1a Katzen/Hundeergänzungsfutter im Becher von der Migros

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Filou76

Beitrag von Filou76 »

hat jetzt das Migros-Fleisch noch wer probiert? :a14
Also ich bin begeistert...Smiley schmeckt es super ( obwohl noch mit Animonda gemischt ).

Bin so begeistert, dass ich mit Frischfleischfütterung beginnen möchte :a4 :a4 habe bereits das Felini C bestellt, welches hoffentlich noch diese Woche eintrifft.

Bis jetzt hat Smiley täglich Fleisch ( bis anhin aber noch leicht gekocht ) zusammen mit Animonda Carny Kitten erhalten. Beigemischt habe ich bis jetzt eben dieses Migros Rind/Lamm, Rinderhack, Poulet, Rüebli und Hüttenkäse, also abwechslungsweise natürlich :a33

Smiley vertägt's super gut...die "Gegeli's" sind superfest und riechen kaum noch....

Kurzum..ich bin begeistert und habe ein sehr gutes Gefühl dabei :a1 :a1

Liebe Grüsse
Sonja
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

Liebe Filou
Find ich super, dass du so zum Barfen umsteigst. Das Migrosfleisch ist so zwar eine günstige und praktische Möglichkeit, allerdings rate ich dir davon ab, dieses Fleisch regelmässig/immer zu verfüttern.
Beim Barfen ist es eh am besten, wenn du so viel wie möglich abwechselst – und von diesem Mirgros-Ding bin ich noch nicht soooo begeistert. Schon wegen den gewaschen Kutteln.
Ich weiss nicht, wie du zu totem Fleisch stehst :a25, aber ich beziehe mein Katzen-Fleisch von einem kleinen Schlachthof in der Nähe. Dort bekomm ich das Fleisch, welches sich nicht für den Verkauf eignet (aus optischen Gründen) für 5.- das Kilo und es ist nie mehr als ein paar Tage tot, also noch nie ein gefrohren. Zudem kann ich dort nach Wunsch auch Lunge, Milz, Herz, e.c.t. erhalten, auch diese sind beim Barfen wichtig. Vielleicht gibts ja bei dir auch so einen Möglichkeit. Ev. sogar beim Metzger nachfragen, ob er dir so etwas besorgen kann.
Für den Anfang kannst du sicher die Migros-Büchse nehmen, danach rate ich dir, auf etwas Hochwertigeres umzustellen. Den beim Barfen möchte man ja einen möglichst hohen Fleischanteil - nicht nur 45%.
Ev. ist auch Goldenway für dich noch eine Option.
Und vergiss das Fett nicht. Das muss bei (fast) jedem Fleisch dazu. Bei dem von der Migros umbedingt. Ich empfehle dir den Schweineschmalz. Und rate dir, wenn du ihn noch nicht hast, eine Barf-Kalkulator zu beziehen. Nur damit dein Büsi nicht plötzlich unterversorgt ist.
Falls du noch Links zum Thema brauchst, schreib mir doch einen PN.
Viel Erfolg
Filou76

Beitrag von Filou76 »

Hoi Gilondra

danke für Deine wertvollen Tipps...ich habe nicht das Migros Futter gekauft welches in der Büchse ist ( oranger Deckel ) sondern jenes im 500gr. Päckli. Da ist nur Rind und Schaffleisch drin..und Nebenerzeugnisse :a46
Aber Du hast natürlich schon recht...Ziel ist schon "richtiges" Fleisch zu füttern :a25 :a25 Goldenway hab ich mir schon angeschaut und wird gelegentlich auch von mir besucht :a10 ( Verbinde ich gleich mit einem Besuch bei Grösi ) :a24

Wo erhalte ich Schweineschmalz?? Auch in der Migros?? Kann es denn trotzdem zu Unterversorgung kommen, trotz Felini C??

Liebe Grüsse

Sonja
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

Der Schweineschmalz habe ich entweder aus der Migros oder Coop.
Ich verwende das Felini C im Moment auch für meine Katze und grundsätzlich ist sie damit nicht unterversorgt. Für den Anfang ist dass auch einen super Mischung. Allerdings ist auf die Dauer so ziemlich alles "nicht gut". Daher rate ich dir, ab und zu die "Fertigmischung" zu wechseln oder dich mit dem natürlichen Supplementieren auseinander zu setzen. Auch wenn du einen Fertigmischung benutzt, ist es wichtig, dass du in etwa weisst, auf welche Zusätze es ankommt. Besorg dir doch ein bisschen Hintergrundwissen. Mit dem Felini machst du sicher mal nichts falsch – aber man lernt nie aus. Ich kann dir das Buch: Natural Cat Food (www.katzenglueck.ch, oder Buchhandlung) nur empfehlen. Dort steht alles drin, gute Tips und du kannst dich in Ruhe Schritt für Schritt durch lesen.
z.B. das mit dem Fett und wie du die Portionen berechnest sind schon noch wichtige Infos.
Ich hänge dir die Links jetzt einfach hier rein – vielleicht interessiert es ja sonst noch jemanden:
http://www.savannahcat.de/rohfuetterung.html
http://www.lucina-cats.de/BARF-BAUKASTEN.pdf
http://blaue-samtpfote.de/barf/barf.html
http://dubarfst.eu/forum/ (da bekommst du gegen einen kleine Spende auch den Barf-Kalkulator. Der ist auch eine Hilfe, wenn du mit Felini arbeitest. Z.B. für die Menge des Fetts, Wasser, Ballaststoffe, ect.
Filou76

