Zuviel auf einmal?

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
NessiZH
Beiträge: 632
Registriert: 14.10.2009, 23:53
Wohnort: Region Zürich/Winterthur
Kontaktdaten:

Zuviel auf einmal?

Beitrag von NessiZH »

Hallo

So, nachdem ich meine beiden Samtpfotenterroristen nun schon über ein Jahr bei mir habe und immer noch punkto Futter mit deren Sturkopf ringe, wollte ich sie nun vom Trofu ganz auf Nafu und etwas Rohfleischanteil umstellen.

Vorgeschichte war, dass sie aus dem TH nur das Hills Trofu sowie Whiskas und sonst so ein "Ramsch"-NaFu kannten und bei der Vorbesitzerin gabs nur das Zucker-NaFu aus dem ALDI und sonst nichts.

Kaum bei mir war es ein Riesen Kampf von Hills auf Royal Canin umzustellen (das wollten sie erst nicht und nachdem sie es endlich wollten wurde mir hier durchs lesen klar, dass RC aber nicht wirklich viel besser ist). Beim NaFu konnte ich sie wenigstens etwas für Almo Nature begeistern, aber meist wollten sie einfach ihr Schrott-Futter und das wars dann.... Fast Food Kiddies

Habe es dann erst noch mit anderen TroFu Sorten versucht, allerdings haben sie das kaum mit dem Hintern angeguckt. Vielleicht hätte ich auch etwas sturer sein sollen um sie zu einer Umstellung zu bringen, aber ich war Anfang und Mitte des Jahres mit Krankenhaus etc ziemlich am Anschlag und musste mich sehr stark auf meine eigene Genesung konzentrieren. Zudem hatte ich ein schlechtes Gewissen, weil ich die beiden 2x 3 Wochen lang alleine lassen musste, resp. nur mit Catsitterin fürs füttern, so dass ich wohl etwas nachgiebig war und das mit Futterumstellung etwas schleifen liess :a14

Auf jeden Fall waren sie nach der Catsitterin beide 600g, resp. 1kg schwerer, so dass ich anfing etwas weniger zu füttern - was natürlich nicht honoriert wurde.

Ich habe jetzt stückchenweise angefangen, sie vom Schrott-Trofu zu entwöhnen (hatte mal eine Probepackung Felican - aber da hat meine Nikki einfach den Napf umgeschmissen, das Futter weggescharrt und sogar draufgemacht :a18 ) Auf jeden Fall habe ich nun eine Bestellung von Zooplus mit Probemengen von Grau, Porta21, AlmoNature (das war das einzige, das sie bisher problemlos auch gefressen haben, aber es ist ja kein Alleinfutter), Animonda und Miamor. Ich wollte so einmal rantesten, welches NaFu sie mögen und dann eigentlich nur noch NaFu unt etwas Rohfleisch füttern.

JETZT aber, bin ich mir über die Idee nicht mehr ganz so sicher: ist die Umstellung auf einen Schlag zu viel für die beiden? Reichen die Futter und Rohfleisch oder muss ich noch supplementieren und wenn ja, was?

Wie gewöhne ich die beiden am besten an Rohfütterung? Nikki würde mir sogar ein ganzes rohes Schnitzel klauen und frisst auch etwas Leber etc. während Feli sehr, sehr misstrauisch erst mal beäugt und nur ganz zaghaft etwas Fleisch probiert... dafür ist sie ein Milchjunkie und dreht nur schon beim Anblick eines Quarkbechers durch...

Also Fragen über Fragen und so 100% habe ich noch nicht wirklich eine Antwort darauf gefunden :a17

Danke schonmal für Inputs von euch! :a4
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

Hey, das hört sich nach sehr "dichschädligen-Katzen" an :a25. Das mit dem Napf leeren, Futter verscharren und dann drauf machen habe ich noch nie gehört.

