BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
stella

BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von stella »

ImageUploadedByTapatalk1339242301.704144.jpg
ImageUploadedByTapatalk1339242301.704144.jpg (246.41 KiB) 921 mal betrachtet
raubtiere bei der arbeit, boba hat einen kompletten hühnerflügel verputzt (und macht sich an den nächsten! brrrr, kick knack!!) und auch lilly ist mit begeisterung dabei, nur henwen ist (noch) nicht sonderlich interessiert. mittlerweile haben alle gerne rohes fleisch! :)
kiaaa
Beiträge: 140
Registriert: 27.03.2012, 22:23

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von kiaaa »

ich hab eine frage... und bin ehrlich gesagt grad zu müde um mich durchzulesen... :a49

mich nimmt wunder ob ich 1x die woche rohfleisch geben darf. einfach zb sonntags nur rohfleisch, und von mo-sa nassfutter aus der dose.
oder ist das ein zu grosses durcheinander für die katzen?
und ab wann (alter) darf ich wie zb auf dem foto "poulet-flügeli" geben?
mit knochen? da passiert nichts?
filou

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von filou »

Ich freu mich jedesmal, wenn meine Miezen Frischfleisch essen, heute dachte ich, ich mache Höki ne Freude mit einem Markknochen

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Aber er verlor schnell das Interesse, da er in der Mitte nicht ran kam (Pascha das) :a14
Bild
bloodcryingangel

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von bloodcryingangel »

kiaaa hat geschrieben:ich hab eine frage... und bin ehrlich gesagt grad zu müde um mich durchzulesen... :a49

mich nimmt wunder ob ich 1x die woche rohfleisch geben darf. einfach zb sonntags nur rohfleisch, und von mo-sa nassfutter aus der dose.
oder ist das ein zu grosses durcheinander für die katzen?
und ab wann (alter) darf ich wie zb auf dem foto "poulet-flügeli" geben?
mit knochen? da passiert nichts?
Hoi kiaaa

Klar, du kannst bis zu 20% der Fütterung durch Rohfleisch ersetzen ohne zu supplementieren :a4
Mit der Verdauung sollte es keine Problemen geben, wenn du hochwertiges Nassfutter fütterst.

Knochen kannst du bedenkenlos füttern, solange sie roh sind. Gekochte Knochen sind gefährlich, da sie brüchig werden!
Ich kann dir aber leider nicht sagen ab welchem Alter man Knochen verfüttern kann.

Grüessli
stella

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von stella »

sobald sie es selber kauen können, einfach ausprobieren, sie lassen die knochen halt einfach stehen wenns nicht geht. in der natur können sie auch bei der mama mäuse probieren während sie noch gesäugt werden, irgendwann klappts mit dem knochen kauen von alleine. ich schätze jetzt mal, dass die milchzähne noch nicht besonders für knochen geeignet sind, die verlieren sie mit ca. einem halben jahr. wenn das gebiss ausgewachsen ist sollte es aber kein problem mehr sein.
kiaaa
Beiträge: 140
Registriert: 27.03.2012, 22:23

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von kiaaa »

Was eignet sich alles für Fleisch?
Poulet? Egal was? Muss man da keine ANgst wegen Salmonellen haben?
Und Rind? Schwein denke ich nicht, oder?
bloodcryingangel

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von bloodcryingangel »

kiaaa hat geschrieben:Was eignet sich alles für Fleisch?
Poulet? Egal was? Muss man da keine ANgst wegen Salmonellen haben?
Und Rind? Schwein denke ich nicht, oder?
Du kannst eigentlich alle Sorten nehmen, ausser rohes Schweinefleisch. Wegen Salmonellen musst du keine Angst haben, Katzen sind da nicht so gefährdet wie wir Menschen.

