Bin am verzweifeln

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
balu02
Beiträge: 18
Registriert: 08.09.2009, 09:02

Bin am verzweifeln

Beitrag von balu02 »

Hallo zusammen, bin auch neu hier im Forum und bräuchte dringend einen Rat.
Hier meine Geschiechte:
Ich habe bereits 2 Kater die 12 Jährig sind und kerngesund. Es sind Freigänger, da ich sehr Ländlich wohne. Ich gebe ihnen Querbeet die verschiedensten Nassfutter, da sie die Abwechslung lieben. Nebenbei erhalten Sie noch Trockenfutter durch den Tag.

Jetzt zu meinem Problemfall.
Seit September habe ich nun Zuwachs erhalten. 1 Kater und 1 Kätzin die Heute ca. 6Monate sind und ich möchte sie eigendlich dringend Kastrieren lassen, aber ihre Gesundheit lässt dies permanent nicht zu.
Als ich sie erhalten habe, waren Sie durchgeimpft und entwurmt. Die Vorbesitzerin hat mir gesagt, das sie die Grossen und die Kleinen zusammen gefüttert hat mit Futter aus Migros und Coop. Ich habe mich dann aber auf die Suche nach Kittenfutter gemacht und erstmals im Fressnapf Multifit gekauft. Das habe sie sehr gut gegessen und auch gut vertragen. Da ich tagsüber arbeite stelle ich Trockenfutter auf. Jedoch fressen sie das Kittenfutter nicht, habe schon ca. 5 Sorten probiert. Jetzt bin ich bei HappyCat hängen geblieben, da erhalten Sie Seelacht und Lamm, was Sie gut vertragen und gerne fressen.
Beim Nassfutter habe ich dann abwechslung rein bringen wollen und das 200g Dose vom Aldi ohne Zucker gekauft. Beide bekamen sofort Durchfall, also wider Multifit. Jetzt habe ich am Wochenende, da ich nicht in die Tierhandlung konnte im Migros Selina gekauft für Kitten das Trockenfutter.
Seit Sonntag Abend hat nun die Kätzin erbrochen, sobald sie etwas gegessen hat und Heute morgen das Essen gar nicht mehr angeschaut.
Es haben beide auch wider Durchfall.
So langsam bin ich am verzweifeln.
Soll ich auf ein erwachsenenfutter umstellen, das hochwertig ist, aber welches?????
Ist Trockenfutter oder eher nassfutter besser???????
Kann ich das Futter radikal umstellen oder muss ich stufenweise????
Ich hatte mit den beiden Alten Katern nie Probleme, was das Fressen betrifft, aber bei den Kleinen bin ich jetzt ratlos.

Und solange der Durchfall und das Erbrechen nicht gut ist, werde ich sie nicht Kastrieren lassen.

Bitte helft mir :jup
Benutzeravatar
Gwendolin
Beiträge: 1266
Registriert: 26.02.2009, 11:46

Beitrag von Gwendolin »

Ich kann Dir da leider nicht weiterhelfen, aber als ich mal bei einem "Futterengpass" das Selinafutter vom Migros kaufte, hatte am anderen Tag mein Muger rumgekotzt und war sehr komsich drauf, verkroch sich etc.
Beim TA stellte sich heraus, dass er Fieber hatte. Wohl eine Reaktion aufs Futter…keine Ahnung was da drinn ist... :a18
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

:winke

ich würde die katzen einfach nicht rauslassen bis sie nicht kastriert sind, es hat ja schon genug heimatlose kitten :(

selina etc. ist halt wirklich schrottfutter, ich füttere meinen das acana, felican ist auch zu empfehlen das sind trofu sorten, man braucht kein spezielles kittenfutter das ist reine geldmacherei! nafu bekommen meine porta21, grau ist auch ok, also gute futtersorten findest du hier im forum ganz viele threads dazu.

