1a Katzen/Hundeergänzungsfutter im Becher von der Migros
Moderatoren: brigitte, michaela
1a Katzen/Hundeergänzungsfutter im Becher von der Migros
Hallo zusammen
Ich weiss nicht, ob euch schon aufgefallen ist, dass grössere Migrosfilialen nun gefrorenes Fleisch für Katzen und Hunde als Ergänzungsfutter anbieten(Name ist: 1A Katzen- Hundefutter). Ich habe vor einigen Tagen so einen 900g Becher (4.60) mit dem orangen Deckel gekauft und es einmal ausprobiert. Der Inhalt besteht aus Schweizer Rindfleisch und Kutteln und ist gewolft.
Ich wollte es von der Migros etwas genauer wissen und habe folgende Antwort erhalten:
"Wir verwenden ausschliesslich Schweizer Rindfleisch welches aus der Lebensmittelbranche stammt. Die Rohmaterialien werden spätestens zwei Tage nach der Schlachtung bei uns angeliefert und werden bei Wareneingang auf die Qualität kontrolliert. So können wir eine einwandfreie Qualität des Rohmaterials gewährleisten, dies spiegelt sich bei der Akzeptanz von Hunden und Katzen sowie dem einwandfreien Geruch beim Auftauen des Produktes.
Unsere Zutaten:
Rindfleisch mind. 45% (davon ca. 40% mageres Fleisch und 60% durchzogenes Fleisch), Kutteln mind. 23% (nicht zur verwechseln mit grünem Pansen, denn Kutteln sind gekocht und gewaschen - werden in der Lebensmittelindustrie für die "Trippe Milanese" gebraucht), weiter wird bei diesem hochwertigen Fleischprodukt für Hunde und Katzen Rinder Herz sowie Rinder Leber (max. 4.5%) mit verarbeitet."
Könnt ihr mir sagen, was ihr davon haltet? Auch komme ich nicht auf 100% wenn ich all ihre Angaben zusammen zähle (45+23+4.5).
Die Katze frisst es, soweit so gut.
Ich weiss nicht, ob euch schon aufgefallen ist, dass grössere Migrosfilialen nun gefrorenes Fleisch für Katzen und Hunde als Ergänzungsfutter anbieten(Name ist: 1A Katzen- Hundefutter). Ich habe vor einigen Tagen so einen 900g Becher (4.60) mit dem orangen Deckel gekauft und es einmal ausprobiert. Der Inhalt besteht aus Schweizer Rindfleisch und Kutteln und ist gewolft.
Ich wollte es von der Migros etwas genauer wissen und habe folgende Antwort erhalten:
"Wir verwenden ausschliesslich Schweizer Rindfleisch welches aus der Lebensmittelbranche stammt. Die Rohmaterialien werden spätestens zwei Tage nach der Schlachtung bei uns angeliefert und werden bei Wareneingang auf die Qualität kontrolliert. So können wir eine einwandfreie Qualität des Rohmaterials gewährleisten, dies spiegelt sich bei der Akzeptanz von Hunden und Katzen sowie dem einwandfreien Geruch beim Auftauen des Produktes.
Unsere Zutaten:
Rindfleisch mind. 45% (davon ca. 40% mageres Fleisch und 60% durchzogenes Fleisch), Kutteln mind. 23% (nicht zur verwechseln mit grünem Pansen, denn Kutteln sind gekocht und gewaschen - werden in der Lebensmittelindustrie für die "Trippe Milanese" gebraucht), weiter wird bei diesem hochwertigen Fleischprodukt für Hunde und Katzen Rinder Herz sowie Rinder Leber (max. 4.5%) mit verarbeitet."
Könnt ihr mir sagen, was ihr davon haltet? Auch komme ich nicht auf 100% wenn ich all ihre Angaben zusammen zähle (45+23+4.5).
Die Katze frisst es, soweit so gut.
- muscipulaa
- Beiträge: 7392
- Registriert: 30.05.2010, 08:50
Danke für den Tip! Hört sich ja interessant an!
900gr aufs mal sind mir zuviel. Kann man das gut teilen wenn es gefroren ist? Sozusagen portionsweise abpickeln?
Im Coop hab ich schon öfter Hühnerhälse und Hühnermägen sowie Leistenfleisch vom Rind gesehen (und gekauft). Die sind frisch und lassen sich so portionsweise prima einfrieren.
Grüessli scabi

900gr aufs mal sind mir zuviel. Kann man das gut teilen wenn es gefroren ist? Sozusagen portionsweise abpickeln?

