Futterwechsel: Lovely die Mäkeldiva

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
bloodcryingangel

Beitrag von bloodcryingangel »

So kurzes Zwischen-Update:

Am Weekend wurd das RealNature nochmals ausgiebig getestet. Die normalen Sorten wurden vom Kleinen gut gefressen (er ist eh nicht so wählerisch). Lovely jedoch rümpfte das Näschen.
Als ich dann die Lightversion vom RealNature gab, frass sie es einigermassen (zwar auch nicht alles, aber immerhin ein bisschen).

Kann mir jemand von euch sagen, was da der Unterschied ist zwischen dem Light und dem üblichen Real Nature? Preislich ist es auch i.O. und wenn ich da noch ein paar Stückli TroFu druntermische, könnte es evtl. ein Futter sein, das ginge...
Edit: Ist der Taurinanteil beim Real Nature ausreichend? (Liegt bei 1.5 gramm)?

Als mir dann das RealNature ausging, habe ich noch das restliche Exelcat gefüttert, und siehe da, Lovely hat alles verputzt :a14
Es ist zum Mäuse melken, da ich das Exelcat nicht wirklich gut finde (hier nimmt mich auch Wunder, woraus denn diese 60 % bestehen, ich tendiere ja eher zu Nebenerzeugnisse, denn es steht in der Klammer was von 4% Kaninchen)... :jup

Bezüglich TroFu mögen sie zum Glück das Acana. Das Orijen wird auch noch getestet, aber ich vermute, dass sie dies auch mögen werden, also wenigstens beim TroFu kann ich was besseres füttern.
Benutzeravatar
Bloodymary
Beiträge: 4897
Registriert: 30.07.2007, 14:59
Wohnort: Schlieren
Kontaktdaten:

Beitrag von Bloodymary »

bloodcryingangel hat geschrieben:(hier nimmt mich auch Wunder, woraus denn diese 60 % bestehen, ich tendiere ja eher zu Nebenerzeugnisse, denn es steht in der Klammer was von 4% Kaninchen)... :jup
Also wenn ich bisher nicht alles komplett missverstanden habe müssten die 60% wirklich Fleisch sein und der Rest sind Nebenerzeugnisse. Die 4% beziehen sich auf die FleischSORTE, d.h. es sind mind. 4% Kaninchen enthalten nebst sonstigem Getier das wie üblich nicht deklariert ist... :a17
:mary Marianne, Emma & Paul
To err is human, to purr is feline. (Robert Byrne)
bloodcryingangel

Beitrag von bloodcryingangel »

@mary

ja eben, man kann das individuell interpretierten... für mich heisst "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse 60 %, davon 4 % Kaninchen", dass in den 60 % auch Nebenerzeugnisse enthalten sind... Kann aber sein dass ich mich täusche und du recht hast.
Ich finde man müsste einfach alles mal ganz genau deklarieren, nicht immer so schwammig...
Benutzeravatar
Bloodymary
Beiträge: 4897
Registriert: 30.07.2007, 14:59
Wohnort: Schlieren
Kontaktdaten:

Beitrag von Bloodymary »

@Nicole: Aber es steht doch nicht "60% Fleisch und tierische Nebenprodukte" sondern "Fleisch und tierische Nebendprodukte, mind. 60% Fleisch" - da sollte man sich also schon drauf verlassen können...
:mary Marianne, Emma & Paul
To err is human, to purr is feline. (Robert Byrne)
Benutzeravatar
Karu
Beiträge: 2498
Registriert: 28.07.2006, 21:18
Wohnort: 8602 Wangen

Beitrag von Karu »

bloodcryingangel hat geschrieben: ja eben, man kann das individuell interpretierten... für mich heisst "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse 60 %, davon 4 % Kaninchen", dass in den 60 % auch Nebenerzeugnisse enthalten sind... Kann aber sein dass ich mich täusche und du recht hast.
Ich finde man müsste einfach alles mal ganz genau deklarieren, nicht immer so schwammig...

