Fütterung von Jungtier
Moderatoren: brigitte, michaela
Fütterung von Jungtier
Hallo
Ich pflege seit ungefähr 1 Woche einen ca. 3 - 4 Monate alten Kater.
Er wurde ausgehungert auf der Strasse gefunden, nun bin ich daran ihn ein wenig aufzupäpeln. Ich habe leider noch nicht so viel Erfahrung mit Katzen und möchte wissen wie so ein Ernährungsplan für junge Kätzchen aussieht.
Zurzeit wird er so gefüttert: morgens und abends je 100g Katzenfutter (Nassfutter aus der Dose),
ganzer Tag Zugang zu Trockenfutter (spezielles für Junioren).
Zwischendurch ein paar Leckerchen, Katzengutzi etc.
Er ist sehr mager.
Ist die Fütterung so recht oder mache ich komplett alles falsch?
Ich pflege seit ungefähr 1 Woche einen ca. 3 - 4 Monate alten Kater.
Er wurde ausgehungert auf der Strasse gefunden, nun bin ich daran ihn ein wenig aufzupäpeln. Ich habe leider noch nicht so viel Erfahrung mit Katzen und möchte wissen wie so ein Ernährungsplan für junge Kätzchen aussieht.
Zurzeit wird er so gefüttert: morgens und abends je 100g Katzenfutter (Nassfutter aus der Dose),
ganzer Tag Zugang zu Trockenfutter (spezielles für Junioren).
Zwischendurch ein paar Leckerchen, Katzengutzi etc.
Er ist sehr mager.
Ist die Fütterung so recht oder mache ich komplett alles falsch?
- monicas-chaosbande
- Beiträge: 1063
- Registriert: 06.07.2007, 13:03
- Wohnort: Kanton Solothurn
Hallo Romeo
Herzlich willkommen hier in unserer Runde.
Toll, dass du dich um den kleinen Kater kümmerst! Danke!
Ich würde mir noch Kittenmilch beim Tierarzt holen, damit er noch mehr bekommt, wenn er so mager ist. Hast du ihn schon entwurmt? Wenn nicht, können Würmer die Ursache für das magersein sein. Junge Katzen haben sehr oft Würmer. Beim Tierarzt gibt es gute Mittel dagegen. Wurde er schon vom Tierarzt untersucht? Wenn nicht, würde ich es nachholen, denn so kleine Kätzchen können auch schnell schwach werden, wenn ihnen was fehlt.
Ich wünsche dir viel Freude mit deinem neuen Mitbewohner. er wird dir deine Fürsorge mit viel Liebe bezahlen.
Falls du Fragen hast, einfach melden.
Herzlich willkommen hier in unserer Runde.
Toll, dass du dich um den kleinen Kater kümmerst! Danke!
Ich würde mir noch Kittenmilch beim Tierarzt holen, damit er noch mehr bekommt, wenn er so mager ist. Hast du ihn schon entwurmt? Wenn nicht, können Würmer die Ursache für das magersein sein. Junge Katzen haben sehr oft Würmer. Beim Tierarzt gibt es gute Mittel dagegen. Wurde er schon vom Tierarzt untersucht? Wenn nicht, würde ich es nachholen, denn so kleine Kätzchen können auch schnell schwach werden, wenn ihnen was fehlt.
Ich wünsche dir viel Freude mit deinem neuen Mitbewohner. er wird dir deine Fürsorge mit viel Liebe bezahlen.
Falls du Fragen hast, einfach melden.
Liebe Grüsse
Monica
Ein Leben ohne Tiere ist nicht lebenswert!
Monica
Ein Leben ohne Tiere ist nicht lebenswert!
Hallo Romeo
Auch ich würde ihn sicherlich mal entwurmen und dem Tierarzt vorstellen, damit er untersucht und wenn gesund auch getestet (Leukose) und geimpft werden kann.
Vom Futter her gilt bei Jungkatzen die Regel 'soviel er will'. Das heisst, ich würde ihm mehr Nassfutter geben, sofern er es frisst, da er sonst die Differenz mit Trockenfutter deckt.
Bei Trockenfutter trinken die meisten Katzen zu wenig, deshalb sollte man nicht zuviel davon geben. Natürlich darf immer ein Schälchen Trockenfutter herumstehen, wenn die Katze sich am Feuchtfutter auch immer bedienen kann
.
Gib ihm ein Aufbaufutter (z.B. Hills a/d), sofern er es mag und frisst, meist bekommst Du dieses beim TA. Ansonsten ein sehr hochwertiges Futter füttern, das hilft auch, dass der Kater schnell zunimmt.
Nebenbei: Speziell für Kitten muss es nicht sein, schau lieber darauf das es hochwertig und nahrhaft ist. Wenig Getreide, viel Fleisch das hilft ihm in seinem Alter mehr
.
Tipps zu verschiedenem guten Futtern findest Du hier im Forum uns sonst helfen wir Dir gerne weiter
.
Auch ich würde ihn sicherlich mal entwurmen und dem Tierarzt vorstellen, damit er untersucht und wenn gesund auch getestet (Leukose) und geimpft werden kann.
Vom Futter her gilt bei Jungkatzen die Regel 'soviel er will'. Das heisst, ich würde ihm mehr Nassfutter geben, sofern er es frisst, da er sonst die Differenz mit Trockenfutter deckt.
Bei Trockenfutter trinken die meisten Katzen zu wenig, deshalb sollte man nicht zuviel davon geben. Natürlich darf immer ein Schälchen Trockenfutter herumstehen, wenn die Katze sich am Feuchtfutter auch immer bedienen kann

