Welche Maximal-Menge pro Mahlzeit?

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
tina01
Beiträge: 1944
Registriert: 04.06.2010, 15:23
Wohnort: Baselbiet

Welche Maximal-Menge pro Mahlzeit?

Beitrag von tina01 »

Hallo zusammen

Meine Truppe aus 4 Katern, zwischen 11 Monaten und 2 Jahren alt, eher gross gewachsene Heilige Birma, ist immer hungrig. :a18

Sie bekommen 2x täglich je 400g Nafu (ohne Getreide oder sonstige Füllstoffe), und manchmal noch als 3. Mahlzeit eine 200g-Dose. Jedoch scheint es ihnen nicht wirklich zu reichen.

Sie sind alle schlank bis sehr schlank, Gewicht ca. 4,3 - 4,5 kg. Der Jüngste ist schon so gross wie die 2-jährigen. Die beiden 2-jährigen wogen auch schon 5 kg (als sie noch ein Duo waren) und waren immer noch nicht dicklich. Von dem her vertragen die Kater wohl allgemein schon noch mehr Futter.

Da alle 4 sogar unmittelbar nach der Mahlzeit nicht wirklich satt zu sein scheinen frage ich mich, wie viel man einem Katzenmagen pro Mahlzeit zumuten darf. Natürlich gibt es da keinen allgemeinen Wert, das ist mir klar. :a2

Aber ist 100g Nafu eher die Obergrenze oder gibt jemand von Euch auch grössere Mengen (z.B. 150g), was von den Katzen gut vertragen wird?

Ich möchte einfach mal das "Was-bin-ich-satt"-Gesicht sehen bei meinen Jungs statt der tägliche "Kampf" um jedes Bröckchen. :a14
Liebe Grüsse Simone
Bild BildBild
stella

Re: Welche Maximal-Menge pro Mahlzeit?

Beitrag von stella »

ich habs jetzt so verstanden dass du allen zusammen pro tag 800-1000g gibst, auf 2 mahlzeiten aufgeteilt. richtig? sinds freigänger?
also wenn sie nicht extrem schlingen und von daher die gefahr besteht, dass sie alles wieder erbrechen, kannst du sicher mal eine dose mehr füttern. ich geb meinen 4 freigängern auch etwa 1000g am tag in zwei portionen und es sind auch alle sehr schlank, drum gibts zusätzlich noch trofu. und die beiden grossen verpflegen sich noch mit ein paar mäusen. du siehst es ja recht schnell wenn sie plötzlich viel gewicht zulegen. und ansonsten bleibst du bei deinen 2x400g und gibst nach dem nachtessen eben noch ein bettmümpfeli bevor du ins bett gehst. dann überfressen sie sich sicher nicht.
Benutzeravatar
tina01
Beiträge: 1944
Registriert: 04.06.2010, 15:23
Wohnort: Baselbiet

Re: Welche Maximal-Menge pro Mahlzeit?

Beitrag von tina01 »

Danke für Eure Antworten. :-)

Täglich bekommen sie 800g verteilt auf 2 Mahlzeiten, also 200g pro Katze und Tag resp. pro Mahlzeit 100g pro Katze.

Die Futterteller sind jeweils nach ca. 5 Minuten leer und sauber geschleckt, wie wenn nichts drauf gewesen wäre. :a2

Alle 2 - 3 Tage gebe ich noch 200g extra in einer 3. Mahlzeit, also 50g pro Katze. Oder ich gebe als 3. Mahlzeit eine gute Handvoll Trofu.

Sie sind Hauskatzen, sie können sich also nicht anderswo noch verpflegen. Da sie stark betteln, bekommen sie auch nur selten zwischendurch ein Guteli extra.
Liebe Grüsse Simone
Bild BildBild
Benutzeravatar
muscipulaa
Beiträge: 7392
Registriert: 30.05.2010, 08:50

Re: Welche Maximal-Menge pro Mahlzeit?

Beitrag von muscipulaa »

was steht denn auf der Verpackung?
Bild Herr Nilsson, Timmy und Mailin
Twinny

Re: Welche Maximal-Menge pro Mahlzeit?

Beitrag von Twinny »

:winke Simone
Ich denke, du bist mit den Mengen gut aufgestellt. Meine zwei Mädels bekommen um die 150 gr NaFu und eine Handvoll TroFu, sind beide schlanke Freigängerinnen mit rund 4 kg.
Wenn es nach Joy gängte, dann würde ich ihr auch mehr füttern :a25 Die Ärmste ist immer am verhungern... oder denkt es wenigstens :lach
stella

Re: Welche Maximal-Menge pro Mahlzeit?

Beitrag von stella »

was gibst du denn für ein futter, dass die das alles begeistert aufschlecken? :mrgreen: bei mir bleibt immer was übrig! :r6
die beiden grossen habens auch immer furchtbar eilig nach draussen zu kommen und fressen am morgen kaum etwas :a9
Benutzeravatar
tina01
Beiträge: 1944
Registriert: 04.06.2010, 15:23
Wohnort: Baselbiet

Re: Welche Maximal-Menge pro Mahlzeit?

