Wer kennt diesen Anbieter?

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
Schlitzöhrli
Beiträge: 64
Registriert: 08.07.2008, 21:41

Wer kennt diesen Anbieter?

Beitrag von Schlitzöhrli »

Aloha zusammen

Meine zwei Fellknäuel sind nun seit einem Tag bei mir, momentan werden sie noch mit ihrem gewohnten, alten Futter gefüttert. Ich möchte aber auf Barfen umstellen und habe mich nun über so einige Spezialprodukte informiert (huiuiuiui, das Buch "Katzen natürlich ernähren hat mich mehr verwirrt und verängstigt als motiviert...).

Ich habe mich über diverse Barf Spezialprodukte schlau gemacht und bin auf die Homepage von "Animal - Vitality" gestossen. Diese führen ein sensationelles Angebot an allem, was man für's Barfen oder die naturnahe Ernährung braucht.
Sie verkaufen tiefgefrohrenes Fleisch in allen Varianten. Aber wie komme ich zu diesem Fleisch? Wird dieses tiefgefrohren geschickt? Taut dieses nicht auf?
Und dann habe ich noch gesehen, dass es getrocknetes Gemüse (Gemüsegranulat) für Katzen gibt. Ersetzt dieses die Zugabe des frischen Gemüses zum Fleisch?
Wer von euch kennt Animal - Vitality? Wie sind eure Erfahrung mit dieser Firma? Mir scheinen sie wirklich ein super Angebot zu haben :-)

Danke für eure Erfahrungsberichte und liebe Grüsse vom Schlitzörhli
Erst die Möglichkeit, einen Traum zu verwirklichen, macht unser Leben lebenswert.
(Paulo Coelho, der Alchimist)
celine
Beiträge: 316
Registriert: 30.10.2007, 09:59
Wohnort: Niederlenz
Kontaktdaten:

Beitrag von celine »

Also ich war auch schon auf der HP von dem Anbieter, hat mich aber nicht überzeugt, ich kaufe mein Fleisch bei www.goldenway.ch
die liefern es auch tiefgefrohren, oder du kannst im nächsten Shop dies kaufen. betreffend zubehör sprich Taurin, easy barf kaufe ich alles über den MKD-Shop www.mkd-shop.ch

da hab ich gute erfahrungen gemacht, besonders im Goldenway, der kann dir auch gute Tipps geben, oder wenn du hilfe brauchst.
Man kann ohne Tiere leben, aber es lohnt sich nicht.
Edina
Beiträge: 230
Registriert: 23.08.2006, 11:16
Wohnort: Basel

Beitrag von Edina »

hallo schlitzöhrli,

ich kaufe meine zutaten bei Animal - Vitality. bis jetzt gibt es nicht zu meckern. sie liefern super schnell.
beim fleisch habe ich allerdings keine erfahrung. das kaufe ich immer frisch und friere es dann selber ein. aber die zutaten sind super.

betreffend das gemüse; ich nehme immer frisches. nichts im flocken. denke auch, dass es meine nicht mögen würden.

gruss
Benutzeravatar
Shelly
Tanti-Shelly
Beiträge: 848
Registriert: 11.08.2006, 12:26
Wohnort: Brunnen

Beitrag von Shelly »

Hallo zusammen

ich kenne mich mit Barfen überhaupt nicht aus. Meine kriegen einfach ab und zu rohes Rindfleisch, was sie extrem mögen.

Habe ne Frage... ihr geb euren Katzen Gemüse? Darf ich Fragen warum? Bin etwas irritiert deswegen. Dachte immer, das brauchen Katzen nicht?

Danke und lieber Gruss
Sibylle
Man sieht nur mit dem Herzen gut - das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar
und - Si vis amari ama
Benutzeravatar
Schlitzöhrli
Beiträge: 64
Registriert: 08.07.2008, 21:41

Beitrag von Schlitzöhrli »

Shelly hat geschrieben:Hallo zusammen

ich kenne mich mit Barfen überhaupt nicht aus. Meine kriegen einfach ab und zu rohes Rindfleisch, was sie extrem mögen.