Das dein Kampf auf Royal Canin deiner Meinung nach "umsonst" war, kann ich nicht ganz zustimmen. Du hast immerhin herausgefunden, dass du sie umgewöhnen kannst. Auch wenn es sehr viel Zeit und Geduld braucht. Und wenn man es einmal geschafft hat, klappts auch ein zweites und dritte Mal.

Ich finde es auch völlig ok, dass du dich während deinem Spitalaufenthalt ausschliesslich um deine Genesung gekümmert hast. Das mit der Gewichtszunahme ist ärgerlich, aber du hast da ja jetzt ein Auge drauf.

Die Futterauswahl welche du bei Zooplus bestellt hast finde ich ok. Ich habe meinen Büsis noch Tigercat und Petnature gefütter (nur so, falls die anderen nicht ankommen :-)).

Wenn Nikki so gerne rohes Fleisch frisst, würde ich dort auf Barfen umsteigen. Supplementieren solltest du, sobald du mehr als 20% deiner Mahlzeiten roh sind. Keine Angst davor, es ist gar nicht so eine grosse Hexerei. Ich empfehle dir dazu das "B.A.R.F für Katzen" von Nadinde Leiendecker, bekommst du bei Exlibirs.ch. Dort hat es auch noch weitere Umstellungs-Tips drinnen.

Wenn Feli so gerne Milchprodukte hat, würde ich das so ausnutzen, dass du deine Nafu's mit Quark, Milch, Käse anreicherst und mal schaust, ob sie sich damit austricksen lässt. Vielleicht kannst du das Nafu ja im Quarkbecher servieren :a25.

Lies dir doch hier noch die Ansichten über das Taurin nach:
murphy-hat-sich-entschieden-richtig-t8455.html
Benutzeravatar
NessiZH
Beiträge: 632
Registriert: 14.10.2009, 23:53
Wohnort: Region Zürich/Winterthur
Kontaktdaten:

Beitrag von NessiZH »

Ja, Dickschädel sind alle beide - wobei Nikki die schlimmere der beiden ist. Sie hatte als Kitten eine Ohrenentzündung und seither eine immer leicht schiefe Kopfhaltung... und sie weiss genau, dass sie damit besonders niedlich wirkt und spielt die Karte auch voll aus! Bisher ist jeder Besuch auf die Kleine "hereingefallen".

Ja, ich teste die Sorten jetzt mal durch (danke für die zwei Alternativ-Namen) und dann gucke ich weiter... und mit dem barfen muss ich mich noch richtig schlau lesen.

Aber eben.. ist es nicht zuviel, gleichzeitig das NaFu zu wechseln, das TroFu wegzulassen und dann auch gleich mit barfen anfangen? Nicht, dass denen das auf den Magen schlägt...
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

Ich würde mir einfach gut überlegen ob du gerade genug Zeit und Nerven hast um das durchzuziehen. Wenn du keine Katzen hast, die einen empfindlichen Magen oder Allergien haben sollte das eigentlich kein Problem sein.
Aber wenn du dich eh noch ins Thema Barfen einlesen musst, geht das ja auch noch einen Moment (je nach dem wie schnell du lesen kannst).
Ich würde mich eben zuerst ins Thema Barfen einlesen und dann gar nicht mehr gross auf Nafu umsteigen, sondern gleich mit Barfen beginnen, vor allem bei Nikki.

Ich glaube es ist einfacher, gleich alles wegzulassen, dass sie gerne fressen und ihnen das nicht beliebte Futter aufzuzwingen. Im Sinn von: Wenn ihr das nicht fresst, müsst ihr halt Hunger haben. Ansonsten kann es sein, dass sie dir beim neuen Nafu die Nase rümpfen und sich den vollen Bauch einfach beim Trofu holen.
Vielleicht bringt es ja etwas, wenn du das alte Nafu langsam mit dem neuen vermischst, immer etwas mehr, bis vom alten nichts mehr übrig ist.