Beitrag von tina01 »

stella hat geschrieben:was gibst du denn für ein futter, dass die das alles begeistert aufschlecken? :mrgreen:
Animonda Carny, Real Nature und Select Gold.

Aber sie sind so richtige "Alles-Fresser". Vor allem Treasure macht möchstens vor einem Salat-Blatt Halt. Sonst würde er quasi alles fressen, was er greifen kann. Besonders gerne mag er gekochtes Gemüse. :mrgreen:
Liebe Grüsse Simone
Bild BildBild
Benutzeravatar
BirmaFan
Beiträge: 533
Registriert: 19.03.2010, 20:57
Kontaktdaten:

Re: Welche Maximal-Menge pro Mahlzeit?

Beitrag von BirmaFan »

Gemäss meinem schlauen Buch soll man immer so viel geben, dass ein kleiner Rest bleibt. Den lassen sie sich für den kleinen Hunger zwischendurch übrig (dafür hab ich den Kühlschrank *Schoggi rauskram*).

(Wie viel Katzen sich da wohl kugelig fressen würden?)

Teste doch mal und gib ihnen 2x 400 Gramm auf einmal und wieg zum Schluss ab wie viel übrig bleibt. Dann weisst du ja ob es eine realistische Menge ist oder ob die die 800 Gramm auf's Mal wegschlotzen :a18

Unsere zwei kriegen einfach so viel sie wollen, aber die fressen gegen deine fast homöopathische Menschen :a25 und überfressen sich auch nicht.
Grüsse von Sani und

BildBild
Kumani, gestorben am 23.03.2013 mit 3 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen und 6 Tagen, wir vermissen dich!
Benutzeravatar
tina01
Beiträge: 1944
Registriert: 04.06.2010, 15:23
Wohnort: Baselbiet

Re: Welche Maximal-Menge pro Mahlzeit?

Beitrag von tina01 »

muscipulaa hat geschrieben:was steht denn auf der Verpackung?
Auf der Verpackung steht, ca. 250g - 300g pro Tag und Katze bei rund 4 kg Gewicht.

Ich denke, ich werde jetzt einfach mal auf 1200g pro Tag, aufgeteilt in 3 - 4 Mahlzeiten, erhöhen. Zu viel aufs Mal scheint mir einfach heikel wegen der Magenüberladung.

In der Natur fressen ja grosse Jäger wie Löwen eher grosse Mangen aufs Mal und dafür nicht täglich. Aber kleinere Katzen fressen eher mehrmals und dafür kleinere Portionen.
Liebe Grüsse Simone
Bild BildBild
Benutzeravatar
muscipulaa
Beiträge: 7392
Registriert: 30.05.2010, 08:50

Re: Welche Maximal-Menge pro Mahlzeit?

Beitrag von muscipulaa »

ja das klingt gut. Mit 11 Monaten essen sie schon noch mehr, da sie noch nicht ausgewachsen sind.
Herr Nilsson ist erst auf die Fressbremse getreten als er ca 17 Monate war.
Timmy ist noch ein Vielfrass aber er ist auch sehr agil und die Schälchen wiegen nur 85g, die ich ihm 4 x gebe
pro Tag. Manchmal genügen auch 3 und dafür will er eine Schale mit Laktoser freier Milch.
Er trinkt kein Wasser auf jedenfall sehe ich ihn nie trinken. Vielleicht trinkt er aber auch am Bach der bei uns durch die Wiese fliesst.
Bild Herr Nilsson, Timmy und Mailin
Benutzeravatar
tina01
Beiträge: 1944
Registriert: 04.06.2010, 15:23
Wohnort: Baselbiet

Re: Welche Maximal-Menge pro Mahlzeit?

Beitrag von tina01 »

Ich denke, meine Jungs hatten einfach eine Heisshunger-Phase. Sie sind nämlich wieder viel ruhiger geworden betr. Fressen. :a4

So bleibe ich nun mal bei 2x pro Tag eine 400g-Nafu-Dose und als "Bettmümpfeli" noch 2 Handvoll Trofu.
Liebe Grüsse Simone
Bild BildBild
Benutzeravatar
wuschy
Beiträge: 1762
Registriert: 17.10.2008, 15:12
Wohnort: Uhwiesen

Re: Welche Maximal-Menge pro Mahlzeit?

Beitrag von wuschy »

tina01 hat geschrieben:Danke für Eure Antworten. :-)

Täglich bekommen sie 800g verteilt auf 2 Mahlzeiten, also 200g pro Katze und Tag resp. pro Mahlzeit 100g pro Katze.

Die Futterteller sind jeweils nach ca. 5 Minuten leer und sauber geschleckt, wie wenn nichts drauf gewesen wäre. :a2

Alle 2 - 3 Tage gebe ich noch 200g extra in einer 3. Mahlzeit, also 50g pro Katze. Oder ich gebe als 3. Mahlzeit eine gute Handvoll Trofu.

