Barfen? Trofu?

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
Pfupf
Beiträge: 110
Registriert: 16.01.2010, 14:31

Barfen? Trofu?

Beitrag von Pfupf »

Hallo zusammen

Was bitte sind Barfen und Trofu...? :jup
Mona

Beitrag von Mona »

:winke

Barfen ist die Fütterung mit rohem Fleisch.

Trofu ist die Abkürzung für Trockenfutter, dementsprechend bedeutet Nafu Nassfutter.

Liebe Grüsse

Mona
Benutzeravatar
candygirl
Beiträge: 455
Registriert: 07.07.2009, 11:06
Wohnort: Wohlen
Kontaktdaten:

Beitrag von candygirl »

Hallo,

Barf ist Biologisch Artgerechte RohFleisch fütterrung.

Trofu ist einfach die Abkürzung von Trockenfutter. ;-)

Ach ja und TA ist Tierarzt und AB sind Antibiotika

LG Christina
filou

Beitrag von filou »

Was man gerne noch verwechselt ist BARF mit Frischfütterung!

Ich BARFE z.B. meinen Hund nicht, ich füttere ihn zu 50% frisch, BARF ist mir zu Hardcore! :a2
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

dann brauch ich jetzt hilfe, was ist frischfütterung? also wenn ich meinen katzen frisches fleisch gebe (bis zu 20 % ohne zusätze möglich), dann füttere ich sie zu 20 % frisch? nicht, dass das je geklappt hätte :roll:, es nimmt mich nur wunder... :a2

ah ja und BB kann ein blutbild aber auch bachblüten sein... :a25

grüessli
brigitte
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

da möchte ich mich deine frage jetzt gern anschliessen, brigitte in was sich frischfütterung von barf unterscheidet?

ich füttere meine beiden hunde frisch zu 80% und meine beide katzen auch, mit allem was zu einer artgerechten frischen (rohes oder ungekochtes futter dazugehören für mich alle zusätze die bei katzen und hunden unterschiedlich sind und gemüsepampe als beispiel) fütterung dazugehört - was müsste ich jetzt denn tun damit sie gebarft sind? bei mir sind das einfach zwei ausdrücke für ein und daselbe...aber ich lerne gerne immer wieder dazu. :a25
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
filou

Beitrag von filou »

Frischfüttern ist: Frisches Fleisch, darf auch gerne blutig sein, Innereien, Knochen, Teigwaren, Kartoffeln, Reis, Gemüse, Früchte aber auch Quark, Hüttenkäse oder Yoghurt... So ernähr ich meinen Hund.
50% kommt davon, dass er 2 Mahlzeiten bekommt, die eine ist Frisch, die zweite ist TroFu, damit er das auch verträgt, wenn wir mal in die Ferien fahren und ich keinen Bock hab, mich in den Ferien nach einem Metzger umzusehen, der mir günstig Fleisch besorgt, denn mitnehmen für 2 Wochen kann ich es auch nicht, wenn die Kühlkette nicht unterbrochen werden sollte!

BARF jedoch, wenn man wirklich barft, ist nur, was die Natur hergibt und das so unbehandelt wie möglich.
Sprich: Fleisch, ganze Kaninchen noch mit Fell dran, Eintageskücken, Schafsköpfe, die die Hunde dann abnagen können, ganze Hühner... , auch da Knochen, Gemüse und Früchte, jedoch unbehandelt, am besten BIO oder gleich selbst gepflanzt, die meisten BARFER holen es sich auf einem Bauernhof ihrer Wahl, nicht unbedingt im Geschäft.
Es schliesst jedoch Sachen aus, die es nicht in der Natur gibt: Hüttenkäse, Quark und Yoghurt, Teigwaren, Reis... das geht nicht ins BARFEN.

Natürlich schliesst das eine das andere nicht aus! Man kann auch ganze Kaninchen füttern und am nächsten Tag Quark mit Teigwaren und Gemüsepampe, aber ich für mich bin KEIN Barfer. Knochen sind für mich kein Problem, aber wenn ich zusehen sollte wie mein Hund einen Schafskopf abknabbert, kehrt es mich! :a25



Die Fotos sind evt nicht für jeden geeignet





Hier bin ich 12kg Innereien am Portionieren, damit ich es einfrieren kann:
Bild

Danjo steht sabbernd daneben
Bild

Bild

beim abpacken
Bild

Danjo am probieren, ob es denn auch gut ist
Bild

Normalerweise hab ich auch noch Minou im Rücken, die natürlich auch probieren will :a25 Sie liebt frisches Fleisch
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hahaha dir wurde ein hässliches foto entfernt, was machst du nur für sachen! :a25
filou

Beitrag von filou »

