Habe mich jetzt durch etliche Beiträge von Futter durchgekämpft, aber trotzdem noch nicht die befridigende Antwort für mich gefunden

Darum frage ich jetzt sicherheitshalber nach. Die Situation ist folgende:
Ich habe 3 Katzen: 2 Siam (8Jahre), eine "normale" Katze (2Jahre)
Die beiden Siam (wovon eine mom. in der Tierklinik ist) sind mehr oder weniger Hauskatzen und selten draussen. Oder dann nicht weit weg vom Haus. Der jüngste Kater ist den ganzen Tag draussen. Da mein Siamkater ein empfindles Mäglein hat und ab gewissen Sorten Katzenfutter *kötzlen* muss, habe ich schon x Sachen ausprobiert. Nach langem hin und her, habe ich die perfekte Kombination gefunden, aber der er NICHT mehr kötzeln muss. Sobald ich aber was anderes gebe, muss er wieder!
Trockenfutter: das von Aldi im grünen Sack (alleinfuttermittel steht drauf). Das fressen sie gerne und sie haben von deim ein super Fell bekommen. (glaub ich zumindest das es von dem ist)
Nassfutter: und jetzt Schande über mein Haupt. Das von M-Buget. Was mir pers. sehr unsympatisch ist. Aber was soll ich machen? Alles andere vertägt er nicht. Am Anfang schon noch, aber nach 2-3 Tagen, fängt er an es wieder rauszulassen. (Krank ist er nicht, haben wir schon abgeklärt, halt einfach einen heiklen Magen, hatte er schon als Baby).
Jetzt: Ich habe mir jetzt Almonature und Miamore etwas näher angeschaut.......ich weiss nicht ob ich mal wecheln soll und schauen ob er das verträgt? Was meint ihr? Das M-Buget ist mir halt schon sehr unsympatisch. Was meint ihr zum Alditrockenfutter? (wobei ich damit sehr zufrieden bin. Und ich mein nicht das Shadutrockenfutter, sondern das andere)
Habe mir auch überlegt, den beiden älteren Katzen dem alter Ensprechend anderes Futter zu geben?
Ratschläge?