Habe ne Frage... ihr geb euren Katzen Gemüse? Darf ich Fragen warum? Bin etwas irritiert deswegen. Dachte immer, das brauchen Katzen nicht?

Danke und lieber Gruss
Sibylle
Hoi Sibylle

Ja, das mit dem Gemüse hat mich auch mega stutzig gemacht... Das Gemüse macht auch nur einen ganz ganz kleinen Teil des "Menus" aus. Sobald die Ernährung mit Rohfleisch über 20% des täglichen Bedarf beträgt, muss man "Supplementieren" und zwar aus dem Grund, weil die Fellknäuel ansonste Mangelerscheinungen bekommen. Im Buch "Katzen naturnah ernähren" ist dies aber meeeeeeeeeeega umständlich beschrieben. Man begründet die Zugabe von Gemüse zum Fleisch, dass die Katzen in der Natur ja Mäuse fressen und in deren Mageninhalt sich ebenfalls solche Rückstände befinden. Dieser Effekt trägt schlussendlich ebenfalls zur Nährstoffversorgung bei. Schlussendlich beträgt aber der Gemüse (sowie Getreideanteil) an der Barfernährung nicht mehr als ca. 5%.

Barferprofis: Bitte korrigiert mich, falls ich einen Quatsch zusammengeschrieben habe (bin ja auch noch Neuling) :a4

En liebe Gruess Michèle
Erst die Möglichkeit, einen Traum zu verwirklichen, macht unser Leben lebenswert.
(Paulo Coelho, der Alchimist)
Benutzeravatar
Schlitzöhrli
Beiträge: 64
Registriert: 08.07.2008, 21:41

Beitrag von Schlitzöhrli »

celine hat geschrieben:Also ich war auch schon auf der HP von dem Anbieter, hat mich aber nicht überzeugt, ich kaufe mein Fleisch bei www.goldenway.ch
die liefern es auch tiefgefrohren, oder du kannst im nächsten Shop dies kaufen. betreffend zubehör sprich Taurin, easy barf kaufe ich alles über den MKD-Shop www.mkd-shop.ch

da hab ich gute erfahrungen gemacht, besonders im Goldenway, der kann dir auch gute Tipps geben, oder wenn du hilfe brauchst.
hallo celine

herzlichen dank für die links und tips :-) werde dies mal studieren :a4

sollte ich noch fragen haben, so werde ich mich an dich wenden :a4

en liebe gruess michèle
Erst die Möglichkeit, einen Traum zu verwirklichen, macht unser Leben lebenswert.
(Paulo Coelho, der Alchimist)
Benutzeravatar
Schlitzöhrli
Beiträge: 64
Registriert: 08.07.2008, 21:41

Beitrag von Schlitzöhrli »

Edina hat geschrieben:hallo schlitzöhrli,

ich kaufe meine zutaten bei Animal - Vitality. bis jetzt gibt es nicht zu meckern. sie liefern super schnell.
beim fleisch habe ich allerdings keine erfahrung. das kaufe ich immer frisch und friere es dann selber ein. aber die zutaten sind super.

betreffend das gemüse; ich nehme immer frisches. nichts im flocken. denke auch, dass es meine nicht mögen würden.

gruss
hallo edina

auch dir vielen lieben dank für's posting :a4
mich hat's in erster linie wegen des gefrohrenen fleisches interessiert. ansonsten macht die firma einen sehr guten eindruck auf mich (was du ja auch bestätigst :a25

muchos grazias ond grüessli michèle
Erst die Möglichkeit, einen Traum zu verwirklichen, macht unser Leben lebenswert.
(Paulo Coelho, der Alchimist)
Benutzeravatar
Schlitzöhrli
Beiträge: 64
Registriert: 08.07.2008, 21:41