Sie sind Hauskatzen, sie können sich also nicht anderswo noch verpflegen. Da sie stark betteln, bekommen sie auch nur selten zwischendurch ein Guteli extra.
mann, hast du es gut!!! ich wär froh, ich hätte solche katzen, die den teller dermassen schön leerputzen :a13 ! ich kämpfe mit dem gegenteil, nähmlich, dass ich denke meine fressen viel zu wenig, aber sie sind fit und munter!!
gruss wuschy
Benutzeravatar
tina01
Beiträge: 1944
Registriert: 04.06.2010, 15:23
Wohnort: Baselbiet

Re: Welche Maximal-Menge pro Mahlzeit?

Beitrag von tina01 »

wuschy, meine Kater sind noch jung. Die einen müssen noch wachsen, und die anderen sind mit 2 Jahren auch noch nicht ganz fertig in der Entwicklung. Birmchen gehören zu den Spätzündern. :a2

So richtig gierig sind sie auch erst, seit die beiden Jungen dabei sind. Schon beim Bereitmachen des Futters gibt es richtig Action. Umino "vertöffelt" Treasure (harmlose Rangeleien) und Ushiran schreit das ganze Haus zusammen. :lach

Gefressen wird aus 2 Tellern. Einer geht nicht, weil Treasure nicht aus dem gleichen Teller wie Umino fressen "kann". :a8 Sobald Ushiran bei seinem Teller fertig ist, frisst er beim anderen weiter. Kein Wunder, ist er als Jüngster auch schon der Grösste. :mrgreen: Wer nicht schnell genug frisst, bleibt ganz einfach hungrig - da bleibt kein Raum um mäkelig zu sein. :a2
Liebe Grüsse Simone
Bild BildBild
Benutzeravatar
wuschy
Beiträge: 1762
Registriert: 17.10.2008, 15:12
Wohnort: Uhwiesen

Re: Welche Maximal-Menge pro Mahlzeit?

Beitrag von wuschy »

:schnurr :schnurr :schnurr :schnurr :schnurr
gruss wuschy
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 3895
Registriert: 20.01.2010, 13:50
Wohnort: Dresden

Re: Welche Maximal-Menge pro Mahlzeit?

Beitrag von Fleur »

tina01 hat geschrieben:Wer nicht schnell genug frisst, bleibt ganz einfach hungrig - da bleibt kein Raum um mäkelig zu sein. :a2
Das finde ich aber nicht gut. Es sind doch keine Wildkatzen oder Straßenkatzen, die sich um jeden Happen drängeln müssen, um satt zu werden. Sie sollten schon so viel zu fressen bekommen, dass sie in Ruhe ihre Mahlzeit einnehmen können. Und sie wiegen doch auch nicht zu viel! Also bitte, sei so gut und gib ihnen so viel, dass dieser Futterneid aufhört und dass zumindest alle satt werden.

Tschüs Fleur
Benutzeravatar
tina01
Beiträge: 1944
Registriert: 04.06.2010, 15:23
Wohnort: Baselbiet

Re: Welche Maximal-Menge pro Mahlzeit?

Beitrag von tina01 »

Hallo Fleur

Meine Katzen müssen sich nicht um jeden Happen drängeln. Niemals würde ich zulassen, dass sie nicht genug zu fressen bekommen.

Ich habe unser Fütterungsritual zugegebener massen etwas überspitzt und humorvoll formuliert. :a2

Wenn alle am Fressen sind, sieht es so aus - also ganz friedlich. :a1

Bild
Liebe Grüsse Simone
Bild BildBild
Twinny

Re: Welche Maximal-Menge pro Mahlzeit?

Beitrag von Twinny »

:a1 :a1 :a1 :a1 :a1
So herzallerliebste Wuschels, und dann noch manierlich und brav nebeneinander fressen :a24 :a24 :a24
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 3895
Registriert: 20.01.2010, 13:50
Wohnort: Dresden

Re: Welche Maximal-Menge pro Mahlzeit?

Beitrag von Fleur »

Na dann ist ja alles gut, es klang mir aber nicht so. Süße Wuschel hast du. LG Fleur
stella

Re: Welche Maximal-Menge pro Mahlzeit?

Beitrag von stella »

haha, so geil, sieht aus als hättest du zwei katzen gespiegelt :mrgreen:
Benutzeravatar
tina01
Beiträge: 1944
Registriert: 04.06.2010, 15:23
Wohnort: Baselbiet

Re: Welche Maximal-Menge pro Mahlzeit?

Beitrag von tina01 »

stella hat geschrieben:haha, so geil, sieht aus als hättest du zwei katzen gespiegelt :mrgreen:
:mrgreen:

Witzig ist auch, dass jeder seinen Platz am "Buffet" kennt. Wenn ich mit den 2 Tellern komme,
stellen sie sich fast immer selbständig an ihren Platz hin.

Wenn sich Umino halt doch mal an den Teller von Treasure stellt (bei den anderen 3 spielt es ja keine
Rolle, wer mit wem frist), werden die "Irrläufer" von mir einfach hochgehoben und umgestellt. Und sobald
das Näschen wieder über dem Futter ist, wird weitergefressen. :lach
Liebe Grüsse Simone
Bild BildBild
Antworten