leonardo ? der Fleischanteil ist relativ hoch, und das NaFu mag Oscar sehr gerne.
Der Fleischanteil beim Trockenfutter ist leider nicht ganz so hoch, wie es auf den ersten Blick aussieht. Ich hatte von früher her noch eine alte Packung im Schrank stehen. Ob die Deklaration bei den aktuellen Packungen noch identisch ist, weiss ich natürlich nicht.
Also bei mir heisst es:
Fleischanteil*: 90%
Aus Geflügelfleisch 85%, aus Fisch 5%
*(Anteil tierisches Eiweiss am Gesamteiweiss)
Weiter unten heisst es dann: Rohprotein 32.0%
Ich finde diese Deklaration für den Kunden etwas irreführend, denn das Sternchen und die dazugehörende Erklärung ist fast nur mit der Lupe lesbar (o.k., zumindest, wenn man nicht mehr zu den Jüngsten gehört)!
Diese Deklarataion bedeutet nichts anderes, als dass vom vorhandenen Protein (nämlich 32%), 90% aus tierischer Quelle stammen. Also enthält das Futter nur 28.8% tierisches Eiweiss.

Wenn man dann den Rest der Inhaltsstoffe etwas genauer ansieht, findet man Reis, Roggenmalz, Kartoffelstärke, Mais, Johannisbrot, Leinsaat, Weizenquellstärke. Für mich wären das viel zu viele Kohlenhydrate. Tönt das nicht eher nach Ziegen-, denn nach Katzenfutter?

Übrigens gehören die zusätzlich aufgeführten Fructo-Oligossacharide ebenfalls zu den Kohlehydraten.
Leider sieht’s bei vielen in der Schweiz erhältlichen Trockenfuttern ähnlich aus.
Liebe Grüsse
Liliane