:daumendrück das der DF bald aufhört, du kannst den katzis biolforin geben oder hüttenkäse oder heilerde,
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
balu02
Beiträge: 18
Registriert: 08.09.2009, 09:02

Beitrag von balu02 »

Ich kann mir vorstellen das es das Trockenfutter sein muss, denn seitdem erbricht die Kätzin.
Ich möchte ihnen jedoch etwas Abwechslung im Nassfutter bringen.
Da die beiden sehr heikel im Futter sind, kann ich leider nicht einfach ausprobieren, was wohl gut für sie ist, denn sie reagieren auf futterumstellung, wenn ich sie radikal mache mit Durchfall.
Was haltet Ihr vom Trockenfutter HappyCat?? Ich liebäugel schon ein wenig mit Orijen, da die Zweigstelle in meiner Nähe ist.
Aber beim Nassfutter weiss ich einfach nicht welches Hochwertig ist und noch im Preis.
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

:winke dort wo es orijen gibt, gibts meist auch acana und das futter ist mir persönlich sympathischer, mein IBD kater verträgt das auch besser. nafu ist eben porta21, grau, vetconcept gute futter, meine bekommen zwischen durch auch die 200g dosen sha vom aldi, aber wirklich nur zwischen durch
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
balu02
Beiträge: 18
Registriert: 08.09.2009, 09:02

Beitrag von balu02 »

Ja ich könnte mich im Nachhinein auch selber Ohrfeigen wegen des Futters :a46

Ich habe gesehen das man das Porta21 via Internet bestellen kann. Kann man dieses auch in einem Geschäft kaufen???
Das Trockenfutter werde ich mal das Orijen testen, ob sies fressen.
Das Selina werde ich Heute gleich weg schmeissen.

Also Raus lassen tu ich sie e noch nicht, solange sie nicht Kastriert sind, eben wegen den viel zu vielen Kitten, die es jedes Jahr gibt.
Aber ich möchte sie so schnell es eben geht Kastrieren lassen da ich einen Kater und eine Kätzin habe, da muss ich sie nicht unbedingt raus lassen, da kann eben auch in der Wohnung etws bassieren :a1
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

ohh du hast kater und kätzin :a18 ja da würde ich wirklich schnellstens kastrieren! das porta kann man hier kaufen http://www.katzenparadies.ch/ das ist der einzige laden, ansonsten nur per internet
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
guapita
Beiträge: 223
Registriert: 16.06.2009, 18:40
Wohnort: Landquart
Kontaktdaten:

Beitrag von guapita »

ich würde auch solange du sie nicht kastrieren kannst, der kätzin die pille verabreichen.. so ist es sicher, dass sie keine junge bekommt..

aber am besten ists sicher nicht rauslassen und bald möglichst kastrieren...

ich füttere meine nur mit felican trofu.. 1-2 mal die woche bekommen sie nassfutter.. und das entweder von aldi oder porta..

ich habe nun ein paar leute das felican empfohlen.. diese sind sehr zufrieden.. eine freundin hatte ein problemkater der immer erbrechen musste und durchfall hatte..

seitdem felican ist alles wunderbar :)

lg

www.felican.ch
Liebe Grüsse Cynthia, Simba, Nala und Kyra
Freakprincess

Beitrag von Freakprincess »

Betreff dem Kastrieren.. hui das ist aber langsam heikel bei 6 Monaten!.. da könntest du noch Nachwuchs kriegen..

