Felidae

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Benutzeravatar
Luana
Frau Staubsauger
Beiträge: 742
Registriert: 31.07.2006, 12:32
Wohnort: Volketswil

Beitrag von Luana »

Danke Kurt! :a17
Ich bestelle immer wieder gerne bei dir!
Der Hund denkt: Sie geben mir Futter, Sie pflegen mich, Sie kümmern sich um mich und Sie liben mich! Sie müssen Götter sein!

Die Katze denkt: Sie geben mir futter, Sie pflegen mich, Sie kümmern sich um mich, Sie lieben mich! Ich bin eine Göttin!
Trineli

Beitrag von Trineli »

Oh nein! Jetzt wo ich endlich ein super Futter gefunden habe :(

Bin aber gespannt auf das neue Futter... Unsere sind ja ziemlich unkompliziert was das Fressen anbelangt...

Danke für deine Bemühungen Kurt!
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hallo kurt

handelt es sich bei dem futter, dass du erwähnt hast, um pronovita, dass du neu auf der homepage aufgenommen hast? kennt das futter sonst noch wer?

lieber gruss
brigitte
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

hallo brigitte

hab gestern mit kurt telefoniert, und ja das ist das neue futter, aber die zusammensetzung ist gerade im «umbruch» also kann man sich nicht an die alte zusammensetzung halten die man im netz findet. lassen wir uns mal überraschen was da kommt :a2
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
liliane30
Beiträge: 86
Registriert: 14.02.2008, 19:18
Wohnort: Nähe Winterthur

Beitrag von liliane30 »

@Kurt: wenn du Einfluss auf die Zusammensetzung des Futters nehmen kannst, könntest du nicht dafür sorgen, dass keine Eier eingesetzt werden? Ich höre nämlich von immer mehr Katzen, die eine Allergie auf Ei entwickelt haben (unsere eigene eingeschlossen).

LG
Liliane
Kurt
Beiträge: 270
Registriert: 28.07.2006, 18:42
Wohnort: 5707 Seengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurt »

langfristig gesehen ist es das ziel ein felican katzenfutter zu entwickeln. dazu braucht es erst mal eine ausgangslage, die haben wir. bereits die erste charge welche ab ende juli erhältlich ist hat eine auf felican abgestimmte zusammensetzung. wie schon erwähnt, ich habe so eigene vorstellungen von katzenfutter, ob ich die zu 100% erreiche oder nur zu 97% ist offen und hängt auch vom endpreis ab denn ihr müsstet es ja dann auch kaufen..........
allergien oder futterbestandteile wo allergien auslösen können ist ein thema wo man bücher füllen könnte. es kommt auch auf die deklaration an. auch ist nicht abgeklärt in welcher wechselwirkung verschiedene stoffe allergien auslösen können.

Liliane hat die eier erwähnt. es ist eine grosse differenz ob beispielsweise steht Ei, vom Ei, Eierprodukte. da hast du schon 100 möglichkeiten einer allergie. ein ei ist nach meiner meinung ein ei wie wir es auch essen, frisch und sauber, als ganzes mit der schale dem futter zugegeben. es ist mir kein fall schlüssig bekannt dass da allergien entstehen, im gegenteil. die katze kann es vollständig verauen und die nährstoffe in ihrem körper verarbeiten.

es hat da noch einige bestandteile wo mich mehr stören und ich werde den anteil eier erhöhen und zb gerste reduzieren. ob auf eine menge von 100kg 2 oder 5 eier zu 20gr drin sind ist nach meiner meinung vernachlässigbar. ich muss einzig ddarauf achten dass der Vit A ncht zu hoch wird.

ich weiss dass oft geschrieben wird "antiallergen" "schonend" " sensitiv" etc. meine meinung dazu ist, wieso erst futter geben wo diese dinge auslösen kann und dann mit teurem spezialfutter die sache wieder geradebiegen???? das gleiche gilt übrigens für struvit oder oxalatsteine.
ich will ganz einfach ein futter wo diese erscheinungen grösstenteils verhindert und trotzdem bezahlbar ist.

gruss Kurt
liliane30
Beiträge: 86
Registriert: 14.02.2008, 19:18
Wohnort: Nähe Winterthur

Beitrag von liliane30 »