Ich habe früher oft Rinds-Leistenfleisch und Rinderherz von der Migros gefüttert, ist auch recht preiswert und kommt super an :a4
stella

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von stella »

ich würde aber beim "normalen europäischen" fleisch bleiben, also "exoten" wie zb. strauss weglassen, und zwar aus dem einfachen grund, dass du für den fall der fälle eine allergie-ausschlussdiät machen kannst, und dafür braucht man eine fleischsorte, die katzi bisher noch nie zu fressen bekommen hat. für allergie-ausschlussdiät sehr gut geeignet ist auch pferdefleisch und lamm.
musst ein bisschen ausprobieren was deine mögen. meine zb. bevorzugen geflügel (wie sehr viele andere katzen auch), aber auch dieses sehnige leistenfleisch, das man im laden mit dem grossen m sehr günstig und häufig noch als aktion kaufen kann. jeder supermarkt hat ein kleines fleischsortiment, das sehr günstig ist, weils nicht so bevorzugte bestandteile sind, wie innereien oder eben sehr sehnige teile. auch fisch darfst du mal roh geben (davon aber nicht zu viel, glaubs 1x die woche). wenn du nur gelegentlich mal rohes fleisch geben willst neben dem nafu, dann würde ich persönlich die sachen bevorzugen, wo sie viel kauen müssen: hühnerhälse, hühnerflügel, hühnerbeine, eintagsküken, sehr grob verhackte, sehnige stücke, auch mal einen markknochen zum rumknabbern usw. dann haben sie was zu tun und es ist super für die zähne. du kannst also ruhig ein bisschen herumexperimentieren.
Benutzeravatar
Zombina
Beiträge: 1835
Registriert: 21.01.2010, 16:15
Wohnort: Baselland
Kontaktdaten:

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von Zombina »

Hallo zusammen,

Habe Heute bei meinem Metzger angerufen und ganz lieb gefragt, ob er mir nicht ein ganzes Huhn einfach ohne Kopf, Füsse und Federn wolfen würde. Nein kann er nicht, die Knochen würden zersplittern und er würde den Wolf nicht sauber kriegen. Schade... Aber ich kann ein ganzes Huhn kaufen wenn ich will und es selbst ausnehmen... naja dazu bin ich noch nicht bereit :)

Weil das nicht geht, würde ich meinen Tigern gerne mal ein Eintagsküken servieren, ich habe gesehen auf goldenway.ch gibt es, bloss 25 Stück.
Ich wollte mal Fragen ob jemand welche füttert und mir vieleicht 3 Küken oder so schicken kann?
Oder weiss jemand, wo man weniger aufs mal bestellen kann?


Oder andere Frage, die sind ja tiefgefroren.. tauen die beim Versand nicht auf?
cats are like potato chips, you can't have just one
kiaaa
Beiträge: 140
Registriert: 27.03.2012, 22:23

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von kiaaa »

vielen dank fürs fragen beantworten :br
stella

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von stella »

gell von den küken darfst du dann nicht zu viel geben, ansonsten musst du den dottersack ausdrücken :r8 glaubs 1-2 pro woche sind ok, sonst droht eine überversorgung von weissichnichwas. ich füttere die nicht, find die hühnerflügel schon zum :a16 wenn ich die so auf dem sitzplatz rumliegen seh - oder noch schlimmer, wenn katzi sie wieder in die wohnung reinschleppt und ich VOLL REIN STEHE!!! :q9
filou

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von filou »

@ zombina
Die Einen Qualipets verkaufen ja Goldenway Fleischpäckchen (bezieht es vom Goldenway), der bei mir in der Nähe wür mir auch bei einer Bestellung Eintageskücken mitbestellen, evt macht das ein Qualipet in Deiner Nähe auch? Und evt musst Du auch keine 25 Stück nehmen, weil er die andersweitig verkaufen kann?
stella

