Kieselsteine im Trinkwasser / Trinksteine

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
Trix
Beiträge: 475
Registriert: 02.10.2007, 00:37
Kontaktdaten:

Kieselsteine im Trinkwasser / Trinksteine

Beitrag von Trix »

Hallo Zusammen

ich habe vor kurzem irgendwo, leider wiess ich nicht mehr genau wo, gelesen, dass katzen, wenn man ihnen Kieselsteine ins Trinkgefäss legt, viel lieber trinken mögen

scheinbar verbessert die abgegebene Kieselsäure den Geschmack des Wassers positiv...

habt ihr das auch schonmal gehört oder sogar schon gewusst?

ich fand es interessant....
werde es bestimmt ausprobieren...
Liebs Grüessli von
Trix

Timi, Sämi und Michi
Bild
Blues
Beiträge: 282
Registriert: 15.05.2007, 17:02
Wohnort: Kanton SG

Beitrag von Blues »

Fand ich auch interessant, habe es auch ausprobiert. Denkste :a9, ist doch meinen Katzen egal. Ich habe einen Zimmerbrunnen, Trinkgeschirre an verschiedenen Orten, alles für die Katz, im wahrsten Sinne des Wortes. Meine Katzen trinken nie, weder die Oma (nierenkranke :a36) noch der Junior.

Ich füttere aber nur Nassfutter, und gebe immer Wasser dazu. Anscheinend reicht dies aus.

Liebe Grüsse

Jeannette
Benutzeravatar
Trix
Beiträge: 475
Registriert: 02.10.2007, 00:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Trix »

huhu Blues

hab ich das hier gelesen,oder wo?
ich kann mich nicht mehr erinnern...
werde wohl langsam alt...hihi
Liebs Grüessli von
Trix

Timi, Sämi und Michi
Bild
Blues
Beiträge: 282
Registriert: 15.05.2007, 17:02
Wohnort: Kanton SG

Beitrag von Blues »

Keine Ahnung Trix. Ich weiss auch nicht mehr woher ich den Tipp hatte. Rosenquarz soll auch den gleichen Effekt haben.

Liebe Grüsse

Jeannette
Trineli

Beitrag von Trineli »

Es gibt ja solche "Trinksteine". Habe von einer Freundin solche zum Geburtstag gekriegt. Die legt man ins Wasser und dann werde dies besser. Keine Ahnung ob das wirkt.

Wir haben in unserem Trinkbrunnen einen Rosenquarz. Unsere Katzen trinken viel mehr, seit wir den haben. Weiss aber nicht ob es am Rosenquarz oder am Trinkbrunnen liegt...
celine
Beiträge: 316
Registriert: 30.10.2007, 09:59
Wohnort: Niederlenz
Kontaktdaten:

Beitrag von celine »

Wir haben auch die Trinksteine bei uns im Wasser, und füllen unseren Trinkbrunnen immer mit diesem Wasser auf, und Hund und Katzis, trinken viel lieber und mehr. :a1
Unser Hund Jamie (verstorben) hat nur Wasser mit den Steinen getrunken, und das normale wasser, nur in Ausnahme fällen, wenn wirklich nichts anderes gab.
Man kann ohne Tiere leben, aber es lohnt sich nicht.
Benutzeravatar
Trix
Beiträge: 475
Registriert: 02.10.2007, 00:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Trix »

huhu

aus was sind denn diese Trinksteine?
wo bekommt man die?

Ich habe noch nicht versucht, Kieselsteine reinzu tun, aber ich werde demnächst mal einen Versuch starten...

ich könnte in einem Gefäss ja Kieselsteine reingeben und im anderen Rosenquarz ;)

und dann schauen, welches Wasser mehr angenommen wird...
hihi
Liebs Grüessli von
Trix

Timi, Sämi und Michi
Bild
Benutzeravatar
Dany
Beiträge: 33
Registriert: 14.08.2008, 12:42
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dany »

Das Einzige was ich dazu sagen kann ist, dass, seit ich meinen Katzen eine selbstgetöpferte Tonschale (die aber innen lasiert ist) hingestellt habe, trinken sie auch viel mehr. Aus den anderen Geschirren wird fast nix mehr getrunken.
Bild
celine
Beiträge: 316
Registriert: 30.10.2007, 09:59
Wohnort: Niederlenz
Kontaktdaten:

Beitrag von celine »

Trix
aus was die bestehen? Aus Stein :a25
Man bekommt sie überal wo man auch andere Steine, Edelsteine kaufen kann. In St.Gallen zum beispiel im OPAL kriegt man diese oder auch in Bern kenne ich einen Laden ( hab aber gerade den namen vergessen) irgendwas mit Wayermatt oder so.
Einigemale hat man sie auch im Weltbild bekommen...
Man kann ohne Tiere leben, aber es lohnt sich nicht.
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hallo alexandra

würde mich eben auch interessieren, WAS für ein stein dass es ist... :a2

lieber gruss
brigitte
Benutzeravatar
Trix
Beiträge: 475
Registriert: 02.10.2007, 00:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Trix »

hei Celine

klar ist ein Stein aus Stein...
aber bitte, Trinksteine ohne chemische Zusammensetzung, das geht mal gar nicht.... hihihi

nein Spass bei Seite...

ist es ein Halbedelstein oder ein normaler?

