Diät-food

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Evita

Diät-food

Beitrag von Evita »

Hallo zusammen :winke

Es gibt bestimmt schon einen Thread mit diesem Thema, aber ich hab ihn nicht gefunden...

Also.. meine Arbeitskollegin hat 2 Katzen. Eine ist mehr oder weniger normal, vielleicht etwas übergewichtig, und die andere Katze (Kater eigentlich, kastriert), ist extrem dick... Also von oben sieht er schon aus wie ein Fussabtreter. Ist aber ein super lieber Kater, und schnurrt um die Wette beim streicheln.

Es sind Wohnungskatzen ohne Auslauf, und haben von daher kaum Bewegung.

Und jetzt die Frage : Mit welchem Futter nimmt eine Katze am schnellsten ab ?

Merci für eure Hilfe :a4

Grüessli,
Eva
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

die frage ist jetzt einfach, wenn sie schon so dick sind, ob das schnellste abnehmen auch das gesündeste ist? vielleicht wäre ein versuch mit frischfütterung nicht schlecht, da reguliert sich das gewicht nach und nach ein - aber halt nicht einfach nur schnell. und sonst würde ich meinen je weniger fett enthalten ist, umsobesser geht es.
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
Benutzeravatar
Ti
Beiträge: 167
Registriert: 25.08.2008, 08:53
Wohnort: Dottikon AG

Beitrag von Ti »

Hallo Eva,

Unsere Strizi ist auch dick, sie bekommt im Moment das Diätfutter von Hills, aber nur, bis der Futtersack leer ist.
Am Wochenende habe ich ihr eine Kugel gekauft, in die man das Trockenfutter einfüllt, das dann durch Rollen der Kugel einzeln raus kommt. Dadurch kann sie das Futter nicht mehr runterschlingen, wie sie es sonst immer gemacht hat. Sie hat das relativ schnell gecheckt, und rollt das Ding fleissig durch die Wohnung.

Wichtig wäre, dass beide Katzen beim Fressen kontrolliert werden, damit jede so viel Futter erhält, wie ihnen gut tut und nicht die eine der andere was wegfrisst.

Ansonsten bin ich selber auch am ausprobieren betreffened Diät und bin gespannt aufs nächste Wägen!

Grüsse
Ti
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

:winke

wichtig ist das die katzen langsam abnehmen, da sie sonst eine fettleber bekommen, von diätfuttr halte ich persönlich nix… tasyra ist auch wieder auf diät mit normalem futter aber einfach etwas rationiert, aber bitte katzis nicht auf eine radikale diät setzen
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Evita

Beitrag von Evita »

Hallo und danke für eure Antworten, werde es so meiner Kollegin weiter geben.

I'm off to Ireland... Seh euch in ein paar Tagen wieder :a4

Grüessli
Eva
Benutzeravatar
Siam
Beiträge: 157
Registriert: 13.09.2007, 11:25
Wohnort: Horn TG

Beitrag von Siam »

Hallo Zusammen,

Habe dieses Thema gefunden und häng gleich mal an :-)

Mein Siamkater ist 10 Jahre alt und er hat genügend auf den Rippen! Er ist eh schon eine grosse Katze. Er ist ein gemütlicher Herr und kann nach draussen. Er liegt aber mehr auf dem Sitzplatz in der Sonne und schleicht ums Haus rum :-) Also nicht der typische Freigänger, obwohl er könnte!

Meiner Meinung nach, sollte er ein bisschen abspecken! Nur wie?

Er bekommt folgendes zu essen:

morgens und abends 100g Miamor Mildemahlzeit mit Huhn und Reis

Trockenfutter steht immer zur Verfügung, obwohl er das eigentlich gar nicht sooo gerne frisst. Er ist mehr das Nassfuttertyp! Ich finde, er bekommt eigentlich nicht zu viel Futter..............hat aber trotzdem zugenommen? Kann das sein das dies einfach mit dem Alter kommt?

Ach ja noch ne kleine Anmerkung. Er ist ein sensibelchen und verträgt bis jetzt nur dieses Nassfutter wirklich gut. In Kombination mit dem Trockenfutter!

Danke für die Infos!

Liebe Grüsse
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

hallo siam

bei 2 x 100g nafu sollte dein siamkater eigentlich eher abnehmen.
wie schwer ist er denn?
und wie sieht er aus? das gewicht ist nicht unbedingt das mass aller dinge.
stell doch mal ein foto von ihm rein.

ich würde mal versuchen, das trofu ganz wegzulassen, oder nur noch ganz wenig da er es eh nich so mag. nafu und vieleicht ab und zu rohes fleisch sicher gesünder.
zur freien verfügung würd ich es nicht stehen lassen.

wenn er mit "nur" 200g nafu im tag noch hunger hat, kannst du ihm sicher noch etwas mehr geben.


gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
BirmaFan
Beiträge: 533
Registriert: 19.03.2010, 20:57
Kontaktdaten:

Beitrag von BirmaFan »

Von Trockenfutter werden viele Katzen dick... vielleicht wegen den vilen unnötigen Kohlehydraten.
Das würd ich ihm mal rigoros streichen und höchstens noch als "Wurfgeschoss" nehmen wenn er da mitmacht.

Und dann abwarten. Katzen müssen sehr langsam abnehmen und vielleicht reicht das mit dem Trockenfutter schon?


Unsere beiden fressen am Tag zusammen 200 Gramm Nassfutter (wenn es kein Barf gibt) und sie nehmen auch zu.. also die Menge variiert schon stark von Katze zu Katze.

Was auch noch eine Möglichkeit wäre: Stelle auf sehr hochwertiges Nassfutter um möglichst ganz ohne Getreide (sondern mit Gemüse). Das könnt vielleicht auch noch pushen^^

Ich glaub es war maximal 1kg pro Jahr..
Grüsse von Sani und

BildBild
Kumani, gestorben am 23.03.2013 mit 3 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen und 6 Tagen, wir vermissen dich!
Antworten