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von stella »

barf ist ja wirklich günstiger als nafu :a18

ich hab jetzt mal grob gerechnet (mit zooplus bzw. goldenway preisen):

bei 4 katzen kostet mich das nassfutter (grau) am tag ca. fr. 7.50. trofu, was es als gudeli gibt, NICHT mitgerechnet.
gesamtkosten pro jahr ca. fr. 2'740.-

bei 4 katzen und einkauf im goldenway kostet mich das fleisch ca. fr. 5.50 am tag, plus für ca. 80. rp supplemente (felini), also total fr. 6.30
gesamtkosten pro jahr ca. fr. 2'300.-

damit spare ich im jahr etwa fr. 440.-

wenn man teureres nafu hat bzw. in der schweiz einkauft, spart dementsprechend natürlich noch viel mehr. natürlich kann man mit schrottfutter die fleischpreise noch unterbieten, aber da müsste man noch einen tierarztzuschlag einrechnen, also zählt das nicht :a2
Benutzeravatar
Zombina
Beiträge: 1835
Registriert: 21.01.2010, 16:15
Wohnort: Baselland
Kontaktdaten:

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von Zombina »

filou hat geschrieben:@ zombina
Die Einen Qualipets verkaufen ja Goldenway Fleischpäckchen (bezieht es vom Goldenway), der bei mir in der Nähe wür mir auch bei einer Bestellung Eintageskücken mitbestellen, evt macht das ein Qualipet in Deiner Nähe auch? Und evt musst Du auch keine 25 Stück nehmen, weil er die andersweitig verkaufen kann?

Danke für den Tip Filou!
Habe mal bei einem Qualipet nachgefragt, leider müssten sie gleich 2Kg bestellen und das bekommen sie nicht ab. Aber sie waren sehr freundlich und haben extra nachgefragt. Ich gehe mal in den zweiten Qualipet in der Stadt nachfragen, sie dachten dort wäre es eher möglich.



Eine andere Frage noch zu den Supplementen.
Ich möchte ja möglichst natürlich Barfen und gebe als Supplemente im Moment nur Gimpet Vitamin Flocken / Bierhefeflocken- und Tabs, Öl, Taurin, Salz und etwas Gemüse zum Fleisch dazu.
Ich beziehe eine fertige Fleischmischung (Rind) bei der man ausser Öl und Gemüse nichts mehr dazu mischen sollte (Leisten-Muskelfleisch, Herz, Pansen grün, Nieren, Lungen, Leber und Kalbsluftröhre) Das gebe ich alle zwei Tage.
Dazwischen gebe ich verschiedenes anderes Fleisch von der Marke Big Pet aus dem Qualipet. Ich finde im Internet leider nichts darüber, auf der Seite von Big Pet ist das Futter auch nicht aufgelistet. Ich muss mal direkt beim Qualipet nachfragen, was da genau drinn ist. Es sieht auf jedenfall sehr gut aus und es riecht auch gut. Ich finde auch Knorpel und Fett im Fleisch, somit wird es nicht nur Muskelfleisch oder Leistenfleisch sein.

Jetzt meine eigentliche Frage. Wie sieht es aus mit dem Vitaminen, muss man die zusätzlich dazu geben, oder reicht es wenn sie jeden zweiten Tag diese tolle Rids-Fleisch- Mischung bekommen? Und sind da denn alle Vitamine mit drinn?

Wenn ich überlege:

Vitamin A = in der Leber , Leber gibt es jeden zweiten Tag 5% in der Futtermischung (nach abklärungen eventuell auch in den Qualipet Fleischsorten)
Vitamin B Komplex = in den Gimpet Flocken oder der Bierhefe
Vitamin C = kann die Katze selbst Herstellen
Vitamin D = woher? muss das supplementiert werden?
Vitamin E = im Weizenkeimöl dass ich abwechseln mit Nachtkerzenöl ins Futter mische (ausreichend?)
Taurin gebe ich täglich dazu und Biotin ist glaube ich im Vitamin B Komplex enthalten, richtig?
Gibt es noch weitere Vitamine die man eventuell künstlich dazu geben muss?

Kalzium ist klar, einmal wöchentlich gibts pouletflügeli und ein bisschen ist noch in den 5% der Rinds-Mischung in den Kalbsluftröhren.