wenn du vom exelcat (verbesserte rezeptur) sprichst steht bei der zusammensetzung z.b.:
fleisch und tierische nebenerzeugnisse (u.a mind 60 Fleisch , mind 4%kaninchen) mineralstoffe und pflanzliche nebenerzeugnisse.

es kann ja nicht sein, dass 60% fleisch deklariert ist und dem nicht so wäre!
grüssli
karu mit rasselbande und stallbüsis[/b]
Mach dich schlau für deine Katze, sie hat nur dich.
(Zitat von Ramona Bülow)
bloodcryingangel

Beitrag von bloodcryingangel »

@karu/mary

Ach so, na dann habe ich das wohl wirklich falsch interpretiert, danke! :a17

Schon komisch dass Lovely das Exelcat sehr gut frisst und zb. das Real Nature weniger mag, welches ja auch aus ca. 60 % fleisch besteht und der rest ist dann noch fleischbrühe...
hjr

tierische Nebenerzeugnisse

Beitrag von hjr »

hier als kleine Info zum Thema tierische Nebenerzeugnisse der Firma Finnern, einer der grösstren Hersteller von Tiernahrung.
Unter anderem die Marken Miamor und Schmusy und Kattovit also alles gute Mittelklassefutter.

Hier derAusschnitt von Finnern


Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse". Was bedeutet das?

* Auf Tiernahrungsverpackungen müssen entweder einzelne Futtermittelbestandteile oder Gruppen von Einzelfuttermitteln genannt werden.
* In Deutschland und Europa ist es üblich, Gruppen zu benennen. Vorteil: mehr Flexibilität bei frischer Rohstoffauswahl, so dass kontinuierliche Lieferungen gewährleistet sind.
* Die Gruppenbezeichnung "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" ist gesetzlich vorgeschrieben, auch wenn keine tierischen Nebenerzeugnisse enthalten sind.
* Die bei der Schlachtung anfallenden frischen Materialien wie Innereien, Pansen, Herz, Lunge, Leber, Niere etc., sind als Fleisch und nicht als Nebenerzeugnisse zu bezeichnen.
* Als „tierische Nebenerzeugnisse“ gelten Stoffe, die aus der Weiterverarbeitung als Erzeugnis hervorgehen wie z. B. Tiermehl, Fleischknochenmehle, Futterknochenschrot, Federmehl, Blutmehl, Grieben, Tierfett.
* Solche Materialien werden hauptsächlich bei Trockenfutter eingesetzt, z.T. auch aus produktionstechnischen Gründen, weil die Verarbeitung von Frischfleisch an bestimmte Produktionsvoraussetzungen gebunden ist.
* Die Bezeichnung „Neben“-Erzeugnisse vermittelt den Eindruck von „Abfall“ und „Minderwertigkeit“, was durchaus nicht zutrifft, aber doch leider negativ wirkt.
* RINTI, MIAMOR, SCHMUSY u.a. Dosenfuttersorten unseres Sortiments enthalten keine tierischen Nebenerzeugnisse


ist noch Aufschlussreich, oder nicht? :a35
bloodcryingangel

Beitrag von bloodcryingangel »

Ich habe noch "Trick 77" zum anwenden, falls Katzi das NaFu strikt nicht frisst:
Einfach ein paar TroFu-Stückli drüber geben oder drunter mischen, dann riecht das Futter schon ganz anders :a25

Nein im Ernst, jedes mal möchte ich das auch nicht unbedingt machen, es soll schon ein NaFu sein, dass Lovely auch so mag.
Nun wird weiter getestet mit Real Nature (schade gibts vom Light nur eine Sorte), das VetConcept und evtl. noch das Leonardo vom Quali (auch so mittelmass, aber da kann ich wohl genausogut das Exelcat nehmen..).

