ernährung der beiden katzenkinder

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

ich finde es gut, dass du ein protokoll erstellt hast mit dem erbrechen, ich schreibe solches auch immer auf. ehrlich nicole ich habs schon seit tagen befürchtet, dass es so ist mit dem complete, das kann halt immer mal vorkommen.

wenn ich (ich habe zwei dosen) es bei meinen brauchen kann, werde ich es dir abkaufen, aber ich möchte erst ausprobieren ob es bei mir klappt und das wird schon ein kleines weilchen dauern. weil ich die ersten zwei/drei wochen übergangsfüttern werde...ich werde die katzen separat füttern, damit die hunde keinen zugang zum futter haben und werde dazu ins dachgeschoss einen gittereingang legen müssen der mit einer tür durch die bloss die katzen können, zu ist...ich habe erst gestern nacht bemerkt, dass ich das noch sichern muss vor dem einzug - momo ist nämlich extrem giggerig auf katzenfutter!!! (so ein schlemmer!)

also wenn du solange geduld hast...
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
peppertree

Beitrag von peppertree »

ja, ist wirklich nicht so schön, vorallem für den kleinen. habe die frage ja mal bei dubarfst in den raum gestellt letztes mal und die konnten das fast nicht glauben... hat es wohl noch nie gegeben.

die wachteln habe ich nicht gefunden und auch keine mitarbeiter des ladens... werde das nächste mal in der stadt noch kucken. und den tauben bin ich noch gar nicht auf den grund gegangen :a25
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

ich kuck dann bei du barst auch noch rein, bin auch gespannt wie das bei euch weitergeht. ravi und findus sind zwei tolle kater und eigentlich hätten sie es verdient wenn es mit dem füttern auch noch klappen würde, du hast in den glückstopf gegriffen mit den beiden buben!
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
peppertree

Beitrag von peppertree »

ach liebe susann, du musst mir das felini natürlich nicht abkaufen. ich schenke es dir. ist ja auch angebraucht...
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

nicole - was machst du denn jetzt mit der ernährung - das würde mich viel mehr interessieren als alles andere? supplementierst du natürlich weiter oder wie? oder gibst du dosenfutter ab?

wir reden über das complete wenn meine beiden das vertragen, obwohl nachdem ich das jetzt von dir so lese, habe ich zur zeit wenig lust das complete zu versuchen... :a18
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
peppertree

Beitrag von peppertree »

@susann ich glaube, du kannst das felini complete ohne bedenken geben! bei dubarfst bin ich also die erste mit diesem problem!

ich bekomme nächste woche endlich die feinwaage und werde dann mit den natürlichen suppies beginnen. mit diesen werde ich einschleichen. damit es keine mangelernährung gibt, werde ich morgens nafu füttern (grau und porta) und abends barfen. und dann mal sehen wie es mit den 50% läuft und je nachdem dann erhöhen bis auf 90%. bei mir wird es wahrscheinlich mindestens 1x pro woche dose geben, damit ich in notfällen (tierklinik oder kurzfristiger neuer catsitter) kein problem habe.
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

das hört sich sehr vernünftig an was du schreibst und ist eigentlich auch das was ich vorhabe...allerdings auch nicht von heute auf morgen und eigentlich hatte ich vor, joschi schon mal so langsam im futter umzustellen, die beiden fressen ja verschiedene sachen wenn ich sie übernehme...es wird sich schon eine lösung anbieten.

ich drück dir die daumen, dass es bald klappt mit der waage.
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
peppertree

Beitrag von peppertree »

na toll! wir können wieder von vorne anfangen... nachdem ravi ja die poulet-mahlzeit mit felini erbrochen hat, gabs heute einfach poulet mit schmalz. und was ist passiert. der kleine herr schnuppert kurz dran und läuft dann weg!
wir fangen also wieder von vorne an :a8 . nur poulet, ohne irgendwas.
Benutzeravatar
wuschy
Beiträge: 1762
Registriert: 17.10.2008, 15:12
Wohnort: Uhwiesen

Beitrag von wuschy »

huhu

ja, gell, ist manchmal schon recht schwierig mit dieser ernährung unserer
felltigern.....
viel spass trotzdem :a25

lg wuschy
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

nicole ich drück dir die daumen, dass es bald mal etwas besser klappt - katzen sind eindeutig die langsameren frischfleischfresser wie hunde. momo hat zu anfang eigentlich nur den strauss verweigert...und norik hat sich über das fleisch hergemacht als hätte er noch nie etwas anderes gefressen. gibt es heute denn ausnahmsweise mal am abend trofu anstatt fleisch...dann streikt er und wartet solange bis aufgetaut ist!!!

herbie unsere kätzin hat fleisch immer über alle massen geliebt, vorallem poulet in allen variationen, dafür liess sie schlicht alles stehen und erbrechen war nie ein thema.

