hochwertiges Futter mit Ballaststoffanteil?

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
TeeBee
Beiträge: 1437
Registriert: 13.09.2008, 10:22
Wohnort: BeO
Kontaktdaten:

hochwertiges Futter mit Ballaststoffanteil?

Beitrag von TeeBee »

hallo zämä

nun gelange ich mit der frage an euch, ob ihr hochwertige nassfutter kennt, die trotzdem einen ballaststoffanteil (gemüse oder allenfalls getreide) haben? die meisten haben ja fleisch und fleisch-/tierische nebenerzeugnisse, sind aber getreidefrei, oder aber dann ist es schund-futter, welches ich bestimmt nicht verfüttern werde und auch nicht möchte.

bin auf der suche nach einem hochwertigen futter für meinen struvitkater, welcher aber auf ballaststoffe angewiesen ist infolge kotabsatzproblemen.

im moment haben wir alles im griff, indem ich flohsamen (eingeweicht natürlich) und teils auch applaws mit 24 % kürbisanteil untermische. aber das kommt auf dauer sehr teuer mit dem applaws, welches ja kein alleinfutter ist. daher suche ich nun ein alleinfutter in guter qualität mit ballaststoffanteilen.

vielleicht wisst ihr ja was.

versuchsweise habe ich das animonda gekauft mit 90 % huhn und 10 % gemüse. aber da kosten 100 g 1.55, das kommt dann eben auch sauteuer, ginge aber zur not schon. hätte aber am liebsten 400 g dosen.

habe bereits einige futter mit reis entdeckt, so auch das porta21. jedoch weiss ich nicht, wie sich der reis auf die verdauung auswirkt. ev. weiss da jemand bescheid?

bin manchmal auch nicht sicher, was denn nun hochwertig ist und was nicht.

danke und liebe grüsse
tanja
Grüessli,
Tanja mit Tiger, Glotzi & Barney
Benutzeravatar
candygirl
Beiträge: 455
Registriert: 07.07.2009, 11:06
Wohnort: Wohlen
Kontaktdaten:

Beitrag von candygirl »

Hallo Tanja,

bei uns gibt es Grau. Darin sind 5% Vollkornreis und wird vom meinen 3en sehr gut vertragen. Das Futter ist sehr Hochwertig und gibt es in 400g Dosen. Kaufen kannst du es zB. bei GOLDENWAY in der Schweiz oder du bestellst es wie ich in Deutschland.

Ein Indiz welches Futter hochwertig ist gibt auch immer die Fütterungsempfehlung. Bei Futter bei dem 200g für eine 4kg Katze steht das ist eher hochwertig. Bei Futter wo 400g und mehr steht sind viele unverwertbare Dinge zugemischt in den Nebenerzeugnissen wie Sehen, Hufe, Federn usw. schaded den Katzen natürlich nicht unbedingt aber das must du beim kostenverleich halt auch berücksichtigen.

LG Christina
Zuletzt geändert von candygirl am 01.02.2010, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TeeBee
Beiträge: 1437
Registriert: 13.09.2008, 10:22
Wohnort: BeO
Kontaktdaten:

Beitrag von TeeBee »

hallo christina

danke für deine antwort. ich habe das grau auch schon angeschaut. bei felican gibt es das. bei zooplus zB gibt es aber dann grau schlemmertöpfchen, was offenbar nicht dasselbe ist. welches kaufst du denn?

lg
tanja
Grüessli,
Tanja mit Tiger, Glotzi & Barney
Benutzeravatar
candygirl
Beiträge: 455
Registriert: 07.07.2009, 11:06
Wohnort: Wohlen
Kontaktdaten:

Beitrag von candygirl »

Also ich denke es ist das selbe, bei Grau gibt es nur die Schlemmertöpfchen mit Vollkornreis und die Miezelinos mit anderen KH und Ballaststoffträgern. Felican hat halt nur die 200g Dosen.

http://www.grau-gmbh.de/epages/Grau.sf/ ... assnahrung

Zooplus hat auch die 400g - Ich bestelle meist bei Sandras Tieroase weil man bei ihr im Sparpack die Sorten aussuchen kann. Das kommt dann günstiger. Meine fressen die Geflügel und Pute nicht so gerne. Ich hab halt den Vorteil das ich in grenznähe arbeite und eine deutsche Lieferadresse hab.

Was auch gutes Futter ist ist Mac's und Tigercat. Aber ich weis nicht ob man das in der Schweiz bekommen kann.