übrigens konnte ich gestern im Fressnapf wieder den Kopf schütteln, als die Verkäuferin mich gezwungenermassen beraten wollte, meinte ich, ich wolle kein Futter, welches Zucker oder Getreide enthält (sie hat mir da eine Probe vom Purina in die Hand gedrückt).
Sie meinte dann, Zucker sei entgegen den Annahmen gar nicht schädlich für die Katzen (Zähne, Diabetes, etc.) :a49
Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 1218
Registriert: 17.11.2010, 23:45
Wohnort: Buchs AG

Beitrag von Balu »

Habe meiner Katze 17 Jahre lang Selina von der Miros gegeben. Sie wurde ohne spez. Futter 17 Jahre alt. Die Hersteller von den Spez. Futter sowie Tierhandels Fachmärkte verdienen sich dumm und dämlich daran. Ob es wirlklich etwas bingt bezweifle ich.

Gruss Balu
bloodcryingangel

Beitrag von bloodcryingangel »

Gestern gabs wieder das Real Nature "light" und was macht Lovely? Ignoriert es stur und rümpft das Näschen, hat aber ununterbrochen "grännet", da sie wohl recht hunger hatte, da sie die Portion vom morgen (grau+knabberli druntergemischt) auch nicht gefressen hat :a14
Am späteren Abend hatte ich dann so Mitleid mit ihr, dass ich ihr dann halt ein paar Knabberlis übers NaFU gestreut habe, dann hat sie gefressen..

Ach es ist echt ein bisschen zum verweifeln momentan... Ich glaube sie wird keines der hochwertigeren Futter akzeptieren habe ich so langsam aber sicher das Gefühl...
Wenn das wirklich so ist nach allen Tests, dann werde ich wohl doch wieder aufs Exelcat zurückgreifen müssen, denn es ist mir lieber dass sie ein schlechteres NaFu, als dann nur noch TroFu frisst.
Doof ist nur, dass der Kleine die bessern Futter nehmen würde, aber wenn dann natürlich ein Exelcat daneben steht, bedient er sich auch lieber dort.
Benutzeravatar
tina01
Beiträge: 1944
Registriert: 04.06.2010, 15:23
Wohnort: Baselbiet

Beitrag von tina01 »

Vielleicht geht die Umstellung ja auch in 2 Schritten besser.

Zuerst das Exelcat statt Trofu. Und wenn sich Lovely daran gewöhnt hat, ist vielleicht später ja auch eine Umstellung auf hochwertigeres Nafu möglich.

Ich drücke die Daumen. :-)
Liebe Grüsse Simone
Bild BildBild
bloodcryingangel

Beitrag von bloodcryingangel »

@tina

Also es ist so, dass Lovely schon NaFu frisst, nur leider ausschliesslich Sheba, Exelcat (dort gibts jedoch eine verbesserte Rezeptur) usw.

Grau, Animonda, Real Nature wurden bisher verschmäht bzw. nur gefressen, wenn Trofu drunter war oder eben vermischt mit dem alten Futter...

Meint ihr ich soll nochmals einen Versuch mit mischen wagen, oder noch andere Sorten ausprobieren? Das Vetconcept wird dann auch noch getestet am Weekend.
hjr

keine Sorgen

Beitrag von hjr »

Hallo bloodcryingangel
mach Dir keine Sorgen.
Wenn Katzi nur Excelcat frisst,dann lass in das fressen, ohne schlechtes Gewissen.
Immer noch besser als Trockenfutter pur.

Viele Katzen werden mit Excel Cat gross und Leben ein tolles Katzenleben.
So auch meine ersten beiden, die 12 Jahre alt wurden und das mit Excel Cat, Whiskas und auch Felix.
Beide hatten ein tolles Katzenleben auch ohne die Superluxusfutter.
Ich denke viele Spielstunden viel Abwechslung im täglichen Katzenleben viel Bewegung und viel Liebe ist wichtiger als Superfutter aus Deutschland importiert.
Diese Histerie rund um Grau Vet Concept Tiger Cat nimmt Formen an, fast ungalublich.

Also, zusammengefasst: füttere ruhig deine Sorte, Katzi wird es freuen.

