Es ist inzwischen etwa 3 Monate her, seit ich meinen Katzen nur nur Grau-Narung füttere.
Leider scheint eine meiner Miezen das Futter nicht mehr zu vertragen. Sie erbricht nun praktisch täglich. Leider weiss ich auch noch nicht, welche der beiden Katzen es ist.
Was gibt es für hochwertige Alternativen zu Grau? Weiss gar nicht wie ich jetzt vorgehe soll, weil sie das barfen ablehnen und ich nicht zu Whiskas und co zurück möchte.
In der Schweiz hochwertiges Nass-Futter zu finden ist alles andere als einfach. Ich bin froh, dass meine Katzen das Graufutter gut vertragen. Porta21 kann îch auch sehr empfehlen, aber leider bis jetzt in der Schweiz nicht erhältlich. Aber evtl. kannst Du es von zooplus zu jemandem an der Grenze schicken lassen.
Evangers muss auch sehr gut sein: http://www.felican.ch/index.php?m=97&p=98 (will ich unbedingt auch mal probieren)
Eine Alternative wäre vielleicht noch das Vet-Concept. Bestell doch mal Fressproben: http://www.eisenhut-vet.ch/Tiernahrung.17.0.html
Lieber Gruss
Heidi mit Leonie, Ruby, Oraja, Lavinia, Emily und Cucciola
das kötzeln muss ja nicht unbedingt am futter liegen, vielleicht hat es eine ganz andere ursache, wenn das erbrechen andauert wurde ich die katzis mal dem ta vorstellen.
da du nicht weisst welche der mietzen erbricht, nehme ich an , das es verdautes futter ist? könnte es sein, dass im erbrochenen immer haarwürstchen drinnen sind, in der zeit des fellwechsels habe ich auch immer recht viel "kötzlis" mit hochgewürgten haaren.
ne andere möglichkeit (wobei erst nach 3 monaten scheint mir komisch)dass sie das vollkornreis im grau nicht vertragen?
wenn du noch nicht gleich zum ta möchtest, könntest du mal für eine weile nur noch miamor milde mahlzeit füttern und schauen ob da eine besserung eintrifft.
liebe grüsse
karu mit rasselbane und stallbüsi
Mach dich schlau für deine Katze, sie hat nur dich.
(Zitat von Ramona Bülow)
Also ich habe das selbe Problem mit meiner Luna,sie erbricht das GRau Thunfisch,die anderen verträgt sie aber eben nicht das Thun,sie erbricht es gerade nach dem sie es gefressen hat
"Unbefangen grosse Liebe,neben Ihnen bin ich klein."
Also ich habe das selbe Problem mit meiner Luna,sie erbricht das GRau Thunfisch,die anderen verträgt sie aber eben nicht das Thun,sie erbricht es gerade nach dem sie es gefressen hat
Das ist interessant. Ich bin noch nicht ganz sicher, meinte aber auch, dass sie jedesmal erbricht, wenn ich das Thunfisch gebe.. Sie erbricht jeweils auch unmittelbar nach dem essen.
Ich habe vor ca. 2 Wochen eine neue Lieferung Grau Futter bekommen. Das Thunfisch aus dieser Lieferung wird von meiner Katze strickt nicht gefressen und vorher hat er dieses geliebt! Ich weiss nicht an was es liegt, aber er riecht nur daran und läuft dann weg.
Ich habe vor ca. 2 Wochen eine neue Lieferung Grau Futter bekommen. Das Thunfisch aus dieser Lieferung wird von meiner Katze strickt nicht gefressen und vorher hat er dieses geliebt! Ich weiss nicht an was es liegt, aber er riecht nur daran und läuft dann weg.
Gruss
Cornelia
Genau so ist es bei meinen auch. Bisher haben sie das Thunfisch immer geliebt und jetzt fressen sies nur mit Widerstand..
Ich habe die Vermutung, dass bei der Produktion halt irgendwas anders war, sei das anderer Thunfisch oder was auch immer. Denn meine Katze ist ein sehr guter Fresser und ist eigentlich nicht sehr heikel und eben er liebte das Thunfisch immer.
