Fütterungsfragen

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
TeeBee
Beiträge: 1437
Registriert: 13.09.2008, 10:22
Wohnort: BeO
Kontaktdaten:

Fütterungsfragen

Beitrag von TeeBee »

Guten Morgen

Meine zwei Stubentiger wurden 1,5 Jahre wie folgt gefüttert:

Morgens Trockenfutter (Landi)

Abends pro Katze ½ Schale Terrine (Landi)

Ich habe das anfangs so weitergeführt. Da Rum Tum Tugger aber mit halbjährig eine Blasenentzündung hatte, wurde mir gesagt, sei es sehr wichtig, dass er genügend trinkt und genügend Flüssigkeit hat. So habe ich beschlossen, die beiden neuerdings wie folgt zu füttern:

morgens pro Katze 1 Schale Terrine
abends pro Katze 1 Schale Terrine
dazwischen Trockenfutter (Pronovita) einfach so, dass es immer in der Schale hat.

Nun muss ich feststellen, dass sie zwar ruhiger und ausgeglichener sind, weil sie nicht mehr ständig Hunger haben. ABER sie fressen mich „z’arme Tage“ mit dem Pronovita. Da komm ich innert 24 h auf 2-300 g!!!!!

Bessert das noch? Ich finde, sie fressen Unmengen an Futter, was bei weitem eine normale Tagesdosis übersteigt!!

Ich möchte weiterhin morgens und abends die Terrine-Schalen füttern. Aber wenn sie dazu noch 300 g Pronovita fressen, dann muss ich wirklich bald im Euro-Million gewinnen!

Was empfehlt ihr mir?
Grüessli,
Tanja mit Tiger, Glotzi & Barney
Tabasco m

hey

Beitrag von Tabasco m »

hallo

unser tabasco hat den ganzen tag trockenfutter zur verfügung und nebenbei erhält er noch 1-2x nassfutter... kommt immer drauf an, wann der herr zuhause ist! zusätzlich kriegt er 1-2x wöchentlich frischfleisch...
(rindshack, rindsstücke, leberli, hühnerhälse etc.)

er frisst eben nicht so extrem viel... er hat ja seine geliebten mäuse draussen :a25

gruess dalia
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hallo tanja

meine werden ähnlich gefüttert, nur kriegen sie pro mahlzeit weniger nassfutter, weil sie es sonst nicht aufessen. trofu steht immer zur verfügung. meine haben das pronovita auch gefressen wie kleine staubsauger, ich hatte aber nur ein probierpäckli. kurt hat hier im forum geschrieben (weiss nicht mehr wo), dass sich das schon einpendeln wird, sobald sie merken, dass es ja immer davon hat, und sie komplett darauf eingestellt sind. ich hoffs auf jeden fall auch für dich! :daumendrück

wenn es sich in ein paar wochen immer noch nicht bessert, kannst du ja evt. auch einfach nicht mehr nachfüllen für eine weile, dass sie lernen mit der zur verfügung gestellten menge umzugehen. weiss aber nicht, ob der tipp wirklich konstruktiv ist, bin keine futterexpertin... :a19

edit: habs doch noch gefunden, im felidae-beitrag:
Kurt hat geschrieben:am anfang haben meine auch wesentlich mehr gefressen und einige haben zugenommen. das hat sich aber inzwischen gelegt und es braucht wieder weniger. zur zeit sind wir etwa beim bedarf von Felidae. möchte lieber noch leicht runter. obwohl die restfeuchtigkeit im trofu hoch ist möchte ich das trinkverhalten noch etwas beeinflussen. eine gratwanderung sozusagen.

Gruss Kurt
lieber gruss
brigitte
Benutzeravatar
TeeBee
Beiträge: 1437
Registriert: 13.09.2008, 10:22
Wohnort: BeO
Kontaktdaten:

Beitrag von TeeBee »

ja kurt hat mir am telefon dasselbe gesagt, dass es sich eben einpendeln wird ;)

aber mich haben eben erfahrungen von anderen auch noch interessiert :)

ist denn ein schälchen terrine schon eher zuviel bzw. an der oberen grenze pro malzeit?

oder würde es sinn machen, das pronovita mit einem billigen trockenfutter zu mischen am anfang?

also bei 300 g pro tag ist mein 7,5 kg sack sehr schnell leer :jup
Grüessli,
Tanja mit Tiger, Glotzi & Barney
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

