Rohes Pouletfleisch

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
jasmin
Miss Kaufrausch/Co-Pilot
Beiträge: 1654
Registriert: 25.07.2008, 18:27
Wohnort: Zürich

Rohes Pouletfleisch

Beitrag von jasmin »

Hallo Zusammen

Ich habe meinen zwei Kleinen gerade ein bisschen rohes Pouletfleisch gegeben und nun hat meine Mutter mir gesagt, dass man den Büsis kein rohes Pouletfleisch geben sollte. Stimmt dies? Habe gerade Angst bekommen, dass ich etwas falsch gemacht habe... :a18

Liebe Grüsse
Marion
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

hallo marion

nein, nein musst keine angst haben :a2 meine bekommen regelmässig rohe pouletbrustfilet, katzen haben eine agressive magensäure und darum keine probleme wegen salmonellen, rohes schweinefleisch solltest du nicht verfüttern,

liebe grüsse
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
jasmin
Miss Kaufrausch/Co-Pilot
Beiträge: 1654
Registriert: 25.07.2008, 18:27
Wohnort: Zürich

Beitrag von jasmin »

Hallo Michaela

Vielen Dank, dann bin ich ja beruhigt :a4 Sie konnten gar nicht genug davon bekommen, Mr. T ist mir das Bein herauf gesprungen, weil er dachte ich habe noch mehr :a1 Sollte man es frisch beim Metzger besorgen, oder ist das abgepackte Schweizer Poulet aus der Migros auch ok? Da sie es so gerne haben, dachte ich mir ich könnte ihnen öfters etwas geben, aber weniger als 20%, so dass ich nicht supplementieren muss :oops:

Liebe Grüsse
Marion
Benutzeravatar
Karu
Beiträge: 2498
Registriert: 28.07.2006, 21:18
Wohnort: 8602 Wangen

Beitrag von Karu »

hallo marion

das abgepackte schweizer poulet aus der migros ist meiner meinung nach auch sehr gut. ich weiss nicht ob du geschnetzeltes oder brüstchen verfüttert hast? idealer wären ganz bestimmt grössere stücke ( eine brustfilet in 3- 4 stücke geschnitten) wo katzi auch was zu kauen hat.
habe letzte woche zum ersten mal probiert mit einem ganzen pouletflügeli, susona hatte mindestens 30 minuten an dem flügeli rumgeknabbert und roweli hat noch den rest bis auf den grossen knochen verputzt.
am nächsten tag habe ich den beiden wieder ein flügeli gegeben, sie haben es kaum mehr angeschaut nur ein paar mal durch die wohnung geschmissen und gespielt damit. :a46 naja die restlichen flügeli sind nun mal eingefroren und vielleicht haben sie in ein paar tagen wieder mal mehr lust darauf.

grüssli
karu mit rasselband und stallbüsis
Mach dich schlau für deine Katze, sie hat nur dich.
(Zitat von Ramona Bülow)
Benutzeravatar
jasmin
Miss Kaufrausch/Co-Pilot
Beiträge: 1654
Registriert: 25.07.2008, 18:27
Wohnort: Zürich

Beitrag von jasmin »

Hallo Karu

Da Mogwai und Mr. T erst 3 1/2 Monate alt sind, habe ich ihnen nur ganz kleine Stücke gegeben, die sie aber auch kauen mussten. Es war eigentlich nur als Experiment gedacht, ob sie es auch fressen würden... Ich habe Mr. T noch nie so erlebt, sie fressen ja beide sehr gerne , aber er konnte nicht genug bekommen....

Jaja, die heiklen Katzis... die merken schon noch was sie verpassen :a2

Liebe Grüsse
Marion
Blues
Beiträge: 282
Registriert: 15.05.2007, 17:02
Wohnort: Kanton SG

Beitrag von Blues »

Ich verfüttere auch rohes Poulet, auch manchmal das von der Migros. Bis jetzt habe ich auch noch keine Probleme gehabt. Ich spüle das Fleisch immer kurz unter heissem Wasser ab und tupfe es dann trocken. Kann ja nicht schaden.