*gg* wieso denn das? Das war doch nicht hässlich?
Glaub das war ne Niere, darf man hier keine Niere zeigen? (muss schon grad etwas schmunzeln)
Wurde es von hier entfernt oder von Image Shack?
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

filou hat geschrieben: Wurde es von hier entfernt oder von Image Shack?
finde die bilder zwar schrecklich :a6 aber das wurde nicht von uns enfernt :)
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
Bloodymary
Beiträge: 4897
Registriert: 30.07.2007, 14:59
Wohnort: Schlieren
Kontaktdaten:

Beitrag von Bloodymary »

Das war noch das schönste Bild von allen - ganz ohne Blut :a25
:mary Marianne, Emma & Paul
To err is human, to purr is feline. (Robert Byrne)
filou

Beitrag von filou »

*lach* sind es die mit dem schwachen Magen :a25
Aber kein Problem, muss es auch nicht unbedingt hier rein stellen, es kann nicht jeder ohne Übelkeit ansehen *gg*
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

also je blutiger es in meiner küche aussieht und je mehr schafsköpfe da rum liegen umsomehr darf ich sagen, dass ich barfe... :a25 wenn ich meinem hund noch quark und teigwaren (was haben teigwaren mit frischem futter zu tun?) geben würde wäre ich ein frischkostfütterer. schön, dass ich das jetzt weiss. :a4

ich frage jetzt nicht ketzerisch wo die grenzen sind...ich finde jeder muss selber entscheiden wie er die form wie er füttert nennen möchte. ich füttere keine teigwaren, reis, kartoffeln aber gemüsepampe frisch oder roh püriert wie du das gerne möchtest *grins* und nur biologisch artgerechtes fleisch wo immer es möglich ist - dennoch bin ich mir als frischfütterer sympathischer wie als barfer. für mich war es bisher immer eine wortspielerei...

die fotos übrigens finde ich nicht schrecklich, so sieht halt rohes fleisch aus in etwas grösseren portionen.
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hihi das muss bei image shack jemand gemeldet haben, steht bei mir nur so eine forbidden meldung. die person kannte wohl den zusammenhang nicht, du satanistin du! :a25

und übrigens danke für die aufklärung :a4
emmentaler
Beiträge: 241
Registriert: 10.04.2009, 13:10
Wohnort: Emmental

Beitrag von emmentaler »

filou hat geschrieben:BARF jedoch, wenn man wirklich barft, ist nur, was die Natur hergibt und das so unbehandelt wie möglich.
Sprich: Fleisch, ganze Kaninchen noch mit Fell dran, Eintageskücken, Schafsköpfe, die die Hunde dann abnagen können, ganze Hühner... , auch da Knochen, Gemüse und Früchte, jedoch unbehandelt, am besten BIO oder gleich selbst gepflanzt, die meisten BARFER holen es sich auf einem Bauernhof ihrer Wahl, nicht unbedingt im Geschäft.
Es schliesst jedoch Sachen aus, die es nicht in der Natur gibt: Hüttenkäse, Quark und Yoghurt, Teigwaren, Reis... das geht nicht ins BARFEN.
hallo filou

sorry aber deine definition von barfen stimmt nicht ganz, hier werden einfach unterschiedliche modelle, sprich glaubensrichtungen vermischt. wenn du komplette tiere verfütterst ohne irgendwelche zusätze etc., dann barfst du nach dem prey-modell.
quark, yoghurt und solche sachen gehen sehr wohl beim barfen. reis, teigwaren usw. sind getreide / kohlehydrate und selbst beim "softcore" barfen nicht unbedingt erwünscht. zumindest beim katzenbarfen nicht, bei hunden siehts ein wenig anders aus obwohl mein hund das auch nicht erhält. die geschichte, dass echte barfer nur selbst angepflanzte oder aufgezogene nahrung verfüttern ist schlicht ein ammenmärchen. das ist heutzutage ja sowieso kaum mehr möglich..

gruess pädu

ps: sehr schöne bilder :a33
filou

Beitrag von filou »

emmentaler hat geschrieben:dass echte barfer nur selbst angepflanzte oder aufgezogene nahrung verfüttern ist schlicht ein ammenmärchen.
Hab ich auch nicht behauptet! :a2

Sondern:
jedoch unbehandelt, am besten BIO oder gleich selbst gepflanzt, die meisten BARFER holen es sich auf einem Bauernhof ihrer Wahl, nicht unbedingt im Geschäft.
Und glaube mir, ich kenne welche, die haben extra in ihrem Garten Gemüse zum Barfen (natürlich auch zum eigengebrauch) angepflanzet und jemand anders züchtet Kaninchen um zu Barfen. Sie belegte extra Kurse, wie man ein Tier artgerecht tötet um es danach zu verfüttern.
Aber da gehts um Hundenahrung, wie man das jetzt genau bei Katzenernährung macht, kann ich leider nicht sagen! (glaube auch nicht, dass eine Katze einen ganzen Ziegenkopf abnagen würde :a25 )

Im übrigen kann sich jeder nennen wie er will, aber ich nenn mich nicht barfer, weil ich das nicht bin! Ich füttere Frisch.
Antworten