Hallo Kurt
Kurt hat geschrieben: ich weiss dass oft geschrieben wird "antiallergen" "schonend" " sensitiv" etc. meine meinung dazu ist, wieso erst futter geben wo diese dinge auslösen kann und dann mit teurem spezialfutter die sache wieder geradebiegen???? das gleiche gilt übrigens für struvit oder oxalatsteine.
gruss Kurt
Das möchte ich zu 100% unterschreiben.
Kurt hat geschrieben:Eier...: es ist mir kein fall schlüssig bekannt dass da allergien entstehen, im gegenteil. die katze kann es vollständig verauen und die nährstoffe in ihrem körper verarbeiten.
Hier bin ich allerdings nicht ganz einverstanden. Bei unserer Katze z.B. wurde mittels Allergietest einwandfrei nachgewiesen, dass sie IgE-Antikörper gegen Proteine vom Ei bildet, was bedeutet, dass sie eine Futtermittelallergie gegen Ei entwickelt hat. Und sie ist nicht die einzige. So, wie immer mehr Katzen Allergien oder Unverträglichkeiten gegen Getreide entwickelt haben (da in fast allen Trofus enthalten), so geschieht es offenbar zur Zeit auch mit Allergien gegen Ei (und auch Ei ist in fast allen Trofus enthalten...).

LG
Liliane
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

ich habe mit der letzten felidae-bestellung ein muster vom neuen pronovita felican cat erhalten und heute etwas davon gegeben. staubsauger sind ein dreck dagegen! :a18 ist das bei euch auch so, wenn ihr mal anderes (halt beliebteres als das felidae) futter gebt, und legt sich das mit der zeit? weil ein futter das gefressen wird wie chips und schoggi kann ich ja auch nicht wirklich geben... war halt froh, das felidae haben sie wirklich nur gefressen, wenn sie hunger hatten. so sind wir mit weniger als 100g trofu am tag für drei katzen durchgekommen...
Benutzeravatar
Heidi
Moderatorin
Beiträge: 4415
Registriert: 02.01.2008, 23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Heidi »

Oh, das tönt ja vielversprechend :a13 Musst keine Bedenken haben, die werden das nicht immer so verschlingen. Aber was neu ist, muss doch schnell mal verputzt werden, nicht dass Dosi noch auf die Idee kommt, es wieder wegzunehmen :a13
Heidi mit Leonie, Ruby, Oraja, Lavinia, Emily und Cucciola
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

sorriso hat nacht alt bekannter sorriso manier das päckli von kurt geschnappt und auf und davon es wurde nie wieder gesehen :a6 die nachbarskatze hatte ein päckli e schon aufgerissen und gfressen weil es ja vor der tür stand :a25 beliebt scheint es ja zu sein, aber hat jemand die genaue zusammensetzung?
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hallo micha

ja, ich habe einen zettel mit der zusammensetzung gekriegt, die ist jetzt auch auf felican ersichtlich. muss da aber einfach wieder vertrauen, dass das schon gut ist... :a6

lg brigitte
Benutzeravatar
weintraube
Beiträge: 191
Registriert: 08.01.2008, 17:47
Wohnort: Basel

Beitrag von weintraube »

Hallo zusammen,

ich habe letztens auch ein probepäckchen vom neuen futter bekommen. Die eine katze ist ganz wild darauf, hab sie noch nie so begeistert gesehen :jup , die andere lässt das futter allerdings links liegen :a6 weiss nicht was ich davon halten soll, bzw. ob ich das futter bestellen werde...
Grüsse
Benutzeravatar
Irene
Beiträge: 2388
Registriert: 31.08.2006, 16:22
Wohnort: Zürcher Oberland

Beitrag von Irene »

michaela hat geschrieben:die nachbarskatze hatte ein päckli e schon aufgerissen und gfressen weil es ja vor der tür stand :a25 beliebt scheint es ja zu sein, aber hat jemand die genaue zusammensetzung?
oh, diese freche mieze, ich hoffe, das war jetzt nicht teddys müsterchen. wenn es ums futtern geht, versteht er nämlich keinen spass :a46.
ich wäre ebenfalls an einem müsterchen interessiert, vielleicht wäre das was für mein futter-sensibelchen teddy. ev. könntest du das gleich mit der lieferung an michaela verbinden, falls du dann noch eines für mich übrig hast.
Ein Haus ohne Katze ist wie ein Aquarium ohne Fisch.
Jean-Louis Hue
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

hallo irene

ich wusste nicht das ich dir von dem futter was abgeben muss :a18 naja bei 6 katzen und der nachbarskatze war das futter auch schnell weg… sorry aber mir hat niemand bescheid gegeben.
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Kurt
Beiträge: 270
Registriert: 28.07.2006, 18:42
Wohnort: 5707 Seengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurt »

hier mal die zusammensetzung wie sie zur zeit ist. in dieser version wird nun eine grössere menge hergestellt, auch 7,5kg säcke. die analyse-daten werden von einem neutralen labor überprüft. ob darauf noch kleinigkeiten korrigiert werden lass ich mal offen.