Im Coop hab ich schon öfter Hühnerhälse und Hühnermägen sowie Leistenfleisch vom Rind gesehen (und gekauft). Die sind frisch und lassen sich so portionsweise prima einfrieren.
Grüessli scabi
Ich glaube nicht, dass du da etwas ab spachteln kannst. Aber bei gutem Fleisch sollte es kein Problem sein, wenn du es 12/24h im Kühlschrank antauen lässt und danach in Portionen wieder einfrierst.
Zu den Prozent: Vielleicht ist der Rest auch noch Rindsfleisch? es steht ja "Mindestens 45%"?
Sonst frag ich da nochmals nach.
Zu den Prozent: Vielleicht ist der Rest auch noch Rindsfleisch? es steht ja "Mindestens 45%"?
Sonst frag ich da nochmals nach.
Ich hoffe, ich darf das hier posten, da ich nicht extra einen neuen Thread aufmachen wollte:
Kennt Ihr die lose gefrorenen Fleischwürfel, die Migros als Tierfutter in der Gefrierabteilung anbietet? 500g kosten Fr. 4.80
Auf den 1. Blick sieht das auch noch interessant aus allerdings habe ich nicht genau ablesen können, was da drin ist.
Kennt Ihr die lose gefrorenen Fleischwürfel, die Migros als Tierfutter in der Gefrierabteilung anbietet? 500g kosten Fr. 4.80
Auf den 1. Blick sieht das auch noch interessant aus allerdings habe ich nicht genau ablesen können, was da drin ist.
Also das nimmt mich jetzt aber wunder dieses 1a-Futter, gehe heute eh noch in die Migi, dann werde ich mal schauen ob ich das finde, ist das bei den übrigen tiefgekühlten Fleischprodukte?
Also wenn im Kühlschrank auftauen und teilweise erneut einfrieren funktionieren würde, wäre es mal einen Versucht wert, aber ist bei Fleisch nicht immer Salmonellengefahr bei auftauen und einfrieren? (sorry bin diesbezüglich nicht so bewandert als Vegi
)
Also wenn im Kühlschrank auftauen und teilweise erneut einfrieren funktionieren würde, wäre es mal einen Versucht wert, aber ist bei Fleisch nicht immer Salmonellengefahr bei auftauen und einfrieren? (sorry bin diesbezüglich nicht so bewandert als Vegi

Wichtig ist, dass du es schonend auf/ab taust und Salmonellen sind zwar für den Menschen nicht sehr angenehm, Katzen sind aber nicht gefährdet. Ich schau das später noch im Buch nach, mein aber dort so etwas gelesen zu haben. Ausserdem kannst du dich recht gut auf dein Büsi verlassen: schlechtes oder angegangenes Fleisch lässt sie eh links liegen.
Ich muss jetzt los, meld mich dann in ein paar Stunden wieder.
Bei mir war das Fleisch in den offenen Gefriertruhen. Weisse Dose, oranger Deckel.
Ich muss jetzt los, meld mich dann in ein paar Stunden wieder.
Bei mir war das Fleisch in den offenen Gefriertruhen. Weisse Dose, oranger Deckel.
Hab ich mal gekauft - und ich kauf sie nie wieder. Und würd es auf keinen anderen empfehlen.tina01 hat geschrieben:Ich hoffe, ich darf das hier posten, da ich nicht extra einen neuen Thread aufmachen wollte:
Kennt Ihr die lose gefrorenen Fleischwürfel, die Migros als Tierfutter in der Gefrierabteilung anbietet? 500g kosten Fr. 4.80
Auf den 1. Blick sieht das auch noch interessant aus allerdings habe ich nicht genau ablesen können, was da drin ist.
Gut, Hunden vielleicht. Aber das sah mir schon so eklig aus, Geruch naja und die Katzen haben dann auch ganz brav drum rum gegessen.
Da haben sie glaub eher Abfall püriert und dann gepresst (undgekocht.. ist nicht roh). Es fällt nicht gleich auseinander, aber anfassen sollte mans nicht, sonst matscht es einfach.
Alles in allem eeeeeklig.
Grüsse von Sani und


Kumani, gestorben am 23.03.2013 mit 3 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen und 6 Tagen, wir vermissen dich!