Machst du mal ein Föteli?



ich bin gestern übrigens Kieselsteine suchen gegangen, habe sie gewaschen und ins Trinknäpfli gelegt....

Micki zuckte als er sie sah, zurück und suchte das Weite.... :a10

Timi war begeistert und schaufelte mit der Pfote alle Steine aus der Wasserschale, fast so, wie auf Danys Foto :a25


nach einem Weilchen war der Napf leer, die Steine waren draussen und um dem Platz rum war ein riesen See....

nach dem Putzen kam ein Pflotschnasser, aber glücklicher Kater zu mir ins Bett und lies sich trocken kraueln.....
:a25 :a25 :a25 :a25


naja, so kann man Trinknäpfli auch leer machen...

Ziel erreicht....?
Liebs Grüessli von
Trix

Timi, Sämi und Michi
Bild
celine
Beiträge: 316
Registriert: 30.10.2007, 09:59
Wohnort: Niederlenz
Kontaktdaten:

Beitrag von celine »

Es sind Edelsteine, meist ungeschliffen, daher sehen sie einwenig komisch aus. Werde dir heute abend gerne ein Foto einstellen.

Wir haben die Steine nicht im Napf, denn da würde mein Hund und katze das weite suchen Wir haben sie im Brittafilter integriert und davon wird unser Trinkbrunnen immer aufgefüllt.
Man kann ohne Tiere leben, aber es lohnt sich nicht.
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hihi, dann habe ich ja fast trinksteine... bei mir liegen geschliffene halbedelsteine im brunnen, *studier* bergkristall, botswanaachat und grüner achat glaube ich... :a2
celine
Beiträge: 316
Registriert: 30.10.2007, 09:59
Wohnort: Niederlenz
Kontaktdaten:

Beitrag von celine »

brigitte, dass sind doch edelsteine? oder nicht?
Man kann ohne Tiere leben, aber es lohnt sich nicht.
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hmmm, ich bin immer davon ausgegangen, dass edelsteine nur die ganz "teuren" sind, also diamant, rubin, smaragd und so... hab im zusammenhang mit "normalen" steinen immer nur von halbedelsteinen gelesen...
Benutzeravatar
Regi
Beiträge: 948
Registriert: 16.05.2008, 15:41
Wohnort: Rüttenen/Solothurn

Beitrag von Regi »

das sieht sicher toll aus! hättest du da nicht mal ein foto?
celine
Beiträge: 316
Registriert: 30.10.2007, 09:59
Wohnort: Niederlenz
Kontaktdaten:

Beitrag von celine »

brigitte hat geschrieben:hmmm, ich bin immer davon ausgegangen, dass edelsteine nur die ganz "teuren" sind, also diamant, rubin, smaragd und so... hab im zusammenhang mit "normalen" steinen immer nur von halbedelsteinen gelesen...
Habe ich früher auch gedacht, aber seit ich selber Steine kaufe und Ketten fertige, kaufe ich es immer unter Edelsteinen ein.
Aber dies ist ja nebensächlich oder, es wirkt so oder so, egal ob edel oder halb :a25

wenn man bei Wikipedia edelsteine eingibt, kommt eine kleine auswahl an steinen auf einem Foto, hier ist zum beispiel der Achat, quarz, Türkis... abgebildet also hast du wirklich edelsteine im Wasser :a4
Man kann ohne Tiere leben, aber es lohnt sich nicht.
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

naja, wikipedia... :a2 ich les es mal zuhause in meinem lexikon nach, nimmt mich nämlich wirklich wunder. hab mich als jugendliche sehr mit dem thema auseinander gesetzt und immer noch interesse daran... :a4
AndreaV

Beitrag von AndreaV »

interessantes thema
ich habe früher meinen achat und bergkristalle in die trinkschalen gelegt, das hatten sie gerne. im moment sind die steine draussen (müssen ja auch hin und wieder "gereinigt" und "aufgeladen" werden).
ausserdem ist jetzt die spritzkanne DER ort zum saufen. natürlich würde ich da nichts wie dünger oder so reintun.
ich hab mal gelesen, dass katzen zwischen wasser und wasser unterscheiden können. viel wird aus pfützen oder auch aus tole-teckel gesoffen. es scheint den katzis zu schmecken
Benutzeravatar
Liese
Beiträge: 93
Registriert: 06.08.2008, 18:46
Wohnort: Deutschland / NRW

Beitrag von Liese »

wirklich interessant - auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen - hört sich aber gut an. :a4
Ich überleg auch immer hin und her wegen der Qualität des Leitungswassers - also das muss ich ausprobieren! :a33
Wie sieht es mit Mineralwasser aus - bietet das jemand von euch an? Habe schon mal Volvic geholt...

Grüße
Birgit
Dickmann und Liese für immer im Herzen
Antworten