Dabei einfach die Ausscheidung deiner Katzis im Auge behalten, so von wegen Durchfall e.c.t.
Wenn du zweimal die Woche am Abend roh fütterst, sollte das kein Problem sein. Es ist aber besser, wenn du Nafu/Trofu nicht unbedingt mit dem rohen mischst, da der Magen länger braucht um das Rohfutter zu verdauen.
Ich würds einfach mal ausprobieren.
Benutzeravatar
NessiZH
Beiträge: 632
Registriert: 14.10.2009, 23:53
Wohnort: Region Zürich/Winterthur
Kontaktdaten:

Beitrag von NessiZH »

Also empfindlich sind sie überhaupt nicht - im Gegenteil. Wenn ich mir so angucke, was sie alles schon als essbar befunden und gefressen haben (wenn ich nicht schnell genug war sogar schon mal Schnauze im Joghurtbecher, Schnitzel vom Teller und einmal sogar Tupperdose mit Weihnachtskeksen aufgebrochen - diese Banditen :a19 ). Zumindest scheinen sie sehr robuste Mägen zu haben.

Also das TroFu wollte ich eben eigentlich ab sofort weglassen, die neuen NaFu füttern (und gucken, welche ankommen) und eben so max 20% mit barfen anfangen.... Ich denke eben auch, dass ich mir da erst einiges anlesen muss und ich lese zwar schnell, aber lesen und umsetzen ist ja nicht das gleiche :a17

War eben nicht sicher, ob TroFu radikal absetzen oder besser "ausschleichen" lassen - längerfristig wollte ich eben auf NaFu/Teil-Barfen oder nur noch barfen umsteigen. Aber bis ich nur noch barfe, wird es wohl noch etwas dauern.
Benutzeravatar
NessiZH
Beiträge: 632
Registriert: 14.10.2009, 23:53
Wohnort: Region Zürich/Winterthur
Kontaktdaten:

Beitrag von NessiZH »

Der Trick mit dem Quarkbecher funktioniert :lach


Habe heute beim Metzger eine kleine "Probepackung" mit Leistenfleisch, etwas Herz, Leber etc gekauft (schön gewolft) und davon einfach mal ein paar Häppchen auf ein Tellerchen gelegt für Nikki - und für Feli in einen leeren Quarkbecher, in dem noch kleine Quarkrestchen waren.

Ich konnte kaum bis 3 zählen, da war der Quarkbecher leer und sie guckte mich mit riesigen Augen an und maunzte laut nach Nachschub :-)

Also ich glaube, ich lese mich sehr schnell ins barfen ein - sieht ja fast so aus, als ob ich doch beide so füttern könnte. Wenn sie mir das Fleisch fressen dann dürfte ja auch dann eine "richtige" Barf-Mahlzeit funktionieren :a4
Benutzeravatar
Troll
Beiträge: 2145
Registriert: 19.11.2008, 17:27
Wohnort: Thurgau

Beitrag von Troll »

Nessi, willkommen im Klub der Dosis mit Futterterroristen. Ich roll jetzt nicht die ganze Story mit meinen beiden Sturköppen aus, aber ich fühle mit Dir und weiss wie's ist. Ich habe seit über 20 Jahren Katzen, aber sowas wie meine beiden Verzicht-Jungs ist mir echt noch nie untergekommen... Bei Osiris hab ich lange auf Granit gebissen und wir haben soviel probiert, weggeschmissen und im Endeffekt kapituliert.

Was dann aber der Einstieg zum Rohfleisch war: Rindshack oder das Hackfleisch für Tiere aus der Migros mit Lamm drin und, bitte sehr, einen kleinen Gutsch kaltgepresstes Olivenöl drüber. Du kannst auch probieren, einen Spritzer Lachsöl zum verführen drüber zu geben.