Grüssli hjr
bloodcryingangel

Beitrag von bloodcryingangel »

hoi hjr

Naja das schlechteste Futter ist es bestimmt nicht, aber auch nicht gerade das beste und da meine Büsis ja jetzt gezwungenermassen Haustiger sind, möchte ich halt schon mehr auf die Ernährung achten...
Ich habe halt auch in meinem Umfeld gesehen, dass viele Katzen mit minderwertiger Ernährung zwar alt (zwischen 14 und 18 Jahren) wurden, jedoch alle ein Nierenleiden oder keine Zähne mehr hatten...
Wenn irgendwie möglich möchte ich dies halt verhindern, grad Lovely die zu Karies neigt momentan...

Ich glaub ich werde nun einfach mal das Real Nature / VetConcept oder was es dann sein soll mit den Exelcat mischen und dann versuchen sie langsam umzustimmen, hoffentlich klappts!
hjr

nur Mut

Beitrag von hjr »

Hallo bloodcryingangel

ist klar, wir alle wollen nur das Beste für die Katzis.
Aber wenn ich die Beiträge lese, denke ich das alles ein wenig ausufert.
Von wegen Tiger Cat _Grau und vielen anderen Super Futtern
Optricat oder Whiskas ( Das neue mit 60% Fleisch ) Excelcat sind ohne Zucker. Also Kariesmässig OK.

Wenn Katzi das frisst, denn gib ihr was sie will.
Meine Katzen starben gesund und ohne Nierenprobleme.
Nur die Lokomotive der RhB war stärker.

Also nur Mut
hasi
Benutzeravatar
muscipulaa
Beiträge: 7392
Registriert: 30.05.2010, 08:50

Beitrag von muscipulaa »

Mein Miggeli wurde 17 jahre alt und hatte nichts auf den Nieren und die Zähne waren noch alle vorhanden. Ab und zu musst ich Zahnstein entfernen lassen. Geimpft wurde er auch nicht dauernd.
Das Futter habe ich ihm wilddurcheinander gegeben, wobei er immer etwas Rinderhack bekam. Er hatte es auf dem Herzen. Heute glaube ich es war vererbt weil seine Mutter kurz vor ihm am selben Leiden gestorben ist.
Wenn ich jetzt aber rechne wieviel Geld ich in dieses Futter gesteckt habe und es doch minderwertige Ware enthielt, ärgere ich mich. Ein wenig mehr investieren lohnt sich da schon.
Früher wurden die Katzen mit Resten aus dem Haushalt gefüttert, heute füttert die Industrie mit Resten unsere Haustiere und verdient sich dumm und dämlich damit. Da habe ich einfach ein Problem.
Bild Herr Nilsson, Timmy und Mailin
Benutzeravatar
tina01
Beiträge: 1944
Registriert: 04.06.2010, 15:23
Wohnort: Baselbiet

Re: keine Sorgen

Beitrag von tina01 »

hjr hat geschrieben: Wenn Katzi nur Excelcat frisst,dann lass in das fressen, ohne schlechtes Gewissen.
Immer noch besser als Trockenfutter pur.
Dem möchte ich mich anschliessen. :-)

Ich habe ja noch nicht so lange Katzen und bin - wie alle anderen auch - um eine optimale Ernährung bemüht. Es ist jedoch gar nicht so einfach, sich nicht verrückt machen zu lassen mit lauter Aussagen, was man alles nicht darf, und welches das super perfekte Futter sei. :jup

Meine Katzen bekommen Nassfutter - dabei zähle ich auf Abwechslung, da in jeder Futtersorte andere Nährstoffe enthalten sind. Ich achte auf hochwertiges Futter, auf jeden Fall keinen Zucker und wenig bis kein Getreide. Aber wenn halt in einer ihrer Lieblings-Sorten auch etwas mehr Getreide drin ist - das wird sie nicht gleich krank machen.

Vorher habe ich jahrelang Degus gehalten. Da gab es (auch) eine wahre Hysterie, was man alles nicht füttern dürfe. Auch dort habe ich neben grundsätzlichen Futterbedürfnissen meinen gesunden Menschenverstand gebraucht. So bekamen meine Degus Apfel, Karotte und Getreide, obwohl das angeblich tabu war. :a19 Und die Degus sind steinalt geworden - sie sind mit 7,5 und 6,5 Jahren gestorben (normalerweise werden Degus 4 - 5 Jahre alt).

