Vitamin flocken

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
Rocky&Eros
Beiträge: 666
Registriert: 25.01.2010, 12:32
Wohnort: Oberglatt

Vitamin flocken

Beitrag von Rocky&Eros »

Hallo liebe Foris,

I'm back :a25, ich war lange nicht im Forum, weil ich sooo viel um die ohren hatte, beruflich wie auch privat. Naja jetzt habe ich wieder mehr Zeit und bin froh dass ich wieder hier rein schauen kann :a2

Also zum eigentlichen topic :a13

Ich habe vorhin eine bestellung bei zooplus gemacht und bin auf "Vitamin flocken" gestossen. Ich bin neugierig geworden und habe mir mal die bewertungen angeschaut. Wow ich war verblüfft, super bewertungen, das die fellfudis diese flocken mögen und sie super gesund sind und und und.
Schlussendlich habe ich mich überreden lassen und habe mal ein 200g beutel bestellt. :a17

Nun meine frage ist ob jemand von euch diese flocken hat oder schon mal hatte und ob sie wirklich so gut sind.

Hier noch der link zu zooplus:
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katze ... amine/1626

Danke im voraus für die antworten :a1
Schnurrige Grüsse,
Jenny mit :a22 Rocky und Eros :a32

Bild
Benutzeravatar
BirmaFan
Beiträge: 533
Registriert: 19.03.2010, 20:57
Kontaktdaten:

Beitrag von BirmaFan »

Ich benutz die....

Allerdings dann wenn ich BARF gebe und da kommt manchmal etwas drüber.
Da ist viel Vitamin B drin und das ist in meinen Portionen gern mal zu wenig drin, also kommen die eben drauf.

Bei Fertigfutter würde ich allerdings auf eine ständige Gabe verzichten:
Bitte beachten Sie, dass zusätzliche Vitaminpräparate bei einer Überdosierung schädlich sein können und deshalb mit dem Tierarzt abgesprochen werden sollten.
Hab auf der Seite von Zooplus jetzt nichts zu den Inhaltsstoffen gefunden..

Bei mir steht:

48 % Protein
5,5 % Feuchtigkeit

Zusatzstoffe pro kg:
Vit B1 (Thiamin) 200 mg
Vitamin (Riboflavin) B2 100 mg
Taurin 2'000 mg

Versorgungsempfehlung fuer eine ausgewachsene Katze (4 kg Lebendmasse -
Unterschiede koennen proportional beruecksichtigt werden:



Vitamine in æg (keine Ahnung was das für ein Zeichen bedeutet)

-> Thiamin 575
-> Riboflamin 460
So gesehen kann also eine Überversorgung kaum vorkommen... sofern das Zeichen bedeutet, dass es nur ganz wenig ist.. andrerseits bedeutet das auch, es ist total sinnlos die in so geringen Mengen zu füttern.. Ist nur was um Geld dran zu verdienen.. Ich kauf sie trotzdem xD
Grüsse von Sani und

BildBild
Kumani, gestorben am 23.03.2013 mit 3 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen und 6 Tagen, wir vermissen dich!
Benutzeravatar
Rocky&Eros
Beiträge: 666
Registriert: 25.01.2010, 12:32
Wohnort: Oberglatt

Beitrag von Rocky&Eros »

BirmaFan hat geschrieben: So gesehen kann also eine Überversorgung kaum vorkommen... sofern das Zeichen bedeutet, dass es nur ganz wenig ist.. andrerseits bedeutet das auch, es ist total sinnlos die in so geringen Mengen zu füttern.. Ist nur was um Geld dran zu verdienen.. Ich kauf sie trotzdem xD
:lach :lach alles klar danke für die infos :a2

Ich habe gedacht es einfach einmal die woche oder so unters nafu zu mischen. Ich denke das sollte nich überdosiert sein oder? :a6
Schnurrige Grüsse,
Jenny mit :a22 Rocky und Eros :a32

Bild
Benutzeravatar
Karu
Beiträge: 2498
Registriert: 28.07.2006, 21:18
Wohnort: 8602 Wangen

Beitrag von Karu »

hallo

habe diese flocken auch ab und an schon gekauft, dass diese jedoch die
akzeptanz im untergemsichten futter oder sogar gerne alleine gefressen werden kann ich nicht bestätigen.

brauch sie nicht zum barfen, sondern ab und zu ein wenig unter das
mittelklass nassfutter gemischt.