Vieleicht kann mir jemand eine Antwort geben, wäre bestimmt auch spannend für Andere Barf Anfänger, ansonsten werde ich mich im Barf-Forum mal schlau machen
cats are like potato chips, you can't have just one
bloodcryingangel

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von bloodcryingangel »

Hoi Zombina

Ich bin ja auch noch BARF-Anfängerin, bin daher nicht ganz hundert % sicher wie bei dir die verschiedenen Vitamine abgedeckt werden (da ich ganz anders barfe und noch eine Struvit-Katze habe).

Aber zu Vitamin D habe ich folgendes gefunden:

Fisch
Tiefgekühlter Lachs (Salmo Salar) aus dem Supermarkt bringt gesunde Omega-Fettsäuren und Vitamin D in die Katze.
Alternative Vitamin D3 Lieferanten sind Sprotte und Forelle.

Vitamin D3 Tabletten
Wird Fisch im Futter nicht akzeptiert, kann man in der Apotheke Vitamin D3 Tabletten kaufen (z.B. Vigantoletten als 500 oder 1000 IE).

Wenn ich mich recht entsinne reichen 200g Lachs pro Monat.

Wie sieht es aus mit Fett und Eisen? Fütterst du genügen fetthaltiges Fleisch?
Eisen kannst du mit Rinderblut, Milz oder Fortain (Pulver) abdecken.
bloodcryingangel

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von bloodcryingangel »

Habe auch noch eine Frage:

Ich hole ja jeweils mein Fleisch aus dem Goldenway. Wie lange kann ich dieses transportieren in einer Kühltasche mit Kühlakkus? Gingen da 1.5-2 Stunden? Nur für den Fall, dass ich das Fleisch mit den ÖV's transportieren müsste.
kaengu4
Beiträge: 1365
Registriert: 12.12.2007, 23:13
Wohnort: Thurgau
Kontaktdaten:

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von kaengu4 »

[quote="Zombina]
Kalzium ist klar, einmal wöchentlich gibts pouletflügeli und ein bisschen ist noch in den 5% der Rinds-Mischung in den Kalbsluftröhren.[/quote]
Ich finde, dass das etwas wenig Kalzium ist. Ich mache dabei folgende Ueberlegung: Eine Katze frisst täglich mehrere Kleintiere inkl. Knochen. Der Anteil Knochen dürfte sich dabei schätzungsweise im Bereich von ca. 5-10% Nahrungsanteil bewegen. Mit einmal wöchentlich Pouletflügeli kommst du niemals auf einen solchen Anteil. Und das Kalzium ist insofern wichtig, als es der Körper sonst aus den Knochen löst und sich dadurch Osteoporose bilden kann. Ausserdem ist dunkles Fleisch sehr phosphorlastig, wodurch der Ausgleich mit Kalzium für ein gutes Kalzium/Phosphor-Verhältnis zusätzlich wichtig ist.

Wenn du Kalzium natürlich supplementieren willst, solltest Du täglich noch zermörserte Eierschalen untermischen.
Liebe Grüsse
Jolanda mit ihrer internationalen Truppe
Benutzeravatar
Zombina
Beiträge: 1835
Registriert: 21.01.2010, 16:15
Wohnort: Baselland
Kontaktdaten:

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von Zombina »

Hallo bloody,

Danke für deine antwort, das mit dem lachs und der forelle als vitamin D lieferant habe ich gestern auch noch herausgefunden, danke trotzdem!

Beim fett bin ich mir nicht ganz sicher, in der fertig mischung ist fett enthalten und in den anderen fleischsorten sehe ich auch etwas fett. Kann sein dass es etwas wenig ist, aber ich fütterr 1x die woche nich pouletflügeli, unter der haut hat es ja auch reichlich fett, so reicht es vieleicht sogar.
Eisen sprich blut ist im fleisch enthalten, 1dl blut bekommen sie schon in der woche. Ich denke das reicht.

