Ich habe ein 5-jähriger Kater der seit letzten Winter nicht mehr abnimmt.
Als er mit jährig zu uns kam war er ein Häufechen nichts (ca. 2.8 Kg) Vorallem im Sommer hatte er kaum Hunger. Allmählich nahm er dann etwas zu. Wir fütterten aber nicht übermässig und immer zu geregelten Zeiten. Leider hatte es in unserer Nachbarschaft Leute die fremde Katzen fütterten, leider weiss ich auch nicht genau wer das ist. Habe mal Zettel verteilt, dass dies zu unterlassen ist, jedoch hatte es nichts gebracht. Nun eine Nachbarin ist nun weggezogen und das merken wir sehr. Denn nun kommt Katerchen vermehrt nach Hause und bettelt. Er kriegt aber nach wie vor nur morgens und abends sein Futter. Früher konnten wir mal was stehen lassen in der Küche, heute geht er dahinter......

Als Futter kriegt er pro Tag 80 gr Frischfleisch (Poulet oder Truten) und ca. 50 gr Trockenfutter (Hills und Felican).
Büchsen und Beutelfutter mag er nicht, das Biokatz verträgt er nicht, Carnivora frisst er nicht, das einzige ist def. das Frischfleisch, dass er schon seit 4 Jahren kriegt. So viel rum liegen tut er nicht, er geht sogar raus wenn es regnet. Oke er kommt dann oft rein, raus, rein, raus....rein....

Habt ihr mir Ideen wie ich Katerchen im Winter auf 6.00 kg oder vielleicht drunter bringe?
Ach ja, entwurmt wurde er.