wenn ich dir hier so zuhöre, frage ich mich wie es bei uns klappen wird, zwei kleine tiger die das alles erst lernen müssen - aber vielleicht ist grade das unsere chance!

ich drück dir die daumen, dass es bald besser wird auch für ravi und findus!
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
Benutzeravatar
Silberengel
Beiträge: 298
Registriert: 21.06.2009, 12:24
Wohnort: Jura-Südfuss

Beitrag von Silberengel »

Hallöchen

Pooh, habe mich jetzt mal durch den ganzen Thread gelesen und bin jetzt nicht unbedingt zuversichtlicher gestimmt, ob die Barfgeschichte mit meinem verwöhnten Fellies funktionieren würde. Zwar mögen sie teilweise sehr gerne rohes Fleisch und ich denke immer wieder, das wäre ihnen lieber als das ungeliebte Nassfutter, war ja ihr Einstiegsplädoyer ins Forum :a2.

Aber eben, gefressen wird roh grundsätzlich nur rotes Fleisch, aber bitte nicht gehackt. Geflügel?! Nein das bitte sehr dann doch gekocht. Pouletflügeli?! Habe ich mehrfach versucht, aber Lynnie & Khan schauen mich nur mit grossen Augen an, so nach dem Motto was soll ich denn damit :a8 ? Knochen, sonst gehts noch, kann ich bitte mundgerechte Portionen haben ohne das harte Zeugs?

Ich freue mich für alle, bei denen das Barfen so einfach klappt. Aber ich hab' die Befürchtung, dass supplementiertes Fleisch gar nicht mehr angenommen, bzw. nicht vertragen wird wie bei Ravi. Bevor ich mich tiefer in die Materie stürze und mich mit Suppies, Feinwaage und weiteren Gerätschaften ausrüste, versuche ich mal mein Glück mit den fertig supplementierten Probierpaketen aus dem Katzen Schlemmerland und teste mal wie das ankommt (habe eine deutsche Lieferadresse in Grenznähe). Muss nur erst ein Fach in der Gefriertruhe räumen können. Und ich gebs zu, mir käme es auch ganz gelegen, wenn ich bequem barfen könnte und nicht alles selber machen müsste :a4.

@Nicole: Dir wünsche ich das es mit Findus und Ravi bald klappt.

@Susann: Mit den Kleinen gleich ins Barfen einsteigen wird sicher auf Anhieb ein Erfolg. Ich bin auf Deine Erfahrungen gespannt.

LG, Silberengel und die blauen Russen
LG, Silberengel mit Prinzessin Lynnie, Khan, Diego & Bertie :schnurr

Ich habe die Philosophen und die Katzen studiert, doch die Weisheit der Katzen ist letztlich um ein Weites grösser. - Hippolyte Taine
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

hallo - wie schön, dass du dich durch alle beiträge geackert hast *stöhn*.
ich bin nach wie vor überzeugt, dass es sich lohnt. das fell meiner hunde zeigt mir, dass es ein guter tausch war...momo hatte eine bauchspeicheldrüseninsuffizienz und die ist verschwunden, die blähungen sind weg...und ich erhoffe mit bei den katzen halt auch, dass es ihrer gesundheitlichen verfassung zuträglich sein wird.

ich werde langsam beginnen, mit einer mahlzeit in der woche und relativ schnell aufbauen, daneben aber zu anfang das füttern was sie bekommen haben. ich will ihnen die umstellung des wechsels vom zuhause nicht noch unnötig schwer machen...ich habe so junge büseli noch nie gebarft und entsprechend gross ist auch meine unsicherheit, an so einem kleinen wesen ist ja nicht viel dran...und was wenn der kleine zwerg dann auch noch so durchfall kriegt... :a36 das sind so meine überlegungen dazu...

ich bin gespannt, ob du dich auch entschliessen kannst, die suppis zu bestellen und auszuprobieren. mit einer grenznahen adresse ist vieles leichter - das geht mir auch so.
viel spass mit deinen wunderhübschen büsis!
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
Benutzeravatar
nemi_suna
Beiträge: 91
Registriert: 18.11.2008, 11:45
Wohnort: Bern

Beitrag von nemi_suna »

Nicole, unsere lassen das Schmalz im Barftopf auch liegen. Vom Finger hingegen lieben sie es und schlecken es genüsslich ab. Wir geben deshalb gar kein Schmalz mehr in die Mahlzeit rein sondern einfach separat als Leckerli. Fühlt sich auch ganz lustig an, mit den rauen Zungen...
Probier doch einfach mal, ob sie das Schmalz pur so mögen :a2
Liebe Grüsse

Tina mit Nemi und Suna
peppertree

Beitrag von peppertree »

ich krieg die kriiiiiiseeeeeee!!!!!

heute gabs feines poulet für die beiden jungen herren. und siehe da, auch ravi hat seine ganze portion verdrückt. uuuhh, ich habe mich sowas von gefreut :a4 und dann.... hat ravi 10min später wieder alles ausgekotzt :a16

ich weiss echt nicht, was ich noch tun soll :a19 probiere es morgen nochmal... aber ich sehe schwarz für die umstellung. am liebsten würde ich jetzt einfach alles in den müll schmeissen.