TeeBee hat geschrieben:
oder würde es sinn machen, das pronovita mit einem billigen trockenfutter zu mischen am anfang?
:a18 das ist so etwas vom schlimmsten was du machen kannst, das ergäbe ja gar keinen sinn und wäre für den darm deiner katze ne zumutung :oops: lass den katzen doch etwas zeit sich einzupendeln, meine haben auch mehr gefressen, das legt sich dann aber, das ist immer so wenne s neues futter hat.

grüsse
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Re: Fütterungsfragen

Beitrag von hexenhaus »

TeeBee hat geschrieben:So habe ich beschlossen, die beiden neuerdings wie folgt zu füttern:
morgens pro Katze 1 Schale Terrine
abends pro Katze 1 Schale Terrine
dazwischen Trockenfutter (Pronovita) einfach so, dass es immer in der Schale hat.
Was empfehlt ihr mir?
hallo teebee

dass sich das einpendeln soll, haben dir einige foris bestätigt und lässt hoffen. ich habe mit pronovita keine erfahrungen. ich empfehle dir jedoch, auch beim nafu auf ein hochwertigeres futter zu wechseln, das gegenüber dem volg futter sicher einen höheren energiewert hat und sie dann mit 100 bis 150g pro tag plus trofu sicher satt sein sollten.
z.b. die 200g dosen von grau. oder mögen sie nur terrine?

bis deine beiden dich zu armen tagen fressen, dauert es sicher noch ne ganze weile :a10.

gibt es denn das pronovita nicht in grösseren mengen, z.b. 5 säcke zu kaufen?
edit: ich seh grade, pronovita gibts in 7kg säcken. das wäre doch vorteilhafter. gut verschlossen in grossen blech- oder kunststoffbehältern hält das trofu ja unendlich lange.

ich beziehe mein trofu, (allerdings nicht pronovita), das käme bei 7 katzis auch ein bisschen teuer, nebst all den TA- und andern kosten die dauernd anfallen, immer in 10 oder 15kg säcken für meine sieben fellnasen.

gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
TeeBee
Beiträge: 1437
Registriert: 13.09.2008, 10:22
Wohnort: BeO
Kontaktdaten:

Beitrag von TeeBee »

ich habe bereits einen 7,5 kg sack - aber wenn es so weitergeht, hält der ja nur einen monat :a18

naja, ich warte jetzt mal noch ein paar wochen ab. es besteht ja gemäss den anderen noch hoffnung, dass es sich einpendelt :)

vielen dank!
Grüessli,
Tanja mit Tiger, Glotzi & Barney
Benutzeravatar
gabl
Beiträge: 569
Registriert: 09.04.2008, 10:47
Wohnort: Luzern

Beitrag von gabl »

Hallo Teebee

Ich hatte ja auch eine Testphase "all you can eat" :a4 vom Trockenfutter (Felidae). Sie hatten auch morgens und abends Nassfutter und Felidae war immer zur Verfügung, da konnte ich immer nachfüllen und es wurde gefressen und fressen und fressen.... :a19 habe solche Fressmaschinen, dass ich nach 3 Wochen das Projekt abgebrochen habe. Nun bekommen sie einfach einen Napf voll.

Hoffe es pendelt sich bei dir ein! :daumendrück
Grüessli Gabriela
Stärnli

Beitrag von Stärnli »

Wenn ich das richtig verstehe, empfehlen die meisten TEEBEE den Katzen Trockenfutter rund um die Uhr zur Verfügung zu stellen. Ich habe das bisher bei meinen Katzen nicht gemacht, zumal die zwei Roten und jetzt auch die Kleinen richtige "Rasenmäher" sind, d.h. solange was Fressbares rumsteht wird gefressen bis da nix mehr ist. Das wiederum heisst, dass meine Oldies zu kurz kommen (und einer der Oldies erhält teilweise noch Nierendiätfutter). Stellt Ihr mit so einer vermischten Mannschaft auch non-stop TROFU zur Verfügung und wenn ja, wie geht Ihr es an, dass die Jungmannschaft bsp. ihr Klein-Tigerfutter erwischt und die Grossen ihr Futter (Klein-Tiger lieben nämlich das Erwachsenenfutter.....)?