Beitrag von Schlitzöhrli »

celine hat geschrieben:Also ich war auch schon auf der HP von dem Anbieter, hat mich aber nicht überzeugt, ich kaufe mein Fleisch bei www.goldenway.ch
die liefern es auch tiefgefrohren, oder du kannst im nächsten Shop dies kaufen. betreffend zubehör sprich Taurin, easy barf kaufe ich alles über den MKD-Shop www.mkd-shop.ch

da hab ich gute erfahrungen gemacht, besonders im Goldenway, der kann dir auch gute Tipps geben, oder wenn du hilfe brauchst.
Kurzes "Feedback" - läck, die Homepage und Produkte von goldenway sind ja sensationell *stauuuun*
Erst die Möglichkeit, einen Traum zu verwirklichen, macht unser Leben lebenswert.
(Paulo Coelho, der Alchimist)
Benutzeravatar
wunderkind
Beiträge: 763
Registriert: 10.07.2007, 21:40
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von wunderkind »

hallo zusammen

ich barfe zu etwa 40% bei meinem hund.. miez frisst das nicht.
beim hund ist der gemüse/früchte anteil natürlich viel höher..

aber ist das nicht etwas komisch gemüseflocken zu füttern? barf soll ja so natürlich wie möglich sein (barf_ bones and raw food?) oder auch biologisch atgerechte rohfütterung.. gemüseflocken sind alles andere als roh.

beim hund supplementiere ich nicht.. das ist aber auch bedeutend einfacher.. (knochen, knorpel, salat, obst, gemüse und ich gebe hier gekochte goldhirse (auch ein kompromiss)
lieber gruss
Fleur
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Glück ist eine schnurrende Katze.
celine
Beiträge: 316
Registriert: 30.10.2007, 09:59
Wohnort: Niederlenz
Kontaktdaten:

Beitrag von celine »

Schlitzöhrli, dass stimmt genau mit dem Gemüseanteil, nur meine Katzen haben nie Gemüse gegessen, daher suplementiere ich diese einfach per easy barf dazu, da hat es sozusagen fast alles dabei ausser das Turin, und ähm Calciumcarbonat, weiss es nicht mehr genau, hab so eine 1.5liter Flasche mit Wasser und deren Supmels zusammen gemischt und bei jeder mahlzeit einfach ein wenig darüber gegossen, so frass es bis jetzt jede Katze.

Bei den Hunden suplementiere ich auch nicht, wie wunderkind schon geschrieben hat, ist es da ein wenig einfacher. Wenn ich das gefühl hab das ihr etwas fehlt, dann frag ich mein Wuffi einfach, und meistens bekomm ich dann auch eine antwort, auch wenn es mir nicht immer passt, was sie mir da sagt. das ist aber ein anderes Thema.

Ich mache generell, einmal im Jahr ein grosses Blutbild, damit ich alle Werte habe und so weiss ich ob Hund und Katz im Gleichgewicht ist mit ihren Stoffen.
Ansonsten kann man auch noch Anima-straht zufüttern, wenns die Katze mag. Man muss einfach ausprobieren, und schauen was die Katzis mögen und was eben nicht. :a2
Ach ich barfe zu 100%

Da ist der Hund schon viel verfressener :a25

Schlitzöhrli, frag nur wenn du die antwort nicht scheuchst :a4
Man kann ohne Tiere leben, aber es lohnt sich nicht.
Benutzeravatar
Karu
Beiträge: 2498
Registriert: 28.07.2006, 21:18
Wohnort: 8602 Wangen

Beitrag von Karu »

hallo celine

vielleicht kannst du mich aufklären, du hast geschrieben dass du easy
barf bei mkd -shop bestellst. vielleicht habe ich tomaten auf den augen, aber ich habe es nirgends gefunden im online shop.
easy barf dazu, da hat es sozusagen fast alles dabei ausser das Turin
da muss ich davon ausgehen, dass wir von einem anderen easy barf sprechen , bein easy barf von lilly's bar hat es auch kein kein calcium und auch kein phosphor drinnen und natrium ist reduziert.
hoffe dass du die verwirrung lösen kannst, brauche nämlich demnächst wieder easy barf und wenn man es in der ch bestellen könnte umso einfacher.
grüssli
karu mit rasselbande und stallbüsis

edit: bist du sicher, dass mäuse auch gemüse fressen?
Mach dich schlau für deine Katze, sie hat nur dich.
(Zitat von Ramona Bülow)
celine
Beiträge: 316
Registriert: 30.10.2007, 09:59
Wohnort: Niederlenz
Kontaktdaten:

