hallo annina
ich würde meine katzen nie länger als ein tag hungern lassen, auch wenn sie gesund sind. das risiko einer fettleber, wenn katzi längere zeit nicht mehr frisst ist übrigens bei übergewichtigen katzis grösser als bei normalgewichtigen.
eine gesunde katze hält es sicher ohne gesundheitliche probleme etwas länger aus, doch drauf ankommen lassen, würde ich es nicht.
auch ich kämpfe leider mit wenig erfolg bei meinen trofujunkies.
bei bubble bin ich froh, das er überhaupt etwas frisst nach seiner darm-OP, so kriegt er denn ausschliesslich felican trofu und ich freu mich über jeden bisschen nafu, den er manchmal von einem umherstehenden tellerchenfrisst.
diese "saucenstäbchen" können helfen, deine katzis vom nafu zu überzeugen, meine jedoch mögen dieses saucenzeug - ausser tchiba - überhaupt nicht.
viel mehr erfolg hab ich oft, wenn ich ein paar ganze trofu übers nafu streue.
thon von porta 21 mögen eigentlich alle gern. das gibts auch etwa 2x pro woche vermischt mit dem nafu.
von trixie gibts eine leberpaste, erhältlich bei lillys bar in d (wir konnten sie aauch im qualipet bestellen). die ist im gegensatz zu leberpain ohne zwiebeln und manche katzen mögen sie sehr gerne. die kannst du auch übers nafu geben.
meine dolly, die früher ausschliesslich trofu frass, ist nach ihrer zahn-OP dann von selber zur überzeugung gekommen, dass auch nafu und sogar ab und zu gekochtes poulet ganz fein ist. vor allem wenn's am nafu viel sauce hat und darüber ein paar trofu möckli.
eine radikale umstellung kannst du vergessen. dann lieber einigermassen hochwertiges trofu und langsam umstellen. vielleicht anfangs auch
ein nafu, dass nicht so hochwertig ist, das sie jedoch mögen mit einem hochwertigen mischen. immer mehr vom hochwertigen.
ob eine katze die rohfleisch nicht kannte, es auf anhieb fressen mag ist äusserst selten. zuerst würde ich mal langsam auf nafu umstellen und dann ev. gekochtes poulet etc.
die meisten katzis mögen thon ganz gerne. meine kriegen ca. 2x pro woche nafu vermischt mit thon von porta 21.
dass deine katzis jahrelang medis gegen die verstopfung nehmen müssen, würde mich beunruhigen. hast du es schon mal mit SEB versucht. oder mit lachsöl? manche katzis mögen das lachsöl sehr gerne sogar pur.
ich wünsch dir viel glück und geduld mit der umstellung. mit sturheit kommst du nicht weit. es gibt nicht viel tiere die sturer sind als katzen, wenn sie sich etwas in den kopf gesetzt haben

Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen