Natural Trainer Nassfutter

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
hasi

Natural Trainer Nassfutter

Beitrag von hasi »

Hallo zusammen

kennt jemand das Futter Natural Trainer.

Angeschrieben mit Super Premium.

Was halten Fachfrauen/männer davon?

Hoffentlich auch ein wenig positives.
Murphy frisst es extrem gerne und er frisst nur sehr wenig extrem gerne!!!!!!! :a33 :a17

Gruss

Hasi
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

Hey,
es wäre hilfreich, wenn du schreiben könntest, von wo du das Futter beziehst und ev. noch den Markennamen (falls das nicht schon der Futtername ist). Des weiteren können wir das Futter (die, die es nicht kennen) nur beurteilen, wenn du uns auflisten kannst, was den da alles enthalten ist.

Etwa so, wie es Hexenhaus bei deiner letzten Anfrage gemacht hat murphy-hat-sich-entschieden-richtig-t8455.html

:a13, dann können wir schneller helfen und es müssen sich nicht alle zuerst die Infos irgendwo zusammen kratzen.

Ich persönlich habe von dem Futter noch nie gehört.
Mira
Beiträge: 60
Registriert: 20.02.2009, 08:02

Beitrag von Mira »

Hallo Hasi

Geht es hier um das Trockenfutter oder Nassfutter?
Leider habe ich keine Info's (Zusammensetzung) im Internet gefunden.
Kannst Du die Zusammensetzung hier posten? Dann können wir unsere Meinung dazu preis geben... ;-)

Grüessli, Silvana
hasi

Trainer Nassfutter

Beitrag von hasi »

Hallo
werde es versuchen.
Die Portion war so klein,kleine Büchse ,dass ich die angeschriebenen Mengen nicht lesen kann ( ohne Brille)

Habe es heute im Qualipet gekauft, es handelt sich um ein Nassfutter für Kitten.

Werde versuchen die Angaben mit einer Lupe zu lesen.

Bis dann.

Hasi

:a17
Benutzeravatar
enomis
Floh Fotograf/Frau Löblich
Beiträge: 2562
Registriert: 14.06.2007, 08:22
Wohnort: Spiez
Kontaktdaten:

Re: Trainer Nassfutter

Beitrag von enomis »

hasi hat geschrieben:
Die Portion war so klein,kleine Büchse ,dass ich die angeschriebenen Mengen nicht lesen kann ( ohne Brille)

Werde versuchen die Angaben mit einer Lupe zu lesen.

:a17
Irgendwie spricht das schon mal nicht für ein Futter :a18 Die Angaben so klein zu drucken, dass man das Übel nicht mal lesen kann ;-)

Ich kenne das Futter nicht, kann dir leider nicht weiterhelfen.
Benutzeravatar
Scotch
Beiträge: 107
Registriert: 17.08.2010, 12:58

Beitrag von Scotch »

Ich hatte das auch schonmal zum probieren.

Hier mal die Werte (Kitten Lachs & Kabeljau 70g):

Zusammensetzung

Lachs (mind. 33 %), Kabeljau (mind. 33 %), Tapiokastärke, Mineralien und Vitamine, Ananas. Konserviert mit Vtiamin E.

Analyse
Rohprotein 11,50 %
Rohfett 9,50 %
Rohfaser 0,30 %
Rohasche 2,00 %
Feuchtigkeit 67,00 %

Trainer Fitness Feline Holistic-Nassfutter aus Italien in Lebensmittelqualität für (Hypoallergene) Katzen aller Rassen.

Komplettnahrung für Katzen aller Rassen
Je nach Sorte Fisch, Kabeljau, Pferd, Ente, oder Kaninchen als einzige tierische Proteinquelle, sehr leicht verdaulich
Fisch ist eine sehr wertvolle Proteinquelle tierischen Ursprungs, hoch verdaulich und voller Omega-3 Fettsäuren
Enten-, Pferde- und Kaninchenfleisch besitzten ein sehr geringes allergisches Potential, besonders zu empfehlen im Falle einer Hypersensibilität
Amarant ist eine hochwertige Kohlenhydratquelle ohne Gluten und reich an Faserstoffen und verhindert dadurch Verdauungsprobleme
Hypoallergen
Mais ist eine hochwertige Kohlenhydratquelle und eine gute Alternative zu Reis
Frei von künstlichen Farbstoffen, Zusätzen und Aromastoffen
Svenja mit Lilly & Emma
hasi

Danke

Beitrag von hasi »

Danke für die prompte Antwort und die ausführliche Analyse.

Wenn ich euch nicht hätte.

Grüsse von Murphy und Hasi :a4 :a4 :a1 :a1
Mira
Beiträge: 60
Registriert: 20.02.2009, 08:02

Beitrag von Mira »

Hallo Hasi

Meine Meinung zum Nassfutter:
Insgesamt scheint mir das Nassfutter guter Qualität zu sein:

Pluspunkte:
- Lebensmittelqualität
- Frei von künstlichen Farbstoffen, Zusätzen und Aromastoffen
- Im Vergleich zu anderen minderwertigeren Produkten relativ hoher
Fleischanteil

Unklar:
- Fleischanteil = 66% / was ist der Rest?
- Tapiokastärke? Was ist das? Wieviel ist davon drin?

Vorsicht!
- Es wird als Komplettnahrung deklariert. Es hat wohl Mineralien und Vitmamine enthalten, diese sind aber wohl nicht separat zugeführt worden. Dass heisst, dass diese ziemlich sicher natürlichen Ursprungs sind. Was ja nicht schlecht ist. Aber hier ist vorsicht geboten, weil da möglicherweise zu wenig Mineralstoffe und Vitamine drinnen sind, um langfristig den Bedarf zu decken.
Zudem fehlt mir hier die Angabe zum Taurin. Taurin ist sehr, sehr wichtig und muss zwingend über die Nahrung zugefügt werden, weil Katzen dieses nicht selber bilden können.

Zusammengefasst meine Meinung:
Gutes Nassfutter, jedoch in meinen Augen keine Komplettnahrung. Ich würde es als Ergänzungsfutter ansehen. Sollte es als Alleinfutter gefüttert werden, sollte mit dem Hersteller kontakt aufgenommen werden und die detaillierten Angaben über die Vitamine und Miralien sowie Tauringehalt nachgefragt werden, und allenfalls suplementiert werden. Kalzium-Phosphor-Verhältnis wäre auch noch sehr wichtig. Dieses sollte in etwa 1:1 betragen.

Sodele, hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen, eventuell gibt es noch andere Meinungen dazu ;-)

Grüessli, Silvana
Benutzeravatar
Scotch
Beiträge: 107
Registriert: 17.08.2010, 12:58

Beitrag von Scotch »

Ich finde die Ananas etwas seltsam :a18

Zu der Stärke (ich nehme sie wenn ich asiatisch koche)

Tapioka http://de.wikipedia.org/wiki/Tapioka

Tapioka beziehungsweise Tapiokastärke ist eine nahezu geschmacksneutrale Stärke, die aus der bearbeiteten und getrockneten Maniokwurzel (Kassava) hergestellt wird.
In der Futtermittelherstellung ist es eine wichtige kohlenhydratliefernde Komponente. Außerdem verkleistert sie unter dem hohen Druck bei der Herstellung von Futter-Pellets. Dadurch wird verhindert, dass die Pellets nach dem Auskühlen wieder zerfallen.

Anscheinend kann es zu Blähungen führen bei zuviel Tapiokastärke
http://books.google.ch/books?id=_M0KCyN ... er&f=false
Svenja mit Lilly & Emma
Mira
Beiträge: 60
Registriert: 20.02.2009, 08:02

Beitrag von Mira »

@Scotch

Vielen dank für die Abklärung.


@all
Nun, ich würde sagen, dass hier doch einiges an Topioka verwendet wurde. (da bereits an dritter Stelle der Zusammensetzung). Der NfE bei diesem Futter liegt bei 9.7%. Und die Feuchtigkeit ist auch nicht so hoch. Bei vielen anderen Nassfuttersorten liegt der Feuchtigkeitsgehalt zwischen 75% und 80%.

Insgesamt also eher hoher Kohlenhydrataneil für ein Nassfutter.

Müsste man also auch beim Hersteller abklären, wieviel da wirklich drin ist, und ob das der Katze wirklich von nutzen ist. Oder ob da einfach der Konsistenz zuliebe Topioka verwendet wird. (Da ein Bindemittel).

Wie sieht die Konsistenz denn überhaupt aus?
Sieht man da überhaupt noch richtige Fleischstücke bzw.Fischstücke? Oder ist das eher ein Paté bzw. Brei?

Grüessli, Silvana
Antworten