Also Vitamin A kann tatsächlich kritisch sein. Das wird gespeichert und es kann zu einer Überversorgung kommen.
In den meisten Futter ist zu viel davon drin (zu viel Leber als "Abfallprodukt" drinne) und dazu kommen Leckerlies und Pasten in denen noch mal mehr drin ist...
Der ungefähre tägliche Bedarf liegt meines Wissens nach bei 2400 IE täglich. (bei meinen zwei aufs ganze Gewicht)
Du kannst dir ja ausrechnen wie viel sie durch das Trockenfutter aufnehmen - weil das ist ja aufs Kilo berechnet.
Rein theoretisch hat sie also auch ein bisschen recht. Nur meint sie die tägliche Vitamin A- Menge.
Zu wenig (also unter 2000 IE auf 1kg) sollte es auch nicht sein. Eine Unterversorgung ist nämlich genauso schlecht wie eine Überversorgung
Eine Überversorgung mit Vitamin A, wie sie bei zu häufiger Verfütterung von Leber entstehen kann, führt zu Knochenauswüchsen insbesondere an der Hals- und Brustwirbelsäule.
Fettlöslich sind die Vitamine A, D und E. Vitamin A ist wichtig für die Gesunderhaltung von Haut, Schleimhäuten und Augen. Wegen seiner Fettlöslichkeit kann es nicht einfach über den Harn ausgeschieden werden, sondern wird in Leber und Niere gespeichert. Darum kann eine Überversorgung mit Vitamin-A-reicher Nahrung oder Vitaminpräparaten zu Vergiftungserscheinungen führen..
Erhält die Katze andererseits zu wenig Vitamin A, können u.a. Hautprobleme, Fruchtbarkeits- sowie Sehstörungen auftreten.
Grüsse von Sani und

Kumani, gestorben am 23.03.2013 mit 3 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen und 6 Tagen, wir vermissen dich!