Naßfutter in die Schweiz einführen?

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
danynany

Naßfutter in die Schweiz einführen?

Beitrag von danynany »

Hallo,

ich hab grad den Newsletter von meinem Zooladen aus der alten Heimat bekommen und da ist gerade Miamor Royale 100g im Angebot und nun ist die Frage, darf ich so etwas einfach über die Grenze mitbringen?

Es ist für umgerechnet 60rappen die Packung im Angebot und Kühlbox haben wir ja eh im Auto, dass es kühl transportiert werden könnte. Zudem krieg ich noch Prozente bei meinem Zoofachladen und da sie schon immer nach mir fragen, kann ich sicher noch alle schocken, wenn ich jetzt Katzenfutter brauche und noch einen besseren Preis verhandeln ^^

Ich versuch grad etwas über google zu erfahren, aber so richtig schlau bin ich noch nicht geworden.

Falls ihr da Erfahrungswerte habt, dann immer her damit :)

Was ich bis jetzt gefunden habe ist:
Abweichend davon gelten die Einfuhrvorschriften jedoch für fertiges Heimtierfutter, das tierische
Nebenprodukte enthält, und generell für alle Produkte, die verarbeitete tierische Eiweisse enthalten –
unabhängig vom Verarbeitungsgrad. Zur Einfuhr von gebrauchsfertigen Heimtierfutter zur Verfütterung
an die eigenen Tiere ist das (sonst) vorgeschriebene Handelsdokument nicht erforderlich.
So richtig schlau werd ich da draus aber auch nicht.

Gruss

Dana
Zuletzt geändert von danynany am 03.07.2008, 09:00, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

hallo dana

wenn ich nach konstanz gehe kauf ich da auch immer futter für die kastzis ein. eigentlich darf man pro person für 300.– ware zollfrei über die grenze bringen, beim katzenfutter weiss ich das nicht so recht :oops: da ich e alles über die grenze nehme ohne mit gedanken zumachen, ich weiss alkohol, tabak und fleisch ist begrenzt aber ob katzenfutter auch betroffen ist, glaubs eher nicht, aber ohne gewähr!
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hallo dana

ich weiss es jetzt, dank dem netten zöllner und engelchen-marion hats mir auch mal bestätigt. es sind wie michaela sagt waren im wert von maximal chf 300.00, dann gibt es verschiedene qualitätsstufen für fleisch, für katzenfutter zählt natürlich die unterste, davon darf man maximal 20kg einführen.

grüessli
brigitte
danynany

Beitrag von danynany »

Hallo,

das ist ja super, dann denke ich, werde ich mir da ein wenig dann mitbringen. Da ich zwar nur einen Qualipet Katalog habe, aber der Preis doch ok ist ^^ btw. ich sicher bei grösserer Menge eh noch einen Sonderpreis kriege. Davon ab, dass ich eh mit der Treuekarte nochmals 3% Rabbatt kriege und sicher auch noch Meerifutter mitbringe.

Danke Euch allen für den Hinweis.

Gruss

Dana - die gegen 15.00 Uhr als Urlauber nach Deutschland aufbricht, seltsames Gefühl ..
Benutzeravatar
Jessy
Beiträge: 1278
Registriert: 16.09.2006, 13:35
Wohnort: Heerbrugg, Schweiz

Beitrag von Jessy »

Du darfst 20kg einfüren. :a2
Bild
Antworten