LG Christina
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

ich bestelle auch bei zooplus, da gibt es mehr sorten von
grau schlemmertöpfchen (das ist das original grau) 400g oder 200g.

die assortierten sparpakete mit allen sorten sind etwas günstiger. aber auch einzelsortenbestellungen sind vorteilhafter als in der schweiz.
zoll lund mwst musste ich noch nie bezahlen bei bestellungen bis 100 Euro.
meist finde ich auch irgendwo noch einen 10% code gutschein :a25

applaws gibts übrigens auch bei zooplus, aber wie gesagt ist es kein alleinfutter.

gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
TeeBee
Beiträge: 1437
Registriert: 13.09.2008, 10:22
Wohnort: BeO
Kontaktdaten:

Beitrag von TeeBee »

vielen dank euch beiden.

also ist das grau von felican nicht dasselbe?

applaws möchte ich auf dauer wirklich nicht füttern bzw. untermischen. knapp 3 fr. für 156 gramm sind doch sehr teuer, für dass es dann kein alleinfutter ist.

will jetzt noch den kürzlichen thread suchen wo die auflistung betr. zollkosten war. möchte noch was anderes bestellen bei zooplus.

tigercat gibts bei katzenglueck.ch und das haben wir auch schon versucht und ist gut :)

mac's kenne ich nicht. danke :)

lg
tanja
Grüessli,
Tanja mit Tiger, Glotzi & Barney
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

TeeBee hat geschrieben: also ist das grau von felican nicht dasselbe?
doch, eben, ist das gleiche :a10
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
TeeBee
Beiträge: 1437
Registriert: 13.09.2008, 10:22
Wohnort: BeO
Kontaktdaten:

Beitrag von TeeBee »

ok. alles klar :)

ich mach mich auf die suche nach den verzollungsbestimmungen von kürzlich ;)
Grüessli,
Tanja mit Tiger, Glotzi & Barney
Benutzeravatar
TeeBee
Beiträge: 1437
Registriert: 13.09.2008, 10:22
Wohnort: BeO
Kontaktdaten:

Beitrag von TeeBee »

porta21 etc. fällt also dahin. meine katzen mögen kein huhn. och menno, nun geht die suche aufs neue los. werde mich vermutlich mit grau versuchen.
Grüessli,
Tanja mit Tiger, Glotzi & Barney
Benutzeravatar
TeeBee
Beiträge: 1437
Registriert: 13.09.2008, 10:22
Wohnort: BeO
Kontaktdaten:

Beitrag von TeeBee »

rolle das alte thema mal wieder auf, da aktuell.

habt ihr noch weitere ideen?

alles mit reis geht nicht, da kriegt der herr tiger verstopfung :( am besten ist mit gemüse oder getreide.

habe gestern mal das almo nature daily verfüttert, das geht. aber das ist ja schweineteuer für das, was es wirklich ist.
Grüessli,
Tanja mit Tiger, Glotzi & Barney
Benutzeravatar
Bloodymary
Beiträge: 4897
Registriert: 30.07.2007, 14:59
Wohnort: Schlieren
Kontaktdaten:

Beitrag von Bloodymary »

Hoi Tanja

Vielleicht eine blöde Frage aber ich stell sie jetzt trotzdem: wieso mischst du nicht einfach selbst ein wenig gekochtest Gemüse unter normales hochwertiges Futter wenn's nur daran mangelt? Oder sollte man das nicht?

Grüessli
:mary Marianne, Emma & Paul
To err is human, to purr is feline. (Robert Byrne)
Benutzeravatar
TeeBee
Beiträge: 1437
Registriert: 13.09.2008, 10:22
Wohnort: BeO
Kontaktdaten:

Beitrag von TeeBee »

weil wir selten gemüse essen :???:

und mit flohsamen, haferflocken und dergleichen welches man täglich drunterrührt, will er es nicht fressen.

denke, wenn es bereits im futter enthalten ist, frisst er es, weil's den geschmack vom futter angenommen hat.

ist etwas verzwickt...
Grüessli,
Tanja mit Tiger, Glotzi & Barney
Benutzeravatar
Bloodymary
Beiträge: 4897
Registriert: 30.07.2007, 14:59
Wohnort: Schlieren
Kontaktdaten:

Beitrag von Bloodymary »

TeeBee hat geschrieben:weil wir selten gemüse essen :???:
Gemüse ist aber gesund! :gh

Nein im Ernst: dann würde ich wohl einfach mal extra Gemüse kochen (ihr müsst es ja nicht essen ;-)) und untermischen. Wäre wohl sowieso besser, weil du es dann ohne Salz und Fett machen kannst... Und wenn's klappt kannst du dann ja grössere Mengen vorkochen und einfrieren.
:mary Marianne, Emma & Paul
To err is human, to purr is feline. (Robert Byrne)
Benutzeravatar
TeeBee
Beiträge: 1437
Registriert: 13.09.2008, 10:22
Wohnort: BeO
Kontaktdaten:

Beitrag von TeeBee »

habe mir das auch schon überlegt, es so zu machen. aber irgendwie scheue ich eben auch den aufwand, wenn es vielleicht so kaufbar wäre (wenn ich denn was gutes finde).

das verfluchte ist ja, dass der kater mit billigem schrottfutter am wenigsten probleme hat :jup
Grüessli,
Tanja mit Tiger, Glotzi & Barney
Benutzeravatar
Karu
Beiträge: 2498
Registriert: 28.07.2006, 21:18
Wohnort: 8602 Wangen