@nemi den schmalz nehmen sie manchmal, manchmal aber auch nicht...
emmentaler
Beiträge: 241
Registriert: 10.04.2009, 13:10
Wohnort: Emmental

Beitrag von emmentaler »

hallo nicole

oh je das ist aber gar nicht schön! lass den kopf nicht hängen, die umstellung auf barf kann einige stolpersteine mit sich bringen..

war das fleisch vielleicht zu kalt? wie gross schneidest du denn die stücke? frisst ravi eher gemächlich oder schlingt er? falls er schlingt, wäre das eine mögliche erklärung.
wie ist es denn mit anderem vom huhn, also hühä oder mägen? gibt er das auch wieder zurück?

das mit dem erbrechen habe ich hier zum glück nicht, dafür riesige probleme mit der umstellung einer katze. sie möchte eigentlich nichts rohes. auch das meiste nafu findet sie nicht toll. das ist auch zum verzweifeln. ich bleibe aber weiter dran und früher oder später muss doch auch ihr der knoten platzen..

also nicht verzagen und weiter probieren :a2

gruess pädu
peppertree

Beitrag von peppertree »

nee, zu kalt kann nicht sein. fleisch war fast eine halbe stunde draussen und ich habs noch mit heissem wasser angemacht. fingertest hat ein gut ergeben...
und schlingen tut der kleine mann überhaupt nicht. er frisst eigentlich sehr langsam. die stücke schneide ich eigentlich sehr klein... kleiner kann ich nicht mehr, sonst müsste ich es hacken lassen in der metzg.
hühä und hüflügel sind absolut kein problem. mägen habe ich noch nie probiert. wieviel davon kann ich aufeinmal geben?

ach, deine hartnäckige dame lässt sich noch immer nicht erweichen?! bin ja mal gespannt, wie das dann läuft, wenn du in deinen ferien ganz umstellst :a19 ich drücke dir auf jedenfall die daumen.

ich mache morgen mal eine pause und probiere es am samstag nochmals. was ich genau gebe und wieviel davon, weiss ich noch nicht. möchte ja nicht, dass ravi wieder erbricht, das stresst ihn nämlich jeweils sehr.
emmentaler
Beiträge: 241
Registriert: 10.04.2009, 13:10
Wohnort: Emmental

Beitrag von emmentaler »

dann würde ich beide richtungen probieren, gehackt und viel grössere stücke. möglicherweise hast du erfolg. mägen und herzen zählen zu muskelfleisch, da kannst du gleich viel geben wie vom anderen.
komisch finde ich, dass er hälse verträgt und brust oder so nicht. vertragen tut er huhn ja, sonst kämen die hälse ja auch retour. was hast du denn eigentlich heute genau gefüttert?

ich weiss, ich wiederhole mich aber die umstellung kann halt schon länger dauern. kann auch sein, dass er die abwechslung mit trofu, dofu und rohem nicht verträgt. versuch doch mal ein paar tage nur roh zu füttern, vielleicht wird es dann besser. musst du halt alles ausprobieren..

ja ja meine madame wehrt sich leider standhaft :a2
peppertree

Beitrag von peppertree »

trofu kriegen sie seit anfang woche keines mehr. morgens dose und mit abstand von 12 stunden dann frischfleisch. ich finde es auch komisch, dass hühä gehen und brust nicht. er frisst ja bei den hühä auch meistens noch den rest von findus mit, da dieser meist nur ungefähr die hälfte oder 2/3 davon frisst. heute hat es übrigens brust gegeben.

habe bei dubarfst den tipp gekriegt, dass ich mal mit gekochtem huhn beginnen soll. und dann jedesmal die kochzeit etwas verringern. ich glaube, das probiere ich mal...
emmentaler
Beiträge: 241
Registriert: 10.04.2009, 13:10
Wohnort: Emmental

Beitrag von emmentaler »

habe den thread drüben jetzt auch gesehen. ja ich würde das wohl auch versuchen. die tips von dominique sind sicher fundiert. hoffentlich hast du auf die eine oder andere art erfolg.
peppertree

Beitrag von peppertree »

ach, ich hoffe auch, dass ich damit erfolg habe.

ravi hat jetzt noch einen porta21 beutel gekriegt, da er so nach essen gejammert hat. da er das sonst praktisch nie macht, konnte ich nicht wiederstehen. er hat alles weggeputzt und es ist auch dringeblieben (ist 20min her...)
Antworten