Gib ihm ein Aufbaufutter (z.B. Hills a/d), sofern er es mag und frisst, meist bekommst Du dieses beim TA. Ansonsten ein sehr hochwertiges Futter füttern, das hilft auch, dass der Kater schnell zunimmt.
Nebenbei: Speziell für Kitten muss es nicht sein, schau lieber darauf das es hochwertig und nahrhaft ist. Wenig Getreide, viel Fleisch das hilft ihm in seinem Alter mehr

Tipps zu verschiedenem guten Futtern findest Du hier im Forum uns sonst helfen wir Dir gerne weiter

Hallo zusammen
Vielen Dank für die raschen Antworten!
Wir waren bereits beim TA. Romeo hat leicht Katzenschnupfen, er bekommt derweil Penicillin. Blut wurde ihm schon abgenommen - er ist soweit gesund. Aufgrund des Schnupfens, darf er auch erst in 14 Tagen geimpft werden.
Entwurmt wurde er beim TA schon einmal mit einer grossen Dosis, ich sollte es Zuhause auch noch 3x machen, aber Romeo wehrt sich dagegen wie ein Löwe
.
Das Kittenfutter dass er bekommt ist ein sehr teures Produkt aus dem Qualipet, Isam oder so ähnlich heisst es.
Gut dann werde ich schauen ob ich heute nach der Arbeit noch Milch für den Kleinen bekommen kann.
Liebe Grüsse
Jessie
Vielen Dank für die raschen Antworten!
Wir waren bereits beim TA. Romeo hat leicht Katzenschnupfen, er bekommt derweil Penicillin. Blut wurde ihm schon abgenommen - er ist soweit gesund. Aufgrund des Schnupfens, darf er auch erst in 14 Tagen geimpft werden.
Entwurmt wurde er beim TA schon einmal mit einer grossen Dosis, ich sollte es Zuhause auch noch 3x machen, aber Romeo wehrt sich dagegen wie ein Löwe

Das Kittenfutter dass er bekommt ist ein sehr teures Produkt aus dem Qualipet, Isam oder so ähnlich heisst es.
Gut dann werde ich schauen ob ich heute nach der Arbeit noch Milch für den Kleinen bekommen kann.
Liebe Grüsse
Jessie
der taurinanteil steht meistens auf den packungen mit drauf die in diesen gutis enthalten sind, da gibt es leider aber meist auch recht viel zucker drinbrigitte hat geschrieben:hallo
ich habe zwischendurch immer wieder mal diese taurin-snacks von gimpet, die ich unters futter mische, ich denke die dürften diesen zweck auch erfüllen, oder?
lieber gruss
brigitte

also ich hab das taurinpulver noch nie aufgelöst bis jetzt *grübel* einfach untergemischt...denkst du dass das schädlich ist?
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen
www.flatcoat-norik.ch
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen
www.flatcoat-norik.ch
Wenn du es untermischt, sollte es ja eigentlich kein Problem sein, da es sich ja mit der Flüssigkeit vermischt. Ich löse es einfach immer im warmen Wasser auf, das hat zudem den Vorteil, dass die Katzis noch mehr Flüssigkeit zu sich nehmenagnetae hat geschrieben:
also ich hab das taurinpulver noch nie aufgelöst bis jetzt *grübel* einfach untergemischt...denkst du dass das schädlich ist?

ich möchte mich zur mengenangabe nicht äussern, da meine mäuse nur wenig erhalten das sie noch so klein sind...später als erwachsene katzen würde ich dann halt einfach mehr geben...1 - 2 gramm taurin pro kilo fleisch glaube ich - bitte korrigieren wenn das nicht stimmen sollte...ich bin mir nicht sicher.
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen
www.flatcoat-norik.ch
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen
www.flatcoat-norik.ch