Ich habe mich im barf forum mal ungesehen, aber mir ist dort gleich wieder die lust vergangen. Mit diesen kalkulatoren jedes fleisch ausrechnen und mit der feinwaage dann die supplemente abwegen bis drei stellen nach dem komma....
Ich füttere einfach sehr abwechslungsreich und wiege genau garnichts ab.
Wie barfst denn du bloody? Mit dem felini complete oder ähnlichem?
cats are like potato chips, you can't have just one
Benutzeravatar
Zombina
Beiträge: 1835
Registriert: 21.01.2010, 16:15
Wohnort: Baselland
Kontaktdaten:

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von Zombina »

kaengu4 hat geschrieben:[quote="Zombina]
Kalzium ist klar, einmal wöchentlich gibts pouletflügeli und ein bisschen ist noch in den 5% der Rinds-Mischung in den Kalbsluftröhren.
Ich finde, dass das etwas wenig Kalzium ist. Ich mache dabei folgende Ueberlegung: Eine Katze frisst täglich mehrere Kleintiere inkl. Knochen. Der Anteil Knochen dürfte sich dabei schätzungsweise im Bereich von ca. 5-10% Nahrungsanteil bewegen. Mit einmal wöchentlich Pouletflügeli kommst du niemals auf einen solchen Anteil. Und das Kalzium ist insofern wichtig, als es der Körper sonst aus den Knochen löst und sich dadurch Osteoporose bilden kann. Ausserdem ist dunkles Fleisch sehr phosphorlastig, wodurch der Ausgleich mit Kalzium für ein gutes Kalzium/Phosphor-Verhältnis zusätzlich wichtig ist.

Wenn du Kalzium natürlich supplementieren willst, solltest Du täglich noch zermörserte Eierschalen untermischen.[/quote][/quote][/quote]


Obschon in der fertig mischung die ich jeden zweiten tag gebe 5% kalbsluftröhre drinn ist?
Wieviel wäre das denn an eierschalen? Eine prise oder muss ich jetzt doch noch anfangen zu rechnen?
cats are like potato chips, you can't have just one
bloodcryingangel

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von bloodcryingangel »

Zombina hat geschrieben:Ich habe mich im barf forum mal ungesehen, aber mir ist dort gleich wieder die lust vergangen. Mit diesen kalkulatoren jedes fleisch ausrechnen und mit der feinwaage dann die supplemente abwegen bis drei stellen nach dem komma....
Ich füttere einfach sehr abwechslungsreich und wiege genau garnichts ab.
Wie barfst denn du bloody? Mit dem felini complete oder ähnlichem?
Ich habe mich ja auch in Barfer-Foren und Büchern schlau gemacht und war dadurch ziemlich überfordert, da man dort wirklich übergenau vorgeht und ja keine Abweichungen machen darf. Ich persönlich teile deine Meinung, dass man es total übertreiben kann, wir essen ja auch nicht jeden Tag aufs Gramm genau ausgewogen :a25
Ausserdem erhält man teilweise auch gegenteilige Infos als in den Barf-Büchern. Aber dennoch haben mir einige Foris helfen können (die Yahoo-Group zb. finde ich toll).

Nun aber zurück zum Thema :a2

Genau, Hühnerflügeli sind wegen der Haut ein super Fettlieferant und Eisen wirst du demfall auch genügend abdecken. Das mit dem Kalzium, was Jolanda erwähnt hat ist mir auch durch den Kopf. Ich kann da aber überhaupt nicht beurteilen, wieviel du noch zugeben solltest.

Ich barfe erst seit 2 Monaten, habe vorher nur zu 20% gebarft. Ich kaufe das normale Fleisch im Goldenway und supplementiere momentan noch mit dem Easy-Barf (plus Taurin, Calcium, Fett, Flocken als Ballaststoffe und einmal wöchentlich wenig Leber), damit ich ein bisschen ein Gefühl und vorallem mehr Sicherheit für die ganzen Suppies erhalte. Ziel wäre es aber auch, möglichst natürlich zu supplementieren. Ist halt bei Struvit-Katzis immer etwas komplizierter :a19
Antworten