Beitrag von celine »

Karu hat geschrieben:hallo celine

vielleicht kannst du mich aufklären, du hast geschrieben dass du easy
barf bei mkd -shop bestellst. vielleicht habe ich tomaten auf den augen, aber ich habe es nirgends gefunden im online shop.
easy barf dazu, da hat es sozusagen fast alles dabei ausser das Turin
da muss ich davon ausgehen, dass wir von einem anderen easy barf sprechen , bein easy barf von lilly's bar hat es auch kein kein calcium und auch kein phosphor drinnen und natrium ist reduziert.
hoffe dass du die verwirrung lösen kannst, brauche nämlich demnächst wieder easy barf und wenn man es in der ch bestellen könnte umso einfacher.
grüssli
karu mit rasselbande und stallbüsis

edit: bist du sicher, dass mäuse auch gemüse fressen?
Ich habs von der Schweiz bestellt, muss aber zu hause nach schauen von wo. Der sHop kauft es auch bei Liliys bar. Du hast schon recht, war gestern wohl zu spät um wirklich klar noch zu schreiben....
Auch mit den zusätzlichen Suple, aber ich melde mich wenn ich zu hause bin, dann kann ich es genau schreiben.

Etnschuldigung für die Verwirrung
Man kann ohne Tiere leben, aber es lohnt sich nicht.
Büsi
Beiträge: 48
Registriert: 23.04.2008, 06:39
Wohnort: Knonaueramt

Beitrag von Büsi »

Hoi Zäme

also ich glaub die beiden Shops sind irgendwie verbandelt. Beide haben z.T. die gleichen Produkte.

Wir kaufen wegen unserem Hund bei www.marengo.ch ein, die haben auch Hirschfleisch in praktischen Plastikschalen, welches man nicht im Tiefkühler lagern muss. Sonst kauf ich lieber beim Metzger frisches Fleisch. Mit den gefrorenen Fleischen aus dem Versand hatte ich immer Ärger, angetaut, komischer Geruch oder kaputte Verpackungen...........
Zudem für die Ferien oder halt mal zwischendurch die Katzenglück Futterdose, welche ich auch praktisch finde.
Service ist top, schnell hat man die bestellten Sachen und nette Auskünfte hab ich auch immer erhalten.

OK, Taurin kann die Frau nicht ins Sortiment aufnehmen, da diese Ergänzungen eh in den nächsten Wochen nicht mehr verkauft werden dürfen. Dafür hat mir aber Liliane (aus dem Forum) so tolle Tipps gegeben, dass ich schon glaub ohne Zumischung klappt die Ernährung von 'Büsi' auch gut.
Sie frisst das Dosenfutter Katzenglück sehr gern, die Wildhappen auch und wenn sie kann, klaut sie sogar etwas Hundefutter
:a24

Da die Sonne wiedermal da ist, wünsch ich Euch einen herrlichen Tag.
LG Büsi
Büsi
Beiträge: 48
Registriert: 23.04.2008, 06:39
Wohnort: Knonaueramt

Beitrag von Büsi »