Heute frisst er sogar Rindsleistenfleisch und einige andere Frischfleischsorten, die ich tw vom Goldenway bestelle - manchmal sogar ohne Öl und wenn er bei einem Dosenfutter mäkelt und es nicht mal mit Öl nimmt - hat er halt Pech gehabt und hungert bis zur nächsten Fütterung :a10 :a9 Also machen wir jetzt die Mischung zwischen Junkfood/Rohfleisch. Und bei Merlin, der keinerlei konventionell hergestelltes Nass-futter, sondern nur Trofu frisst, dort einfach was hochwertigeres plus eben, einige Male die Woche Rohfleisch....
Leben ist das was passiert, während Du etwas anderes planst
Benutzeravatar
NessiZH
Beiträge: 632
Registriert: 14.10.2009, 23:53
Wohnort: Region Zürich/Winterthur
Kontaktdaten:

Beitrag von NessiZH »

Das könnten echt die Brüder von meinen sein :a14


Auf jeden Fall hab ich ihnen ja vorhin ca. je 30g von der Herz-Leber-Fleisch Mischung gegeben.. so als Test... und das funktionierte...

Aber auch nur mit "Lockstoffen". Aber vielen Dank für die Inputs... ich bin absolut überzeugt, dass die beiden heute einfach mal hungrig und gluschtig waren.

Beim nächsten Mal finden die 100% wieder was zum mäkeln... :a19
Benutzeravatar
Troll
Beiträge: 2145
Registriert: 19.11.2008, 17:27
Wohnort: Thurgau

Beitrag von Troll »

Deine fressen Innereien? Boah, Merlin ist sonst nicht heikel beim Rohfleisch, aber als ich zum Hackfleisch etwas Innereien mischte hat er vorgezogen zu Fasten :a14 Osiris hats gefressen, Amira ist eh kein Thema, die frisst alles.... Achja, ein anderer Lockstoff bei Hoheit Osiris: geriebener Parmesan
Leben ist das was passiert, während Du etwas anderes planst
Benutzeravatar
muscipulaa
Beiträge: 7392
Registriert: 30.05.2010, 08:50

Beitrag von muscipulaa »

Da habe ich ja Glück meiner frisst alles. :a25
probiere gerade mal noch das Grau und evanger aus. Porta 21 sind halt viele Mischungen mit Thunfisch - leider.

Select Gold scheint auch noch gut zu sein. Real Natural Kitten mag er auch. Ich wechsle jetzt einfach mit gute Marken ab, die Hauptsache naturbelassen, viel Fleisch und ausgewogen.
Etwas Trockenfutter von Select Gold für Kitten für zwischendurch.

1x in der Woche Rinderhack mit Zucchini gerapselt etc. das mag er soooooooooo gern :a4
Bild Herr Nilsson, Timmy und Mailin
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

NessiZH hat geschrieben: Also ich glaube, ich lese mich sehr schnell ins barfen ein - sieht ja fast so aus, als ob ich doch beide so füttern könnte. Wenn sie mir das Fleisch fressen dann dürfte ja auch dann eine "richtige" Barf-Mahlzeit funktionieren :a4
ich möchte dich nicht entmutigen. meine erfahrung zeigt jedoch, dass reines fleischfressen aus katzensicht oft nicht gleich gebarftes fleisch ist :a46.

einige meiner katzis verweigern das fressen von supplementiertem fleisch, obwohl sie pures fleisch sehr gerne mögen.

ich hoffe für dich, dass deine katzis die supplemente so akzeptieren wie z.b. meine tina, die keinen unterschied macht ob mit oder ohne supplemente, hauptsache es ist fleisch.

gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
NessiZH
Beiträge: 632
Registriert: 14.10.2009, 23:53
Wohnort: Region Zürich/Winterthur
Kontaktdaten:

Beitrag von NessiZH »

Ich nehm alles zurück :a35


Diese zwei Futterterroristen haben mich gestern bloss in falscher Sicherheit gewiegt.

Hatte mir gestern noch ein Buch gekauft und zu den Testfleischpäckchen vom Metzger noch ein kleines Döschen mit Supplementen (einfach zum Testen, habe mich da noch beraten lassen).

