Hi
also mit der Hilfe von Liliane hab ich mich auch durchgerungen mehr frisches zu füttern.
Unserem Hund geben wir schon lange ein völlig natürliches Trockenfutter, ab und zu auch teilweise Frisch. Weil es mir halt Spass macht und gern gefressen wird.
Dabei hab ich entdeckt, dass Büsi auch an den Napf schleicht. Sie darf dann sogar probieren
Deshalb hab ich begonnen ihr auch vom Hirschfleisch zu geben. Anfänglich hab ich wohl zuviel Trockengemüse zugemischt, dies hab ich auf Rat von Liliane nun reduziert. Büsi frisst das Gemisch sehr gern.
Ich fand es lustig, dass beide 'Viecher' so friedlich mampfen und keines dem anderen neidisch wird.
Wegem Taurin machte ich mir Sorgen, werde aber nun auch Herzen zumischen.
@ Liliane, wieviel % pro Tagesportion muss ich rechnen?
Mir wurde auch gesagt, dass etwas mehr Taurin dem Hundi nicht schadet, somit werden die Mengen sicher schnell verputzt.
Deklarationen oder Analysen sind schon wichtig. Trotzdem ist es doch eigentlich eine Gemeinheit, wenn der Gesetzgeber befiehlt welche Worte für das verwendet werden müssen. Ich hab bei Hund gelernt, dass man sehr genau auf die Zusätze achten soll, künstliche Vitamine und Mengen, enthält die Vitsmischung K3?, Konservierung, Antiosydant, künstliche Proteine usw. Natürlich sind da auch Rübenschnitzel, gewisse Kräuter oder ähnliche Stoffe nicht so toll. Billig für die Hersteller aber nicht gesund für den Hund.
Ich will hier keine Werbung machen, ist glaub ich auch verboten, oder?
Aber es gibt wirklich Futter die 'sauber' sind und ihr Geld auch wert.
LG Büsi