Hi Cabal

ich finde Kurt hat das so toll geschrieben, hier also erlaub ich mir die Kopie..........weiss nämlich nicht wie ich dies anders lösen sollte, sorry :a17

von Kurt:

die ganze geschichte ist schwierig zu beschreiben und führt zu keinem ende.
wir haben in der schweiz eine enorm grosse chemische industrie welche uns allerlei medikamente und wirkstoffe verkaufen möchte. dann haben wir eine art hilfsstoffe welche seit jahrtausenden bekannt sind und grob gesagt als heilmittel wirken können. dazu indische, chinesische oder indianische medizin und so weiter.
der teufel an der sache ist, diese dinge wirken in vielen fällen schneller und nachhaltiger als die moderne chemische medizin. auch die tiere sprechen sehr gut darauf an.
bereits vor langer zeit gab es vorstösse der industrie und des gestzgebers dass man die ganze geschichte reglementieren müsste weil sich auf diesem gebiet viele "heilprediger" eine goldene nase verdienen und der anwender oft der betrogene ist.

die schweiz ist gut organisiert und deshlalb haben in diesen bereichen viele leute was zu sagen oder meinen es wenigstens. die hauptbeteiligten sind da: die chemische industrie, das BAG, die swissmedic, die krankenkassen, der apothekerverband und ähnliche. das ist noch nicht kompliziert genug und das ganze gewurstel ist nun auch noch infolge der bilateralen verträge mit den EU behörden zu koordinieren.

leider ist es nun so dass alle wirkstoffe im einzelenen geprüft sein müssen sofern denen auch ur im entferntesten eine wirkung auf das befinden nachgesagt wird. (essigwickel an den füssen um das fieber runterzubringen ist demnache veboten) brenesseltee oder löwenzahnsalat zur entschlackung ist des teufels (jedenfalls nach überzeugung unserer behörden)
jedenfalls ist es nun so dass für jeden möglichen stoff auf wissenschaftlicher basis die wirksamkeit nachgewiesen werden muss. das ist ein sehr teures verfahren und kann weit über 100 000 fr kosten. alle stoffe sind in einer positiv liste vermerkt, sofern sie einmal bewilligt wurden. alles andere ist verboten. es ist nun so dass da irgendwelchen leuten jeden tag noch stoffe einfallen welche man auch dem bewilligungsverfahren unterstellen könnte. auch sind mit der EU gespräche im gang um die zusatzstoffverordnung zu "verbessern"

für uns heisst das alles zusammengenommen:
die meisten produkte von welchen wir wissen oder überzeugt von ihrer wirksamkeit sind werden schleichend vom markt genommen. vieles ist schon verschwunden........
es ist nun auch veboten irgendwelche andeutungen zu machen was ein stoff bewirken kann oder könnte. Beispiel: ulmenrinde SEB. es wäre schön wenn ich die habe, aber ich darf nicht sagen warum oder in welchem fall du das der katze geben kannst (oder selber verwenden) da nun die ulmenrinde unzählige wirkstoffe hat und jeder einzeln bewilligt werden muss würde das bewilligungsvefahren mit blind- und feldversuchen von universitäten oder forschungslabors mehrere 100 000fr kosten. das gleich gilt mittelfristig in der gesamten EU.

persönlich hatte ich am mittwochmorgen wieder lange diskussionen um diese thema mit einem bundesvertreter, leider erfolglos. er hat mir versichert dass die überwachungen verstärkt werden.

gruss Kurt
Benutzeravatar
Schlitzöhrli
Beiträge: 64
Registriert: 08.07.2008, 21:41

Beitrag von Schlitzöhrli »

Büsi hat geschrieben:Hi Cabal

ich finde Kurt hat das so toll geschrieben, hier also erlaub ich mir die Kopie..........weiss nämlich nicht wie ich dies anders lösen sollte, sorry :a17

von Kurt:

die ganze geschichte ist schwierig zu beschreiben und führt zu keinem ende.
wir haben in der schweiz eine enorm grosse chemische industrie welche uns allerlei medikamente und wirkstoffe verkaufen möchte. dann haben wir eine art hilfsstoffe welche seit jahrtausenden bekannt sind und grob gesagt als heilmittel wirken können. dazu indische, chinesische oder indianische medizin und so weiter.
der teufel an der sache ist, diese dinge wirken in vielen fällen schneller und nachhaltiger als die moderne chemische medizin. auch die tiere sprechen sehr gut darauf an.
bereits vor langer zeit gab es vorstösse der industrie und des gestzgebers dass man die ganze geschichte reglementieren müsste weil sich auf diesem gebiet viele "heilprediger" eine goldene nase verdienen und der anwender oft der betrogene ist.

