Taurin
Moderatoren: brigitte, michaela
hallo 
ich denke, wenn du NUR almo fütterst, dann reicht taurin als supplement nicht aus? da können sicher die barfer helfen. wenn du aber auch noch trockenfutter anbietest und sie auch davon fressen, dann ist es nicht so schlimm, wenn das nassfutter keine alleinfuttersorte ist. und eben, gibst du nur nafu und davon nur almo und andere ergänzungsfuttersorten, denke ich du müsstest fast wie beim barfen supplementieren (ich denke dann wär barfen billiger als almo). was meinen die anderen?
gruss
brigitte

ich denke, wenn du NUR almo fütterst, dann reicht taurin als supplement nicht aus? da können sicher die barfer helfen. wenn du aber auch noch trockenfutter anbietest und sie auch davon fressen, dann ist es nicht so schlimm, wenn das nassfutter keine alleinfuttersorte ist. und eben, gibst du nur nafu und davon nur almo und andere ergänzungsfuttersorten, denke ich du müsstest fast wie beim barfen supplementieren (ich denke dann wär barfen billiger als almo). was meinen die anderen?
gruss
brigitte
Hallo Zusammen,
Da kann ich Brigitte zustimmen. Taurin reicht bei Almo nicht aus. Da fehlt noch ne Menge anderes.
Wenn Katzis Rohes fressen, lieber gleich Barfen. Wenn nicht oder Du Dich nicht ans Barfen traust, kannst Du auch gekochtes (z. BSp. Poulet) mit einem Fertigsupplement wie Felini benutzen. Kommt wahrscheinlich günstiger und Du weisst was drin ist. Wenn Du Bio-Fleisch nimmst, kannst Du noch aktiv was für den Tierschutz tun.
Liebe Grüsse,
Victoria
Da kann ich Brigitte zustimmen. Taurin reicht bei Almo nicht aus. Da fehlt noch ne Menge anderes.
Wenn Katzis Rohes fressen, lieber gleich Barfen. Wenn nicht oder Du Dich nicht ans Barfen traust, kannst Du auch gekochtes (z. BSp. Poulet) mit einem Fertigsupplement wie Felini benutzen. Kommt wahrscheinlich günstiger und Du weisst was drin ist. Wenn Du Bio-Fleisch nimmst, kannst Du noch aktiv was für den Tierschutz tun.
Liebe Grüsse,
Victoria
TroFu steht den ganzen Tag bereit und sie bedient sich auch daran. Am Abend, wenn ich meinen Hund füttere (den füttere ich am Abend mit Rohfleisch) dann bekommt sie davon auch was in den Napf.
Aber werde sicher mal nach einem besseren NaFu ausschau halten, das se verträgt! Dachte hald einfach, da ich Taurinpulver zu Hause hab, könnte ich ihr das unters Futter mischen.
Aber werde sicher mal nach einem besseren NaFu ausschau halten, das se verträgt! Dachte hald einfach, da ich Taurinpulver zu Hause hab, könnte ich ihr das unters Futter mischen.
So, war heute im Fressnapf und hab mich beraten lassen. Nun hab ich mal 2 Büchsen von Real Nature und viele Dosen von Schesir
Bei Beiden steht Taurin drauf und es sei eher Hochwertig.
Hab noch gefragt, warum almo Nature verkauft wird, das sei ein ergänzungfuttermittel zum TroFu von almo Nature, das Taurin drin habe.
Was haltet ihr von real Nature und schesir?
Bei Beiden steht Taurin drauf und es sei eher Hochwertig.
Hab noch gefragt, warum almo Nature verkauft wird, das sei ein ergänzungfuttermittel zum TroFu von almo Nature, das Taurin drin habe.
Was haltet ihr von real Nature und schesir?
- Sommergirl
- Beiträge: 855
- Registriert: 06.05.2009, 15:56
Kenne beides nicht, wäre aber an Deinem Feedback nach der Testfütterung interessiert.... eigentlich schon schade dass Almo kein Taurin drin hat. Wobei ich da etwas verwirrt bin: Barfer sagen in Muscheln und Crevetten sowie in Hühnerschenkel wäre Taurin enthalten, Almo hat genau davon auch Futter... was ist denn nun mit dem????
hallo 

meine essen real nature nur selten, und schesir in diesen mini döschen gibts höchstens mal als verwöhnmalzeit zwischendurch, das ist so teuer... aber von der quali her schon gut, beide.
nur schesir ist denke ich auch kein alleinfuttermittel. aber eben, wenn sie trofu knabbern, das zur verfügung steht, macht es nichts, wenn du ein ergänzungsfutter als nafu anbietest.
grüessli
brigitte

egal zu welchem trofu, muss nicht almo sein...Hab noch gefragt, warum almo Nature verkauft wird, das sei ein ergänzungfuttermittel zum TroFu von almo Nature, das Taurin drin habe.

