Ich glaub Zollgebühren werden bei Gewicht und bei Betrag berechnet.
Zumindest bei unserem Kratzbaum stand auch was wegen Gewicht aber erst ab 100kg denk ich.
Zumindest kriegen wir auch Pakete mit 2x Katzenstreu (gefühlte 5'000kg) 15L Betonitstreu. Und die wiegen sicher 40-50 kg... und zahlen nichts an Zoll.
Dann beim Futter gehe ich davon aus:
Auf den Eurobetrag die Schweizer Mehrwertsteuer berechnen (Futter 2,? % und Spielzeug wohl die Höhere).
Wenn der "Mehrwertsteuerbetrag" (das Ergebnis direkt) dann über 5-6 CHF liegt, wird Zoll berechnet. Vorher nicht.
Auch beim Futter (und ich bestell lieber 3x als 1x) hab ich bisher noch nie Zoll bezahlt. Der Betrag liegt immer zwischen 30-50€.
Und zum Trockenfutter: Das fütter ich nicht weil es trocken ist (und weil Lina zu schnell ein "TroFu-Junky" würde).
-> Sie nehmen zu wenig Flüssigkeit auf, dann werden die Nieren/Blase schlecht durchspült und es kööönnten sich Steinchen bilden.
Sie kennen kein Durstgefühl wie wir Menschen (deswegen wird so manchem Trockenfutter einfach Zeugs beigemischt, damit sie Durst kriegen, aber das kanns ja auch nicht sein, warum dann nicht einfach gleich feuchtes Futter geben?) und nehmen 'normalerweise' 90% ihres Wasserbedarfs über die Beute auf, nur 10 % über trinken. Und beim Trockenfutter wäre es ja gerade andersrum.
Lina würde ein wenig trinken, Kumani weiss irgendwie nicht wozu Wasser gut ist ausser zum Verschütten.. Aber insgesamt viel zu wenig. So kriegensie nun halt Fleisch und NaFu mit extra Wasser.
-> Zahnstein... es heisst ja so schön, Trockenfutter würde dagegen helfen

JEDESMAL wenn Lina das gefressen hat, stecken ihr an den hinteren Zähnen pappige Reste... und das so lange bis sie ihr Fleisch kriegt. Stinkt eklig und ich wette das verursacht erst Zahnstein.
Ausserdem 'kauen' die das auch nicht, einmal geknackt, geschluckt und das wars. (Ein Stück Fleisch dagegen ist ne tolle Zahnbürste.)
-> Inhaltsstoffe, die find ich beim Trockenfutter (meistens) miserabel. Es gibt nur wenige gute. Und die guten nehm ich dann halt als Leckerlie.. Ausserdem können sie da noch mehr schummeln beim deklarieren (einfach Fleischmenge angeben vor dem Trocknen und schon wirkt sie so gross...).
Hier steht was dazu:
Hauspuma Trockenfutter
Und hier gibts noch einen krass geschriebenen Artikel. Find aber dass er stimmt:
Kommerzielles Tierfutter