Dann interessiert mich noch sehr: michaela woher weisst Du so sicher, dass billigeres Futter übel oder übler ist (oder habe ich Dich falsch verstanden)? Meine Kollegin macht zur Zeit grad eine Weiterbildung anlässlich welcher sie von unterschiedlichen Tierärzte so informiert worden ist, dass mit angeblich hochwertigem Futter in der Hunde- und Katzenindustrie Unmengen Geld gemacht wird, wird das Futter aber dann eingehend geprüft seien die Unterschiede ziemlich minimal. Zugegeben 'Budget-Futter' gebe ich meinen Katzen auch nicht grade, aber muss es immer Hills oder Pornvita sein?!

Liebe Grüsse
Stärnli
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Stärnli hat geschrieben:
Dann interessiert mich noch sehr: michaela woher weisst Du so sicher, dass billigeres Futter übel oder übler ist (oder habe ich Dich falsch verstanden)? Meine Kollegin macht zur Zeit grad eine Weiterbildung anlässlich welcher sie von unterschiedlichen Tierärzte so informiert worden ist, dass mit angeblich hochwertigem Futter in der Hunde- und Katzenindustrie Unmengen Geld gemacht wird, wird das Futter aber dann eingehend geprüft seien die Unterschiede ziemlich minimal. Zugegeben 'Budget-Futter' gebe ich meinen Katzen auch nicht grade, aber muss es immer Hills oder Pornvita sein?!
woher ich das sicher weiss? ich hab vor vielen jahren lesen gelernt :mrgreen: vergleich doch mal die zusammensetzungen in den futter, in den billigen hat es kaum fleisch und oft zucker, bei den hochwertigen nicht, dazu zählt übrigens hills nicht! die ta futter sind auch schrott das ist richtig weil die futter nicht hochwertig sind, sondern meist aus getreibe bestehen, das sollte deine freundin eigentlich wissen wenn sie sich auf dem gebiet weiterbildet. an erster stelle eines guten futters steht fleisch und getreide hat es keines bis fast keines drin. die preisunterschiede sind schon gerechtfertigt.

liebe grüsse
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hallo stärnli

sobald ein diät-futter im spiel ist muss man schon sehr aufpassen, da würde ich auf keinen fall mischen, sondern geregelte fütterungszeiten einführen. oder mir sonst was einfallen lassen, dass keiner an des anderen futter kommt. wenn ein wirklich hochwertiges futter gegeben wird ist meiner meinung auch kittenfutter nicht nötig.

bei der geldmacherei bin ich deiner meinung. das futter, das du bei qualipet, fressnapf etc. kaufen kannst, ist aber nicht wirklich hochwertig, nur der preis ist es. es ist vielleicht etwas besser als das gängige supermarktfutter, aber seinen preis ist es nicht wert. lies dich mal durch die besprochenen und empfohlenen futter im ernährungsforum durch. bei all diesen sorten kommst du günstiger als mit den angeblich hochwertigen futtersorten aus dem fachmarkt. ich nehme an, dass bei den futtersorten, über deren geldmacherei deine freundin informiert wurde, die wirklich besseren futter, die es halt nicht im fachhandel, sondern meist nur im internet zu kaufen gibt, gar nicht miteingeschlossen waren. mein tierarzt hat z.b. felidae, pronovita oder solid gold indigo moon noch nie gehört...

grüessli
brigitte
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hallo cabal

fütterst du auch die 200g-dosen sha, oder darf ich fragen was? bei zooplus.de kannst du jetzt übrigens auch in die schweiz liefern lassen. einfach nicht zuviel aufs mal bestellen, wegen den zollgebühren. vielleicht findest du da die eine oder andere sorte, die dir in den deutschen foren empfohlen wurde (wäre gespannt, was, ich geh oft in den fressnapf konstanz und habe immer gerne neue tipps). :daumendrück

edit: ach jetzt seh ich ja du wohnst in schaffhausen :umpf

lg brigitte
Stärnli

Beitrag von Stärnli »

@michaela
also dass du lesen kannst habe ich mir doch fast gedacht! ohne deine leserlichen fähigkeiten, könntest du wohl eher nicht im forum mitschreiben :a25 !
ich werde das mit den inhalten mal noch vergleichen, sei versichert. hingegen finde ich deine aussage, wonach das ta-futter schrott ist einerseits schon etwas deftig; anderseits geht's natürlich um geld. sag mir mal welche futter du empfiehlst, die ich jedoch auch in einem laden kaufen kann und nicht übers internet bestellen muss!