Liebe Grüsse

Jeannette
Benutzeravatar
jasmin
Miss Kaufrausch/Co-Pilot
Beiträge: 1654
Registriert: 25.07.2008, 18:27
Wohnort: Zürich

Beitrag von jasmin »

Hallo Jeanette

Ich habe es vorsichtshalber auch zuerst abgewaschen... Bis jetzt habe ich noch keine negativen Anzeichen im Kistchen gefunden :a2

Liebe Grüsse
Jasmin
Tabasco m

hey

Beitrag von Tabasco m »

Tabasco kriegt auch rohes Rindsfleisch... Poulet hat er nicht gerne! rümpft er die Nase.. was ich vor kurzem noch gefunden habe, war Rindsleistenfleisch, das mag er sehr sehr gerne und verschlingt es regelrecht...

kriegst du im migros oder coop.. leberli mag unser auch sehr :a4
ist halt nicht so appetitlich....

gruess

dalia u täbi
Benutzeravatar
Heidi
Moderatorin
Beiträge: 4415
Registriert: 02.01.2008, 23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Heidi »

Hallo zuammen

Leider gibt es Todesfälle, wo der Obduktionsbericht doch Salmonellen ergab. Als mein 6 Wochen alter Ragdolljunge starb, haben wir verzweifelt nach der Ursache gesucht, denn er hatte ja noch 4 Geschwisterchen und auch die hatten starken Durchfall. Eine befreundete Züchterin erzählte mir dann, dass ihr 8 Wochen altes Kitten an Salmonellen gestorben sei - sie hatte rohes Huhn verfüttert. Daraufhin habe ich die Tierärzte im Tierspital darauf angesprochen (sie standen zu viert um meine 4 Raggies rum) und sie bestätigten mir das. Man solle Katzenbabys, kranken und ganz alten Katzen kein rohes Huhn füttern, denn auch wenn das viele bestreiten würden, bei diesen Katzen sei die Gefahr einer Salmonellenerkrankung da. Gesunde Katzen kann man aber bedenkenlos mit rohem Huhn füttern und auch bei gesunden Kätzchen über 12 Wochen sollte das eigentlich auch kein Problem mehr sein. Aber generell kann man nicht sagen, dass keine Salmonellengefahr besteht.
Bei meinem Ragdolljunge hat man die Toderursache nicht feststellen können, aber die vier Geschwisterchen überlebten gottlob.

Liebe Grüsse
Heidi mit Leonie, Ruby, Oraja, Lavinia, Emily und Cucciola
Benutzeravatar
jasmin
Miss Kaufrausch/Co-Pilot
Beiträge: 1654
Registriert: 25.07.2008, 18:27
Wohnort: Zürich

Beitrag von jasmin »

Hallo Heidi

Ui, das erschreckt mich jetzt aber :a18 Meine Kitten sind 15 Wochen alt, da sollte es also kein Problem sein, oder? Mogwai hat aber schon den Katzenschnupfen erwischt... Könnte es sein, dass sein Immunsystem dadurch geschwächt ist und Poulet doch nicht verträgt?

Ich habe jedenfalls heute morgen beim Kistchen machen nichts auffälliges entdeckt, d.h. kein Durchfall.