meine essen real nature nur selten, und schesir in diesen mini döschen gibts höchstens mal als verwöhnmalzeit zwischendurch, das ist so teuer... aber von der quali her schon gut, beide.

grüessli
brigitte
Ich füttere es jeden Tag zu - selbst wenn auf den Dosen drauf steht, dass Taurin drin ist. Es ist einfach immer viel zu wenig.
Irgendwo hiess es mal "250-500mg" Taurin pro Tag und Katze. Wobei das glaub ich auch noch viel zu wenig ist (wenn man sich die natürliche Nahrung anschaut zumindest).
Von daher kriegen sie immer viel.
Auch wenn es auf den Dosen nicht drauf steht, dürften geringe Mengen drin sein. Gerade wenn Herz beigemischt ist auch etwas mehr... Aber bei den meisten Dosen weiss man ja nicht mal, was überhaupt drin ist^^
Irgendwo hiess es mal "250-500mg" Taurin pro Tag und Katze. Wobei das glaub ich auch noch viel zu wenig ist (wenn man sich die natürliche Nahrung anschaut zumindest).
Von daher kriegen sie immer viel.
Auch wenn es auf den Dosen nicht drauf steht, dürften geringe Mengen drin sein. Gerade wenn Herz beigemischt ist auch etwas mehr... Aber bei den meisten Dosen weiss man ja nicht mal, was überhaupt drin ist^^
Grüsse von Sani und


Kumani, gestorben am 23.03.2013 mit 3 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen und 6 Tagen, wir vermissen dich!


Kumani, gestorben am 23.03.2013 mit 3 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen und 6 Tagen, wir vermissen dich!
Soweit ich mich ins Barfen eingelesen habe, ist Taurin vorallem in der Maus (Gehirn) enthalten und in anderem Fleisch nur sehr minimal. Ausserdem ist im Fertigfutter nur die absolute minimal Menge enthalten, da das Taurin so etwa das einzig teure in der Futterherstellung ist.
Durch Hitze (kochen, braten) wird das Taurin im Fleisch zerstört.
Taurin kann man nicht überdosieren, da das "zuviel" wieder ausgeschieden wird.
Auf meinem Taurin-Dösschen steht, dass man 250-350 mg pro Tag unters Futter mischen sollte. Schau mal, was für Angaben auf deinen Dosen vorhanden sind.
Und ich lege dir ebenso wie Victoria ans Herz, es mit eigenem Futter zu probieren. Mit der fertigen Supplementmischung musst du wirklich nur noch das Fleisch besorgen, abwägen mit Wasser versetzen und füttern.
Durch Hitze (kochen, braten) wird das Taurin im Fleisch zerstört.
Taurin kann man nicht überdosieren, da das "zuviel" wieder ausgeschieden wird.
Auf meinem Taurin-Dösschen steht, dass man 250-350 mg pro Tag unters Futter mischen sollte. Schau mal, was für Angaben auf deinen Dosen vorhanden sind.
Und ich lege dir ebenso wie Victoria ans Herz, es mit eigenem Futter zu probieren. Mit der fertigen Supplementmischung musst du wirklich nur noch das Fleisch besorgen, abwägen mit Wasser versetzen und füttern.
Ich hab noch eine Infos gefunden zwecks Maus und Taurin:
Eine Maus enthält auf 100gr Körpergewicht rund 240mg Taurin.
Wenn nun die Durchschnittsmaus 74 mg Taurin enthält und die Katze am Tag mal mindestens 10 Stück davon frisst:
74mg x 10 = 740mg
740mg liegt sehr weit über jeglichen Empfehlungen von Taurin... Und natürlich auch weit über der Aufnahme durch irgendwelches Futter (da ist ja, wenn überhauot mal so 200mg drin).
P.S. Die Infos kann ich nur wiederholen. Hab also keine "Nachweise".
Eine Maus enthält auf 100gr Körpergewicht rund 240mg Taurin.
Wenn nun die Durchschnittsmaus 74 mg Taurin enthält und die Katze am Tag mal mindestens 10 Stück davon frisst:
74mg x 10 = 740mg
740mg liegt sehr weit über jeglichen Empfehlungen von Taurin... Und natürlich auch weit über der Aufnahme durch irgendwelches Futter (da ist ja, wenn überhauot mal so 200mg drin).
P.S. Die Infos kann ich nur wiederholen. Hab also keine "Nachweise".
Grüsse von Sani und


Kumani, gestorben am 23.03.2013 mit 3 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen und 6 Tagen, wir vermissen dich!


Kumani, gestorben am 23.03.2013 mit 3 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen und 6 Tagen, wir vermissen dich!