Katze frisst Heimchen
Moderatoren: brigitte, michaela
Katze frisst Heimchen
Hallo miteinander
Als mir beim Füttern meiner Leguane ein Heimchen entwischt ist, hat es eine unserer Katzen sofort gefangen und dann genüsslich gefressen.
Ich habe ihr nun ein paar mal ein Heimchen zum Spielen gegeben, da sie sichtlich Spass daran hatte und richtig gespielt hat.
In der Natur fressen Katzen ja auch Grillen und Heimchen, daher sah ich das nicht als Problem, aber jetzt möchte ich mich trotzdem kurz absichern ob das in Ordnung ist wenn ich ihr ab und an ein Heimchen gebe.
Ich danke euch für Antworten.
Yoru
Als mir beim Füttern meiner Leguane ein Heimchen entwischt ist, hat es eine unserer Katzen sofort gefangen und dann genüsslich gefressen.
Ich habe ihr nun ein paar mal ein Heimchen zum Spielen gegeben, da sie sichtlich Spass daran hatte und richtig gespielt hat.
In der Natur fressen Katzen ja auch Grillen und Heimchen, daher sah ich das nicht als Problem, aber jetzt möchte ich mich trotzdem kurz absichern ob das in Ordnung ist wenn ich ihr ab und an ein Heimchen gebe.
Ich danke euch für Antworten.
Yoru
Super, danke dann bin ich beruhigt. Darf unsere Sora also ab und zu ein Heimchendessert geniessen. 
Also wegen dem mit ansehen ist das so. Als wir mit der Lebendfütterung beginnen mussten, war es sehr gewöhnungsbedürftig. Anfangs konnte ich dies auch nicht. Allerdings gewöhnt man sich an alles. So wie unsere Leguane die Tiere schnappen und jagen, denke ich die Katze ist fast gnädiger. Sie spielt zwar auch, tötet sie aber mit einem Pfotenschlag. Bei den Reptilien hingegen werden sie teilweise ja schon Verdaut, während die beine noch zappeln....
Natur ist wohl Natur...
Liebe Grüsse,
Yanique

Also wegen dem mit ansehen ist das so. Als wir mit der Lebendfütterung beginnen mussten, war es sehr gewöhnungsbedürftig. Anfangs konnte ich dies auch nicht. Allerdings gewöhnt man sich an alles. So wie unsere Leguane die Tiere schnappen und jagen, denke ich die Katze ist fast gnädiger. Sie spielt zwar auch, tötet sie aber mit einem Pfotenschlag. Bei den Reptilien hingegen werden sie teilweise ja schon Verdaut, während die beine noch zappeln....
Natur ist wohl Natur...
Liebe Grüsse,
Yanique
Büsis
Muss man den Katzen lebende Tierchen geben? Ich mach das nie!
lg Dora
lg Dora
Ein Hund springt zu dir aufs Bett, weil er gern in deiner Nähe ist. Eine Katze tut es, weil sie dein Bett liebt.
Victor Hugo
Victor Hugo
- SatansAngel
- Beiträge: 765
- Registriert: 26.04.2009, 22:07
- Wohnort: Winterthur
- Kontaktdaten:
Ist Geschmacksache... Ich persönlich hätte moralisch überhaupt keine Bedenken. Hab ich auch schon gemacht. Soweit ich weiss ist es allerdings verboten lebende Wirbeltiere zu füttern aber Heimchen sind keine Wirbeltiere.
Gruss Philipp
__________________________________________________________________________
Die Überlegenheit der Katze über den Hund zeigt sich darin, dass es keine Polizeikatzen gibt.
Jean Cocteau
__________________________________________________________________________
Die Überlegenheit der Katze über den Hund zeigt sich darin, dass es keine Polizeikatzen gibt.
Jean Cocteau
Unsere Katzen sind immer die ersten, wenn es um die Fütterung unserer Bartagamen geht. Das ist immer ein riesen Fest! Haben ihnen auch schon mal 3, 4 zugeworfen. Zuerst wurde gespielt, danach gefressen.
Wenn wir ihnen schon keinen Freigang geben können, so können sie jedenfalls mit den Heuschrecken ihrem natürlichen Jagdtrieb nachgehen.
Wie schon geschrieben wurde: Mäuse etc dürfen nicht lebend verfüttert werden. Bei den Reptilien ist es aber so, ist sich ein Reptil nur Lebendfutter gewohnt und frisst kein totes Futter, dann darf man Leben füttern.
Wenn wir ihnen schon keinen Freigang geben können, so können sie jedenfalls mit den Heuschrecken ihrem natürlichen Jagdtrieb nachgehen.
Wie schon geschrieben wurde: Mäuse etc dürfen nicht lebend verfüttert werden. Bei den Reptilien ist es aber so, ist sich ein Reptil nur Lebendfutter gewohnt und frisst kein totes Futter, dann darf man Leben füttern.
- muscipulaa
- Beiträge: 7392
- Registriert: 30.05.2010, 08:50
- SatansAngel
- Beiträge: 765
- Registriert: 26.04.2009, 22:07
- Wohnort: Winterthur
- Kontaktdaten:
Jep aber ich hab mal gelesen dass man eine Bewilligung braucht dafür und den Nachweis erbringen muss dass die Schlange angewärmte tote Mäuse nicht frisst.muscipulaa hat geschrieben:Es gibt doch Schlangenarten die mit lebenden Mäuse und Ratten gefüttert werden müssen.
Gruss Philipp
__________________________________________________________________________
Die Überlegenheit der Katze über den Hund zeigt sich darin, dass es keine Polizeikatzen gibt.
Jean Cocteau
__________________________________________________________________________
Die Überlegenheit der Katze über den Hund zeigt sich darin, dass es keine Polizeikatzen gibt.
Jean Cocteau