Hier meine Geschiechte:
Ich habe bereits 2 Kater die 12 Jährig sind und kerngesund. Es sind Freigänger, da ich sehr Ländlich wohne. Ich gebe ihnen Querbeet die verschiedensten Nassfutter, da sie die Abwechslung lieben. Nebenbei erhalten Sie noch Trockenfutter durch den Tag.
Jetzt zu meinem Problemfall.
Seit September habe ich nun Zuwachs erhalten. 1 Kater und 1 Kätzin die Heute ca. 6Monate sind und ich möchte sie eigendlich dringend Kastrieren lassen, aber ihre Gesundheit lässt dies permanent nicht zu.
Als ich sie erhalten habe, waren Sie durchgeimpft und entwurmt. Die Vorbesitzerin hat mir gesagt, das sie die Grossen und die Kleinen zusammen gefüttert hat mit Futter aus Migros und Coop. Ich habe mich dann aber auf die Suche nach Kittenfutter gemacht und erstmals im Fressnapf Multifit gekauft. Das habe sie sehr gut gegessen und auch gut vertragen. Da ich tagsüber arbeite stelle ich Trockenfutter auf. Jedoch fressen sie das Kittenfutter nicht, habe schon ca. 5 Sorten probiert. Jetzt bin ich bei HappyCat hängen geblieben, da erhalten Sie Seelacht und Lamm, was Sie gut vertragen und gerne fressen.
Beim Nassfutter habe ich dann abwechslung rein bringen wollen und das 200g Dose vom Aldi ohne Zucker gekauft. Beide bekamen sofort Durchfall, also wider Multifit. Jetzt habe ich am Wochenende, da ich nicht in die Tierhandlung konnte im Migros Selina gekauft für Kitten das Trockenfutter.
Seit Sonntag Abend hat nun die Kätzin erbrochen, sobald sie etwas gegessen hat und Heute morgen das Essen gar nicht mehr angeschaut.
Es haben beide auch wider Durchfall.
So langsam bin ich am verzweifeln.
Soll ich auf ein erwachsenenfutter umstellen, das hochwertig ist, aber welches?????
Ist Trockenfutter oder eher nassfutter besser???????
Kann ich das Futter radikal umstellen oder muss ich stufenweise????
Ich hatte mit den beiden Alten Katern nie Probleme, was das Fressen betrifft, aber bei den Kleinen bin ich jetzt ratlos.
Und solange der Durchfall und das Erbrechen nicht gut ist, werde ich sie nicht Kastrieren lassen.
Bitte helft mir