In dem Sinn wünsche ich Deinen Katzen mit ihrem Exelcat guten Appetit. :a4
Liebe Grüsse Simone
Bild BildBild
bloodcryingangel

Beitrag von bloodcryingangel »

Hoi zäme

Ja wenn ich ehrlich bin ist es schon schwierig bei all den Tipps und Ansichten (sind übrigens auch sonst im Internet unterschiedlich, einmal wird zb. gesagt man soll die Katze bei Futterverweigerung hungern lasssen und einmal heisst das sei gefährlich für die Organe..) :jup

Ich denke jeder muss für sich eine Lösung finden. Ich denke mit dem TroFu bin ich nun schonmal auf einem guten Weg mit dem Acana / Orijen.

Nur beim NaFu haperts halt nach wie vor... Ich werde es nun doch nochmals mit mischen versuchen, dann hätte sie wenigstens einen teil ganz gutes futter und einen teil immer noch akzeptables futter.

Falls es gar nicht geht, dann halt doch Exelcat, hauptsache sie frisst überhaupt NaFu! Aber mich fuchst es dann schon ein bisschen, wenn ich fürs Exelcat gleich viel Geld ausgebe wie für ein hochwertigeres Futter...

Ich mache mir wohl zu sehr einen Kopf... ich möchte halt nur das beste für meine beiden Schnügel!
bloodcryingangel

Beitrag von bloodcryingangel »

Ich schonwieder - ich glaube ich kann hier bald ein Tagebuch über Lovely's Fressverhalten anlegen :a6

Mischen findet sie jetzt doch nicht mehr gut, das neue Futter riecht man wohl einfach immer durch :a9

Was dabei herauskommt, wenn ich die beiden Schlitzohren mal einen Moment alleine lasse (ich war im Büro und der Schrank mit dem Futter war offen) habe ich gestern gemerkt:
Es war verdächtig still, also ging ich nachschauen und siehe da - beide plünderten (versteckt unter dem Esstisch) die angerissen Packung Acana - der Pack war total zerlöchert. Ich und mein Freund lachten natürlich tränen :lach

Nun plädiert Lovely darauf entweder TroFu oder nichts, ich esse bestimmt nichts von dem neuen "Gschmeus" :a19

Irgendwie lege ich mir schon fast jeden Tag einen neuen Plan im Kopf zurecht und ich muss sagen ich mache mich halb wahnsinnig... ich wünschte ich hätte gar nie erfahren, dass das Supermarktfutter schlecht ist...

übrigens habe ich gestern in der Migros gesehen, dass die nun Animonda im Sortiment haben.. leider nur die Beutel, welche nur 20 % Fleisch enthalten..

Folgende Sorten möchte ich noch testen, danach gebe ich auf:

- Vet-Concept
- Porta21 (ich glaube mich zu erinnern dass ich das von stell schonmal probiert habe und sies gefressen hat, das kann sich aber von tag zu tag ändern)
- evtl. noch das Miamor

Ich muss auch ganz ehrlich zugeben, dass ich die Geduld nicht habe, sie hungern zu lassen, sie kratzt dann immer am Türli wo das Futter drin ist und miaut die ganze zeit herzzerreissend :a6

Edit: Kann mir jemand sagen, ob ich noch etwas ergänzendes geben muss, wenn ich nun zb. das Porta21 als NaFu und TroFu nebenbei gebe?
Das Porta soll ja zu wenig Fett und zu wenig Taurin aufweisen..
hjr

Sorgen

Beitrag von hjr »

Liebe bloodcryingangel

habt ihr wirklich keine anderen Sorgen als das Seitenweise geschreibe über Katzenfutter von Miamor oder dann doch nicht, evt. lieber Real Nature oder dann Mac oder Grau oder Vet oder .................oder......................aufgeben und dann was aus der Migros.

Mann,sich für ein Futter entscheiden und es bei denn Katzis durchziehen.
Hier ist durchhaltewillen gefragt.
Brauch etwas Zeit die scheint mir aber locker vorhanden zu sein.

hjr
Antworten