Hallo liebe katzen freunde,
ich hab seit längerem das hyperallergenic katzen trockenfutter vom TA
aber da ich meinen kazten auch mal etwas anderes bieten möchte dachte ich ich könnte evtl was selbst machen..
poulet verträgt sie gut... und sie habens gerne.. wie siehts allerdings mit ner sauce aus? hat jemand erfahrungen damit? evtl habt ihr auch eine katze mit futtermittelallergie und könnt mir tipps geben?
danke und liebe grüsse
nicole
allergie futter selber machen?
Moderatoren: brigitte, michaela
Du kannst dich an einer Ausschlussdiät versuchen.
Du fängst damit an eine bestimmte Fleischsorte, z. B. Poulet an zu füttern. Wird die vertragen kommen Kartoffeln dazu.
Wird das vertragen kommt Calcium und Phosphor, irgendwann die Vitamine.
Bis die Mahlzeit an sich ausgewogen sind und alles vertragen wurde. Dann kommen weitere verschiedene Supplemente, mehr Fleischsorten und mehr Gemüsesorten dazu.
Viele stellen fest, dass es sofort besser wird, wenn Fertigfutter oder Getreide weggelassen wird.
Weisst du worauf genau sie allergisch ist?
Das Forum hier kann ich dir empfehlen, da gibt's sicher genug mit Allergiekatzen und alle Fragen die du hast können beantwortet werden.
Und es gibt viele Infos bzw. Links zu Infos.
http://www.dubarfst.eu
Du fängst damit an eine bestimmte Fleischsorte, z. B. Poulet an zu füttern. Wird die vertragen kommen Kartoffeln dazu.
Wird das vertragen kommt Calcium und Phosphor, irgendwann die Vitamine.
Bis die Mahlzeit an sich ausgewogen sind und alles vertragen wurde. Dann kommen weitere verschiedene Supplemente, mehr Fleischsorten und mehr Gemüsesorten dazu.
Viele stellen fest, dass es sofort besser wird, wenn Fertigfutter oder Getreide weggelassen wird.
Weisst du worauf genau sie allergisch ist?
Das Forum hier kann ich dir empfehlen, da gibt's sicher genug mit Allergiekatzen und alle Fragen die du hast können beantwortet werden.
Und es gibt viele Infos bzw. Links zu Infos.
http://www.dubarfst.eu
Grüsse von Sani und


Kumani, gestorben am 23.03.2013 mit 3 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen und 6 Tagen, wir vermissen dich!


Kumani, gestorben am 23.03.2013 mit 3 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen und 6 Tagen, wir vermissen dich!
Genau so hab ich mir das auch schon gedacht... darum hab ich mal mit poulet angefangen...
ich wusste nur nicht was ich so sonst noch reintun kann, was bei den katze gut ankommt
ausserdem fand ich es so trocken.. hast du da ne idee wie ich ihnen quasi ne "sauce" machen kann? ohne zuviel reinzumischen?
leider weiss ich nicht genau an was es liegt... das hyperallergen trocken futter verträgt sie super... jedes andere futter jedoch nicht...
ausserdem hat sie mal *ausversehen*mein griessköpfli geklaut
und danach hatte sie extreme reaktionen.... sowie auch bei der katzenmilch ich denk also mal milch vielleicht.. oder eiweisse... aber eben bin nicht sicher..
ich wollte meinen beiden eifach mal ne abwechslung bieten, obwohl viele ja sagen kazten haben keine ahnung obs huhn oder rind ist
nunja, danke nochmal BirmaFan
ich bin hoffe ich bekomme noch weitere gute anregungen..
lg
ich wusste nur nicht was ich so sonst noch reintun kann, was bei den katze gut ankommt

ausserdem fand ich es so trocken.. hast du da ne idee wie ich ihnen quasi ne "sauce" machen kann? ohne zuviel reinzumischen?
leider weiss ich nicht genau an was es liegt... das hyperallergen trocken futter verträgt sie super... jedes andere futter jedoch nicht...
ausserdem hat sie mal *ausversehen*mein griessköpfli geklaut

ich wollte meinen beiden eifach mal ne abwechslung bieten, obwohl viele ja sagen kazten haben keine ahnung obs huhn oder rind ist