Und was war heute... hab auf ein Tellerchen Fleisch mit etwas Quark gepackt, beim anderen Fleisch mit etwas Supplementen und auf dem dritten Fleisch mit etwas fein geriebenen Karotten darunter (die Almo Nature Mischung mit Huhn und Karotten mögen sie)....

und was war... Fleisch aus den Karotten rausgepult, resp. Feli den Quark rund ums Fleisch aufgeschlabbert und sonst nichts angerührt... den Teller mit supplementiertem Fleisch haben sie angeguckt, dran gerochen.. und mich dann ganz entrüstet angemaunzt, was ich ihnen denn da hinstellen würde :a46 :a9
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

Bei mir werden sie Supplemente und das Gemüse nur gefressen, wenn ich es gemeinsam mit dem Fleisch eingefroren habe. Nehme an, dass nach dem auftauen alles mehr oder weniger nach dem Fleisch schmeckt.
Obwohl auch da vom Gemüse ab und zu etwas übrig bleibt. Fein geriebene Zuccini und Haferflocken in Milch eingelegt, wird grösstenteils aufgegessen.
Benutzeravatar
doris
Beiträge: 222
Registriert: 16.11.2009, 07:36
Wohnort: Dietikon

Beitrag von doris »

hallo gilondra
nimmst du da normale haferflocken?
gruss
doris
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

eigentlich schon, meine sind Bio :a10.
Benutzeravatar
NessiZH
Beiträge: 632
Registriert: 14.10.2009, 23:53
Wohnort: Region Zürich/Winterthur
Kontaktdaten:

Beitrag von NessiZH »

Mal einen Zwischenbericht ^^

Carny/Animonda: da stürzen sie sich nach anfänglicher Skepsis nun drauf

Miamor: mögen sie auch

Porta21: fressen sie erst wenn sie merken, dass es auch nach 2h rummeckern doch nichts anderes zu Abendessen gibt

Grau Schlemmertöpfchen: genau das selbe wie bei Porta... erst entrüstetes in den Napf gucken, dann losmaunzen wie irre und sich 1-2h übers Futter mokieren - und dann auf einmal heimlich doch den Napf leeren.... und danach mit frustriertem Gesichtsausdruck beleidigt an mir vorbeistolzieren.. so à la "da siehste.. ich hab das Ekelzeugs gegessen - gibts nun Leckerlis..." :a14


Was mir aber jetzt schon auffällt ist, dass sie nun nach dem Fressen deutlich auch SATT sind... also vllt noch 2/3 der früheren Portion und danach rennen sie nicht gleich weiter rum, sondern halten effektiv Verdauungsnickerchen....
Benutzeravatar
tina01
Beiträge: 1944
Registriert: 04.06.2010, 15:23
Wohnort: Baselbiet

Beitrag von tina01 »

Das klingt ja sehr gut, Nessi. :a4

Versuche doch sonst auch mal das "Vom Feinsten" von Animonda oder Real Nature.
Meine Katerchen fressen beides gerne.

Grau und Porta habe ich beides noch nicht ausprobiert resp. kosten lassen weil viele Katzenhalter berichten, dass es nicht so gerne gefressen werde. :a8

Als Supplement für Rohfleisch gebe ich Feline Future Instinct. Und ich staune noch, dass sie das Fleisch mit dem doch recht intensiv riechenden Zusatz so gut fressen. :a2
Liebe Grüsse Simone
Bild BildBild
Benutzeravatar
NessiZH
Beiträge: 632
Registriert: 14.10.2009, 23:53
Wohnort: Region Zürich/Winterthur
Kontaktdaten:

Beitrag von NessiZH »

Zusätze beim Fleisch verweigern sie mir bisher total.... auch wenn nur ein Krümelchen "art-fremde" Substanz drauf ist, gucken sie es überhaupt nicht mehr an.

Aber es ist schon schwer, beim umstellen auf nur NaFu hart zu bleiben, wenn sie nach TroFu/dem alten Junk Food Mist betteln und maunzen... aber wenigstens haben sie bisher nicht noch einmal draufgepinkelt... hoffentlich bleibts so... :a6
Antworten