Kumani, gestorben am 23.03.2013 mit 3 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen und 6 Tagen, wir vermissen dich!
Hallo,
man kann so Klumpen auch ca. 1h antauen und dann ein grosses Messer nehmen und unters heisse Wasser halten und dann mit etwas Kraft und Messer nochmal heiss machen klappt es bei mir meistens und sonst wenn möglich den starken Mann dazunehmen. Dann wieder einfrieren.
Nur in grossen Migros sagt Ihr, wäre schon noch interessant, unser Migros ist eher klein... mals sehen.
Grüsse Daniela
man kann so Klumpen auch ca. 1h antauen und dann ein grosses Messer nehmen und unters heisse Wasser halten und dann mit etwas Kraft und Messer nochmal heiss machen klappt es bei mir meistens und sonst wenn möglich den starken Mann dazunehmen. Dann wieder einfrieren.
Nur in grossen Migros sagt Ihr, wäre schon noch interessant, unser Migros ist eher klein... mals sehen.
Grüsse Daniela
Danke, dann werde ich diese Fleischwürfel nicht ausprobieren resp. von den Katzen probieren lassen.
Aber das Fleisch in der Dose interessiert mich auch. Mal sehen, ob unser Migi das auch führt.
Zum Teil ist ja das Sortiment ganz unterschiedlich. Meine geliebten gefüllten Gnoggi gibt es nur in Bubendorf, aber im Schönthal (ca. 5 km entfernt) nicht.
Sorry, das war OT.

Aber das Fleisch in der Dose interessiert mich auch. Mal sehen, ob unser Migi das auch führt.

Zum Teil ist ja das Sortiment ganz unterschiedlich. Meine geliebten gefüllten Gnoggi gibt es nur in Bubendorf, aber im Schönthal (ca. 5 km entfernt) nicht.
Sorry, das war OT.

Was ist ein grosser Migros?
Ich kenn leider nur 3 Migrosfilialen und ob die nun gross oder klein sind, weiss ich nicht.
Wooo ist Wylie wenn man mal ne Frage hat *ruf*
Oder ich geh mich heut Abend mal auf die Suche machen. Allerdings such ich eigentlich die TK-Regale sowieso ab nach Feinem für die Katzenzunge und bisher hab ichs nicht gesehn.
Ihr könnt den ekligen Katzenfuttermatsch ruhig ausprobieren
Meine zwei sind einfach schleckig (kennt man das Wort hier?). Und es kann ja sein, bei euch haut das rein =)
Waren da nicht sogar schon pflanzliche Nebenerzeugnisse drin?
Ich kenn leider nur 3 Migrosfilialen und ob die nun gross oder klein sind, weiss ich nicht.

Wooo ist Wylie wenn man mal ne Frage hat *ruf*
Oder ich geh mich heut Abend mal auf die Suche machen. Allerdings such ich eigentlich die TK-Regale sowieso ab nach Feinem für die Katzenzunge und bisher hab ichs nicht gesehn.
Ihr könnt den ekligen Katzenfuttermatsch ruhig ausprobieren

Waren da nicht sogar schon pflanzliche Nebenerzeugnisse drin?
Grüsse von Sani und


Kumani, gestorben am 23.03.2013 mit 3 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen und 6 Tagen, wir vermissen dich!