Beitrag von Filou76 »

Liebe Gilondra

vielen Dank für die super Links :a2 Die kenne ich alle schon und hab mich auch da schon schlau gemacht. Heute Abend kredenzt Smiley frisches ( roh ) Rindshackfleisch, leicht gekochter Migrosfood :a25 und ein Eigelb...und es schmeckt! Smiley schmatzt gerade wie ein Grosser :a33 :a33 ich freue mich so sehr...

Ich habe noch etwas Mühe damit Fleisch so ganz roh zu verfüttern...aber wenn's dem kleinen Smiley schmeckt geht's vielleicht etwas ringer :a4

Liebe Grüsse

Sonja
Benutzeravatar
Rocky&Eros
Beiträge: 666
Registriert: 25.01.2010, 12:32
Wohnort: Oberglatt

Beitrag von Rocky&Eros »

hallo,

Hui ich geh heut gleich mal rüber zur migros und schau mir das mal an. Es tönt wirklich nicht schlecht...
Schnurrige Grüsse,
Jenny mit :a22 Rocky und Eros :a32

Bild
Benutzeravatar
muscipulaa
Beiträge: 7392
Registriert: 30.05.2010, 08:50

Beitrag von muscipulaa »

Ja, ja der Migros und sein Fleisch. Ich trau dem einfach nicht über den Weg. Jedesmal wenn er Fleisch im Sonderangebot hat ist es lausige Qualität und man könnte gerade so gut Ledersohlen essen. :a46
Bild Herr Nilsson, Timmy und Mailin
Mauzli
Beiträge: 7
Registriert: 18.08.2010, 10:13

Guter Tipp

Beitrag von Mauzli »

Hallo

Da bin ich ein bisschen skeptisch.
Wenn die Deklaration nicht transparent ist…

Ich habe jetzt ANiFiT ausprobiert. Da habe ich ein gutes Gefühl. :a1 Es hat mindestens 60% frisches Fleisch drin und alles ist sauber deklariert. Meine Katze liebt es auf jeden Fall. Für meinen Hund bestelle ich es nun auch.

Übrigens kann man auf der Homepage von ANiFiT ein Gratismüsterli anfordern. Das find ich sehr sympathisch. Probiert es mal aus…
Benutzeravatar
Rocky&Eros
Beiträge: 666
Registriert: 25.01.2010, 12:32
Wohnort: Oberglatt

Re: Guter Tipp

Beitrag von Rocky&Eros »

Mauzli hat geschrieben:Hallo

Da bin ich ein bisschen skeptisch.
Wenn die Deklaration nicht transparent ist…

Ich habe jetzt ANiFiT ausprobiert. Da habe ich ein gutes Gefühl. :a1 Es hat mindestens 60% frisches Fleisch drin und alles ist sauber deklariert. Meine Katze liebt es auf jeden Fall. Für meinen Hund bestelle ich es nun auch.

Übrigens kann man auf der Homepage von ANiFiT ein Gratismüsterli anfordern. Das find ich sehr sympathisch. Probiert es mal aus…
Hoi Mauzli,

Du hast mich neugierig gemacht :a25 und ich war jetzt auf der homepage und habe auch ein testgericht bestellt! Dieses futter tönt ja wirklich super :a33 Wie bestellst du denn das futter? Musst du anrufen oder wie geht das? Danke für deine antwort. :a4
Schnurrige Grüsse,
Jenny mit :a22 Rocky und Eros :a32

Bild
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

anifit-t475.html - ich mag diese art des vertriebs nicht...
Benutzeravatar
Rocky&Eros
Beiträge: 666
Registriert: 25.01.2010, 12:32
Wohnort: Oberglatt

Beitrag von Rocky&Eros »

sorry brigitte hatte diesen beitrag nicht gesehen :a6
Schnurrige Grüsse,
Jenny mit :a22 Rocky und Eros :a32

Bild
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

macht doch nix! :a4
Mauzli
Beiträge: 7
Registriert: 18.08.2010, 10:13

Beitrag von Mauzli »

@Jenny, Rocky und Eros: Hups!! Also bei mir geht das ganz easy. Eine Beraterin hat mir Musterprodukte vorbei gebracht. Sie hätte mir das ja nicht extra vorbei bringen müssen, aber sie wusste eine Menge über Ernährung und ich fand das irgendwie noch sympathisch. Zudem konnte mein Mauzli gleich selber testen, ob das Futter „passt“. :a41
Bestellungen kann ich nun bei der Frau machen, per Telefon oder Email. Bin ja gespannt, was dann unser Hundi vom neuen Futter hält :a4
Grüessli
Antworten