@brigitte
ich werde jedenfalls meinen TA mal auf die von dir genannten futtersorten ansprechen; bin gespannt ob er sie kennt :a4 !

was mich beim ganzen futter-"theater" doch ziemlich befremdet ist die tatsache, dass meine grosseltern ihre katzen entweder mit milchbrochen oder suppenreste mit wenig büchsenfleisch gefüttert haben und die jeweils bei bester gesundheit 15 jahre und älter geworden sind. woran das wohl liegen mag? auch meine birmis sind mittlerweile 13 jahre alt und eigentlich ganz gesund (und ich hoffe es bleibt noch die nächsten 7 jahre so!!!!!) und keine hat jemals oben aufgezählte futter erhalten. ich widerspreche euch nicht, bin mir aber manchmal nicht sicher ob es wirklich nur auf das futter ankommt.

liebe grüsse
stärnli
Kurt
Beiträge: 270
Registriert: 28.07.2006, 18:42
Wohnort: 5707 Seengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurt »

morgen TeeBee
300g pro tag ist dann doch zuviel. als oberste grenze zum anfang würde ich mal so 100-120g für eine 5kg katze annehmen. von der kalorienmenge her gesehen würden auch bei einer aktiven katze 60g täglich absolut reichen. die ausgewogenheit mit vitaminen- und mineralstoffen des täglichen bedarfes ist bei ca. 45-55g bei 5kg katze bereits gewährleistet.
eine katze muss schlank und agil sein, das gerippe und das rückgrat musst du noch unter der oberen haut- und fettschicht erspüren können. stimmen die augen, die gesundheit, das fell und das übrige verhalten der katze stimmt die nahrungsmenge. fressmaschinen sind problemfälle weil ihr magen mit der zeit sehr gross geworden ist und sie der meinung sind der muss dauernd gefüllt sein. für bauchspeicheldrüse, nieren und leber rächt sich das aber mit der zeit

gruss Kurt
Stärnli

Beitrag von Stärnli »

Guten Morgen

Ich finde Deinen Beitrag sehr gut Kurt, hätte jedoch auch dazu eine Frage: meine Katzen kriegen in etwa die Menge, die Du beschreibst aber rank und schlank sind sie trotzdem nicht. Die zwei Rassekatzen kommen mit der gleichen Menge Futter nicht auf 5kg (einer 4,2 der andre 4,7) während mein "Brummer" 6,5 kg auf die Waage bringt (zugegeben er ist auch ziemlich gross aber auch zugegeben er hat einen grossen Bauch...). Die Dame ist auch nicht rank und schlank aber trotzdem fit wie ein Turnschuh. Sie ist eine Streunerin, bringt Mäuse und Vögel und scheut sich auch nicht weite Strecken unter die Füsse zu nehmen um beim Bauern Milch zu ergattern *schmunzel*.

@michaela
Ich habe also noch gestern die Zusammensetzung auf meinen Futter gelesen und in einem Punkt gebe ich Dir sehr recht: überall ist Getreide an erster Stelle aufgeführt und zwar sogar beim Nierendiätfutter, das schweineteuer ist :-(.

Liebe Grüsse
Stärnli
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

guten morgen cabal

die obere liste kenn ich auch, hihi. :a2 das animonda carny hatte ich auch schon, kann es aber nicht füttern... :a16 bozita wollte ich auch mal probieren, aber irgendwie schreckt mich der tetrapack ab, zumal ich pro fütterung nur einen halben geben würde und irgendwie gruselt mich der... :a19 bei uns gibts jetzt eben auch shah in dosen, hab damit sehr gute erfahrung gemacht. das deutsche und das schweizer shah scheint mir identisch, nur haben sie in deutschland noch eine sorte mehr mit fisch. die kauf ich auch mal für zwischendurch...

lieber gruss
brigitte
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Stärnli hat geschrieben: @michaela
Ich habe also noch gestern die Zusammensetzung auf meinen Futter gelesen und in einem Punkt gebe ich Dir sehr recht: überall ist Getreide an erster Stelle aufgeführt und zwar sogar beim Nierendiätfutter, das schweineteuer ist :-(.
hallo stärnli
eben das meinte ich :? wir haben ja fleischfresser zuhause und keine vögel :a25 und zucker hats eben auch noch in vielen futter drin.

wegen dem nierenfutter hast du das k/d? beim nierenfutter wird protein durch fett ersetzt. damit es die nieren entlastet, bei einer CNI katze würde ich wirklich ausschliesslich nierendiätfutter vom ta verfüttern, nach möglichkeit soviel nafu wie möglich, deinem cnichen alles gute :daumendrück
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Antworten