kann mir jemand sagen was der unterschied zwischen bierhefe und milchhefe ist, oder besser gesagt welche ist für die katzen vorzuziehen?

grüssli
karu mit rasselbande und stallbüsis
Mach dich schlau für deine Katze, sie hat nur dich.
(Zitat von Ramona Bülow)
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

hallo

ich hatte früher diese vitaminflocken meinen vier wildlinge als sie noch klein waren übers futter gestreut.

leider ist da jedoch kein vitamin B12 drin, was mir noch wichtig scheint.
bei einer ernährung mit qualitativ hochwertigen nassfutter verschiedener marken sollte eine genügende vitamin- und taurinversorgung jedoch gewährleistet sein ohne, dass es nötig wäre, zusätzliche vitamine zu geben. bierhefe soll jedoch auch gegen flöhe und zecken helfen.

einige meiner katzis und zum glück bubble fressen z.b. die catfortan tabletten die du auch bei zooplus erhältst wie leckerli.

du kannst den katzis, wenn sie es mögen auch reine bierhefe übers futter streuen, da ist auch alles drin. manche katzis fressen auch die bierhefetabletten wie leckerli.

http://www.pahema.com/cms/abt/107/itemg ... rhefe.html

@karu
ich ging immer davon aus, dass man den katzis bier- oder milchefetabletten geben kann. je nachdem was sie lieber mögen.
bei der milchhefe ist oft noch vitamin C dabei. hab jedoch mal irgendwo gelesen, dass das bei katzen bei welchen der harn angesäuert werden muss, bierhefe nicht oder nur sehr wenig gegeben darf. ob das auch für milchhefe gilt?
vielleicht kennt sich da jemand aus, würde mich auch interessieren.


gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
Rocky&Eros
Beiträge: 666
Registriert: 25.01.2010, 12:32
Wohnort: Oberglatt

Beitrag von Rocky&Eros »

@ Alice

Vielen Dank für deine Tipps. Ich habe auch Taurintabs bei zooplus bestellt. Jetzt bin ich unsicher ob das alles nicht zu viel des guten ist :a8 . Ich gebe ihnen das Carny von Animonda. Das ist ein gutes futter denke ich. Was sagst du? Sollte ich nicht zu viel von den vitaminen und taurin geben oder kann ich mit ruhigen gewisst ihnen jede woche was geben? :a18
Schnurrige Grüsse,
Jenny mit :a22 Rocky und Eros :a32

Bild
Benutzeravatar
Karu
Beiträge: 2498
Registriert: 28.07.2006, 21:18
Wohnort: 8602 Wangen

Beitrag von Karu »

hallo

@alice
auch in den gimpet vitaminflocken hat es vitamin b12, die genaue zusammensetzung findest du bei lillysbar:
http://www.lillysbar.de/epages/61181519 ... s/174-0001

@rocky

das animonda carny ist meiner meinung nach ein mittelklassfutter, ich versuche es auch immer wieder zu verfüttern, aber kaum einer mag es.
bin halt nach wie vor der meinung, dass abwechslung am besten ist.
beim animonda carny wissen wir ja auch nicht wieviel reines fleisch drinnen ist, viel kann es nicht sein sonst wäre die empfohlene fütterungsmenge nicht so hoch. gut ist bestinnt, dass es keinen zuckerkein soja und keine künstlichen farb- und konservierungsstoffe enthält.


anstelle der taurintabletten (da hat es alles mögliche und unmögliche drinnen)
verwende ich lieber reines taurin, da ist kaum eine überdosierung möglich und im meisten futter hat es eh zu wenig taurin.

grüssli
karu mit rasselbande und stallbüsis
Mach dich schlau für deine Katze, sie hat nur dich.
(Zitat von Ramona Bülow)
Benutzeravatar
Rocky&Eros
Beiträge: 666
Registriert: 25.01.2010, 12:32
Wohnort: Oberglatt

Beitrag von Rocky&Eros »

@ karu

Vielen dank für deine tipps. Das mit den Tabs werde ich mir merken, werde in zukunft nur noch reines taurin kaufen! :a2
Schnurrige Grüsse,
Jenny mit :a22 Rocky und Eros :a32

Bild
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

ich habe die taurintabletten bei zooplus auch bestellt, obwohl ich auch reines taurin (schon wegen meinem CNIchen miggeli) zuhause habe.