Truthanfleischmehl, Hühnerfleischmehl, Hühnerfett, Reis, Eier, Heringmehl, gar gekochte Kartoffel, Apfel,, Karrotten, Fischöl, Milchprodukte, getrocknete Heidelbeeren, Alfalssprossen, Papaya, Yucca schidigera, Preiselbeeren, gemischte Tocopherole, DL-Mentionin, Enterococcus faecium, Lactobacillus acidophilus, Taurin, Niacin, Kalzium, Folsäure, Kobalt Karbonat, Biotin und die weiteren Mineralien

Rohprotein 39%, Rohfett 27%, Rohasche 6%, Rohfaser 2,5% Kalzium 1,28%, Phosphor 0,98%, Vit A 24500I/E, Vit D3 1521I/E, Vit C 400mg, Vit E 200mg, Feuchte 10%
Nährwert ca. 4250kcal, vermutlich leicht höher

ich kann mir vorstellen dass die menge hühnerfleischmehl noch erhöht wird so dass dann der truthan an zweiter stelle kommt. der reine fleischanteil in der trockenmasse ist über 50%. auch ist zu sagen dass truten/hühnerfleisch sich auf karkassen bezieht. beim hühnerfleisch habe ich neu nur noch 75% karkassen und 25% ganze poulets so wie sie uns im laden sind. auch hühnerfett ist nicht als geschmackgebende sorte angegeben sonder es handelt sich um 100% reines hühnerfett. bei allen zutaten handelt es sich um ganze, reine und frische produkte wie sie für uns im laden erhältlich sind.
es hat nun schon einige katzen welche auf dieses futter umgestellt sind, der erfolg ist durchschlagend.......

bis ich das nach meiner überzeugung perfekte futter habe wird es sicher noch ca 6 monate dauern und die änderungen sind nur noch minim. diese zeigen sich dann mit der zeit in den analysen angaben oder im nährwert.

gruss Kurt
Benutzeravatar
Irene
Beiträge: 2388
Registriert: 31.08.2006, 16:22
Wohnort: Zürcher Oberland

Beitrag von Irene »

michaela hat geschrieben: ich wusste nicht das ich dir von dem futter was abgeben muss :a18 naja bei 6 katzen und der nachbarskatze war das futter auch schnell weg… sorry aber mir hat niemand bescheid gegeben.
kein problem, michaela, kurt hat demnach das müsterchen für mich vergessen oder es überlesen. hauptsache, es hat den katzen geschmeckt :a13.
Ein Haus ohne Katze ist wie ein Aquarium ohne Fisch.
Jean-Louis Hue
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

schreib ihm doch ne mail, dann bekommst du siche auch eines :a2
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Kurt
Beiträge: 270
Registriert: 28.07.2006, 18:42
Wohnort: 5707 Seengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurt »

muster für Pronovita FeliCan Cat
oder Pronovita FeliCan Dog
könnt ihr auf Felican oder GPZ bestellen. nicht vergessen die vollständige adresse anzugeben weil sonst das mail gelöscht wird !

Gruss Kurt
merlin
Beiträge: 11
Registriert: 11.06.2008, 08:41
Wohnort: widen
Kontaktdaten:

Beitrag von merlin »

Hallo

Auch ich habe das neue Futter ausprobiert... und meine drei Katzen sind begeistert. Sie fressen viel mehr davon als von Felidae.

Aber genau das wollte ich eigentlich auch nicht, da ich das Trockenfutter zur freien Verfügung hinstelle und morgens und abends Grau Nassfutter füttere.

Ich denke, ich werde es so handhaben, dass es einfach einen Becher pro Tag gibt und hoffe darauf, dass alle Katzen in etwa gleich viel davon abbekommen... wenn das anders wäre, müsste ich es wohl merken... :a25
Grüsse, Maja
Kurt
Beiträge: 270
Registriert: 28.07.2006, 18:42
Wohnort: 5707 Seengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurt »

am anfang haben meine auch wesentlich mehr gefressen und einige haben zugenommen. das hat sich aber inzwischen gelegt und es braucht wieder weniger. zur zeit sind wir etwa beim bedarf von Felidae. möchte lieber noch leicht runter. obwohl die restfeuchtigkeit im trofu hoch ist möchte ich das trinkverhalten noch etwas beeinflussen. eine gratwanderung sozusagen.

Gruss Kurt
Antworten