Kumani, gestorben am 23.03.2013 mit 3 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen und 6 Tagen, wir vermissen dich!
Ja, was heisst gross..... Hmm, ich denke ein 2M Migros müsste es schon sein. Damit wir uns richtig verstehen, mit Dose ist keine Aludose sonder eher eine Plastikbüchse gemeint. Bei mir steht sie nicht bei der sonstigen Tiernahrung, auch nicht bei der gekühlten. Sondern in den offenen Gefriertruhen, neben dem normalen Fleisch.
Ich zitiere aus dem Buch: "Natural Cat Food" von Susanne Reinerth, 2008:
"Es ist fest in unseren Köpfen verankert. Einmal aufgetautes Fleisch darf nicht erneut eingefroren werden, weil es sonst "giftig" wird. Diese Vorsichtsmassnahme ist veraltet. Fleisch, das nicht schlecht ist, sonder sich aufgetaut in einwandfreiem Zustand befindet, darf erneut eingefroren werden und kann beim nächsten Auftauen problemlos verfüttert werden. Sollten Sie also gefrostetes Fleisch kaufen, können Sie diese problemlos auftauen, zu Rezepten verarbeiten und erneut einfrieren."
Zu den Salmonellen, aus dem selben Buch:
"Salmonellen sind in der Regel dann ein Thema, wenn es um das Verfüttern von Geflügelfleisch geht. Informiert man sich einmal genauer, wird man feststellen, dass auch andere Lebensmittel mit Salmonellen besiedelt sein können. In kleiner Zahl aufgenommen schaden sie der KAtze nicht, da sie zum einem über einen wesentlich kürzeren Verdauungsweg verfügt, zum anderen aggressive Verdauungsenzyme besitzt. Gefährlich werden Salmonellen erst dann, wenn sie zu abertausenden auftreten, oder die Katze über ein geschwächtes Immunsystem verfügt. Wenn auch auch die Gefahr der Infektion mit Salmonellen für die die Katze nicht sehr gross ist, so sind dennoch einige Hygienemassnahmen im Umgang mit dem Fleisch zu treffen. Alle Gegenstände die mit dem rohen Fleisch in Kontakt kommen immer gründlich reinigen, gehacktes Fleisch nicht lange uneingefrohren herumstehen lassen, usw. Da davon ausgegangen wird, dass Salmonellen besonders häufig im Tauwasser des Geflügels zu finden sind, kann das Tauwasser nach dem Tauvorgang weggeschüttet werden."
Auf der Verpackung steht, dass das Fleisch keine Zusatzstoffe enthält und reines Schweizerfleisch ist.
Ich zitiere aus dem Buch: "Natural Cat Food" von Susanne Reinerth, 2008:
"Es ist fest in unseren Köpfen verankert. Einmal aufgetautes Fleisch darf nicht erneut eingefroren werden, weil es sonst "giftig" wird. Diese Vorsichtsmassnahme ist veraltet. Fleisch, das nicht schlecht ist, sonder sich aufgetaut in einwandfreiem Zustand befindet, darf erneut eingefroren werden und kann beim nächsten Auftauen problemlos verfüttert werden. Sollten Sie also gefrostetes Fleisch kaufen, können Sie diese problemlos auftauen, zu Rezepten verarbeiten und erneut einfrieren."
Zu den Salmonellen, aus dem selben Buch:
"Salmonellen sind in der Regel dann ein Thema, wenn es um das Verfüttern von Geflügelfleisch geht. Informiert man sich einmal genauer, wird man feststellen, dass auch andere Lebensmittel mit Salmonellen besiedelt sein können. In kleiner Zahl aufgenommen schaden sie der KAtze nicht, da sie zum einem über einen wesentlich kürzeren Verdauungsweg verfügt, zum anderen aggressive Verdauungsenzyme besitzt. Gefährlich werden Salmonellen erst dann, wenn sie zu abertausenden auftreten, oder die Katze über ein geschwächtes Immunsystem verfügt. Wenn auch auch die Gefahr der Infektion mit Salmonellen für die die Katze nicht sehr gross ist, so sind dennoch einige Hygienemassnahmen im Umgang mit dem Fleisch zu treffen. Alle Gegenstände die mit dem rohen Fleisch in Kontakt kommen immer gründlich reinigen, gehacktes Fleisch nicht lange uneingefrohren herumstehen lassen, usw. Da davon ausgegangen wird, dass Salmonellen besonders häufig im Tauwasser des Geflügels zu finden sind, kann das Tauwasser nach dem Tauvorgang weggeschüttet werden."
Auf der Verpackung steht, dass das Fleisch keine Zusatzstoffe enthält und reines Schweizerfleisch ist.
Hallo Gilondra
Das klingt ja sehr interessant... wir sind Coop-Menschen (
), gehen also selten bis gar nicht in die Migros. Aber das tiefgefrorene Fleisch klingt schon verlockend, auch wegen dem Preis.
Ich habe versucht meinen Mann vom Barfen zu überzeugen, bis jetzt bin ich auf taube Ohren gestossen
.
Das klingt ja sehr interessant... wir sind Coop-Menschen (