ich gebe es vor allem meinem bubble der ausschliesslich trofu (pronovita) frisst, da kann ich das pulver nicht untermischen.
die tablettli frisst er zum glück ganz gerne.

gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
Jinushka
Beiträge: 1325
Registriert: 20.09.2009, 00:31
Wohnort: Bern

Beitrag von Jinushka »

Hallo zusammen

Vitamin B ist ja ein wasserlösliches Vitamin und kann daher gar nicht überdosiert werden (wird dann halt einfach ausgeschieden, was zu viel ist) im Gegensatz zu den fettlöslichen Vitaminen A, D, E, und K, die gespeichert werden und so die Aufnahme anderer fettlöslicher Vitamine verhindern können. Zumindest beim Menschen ist das so, dann sollte es doch bei katzen auch so sein. Beim Taurin bverhält es sich meines Wissens gleich.

Bitte korrigiert mich, wenn das bei katzen anders ist!

lg Andrea
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man unterlässt (Laotse)

Don't breed or buy, while shelter pets die!

Andrea
mit Google, Mikosch, Wilma, Janie, Plio im Herzen
Benutzeravatar
Irene
Beiträge: 2388
Registriert: 31.08.2006, 16:22
Wohnort: Zürcher Oberland

Beitrag von Irene »

Karu hat geschrieben: anstelle der taurintabletten (da hat es alles mögliche und unmögliche drinnen) verwende ich lieber reines taurin, da ist kaum eine überdosierung möglich und im meisten futter hat es eh zu wenig taurin.
Wie ist denn die Akzeptanz dieses reinen Taurins? Ist es auch für heikle Schnüffelnasen geeignet oder schmeckt es bitter oder sonst irgendwie scheusslich?
Ein Haus ohne Katze ist wie ein Aquarium ohne Fisch.
Jean-Louis Hue
Benutzeravatar
muscipulaa
Beiträge: 7392
Registriert: 30.05.2010, 08:50

Beitrag von muscipulaa »

reines Taurin solltest du mit Wasser vermischen und unters Futter mischen, da es reizend ist. Daher niemals pur aufs Futter streuen.
Bild Herr Nilsson, Timmy und Mailin
Benutzeravatar
BirmaFan
Beiträge: 533
Registriert: 19.03.2010, 20:57
Kontaktdaten:

Beitrag von BirmaFan »

Die Akzeptanz ist glaub ich 100 %^^ Ich hab noch von niemand gehört, dessen Katze das nicht mitgefressen hat.

Kannst ja mal selber n bisschen probieren. Ich fands geschmacklos.

Ich lös es entweder erst in Wasser auf und dann übers Futter oder tus übers Futter und rühr halt eine Weile rum.
Grüsse von Sani und

BildBild
Kumani, gestorben am 23.03.2013 mit 3 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen und 6 Tagen, wir vermissen dich!
Benutzeravatar
Jessy
Beiträge: 1278
Registriert: 16.09.2006, 13:35
Wohnort: Heerbrugg, Schweiz

Beitrag von Jessy »

Habe die auch, benutze die immer wenn es mal frisches Fleisch gibt. Letztens hat Indi die Dose runtergeschmissen, ich war grad beim Briefkasten... als ich zurückkam Küchenboden war voll von den Flocken und 4 Katzen haben sich das schmecken lassen. Hab sie aber dann davon abgehalten noch mehr zu verspeisen. Also anscheinend mögen meine die auch so.
Bild
bloodcryingangel

Beitrag von bloodcryingangel »

Ich habe am Weekend auch die Vitaminflocken von Gimpet gekauft, da ich irgendeine Alternative für meine Mäkeldame fürs TroFu benötige (TroFu ist nun ganz verbannt seit kurzem).
Und siehe da, Lovely mag die Flocken und frisst dann automatisch das NaFu mit.

Ich werde ja bald wieder mit hochwertigem NaFu anfangen nach der Diätfütterung, dabei möchte ich mich - sofern Katzis mitmachen - auf Petnature, TigerCat und Porta beschränken. Da das Porta ja gewisse Defizite aufweist meint ihr sind da die Vitaminflocken sinnvoll?
Oder sind die wohl doch nur dafür da, dass Lovely dann das NaFu auch frisst? Ich habe mir auch schon überlegt reines Taurin unterzumischen, aber das ist dann wohl ein bisschen viel alles zusammen...
Antworten