Ich lasse nun für eine weile das Thunfisch weg und versuche es später nochmal, vielleicht frisst er es dann, ansonsten muss ich dann die restlichen Dosen verscherbeln
Cloverleaf hat geschrieben:
Sie erbricht jeweils auch unmittelbar nach dem essen.
wenn dies so ist, solltest du doch feststellen können welche katze erbricht?
lg karu
Gut, das "unmittelbar" ist eine Annahme, weil das Erbrochene gleich neben dem Fress-Töpfchen lag. Gesehen hab ich es nicht. Halte es eher für unwahrscheinlich, dass sie sich diesen Platz extra ausgesucht hat zum erbrechen.
wenn die katze sofort beim oder nach dem fressen erbicht ist das ganz klar nicht normal. so viele gruppen zu ursachen gibt es da nicht zur abklärung.
so wie das in den obigen beiträgen steht, ist anzunehmen dass es sich um ein problem beim Grau Thunfisch handeln könnte. bekannt war mir das bisher nicht und meine katzen bekommen das Grau nicht.
das futter wird pro charge immer seperat hergestellt, auch die zugekauften ursprungsprodukte können da unterschiedlich sein. wenn noch so büchsen vorhanden sind welche von den katzen nicht vertragen werden oder verweigert werden dann müsste ich die chargen nummer mal wissen. die ist auf der unterseite der büchse angegeben. dann können wir mal feststellen, ob es bei allen die gleiche ist.
ich werde mich dann darum kümmern und abklären oder untersuchen ob sich ein verdacht auf das futter als ursache erhärtet.
sollte das der fall sein werde ich selbstversändlich die büchsen mit anderen chargen-nummern ersetzen, durch andere sorten austauschen oder den gegenwert duch andere marken zu ersetzen. dazu muss ich allerdings die büchsen zurück haben damit ich diese retour geben kann.
Das zurück geben wäre kein Problem habe ja nur vier Dosen vom Thun,und Kurt ich habe gestern fürs Geschäft sachen bestellt,kann ich es auch dem zurück geben der die Lieferung bringt?
"Unbefangen grosse Liebe,neben Ihnen bin ich klein."
also, viel neues habe ich noch nicht. die normale aussage " uns ist nichts bekannt", das wars dann schon.
sicher ist eins, von der erwähnten charge habe ich eine grössere menge gehabt und noch einiges an lager. ausser hier im forum habe ich auch nichts nachteiliges gehört und kann daher noch nicht urteilen.
in einer notoperation habe ich nun einige dosen aus einer anderen charge organisiert und sollte die ende woche bekommen. das heisst, anfang nächster woche sollten dann konkrete vergleichsmöglichkeiten vorhanden sein.
eine austauschaktion könnte man dann ab nächster woche ebenfalls in die wege leiten.
zum allseitigen trost, es läuft was im hintergrund........
zum Grau Futter hat sich inzwischen einiges geklärt
also, die bezeichnung DE NI 361019 ist nicht die chargen nummer, die ist in der unteren zeile mit dem datum.
dass am futter etwas nicht io sein soll ist bis dato unbekannt und auch mir weiter nicht zu ohren gekommen obwohl wir davon grössere mengen verkaufen.
wenn nun die eine oder andere katze probleme zeigt oder hat mit dem futter würde ich es umtauschen durch Grau anderer sorten oder was auch sinnvoll wäre durch Evangers. zu sagen ist noch, beim Grau gibts kein mengenrabatt, beim Evanger schon. die wertigkeit beim Evanger Fasan, Trute und Huhn ist für die Katze höher als beim Grau. für ältere Katzen oder Katzen wo empfindlich auf Nieren/Harn/Blase oder damit schon schwierigkeiten gehabt haben würde ich persönlich sowieso Evanger Bio Turkey & Butternut verfüttern.
also, wer irgend was umtauschen möchte muss sich halt melden