Beim Futter. ich würde auf jedenfall Beides geben, nicht trocken ODER nassfutter sondern immer beides, trockenfutter immer zur verfügung gestellt und am besten 2x am Tag Nass (meine mögens nicht so darum nur1x :a19 )
Trockenfutter kann ich dir felican empfehlen, ist hallt ziemlich teuer, dafür wirklich empfehlenswert, sonst das was Micha vorgeschlagen hat!
Nassfutter, meine bekommen, Miamor, Porta 21, Almo Nature, dies von Aldi, am wichtigsten ist hallt das der Fleischanteil sehr hoch ist und vorallem, kein zucker.
Die meisten futter die du im Fressnapf und Qualipet, migros und coop erhälst sind schrott :a14

www.felican.ch dort gibts auch gutes Nassfutter (Grau)

wichtig wäre vielleicht noch dass man nicht immer die futtersorten vom nassfutter wechselt. also mal länger zb bei Grau bleiben, ist zwar teurer als Aldi aber sicher Qualitätsmässig viel besser!
Benutzeravatar
balu02
Beiträge: 18
Registriert: 08.09.2009, 09:02

Beitrag von balu02 »

Ich habe jetzt Nassfutter Grau mal ein paar Dosen bestellt um zu schauen, wie sie diese vertragen.
Dann habe ich ACANA Trockenfutter die 3 Sorten a 400g bestellt um auch zu schauen, wie sie es fressen.

Wegen dem Kastrieren, mein Tierarzt hat gesagt, sie kastrieren erst ab 6 Monaten und es ist eine Klinik. Die werden wohl wissen, was sie sagen.
Aber sie sind ende diese Woche 6 Monate, jedoch sollten beide vorher wider fit sein.

Aber danke euch allen erstmals für die tollen Antworten.
Benutzeravatar
Chibi Tenshi
Beiträge: 1901
Registriert: 18.08.2009, 20:02
Wohnort: Wabern

Beitrag von Chibi Tenshi »

Eine frage zur pille fūr die katze: dies hat ja hier jemand empfohlen, da die zwei jungen katzen unterschiedlichen geschlechts sind. Nūtzt dies denn ūberhaupt wenn die katze eben weil sie das futter anscheinend nicht vertrāgt immer erbrechen muss? Die mutter Von meinem kater hat ūbrigens auch die pille bekommen und wurde trotzdem schwanger..

Wie geht es eigentlich den beiden inzwischen?
Evelyne
Beiträge: 235
Registriert: 23.07.2007, 14:25
Wohnort: Allschwil

Orijen / Acana

Beitrag von Evelyne »

Huhu Michaela

Wieso ist Dir das Acana-Futter sympathischer als das Orijen?

:m1 für Deine Antwort

Evelyne
eonie
Beiträge: 18
Registriert: 09.12.2009, 22:22

Beitrag von eonie »

bin auch begeistert vom felican cat!
meine katzen mögen es sehr und geht ihnen bestens!
die kätzin hat jedoch einiges zugenommen, seit sie dieses futter bekommt. kann jedoch nicht bestätigen, dass es am futter liegt?

wie viel gramm felican cat trockenfutter füttert ihr euren katzen täglich?
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

eonie hat geschrieben:die kätzin hat jedoch einiges zugenommen, seit sie dieses futter bekommt. kann jedoch nicht bestätigen, dass es am futter liegt?

wie viel gramm felican cat trockenfutter füttert ihr euren katzen täglich?
hallo :winke

also hier im forum ist es glaube ich einigen so ergangen mit dem zunehmen und diesem futter. bei mir war es aber kein problem, ich füttere es auch immer noch. ich müsste wieder mal messen, wieviel wir nachschütten, aber ich denke die menge liegt so bei 200g trofu am tag für drei katzen...

grüessli
brigitte
peppertree

Beitrag von peppertree »

meine jungs haben auch tüchtig zugenommen mit felican cat. bei ravi war das nicht so schlimm, da er auch etwas dünn war. aber findus ist jetzt 5.4 kg schwer. und soll auf keinen fall noch mehr zunehmen. habe deswegen auf acana gewechselt.
eonie
Beiträge: 18
Registriert: 09.12.2009, 22:22