die schweiz ist gut organisiert und deshlalb haben in diesen bereichen viele leute was zu sagen oder meinen es wenigstens. die hauptbeteiligten sind da: die chemische industrie, das BAG, die swissmedic, die krankenkassen, der apothekerverband und ähnliche. das ist noch nicht kompliziert genug und das ganze gewurstel ist nun auch noch infolge der bilateralen verträge mit den EU behörden zu koordinieren.

leider ist es nun so dass alle wirkstoffe im einzelenen geprüft sein müssen sofern denen auch ur im entferntesten eine wirkung auf das befinden nachgesagt wird. (essigwickel an den füssen um das fieber runterzubringen ist demnache veboten) brenesseltee oder löwenzahnsalat zur entschlackung ist des teufels (jedenfalls nach überzeugung unserer behörden)
jedenfalls ist es nun so dass für jeden möglichen stoff auf wissenschaftlicher basis die wirksamkeit nachgewiesen werden muss. das ist ein sehr teures verfahren und kann weit über 100 000 fr kosten. alle stoffe sind in einer positiv liste vermerkt, sofern sie einmal bewilligt wurden. alles andere ist verboten. es ist nun so dass da irgendwelchen leuten jeden tag noch stoffe einfallen welche man auch dem bewilligungsverfahren unterstellen könnte. auch sind mit der EU gespräche im gang um die zusatzstoffverordnung zu "verbessern"

für uns heisst das alles zusammengenommen:
die meisten produkte von welchen wir wissen oder überzeugt von ihrer wirksamkeit sind werden schleichend vom markt genommen. vieles ist schon verschwunden........
es ist nun auch veboten irgendwelche andeutungen zu machen was ein stoff bewirken kann oder könnte. Beispiel: ulmenrinde SEB. es wäre schön wenn ich die habe, aber ich darf nicht sagen warum oder in welchem fall du das der katze geben kannst (oder selber verwenden) da nun die ulmenrinde unzählige wirkstoffe hat und jeder einzeln bewilligt werden muss würde das bewilligungsvefahren mit blind- und feldversuchen von universitäten oder forschungslabors mehrere 100 000fr kosten. das gleich gilt mittelfristig in der gesamten EU.

persönlich hatte ich am mittwochmorgen wieder lange diskussionen um diese thema mit einem bundesvertreter, leider erfolglos. er hat mir versichert dass die überwachungen verstärkt werden.

gruss Kurt
Yesses, diesen Bericht habe ich erst eben gelesen :-( so schlimm :-(

Aber es passt doch einfach wieder in unser politisches und wirtschaftliche System :jup das ist wie mit den Medikamentenfritzen... Ou man, das ist ein Thema, da könnte ich die Wände hoch...

Kurt, ich wünsche Dir alles alles Gute und halte die Ohren steif - du kämpfst für eine gute Sache!!!!
Erst die Möglichkeit, einen Traum zu verwirklichen, macht unser Leben lebenswert.
(Paulo Coelho, der Alchimist)
celine
Beiträge: 316
Registriert: 30.10.2007, 09:59
Wohnort: Niederlenz
Kontaktdaten:

Beitrag von celine »

Ich bin euch noch neh antwort schuldig.
Ich habe das Taurin und das easy B.a.r.f auch von Deutschland bestellt.
und zwar von Lilly's Bar.

Wir haben Sie dazu mal auch angefragt, ob sie nicht interesse hätte dies auch in der Schweiz zu vertreiben, wir würden dies gerne mittels unserer Firma machen. Leider ist der Aufwand momentan noch viel zu gross um es in der Schweiz zu vertreiben.
Man kann ohne Tiere leben, aber es lohnt sich nicht.
Antworten