Ich habe versucht meinen Mann vom Barfen zu überzeugen, bis jetzt bin ich auf taube Ohren gestossen

Grüessli,
Elle + Rasselbande Orry und Topsy
im
: Greebo, Fenella, Luna
Elle + Rasselbande Orry und Topsy
im
Guten Morgen liebe Foris
bin gestern gleich los zur Migros
Das Fleisch mit orangem Deckel habe ich nicht gefunden aber das im Pack. Da ist nur Rindfleisch und Schaffleisch drin ( inkl.Nebenerzeugnisse ). Zu Hause habe ich dann gleich ein bisschen aufgetaut ( über dem Wasserbad ) so dass es eigentlich anschliessend leicht gekocht war.
Gemischt mit Animonda Carny Kitten und serviert..dann die grosse Enttäuschung
Smiley ass keinen Bissen davon.
Ich hab's dann einfach stehen lassen da der kleine Mann sehr sehr heikel is(s)t!
Ca. 1 Std später kontrollierte ich dann den Futternapf und siehe da
alles rübis und stübis weg!! Kein Brösmeli mehr im Napf. Etwas später füllte ich noch einmal auf...und wieder alles ratzfatz weg
Zu meiner Freude war dann auch das grosse "Geschäft" heute morgen ein festes hartes Chegeli
. Hatte etwas Angst, dass wenn er so viel gefressen hat, dass es vielleicht etwas Durchfall gibt.
Bis anhin hat Smiley immer sehr spärlich gefressen...allerhöchstens 200gr. am Tag, für mein Empfinden ist er auch sehr sehr schlank und ich bin froh etwas gefunden zu haben was im meeeega schmeckt
Liebe Grüsse
Sonja
bin gestern gleich los zur Migros

Gemischt mit Animonda Carny Kitten und serviert..dann die grosse Enttäuschung



Ca. 1 Std später kontrollierte ich dann den Futternapf und siehe da





Bis anhin hat Smiley immer sehr spärlich gefressen...allerhöchstens 200gr. am Tag, für mein Empfinden ist er auch sehr sehr schlank und ich bin froh etwas gefunden zu haben was im meeeega schmeckt

Liebe Grüsse
Sonja
- muscipulaa
- Beiträge: 7392
- Registriert: 30.05.2010, 08:50
Im TV brachten sie mal einen Bericht über mehrmals wieder eingefrorene
Lebensmittel. Erstaunlicherweise schnitt das Hackfleisch dabei sehr gut ab.
Keine Verluste beim Nährwert und Geschmack.
Wenn ich Grosspackungen beim Fleisch kaufe, packe ich es immer in Portionen ab. Dazu nehme ich die Klrarsichtfolie, die man auch zum Einfrieren brauche kann und packe das ganze noch in einen Zipsack.
Es bietet sich an, beim ersten auftauen alles zu portionieren, macht weniger Arbeit.
Lebensmittel. Erstaunlicherweise schnitt das Hackfleisch dabei sehr gut ab.
Keine Verluste beim Nährwert und Geschmack.
Wenn ich Grosspackungen beim Fleisch kaufe, packe ich es immer in Portionen ab. Dazu nehme ich die Klrarsichtfolie, die man auch zum Einfrieren brauche kann und packe das ganze noch in einen Zipsack.
Es bietet sich an, beim ersten auftauen alles zu portionieren, macht weniger Arbeit.


Re: 1a Katzen/Hundeergänzungsfutter im Becher von der Migros
Anmerkung dazu, auch aus dem Natural Cat Food Buch:gilondra hat geschrieben: (nicht zur verwechseln mit grünem Pansen, denn Kutteln sind gekocht und gewaschen - werden in der Lebensmittelindustrie für die "Trippe Milanese" gebraucht).
"Der Pansen wird als grüner oder weisser Pansen angeboten, wobei der weisse Pansen als gänzlich unbrauchbar zu bewerten ist und der Katze nicht angeboten werden sollte. Weisser Pansen ist gewaschen, chemisch behandelt oder gekocht und enthält kaum mehr wichtige Nährstoffe."