Trockenfutter zu grob?!

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
Chibi Tenshi
Beiträge: 1901
Registriert: 18.08.2009, 20:02
Wohnort: Wabern

Trockenfutter zu grob?!

Beitrag von Chibi Tenshi »

Hallo zusammen!

Seit etwa 5 wochen lebt ja nun die kleine Samira bei mir. Sie ist wirklich immernoch recht klein dūnkt es mich, sehr shmal vorallem, aber laut Tierarzt in ordnung. Nun, zu beginn habe ich allen meinen Katzen das kitten trockenfutter Von Happy Cat gegeben. Samira hat dieses immer am stūck erbrochen. Sicherheitshalber habe ich sie eine woche mit antibiotika behandelt. Zudem habe ich auf das kittenfutter Von schweizer (das ist etwas kleiner als happy Cat) umgestellt, seit der AB behandlung und dem neuen futter hat sie nicht mehr erbrochen.

Nun beobachte ich aber immer wieder, dass samira grössere stūckchen nicht frisst, oder nur mūhsam. Auch gudelis kann sie nur schlecht nehmen. Der TA hat als ich bei ihm war ihre zāhne angeschaut und gesagt dass diese noch am wachsen sind, aber ich mache mir nun in der Zwischenzeit schon langsam sorgen, das dauert schon so lange. Samira ist mit etwa 15/16 wochen zu mir gekommen. Also mūsste sie nun gute 20 wochen alt sein. Meine andern katzen hab ich mit 11 / 12 wochen geholt und da hatte ich nie das gefūhl dass sie nicht beissen können.

Ich mache mir vorallem sorgen ob sie noch fressen kann wenn ich auf ein normales futter umstelle mit grôsseren stūckchen. Muss ich noch einmal zum Tierarzt mit ihr wegen den zāhnen oder mache ich mir zu viele sorgen und es bessert sich mit der zeit?

Freue mich auf antworten. Danke schonmal.

Grūsse bettina
[/b]
AndreaV

Beitrag von AndreaV »

Hallo Bettina
Es kann sein, dass deine die Zähne wechselt und sie drum nicht so richtig beissen kann. Das sollte sich aber mit der Zeit geben, sonst Sicherheitshalber den TA anfragen.

Mein Janosch, der ist jetzt 7, der hat das immer noch ein wenig. Grosse Brocken (auch Guddies) sind ihm ein Gräuel, da lässt er es lieber liegen, bis Dosi kommt und es halbiert. Dann wird es mit Genuss gefressen.
Ich gebe als Trofu das Hills Oral Care, das hat relativ grosse Stücke. Da kann er wie ein Weltmeister auf einem Stück rumkauen, lässt es mehrere Male wieder aus dem Maul, bis es dann endlich mal geknackt und gefressen wird. Juri hingegen, der zerbeisst die Stücke manchmal gar nicht, oder dann zerbeisst er sie und kleine Brocken fallen ihm aus dem Mund (die werden aber dann nicht mehr gefressen). Hin und wieder macht sich dann Janosch über diese kleinen Brocken her (mein kleines Staubsuugerli).
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

hallo bettina

ich denke auch, dass samira noch im zahnwechsel ist, und deshalb schmerzen hat beim fressen. beim zahnen ist das zahnfleisch oft entzündet. das sollte sich nachher wieder geben.

am besten wäre, sie würde solange der zahnwechsel noch nicht abgeschlossen ist, nur nafu fressen. ich habe meinen wildlingen als sie klein waren baby trofu von Royal Canin verfüttert. das sind winzige stückli, viel kleiner als kitten trofu. klar ist das trofu von RC nicht unbedingt sehr hochwertig, aber es lässt sich von trofujunkies auch bei zahnproblemen gut runterschlucken, drum einfach als tipp, falls sie unbedingt trofu möchten.

gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
Chibi Tenshi
Beiträge: 1901
Registriert: 18.08.2009, 20:02
Wohnort: Wabern

Beitrag von Chibi Tenshi »

Danke fūr die antworten! Ich fands nur komisch weil das schon seit sie bei mir ist andauert und bei den grossen hat man gar nix gemerkt. Meine mutter hat bei ihren katzen auch nie solche "probleme" beobachtet. Das trockenfutter welches ich gebe hat ca 3-4mm kleine stūchchen, das fressen alle sehr gerne und sie kann es sehr gut fressen und hat es auch nie erbrochen. In dem fall bleibe ich vorerst bei dem. Natūrlich auch beim nassfutter.
Antworten