Habe dies heute beim Natura-Tiershop entdeckt:
Natura Katzenminze (30g feinst gemahlen)
Katzenminze: Katzen lieben es! (ähnlich wie Baldrian...)
die Lösung bei mäkligen Fressern, gerade auch bei der Futterumstellung, wenn die Akzeptanz für Orijen und Acana noch fehlt, weil dieses naturbelassene Trockenfutter keine Lockstoffe und Geschmacksverstärker enthält. Ein natürlicher Zusatz, der Katzen wohlbekommt und superlecker schmeckt! Einfach 1-2 Messerspitzen pro Mahlzeit über das Trocken- oder Nassfutter verteilen, vermischen und servieren.
Sie werden staunen, mit welcher Begeisterung Ihre Katze darauf reagiert!
Diese Katzenminze ist ein geinst gemahlenes Pulver, das sich gut verteilt und dadurch sehr sparsam im Gebrauch ist. Ca. 1 Kaffeelöffel pro 2,5kg Futter (vormischen möglich) oder 1-2 Messerspitzen pro Teller.
http://www.orijen-shop.ch/shop/USER_ART ... 45402f4f26
Hat jemand damit Erfahrung bei Futterumstellungen? Z.Bsp. von TROFU auf NAFU?
gemahlene Katzenminze...die Lösung bei mäkligen Fressern!?
Moderatoren: brigitte, michaela
- sweetwoman
- Beiträge: 358
- Registriert: 27.04.2009, 14:18
- Wohnort: Kanton Zug
Ich hab aber schon gelesen (hier oder in einer anderen Katzenplattform), dass sich Katzen, wenn sie Katzenminze im Futter haben, sehr gern darin wälzen. Bei Nassfutter ist das dann eine ziemliche Sauerei.
Bei meinen Kater hab ich an das Trockenfutter reichlich Wasser gegeben. Ich hatte Glück, sie frassen das so. Wenn das eine Katze so annimmt (Trockenfutter mit Wasser), denke ich, wäre es ev. ein erster Schritt zur Umstellung. Meine mochten Nass- und Trockenfutter. Habe aber wegen den Struvit-Vorfällen zuerst das Trockenfutter eingeweicht, damit sie mehr Flüssigkeit zu sich nehmen und dann das Trockenfutter ganz weg gelassen.
Gruss
Gaby

Bei meinen Kater hab ich an das Trockenfutter reichlich Wasser gegeben. Ich hatte Glück, sie frassen das so. Wenn das eine Katze so annimmt (Trockenfutter mit Wasser), denke ich, wäre es ev. ein erster Schritt zur Umstellung. Meine mochten Nass- und Trockenfutter. Habe aber wegen den Struvit-Vorfällen zuerst das Trockenfutter eingeweicht, damit sie mehr Flüssigkeit zu sich nehmen und dann das Trockenfutter ganz weg gelassen.
Gruss
Gaby
- sweetwoman
- Beiträge: 358
- Registriert: 27.04.2009, 14:18
- Wohnort: Kanton Zug
Am TROFU einweichen bin ich eben schon seit Wochen und komme bei meiner Madame nicht darüber hinaus. Sobald etwas Fleischiges dabei ist wird nicht mehr gefressen.
Guckst du hier:
wie-katze-auf-nafu-umstellen-wenn-uberhaupt-t6232.html

Guckst du hier:
wie-katze-auf-nafu-umstellen-wenn-uberhaupt-t6232.html