Beitrag von eonie »

gebe meinen zwischen 50 und 60g Trofu von Felican cat pro tag. die eine katze geht gegen 6kg... sie ist auch sehr gross, aber nun ist sie nicht nur gross sondern auch pummelig!
denke, dass die katzen wahrscheinlich von diesem futter einfach weniger benötigen, da es sehr hochwertig ist. sie können dies wahrscheinlich besser verwerten?

ich hoffe, dass sie nun etwas abnimmt...bin auch fleissig am spielen mit mir und auslauf im freien hat sie auch, doch am liebsten liegt sie herum und schläft...
Benutzeravatar
kiiwi
Beiträge: 950
Registriert: 17.06.2009, 11:01
Wohnort: Siebnen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von kiiwi »

meine zwei haben auch stark zugenommen seit sie felican bekommen :a6 balou ist mit ca 9 monaten bereits 5.2 kilogramm... baylee hab ich bis jetzt noch nie gewogen, aber sie schätze ich so um die 4kg... solange sie so bleibt ists ok, aber bei balou darfs nicht weiter hoch gehen :a6 ich denke ich werde jetzt auch mal wechseln und schauen ob es sich wieder reguliert
eonie
Beiträge: 18
Registriert: 09.12.2009, 22:22

Beitrag von eonie »

peppertree: Haben deine Katzen mit Acana denn wieder abgenommen?

Weiss jemand, warum die Katzen bei Felican Cat so stark zunehmen?
Ich könnte es mir so erklären, dass dieses Futter sehr hochwertig ist und gut verwertet werden kann, und die katzen deshalb gar nicht so viel davon brauchen? Vielleicht müsste man die Mengenangaben neu überdenken?
Meinem Hund füttere ich ein sehr hochwertiges Futter. Er bekommt davon nur zwei kleine Hampfeln am Tag. Zuerst dachte ich, dass ist viel- viel zu knapp berechnet! Aber er hat eher zugenommen!


Acana und Orijen habe ich auch einmal ausprobiert. Meine Katzen wollten nichts davon wissen. Das Felican Cat riecht natürlich auch viel besser;), finde ich selber auch;).
Aber wenn sie nur wieder abnehmen werden....

Hat jemand ev. Erfahrungen gemacht, mit dem Abnehmen mit Felican Cat?
peppertree

Beitrag von peppertree »

@eonie: ravi hat wieder ein bisschen abgenommen und ist jetzt stabil. und findus auch, aber nur wenig. habe aber schon länger nicht mehr gewogen. er frisst aber jetzt einiges weniger als vom felican. als ich noch felican verfütterte, verweigerte er jegliches nassfutter. er war richtig "giggerig" auf dieses trofu. seit ich auf acana gewechselt habe, frisst er auch wieder nafu. muss ihn demnächst auf die waage stellen. werde dir dann noch bescheid geben, ob er abgenommen hat.

edit: habe gerade festgestellt, dass meine waage spinnt. die schwankt innerhalb eines kilos... geht ja mal gar nicht. aber so vom gefühl her, hat findus definitiv abgenommen. kann dir leider nicht sagen wieviel. bei ravi sind es 100g. würde mal sagen bei findus ist es mindestens das doppelte.
eonie
Beiträge: 18
Registriert: 09.12.2009, 22:22

Beitrag von eonie »

hmmmm...ja nassfutter kann ich bei meinen auch vergessen. habe bestimmt schon über 20 verschiedene produkte ausprobiert. sie lecken nur ein bisschen daran und das wars dann.
vielleicht sollte ich es trotzdem wieder einmal mit acana ausprobieren...?
gibst du deinen nur noch acana oder beides?
die zusammensetzung vom acana für hunde hat mich eben recht stutzig gemacht...der proteinanteil ist massiv!

bei den katzen ist es denke ich zwar in ordnung.
jaja...das felican cat lieben sie über alles! es riecht ja auch richtig gut nach fisch;) das acana riecht kaum.

welche acana sorte fütterst du? gibt ja da auch ganz verschiedene...
grüessli
Antworten