Liebe Grüsse
Marion
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

hallo marion

mein sorriso hatte als kitten ganz schlimmen katzenschnupfen, sein immunsysten ist auch heute noch sehr geschwächt, er hat seit jeher rohes pouletfleisch bekommen und hat ihm nicht geschadet, ich würd mir an deiner stelle überhaupt keine sorgen machen :a2
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Tabasco m

hey

Beitrag von Tabasco m »

ich geb auch eher rind...

als leckerli kannst es sicher geben.. zuviel würd ich sicher nicht! ich bin auch eher vorsichtig, was rohes poulet anbelangt..

gruess dalia u täbi
Benutzeravatar
jasmin
Miss Kaufrausch/Co-Pilot
Beiträge: 1654
Registriert: 25.07.2008, 18:27
Wohnort: Zürich

Beitrag von jasmin »

Das ist ja ein auf und ab, zuerst aufgeschreckt, dann beruhigt, dann wieder beunruhigt, wieder beruhigt... :jup

Da ich es sowieso nur ab und zu geben werde als Läckerli, sollte es in dem Fall also kein Problem sein. Da werden die zwei Kleinen aber Freude haben :br

Liebe Grüsse
Marion
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Marion hat geschrieben:Das ist ja ein auf und ab, zuerst aufgeschreckt, dann beruhigt, dann wieder beunruhigt, wieder beruhigt... :jup
ja man ist halt nicht überall einer meinung, so ist das forumsleben :a25
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
Heidi
Moderatorin
Beiträge: 4415
Registriert: 02.01.2008, 23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Heidi »

Ich denke nicht, dass Du Dir Sorgen machen musst, denn es geht ja vor allem um Katzenbabys und alte und kranke Katzen. In diesem Jahr gab es auch im Katzenmagazin einen Bericht wo vor Salmonellen bei jungen und kranken Katzen gewarnt wurde, ich glaube das Thema war "Durchfallerkrankungen". Da mir die Züchterin den Obduktionsbericht eingescannt und geschickt hatte, habe ich es mit eigenen Augen gesehen und darum bekommen meine Kitten bestimmt nie rohes Huhn und auch kein rohes Eigelb unters Futter. Aber ich spreche von Kätzchen bis zu einem Alter von ca. 13 Wochen.

Jaja, die Meinungen sind halt verschieden und jeder muss schlussendlich für sich, oder besser gesagt für seine Katzen, entscheiden :a13

Schöns Tägli :a13
Heidi mit Leonie, Ruby, Oraja, Lavinia, Emily und Cucciola
Benutzeravatar
jasmin
Miss Kaufrausch/Co-Pilot
Beiträge: 1654
Registriert: 25.07.2008, 18:27
Wohnort: Zürich

Beitrag von jasmin »

Vielen Dank Michaela und Heidi, jetzt bin ich endgültig beruhigt und meine zwei Kleinen erhalten ihre Läckerlis und danken euch natürlich auch :a2

Liebe Grüsse
Jasmin
Benutzeravatar
jasmin
Miss Kaufrausch/Co-Pilot
Beiträge: 1654
Registriert: 25.07.2008, 18:27
Wohnort: Zürich

Beitrag von jasmin »

hehe, Mogwai hat auch gerne Crevetten :a2
Büsi
Beiträge: 48
Registriert: 23.04.2008, 06:39
Wohnort: Knonaueramt

Beitrag von Büsi »

Huhu Zusammen

habe gestern lange mit einem Metzger diskutiert............
Er erklärte mir dann folgendes, was für Hund und Katz auch gelten kann.......

Wichtig ist, dass bei Rohfütterung 'bankwürdiges Fleisch' gegeben wird. Dieses Fleisch stammt von geschlachteten Tieren und wurde vom Veterinär im Schlachthof geprüft und als Lebensmittel freigegeben. Es ist zwar etwas teurer, dafür kann man sehr sicher sein, dass es 'sauber' ist. Diese Fleische entsprechen der Lebensmittelkategorien, sind also in Metzgereien oder Abteilung 'Metzg' in Lebensmittelläden erhältlich.

Tier-Fleische, gefroren und in gewissen Shops zu günstigeren Preisen erhältlich sind meistens von 'Versicherungstieren'. Diese Fleische dürfen nicht in die Nahrungsmittelkette für Menschen, da die Tiere oftmals aus unbekannten Gründen verstorben sind.
Diese Produkte sollten kurz gekocht werden um Keime oder Bazillen abzutöten.

Gruss Büsi
Antworten