Beitrag von Karu »

hallo tanja

kennst du das vitana gemüsegranula für katzen "extra fein" bekommst du bei goldenway ebenfalls die reisflocken mit gemüse von grau oder amaranth geschrotet aus dem reformhaus.

ich verwende zur abwechslung zum obengenannten auch zellulose (geschmacksneutral, nicht verwertbar, aber guter ballaststoff.

vielleicht wäre das futter von vetconcept auch eine gute variante, je nach sorte mindestens 70% fleisch, daneben werden ausschliesslich gemüse , meist chicorée, naturreis , haferflocken, kartoffeln oder nudeln beigefügt.

https://vet-concept.com/

der versand ist erst noch gratis ab einem warenwert von glaube CHF 25.00 zudem sind die superschnell, habe gestern morgen bestellt und heute kam das paket, bei zooplus habe ich vor gut 2 wochen bestellt und warte immer noch.
grüssli
karu mit rasselbande und stallbüsis
Mach dich schlau für deine Katze, sie hat nur dich.
(Zitat von Ramona Bülow)
Benutzeravatar
TeeBee
Beiträge: 1437
Registriert: 13.09.2008, 10:22
Wohnort: BeO
Kontaktdaten:

Beitrag von TeeBee »

danke karu. warum bloss vergesse ich vet concept immer wieder *nerv-über mich selber*

die gemüsegranulat von vitana hatte ich zum barfen. aber da ist zeugs drin, was nicht gut sein soll für katzen. habe ich am seminar gelernt. das wäre sonst auch einfach, obwohl ich wohl relativ viel geben müsste.

vet-concept hätte eben auch ein struvit-futter. ist halt relativ teuer. aber muss wohl doch mal meinen TA fragen, ob er mir das rezept ausfüllt.
Grüessli,
Tanja mit Tiger, Glotzi & Barney
Benutzeravatar
Karu
Beiträge: 2498
Registriert: 28.07.2006, 21:18
Wohnort: 8602 Wangen

Beitrag von Karu »

:winke
TeeBee hat geschrieben:
die gemüsegranulat von vitana hatte ich zum barfen. aber da ist zeugs drin, was nicht gut sein soll für katzen. habe ich am seminar gelernt. das wäre sonst auch einfach, obwohl ich wohl relativ viel geben müsste.

vet-concept hätte eben auch ein struvit-futter. ist halt relativ teuer. aber muss wohl doch mal meinen TA fragen, ob er mir das rezept ausfüllt.
ich gebe das vitana gemüsegranulat auch zum barfen, bitte sage mir was
daran nicht gut ist, es hat karotten, sellerie, petersilienwurzeln, petersilie und lauch drinnen, möchte ja auch nichts geben was für katzi nicht gut ist?

das vetconcept ist gar nicht so teuer, 200gr vom struvit kostet ca. 2.50 und ein durchschnittskatzi von 4kg braucht davon nicht mehr als 200gr pro tag.
grüssli
karu mit rasselbande und stallbüsis
Mach dich schlau für deine Katze, sie hat nur dich.
(Zitat von Ramona Bülow)
Benutzeravatar
TeeBee
Beiträge: 1437
Registriert: 13.09.2008, 10:22
Wohnort: BeO
Kontaktdaten:

Beitrag von TeeBee »

ich meinte, es sei lauch und sellerie. hat mich aber auch irritiert.

naja, bei zwei katzen gehts eben ganz schön ins geld. aber da ich ja eh abwechslungsreich versuche zu füttern, muss ich das ja nicht täglich geben. habe ja noch die guardacid tabletten sowie das kattovit urinary. von daher passt das schon.

kann ja zB auch anderes vet concept mit guardacid füttern.

mache ich beim real nature von fressnapf so.
Grüessli,
Tanja mit Tiger, Glotzi & Barney
Benutzeravatar
muscipulaa
Beiträge: 7392
Registriert: 30.05.2010, 08:50

Beitrag von muscipulaa »

TeeBee hat geschrieben:habe mir das auch schon überlegt, es so zu machen. aber irgendwie scheue ich eben auch den aufwand, wenn es vielleicht so kaufbar wäre (wenn ich denn was gutes finde).

das verfluchte ist ja, dass der kater mit billigem schrottfutter am wenigsten probleme hat :jup
Nimm gefrorenes Gemüse, dass du in Portionen entnehmen kannst.
Das ist schon geputzt und hat auch noch alle Nährstoffe. Mit etwas Wasser dünsten das geht schnell.
Bild Herr Nilsson, Timmy und Mailin
Snowsi
Beiträge: 89
Registriert: 13.10.2008, 13:25

Beitrag von Snowsi »

Hallo Teebee

urinary futter bekommst du bei Vetconcept auch ohne Rezept. Hat mein Paco leider nicht so toll gefressen. Daher normales Vetconcept mit Guardacid.

Grüässli
Peggy
Antworten