nunja, danke nochmal BirmaFan
ich bin hoffe ich bekomme noch weitere gute anregungen..
lg
ach das hab ich ja noch vergessen:
dieses Barf und noch weitere solch Natürlichen katzenfutter hab ich auch schon probiert... ohne erfolg..
meine kleine hat eben ne extreme reaktion auf die verschiedenen Futtersorten darum hab ich aufgehört mit denen zu experimentieren..
http://nic-pic.de.tl/Eosinophiler-Granulom-Komplex.htm
dieses Barf und noch weitere solch Natürlichen katzenfutter hab ich auch schon probiert... ohne erfolg..
meine kleine hat eben ne extreme reaktion auf die verschiedenen Futtersorten darum hab ich aufgehört mit denen zu experimentieren..
http://nic-pic.de.tl/Eosinophiler-Granulom-Komplex.htm
Vielleicht pflanzliche Nebenprodukte.
In Katzenmilch sind die drin... Getreide? Eiweiss ist ja eigentlich in Poulet auch. Aber vielleicht ist es pflanzliches Eiweiss..
Andrerseits ist das hypoallergene Futter meistens auhc nicht so hochwertig, wär interessant zu wissen was da nicht drin ist oder was drin ist und vllt. eine Reaktion unterdrückt..
Deswegen so eine Ausschlussdiät. Da fütterst du ja alles einzeln, mit Pause dazwischen und weisst dann halt ganz genau, was du nicht füttern darfst, was aber ohne Probleme geht. Und kannst vielleicht doch noch eine relativ grosse Bandbreite an Möglichkeiten rausfinden. Aber in dem dubarfst-Forum wissen sie da sicher besser Bescheid.
Sauce.. hmm du könntest ein wenig Pute pürieren und dann zu den grössen Stücken geben. Das wäre wie Sauce. Oder du kochst ein ganzes Suppenhuhn über 10 Stunden aus, normalerweise sollte dann so eine Art "Gelee" entstehen. Kostet aber Zeit und Strom^^
Oder du probierst aus, ob gedünstete Karotte püriert funktioniert. Oder Kartoffel (ist anscheinend auch sehr gut für Allergiker und wird oft vertragen) gekocht und püriert.
In Katzenmilch sind die drin... Getreide? Eiweiss ist ja eigentlich in Poulet auch. Aber vielleicht ist es pflanzliches Eiweiss..
Andrerseits ist das hypoallergene Futter meistens auhc nicht so hochwertig, wär interessant zu wissen was da nicht drin ist oder was drin ist und vllt. eine Reaktion unterdrückt..
Deswegen so eine Ausschlussdiät. Da fütterst du ja alles einzeln, mit Pause dazwischen und weisst dann halt ganz genau, was du nicht füttern darfst, was aber ohne Probleme geht. Und kannst vielleicht doch noch eine relativ grosse Bandbreite an Möglichkeiten rausfinden. Aber in dem dubarfst-Forum wissen sie da sicher besser Bescheid.
Sauce.. hmm du könntest ein wenig Pute pürieren und dann zu den grössen Stücken geben. Das wäre wie Sauce. Oder du kochst ein ganzes Suppenhuhn über 10 Stunden aus, normalerweise sollte dann so eine Art "Gelee" entstehen. Kostet aber Zeit und Strom^^
Oder du probierst aus, ob gedünstete Karotte püriert funktioniert. Oder Kartoffel (ist anscheinend auch sehr gut für Allergiker und wird oft vertragen) gekocht und püriert.
Grüsse von Sani und


Kumani, gestorben am 23.03.2013 mit 3 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen und 6 Tagen, wir vermissen dich!


Kumani, gestorben am 23.03.2013 mit 3 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen und 6 Tagen, wir vermissen dich!
Also im "Natural Cat Food" Buch hat es bei mir irgendwo einen Abschnitt, wie man aus Gelatine eine ähnliche Sauce kreieren kann, wie es in diesen Fleischbeuteln (igittigitt - die stinken immer so) hat. Weiss aber nicht, wie das mit einer allergenen Katze geht. Falls du Interesse hast, kann ich dir den Abschnitt abtippen.
ev. könntest du hier einmal persönlich nachfragen: www.rohfuetterung.ch
Hast du dir schon einmal überlegt, dass ganze mit Bioresonanz auszutesten? Bei meinem Tierarzt kann man das nämlich machen.
Ev. könnte man damit sogar einen Teil therapieren/ausleiten. Habe da aber bei Tieren keine grossen Erfahrungen.
ev. könntest du hier einmal persönlich nachfragen: www.rohfuetterung.ch
Hast du dir schon einmal überlegt, dass ganze mit Bioresonanz auszutesten? Bei meinem Tierarzt kann man das nämlich machen.
Ev. könnte man damit sogar einen Teil therapieren/ausleiten. Habe da aber bei Tieren keine grossen Erfahrungen.