ernährung der beiden katzenkinder

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
peppertree

Beitrag von peppertree »

nein, ravi erbricht eigentlich nur schleim und haare... findus ist der dosen-erbrecher, also sehr sensibel was dosen anbelangt.

aber stolz bin ich auf die beiden sonst allemal. sie schlürfen immer zuerst schön brav die suppi-sauce und fressen erst nachher :a4
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

ich hab keine ahnung woran es bei den beiden liegen könnte, leider. klar wenn immer mal wieder was verdaut wird, ist es ja kein problem und kann mal vorkommen und ändern am stolz tut es sicher auch nichts - nur unruhig machen würde es mich halt dennoch.
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
emmentaler
Beiträge: 241
Registriert: 10.04.2009, 13:10
Wohnort: Emmental

Beitrag von emmentaler »

hab den weg hierhin auch wieder mal gefunden. ist schon komisch mit dem erbrechen, vielleicht müssen sie sich einfach erst richtig an roh gewöhnen? das mit der suppi-suppe ist ja wirklich toll! da bin ich, resp. die katzen weit weg von.. leider! aber das motto ist wohl einfach durchhalten und geduld beweisen.

@nicole: wie ist denn der momentane stand?

gruess pädu
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

ja, das würde mich auch sehr interessieren, ich bin auch sehr gespannt wie es dann bei mir aussieht mit der ernährung und wie joschi darauf anspricht sein bruder natürlich auch...

wie sieht es denn aus nicole! kannst du schon erfreulicheres berichten?
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
peppertree

Beitrag von peppertree »

also, der aktuelle stand. gestern hat wieder einer erbrochen. da ich nicht da war, keine ahnung welcher. waren aber ziemlich viel haare drin, gehe deswegen davon aus, dass sie wegen dem fellwechsel erbrechen.

bis jetzt gebe ich jeden 2. tag frischfleisch. und meistens huhn oder truthahn. und bei diesem fleisch erbricht keiner. morgen wirds dann mal strauss geben (nehme ich aber wahrscheinlich nicht ins sortiment auf, da das fleisch ja aus australien oder südafrika kommt :a19 ). lamm habe ich noch nicht probiert. wenn das mit dem lamm nicht klappt, wirds wohl bei huhn und pute bleiben.

@pädu: welches fleisch vom lamm gibst du deinen? wollte eigentlich lammvoressen geben, aber das hatte knochen drin.
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

lamm hat meist relativ viel fett drin ausser du würdest grade rückenfilet nehmen...ich stell das immer wieder bei meinen hunden fest. kaninchen wäre sonst noch eine alternative die ich dir empfehlen könnte, kaninchen ist leicht und hat wenig fett.

ich bekomme mein lammfleich von bauern in der gegend und bekomme eine gemischtes paket mit allerlei stücken drin (für die hunde) die ich dann je nachdem noch etwas zurecht schnipple. für die katzen würde ich es durch die maschine geben mit dem sehr groben einsatz.

schön, dass wenigstens zwei sorten fleisch problemlos klappen und ohne zu erbrechen.
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
emmentaler
Beiträge: 241
Registriert: 10.04.2009, 13:10
Wohnort: Emmental

Beitrag von emmentaler »

hallo zäme

lamm ist vom fettgehalt her perfekt für katzen. da brauchst du meist kein zusätzliches fett beifügen. gibs mal im kalki ein, siehst du sofort. für katzen ist ja fetthaltiges fleisch erwünscht. ich habe jetzt ein rezept gemacht mit:

5,5 kg lamm-mix (muskelfleisch, abschnitte)
1,0 kg lamm-herz
0,5 kg lamm-bries
0,2 kg rinderleber
0,5 kg rinderblut
0,2 kg ballaststoffe (rüebli roh, gek. kartoffeln)
plus natürlich alle unsere pülverchen..

alle angaben ohne gewähr, da ich im büro bin und die rezepte natürlich auf dem pc zuhause sind. verfüttert habe ich erst eine portion, kam recht gut an. halt mit dem üblichen gemäkel von madame mia (trofu-junkie par excellence)
ich schaue dann heute abend noch zuhause und werde euch berichten.

strauss, känguruh usw. lasse ich auch aussen vor, falls es mal ein allergieproblem gibt habe ich etwas mehr auswahl. wenn du aber strauss füttern möchtest, schau mal nach einer straussenzucht bei dir in der umgebung. da lässt sich sicher etwas machen :a2

gruess pädu

ot: letzten samstag habe ich bison probiert (für mich), mmmhh das ist super fleisch! wie rind, nur noch etwas zarter und feiner. für unsere tiger aber wohl etwas zu teuer. menu mit 280g fleisch und beilagen chf 48.-- :a19 das fleisch kam von einer bio-farm in kanada. eigentlich dämlich ich weiss, wollte es einfach mal versuchen..

edit: rezept mit den richtigen mengen aktualisiert
Zuletzt geändert von emmentaler am 20.06.2009, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

*grins* dämlich hin oder her, wenn du es ausprobieren wolltest, das bison ist das doch in ordnung. wir lassen ja nicht jeden tag etwas einfliegen und ausnahmen dürfen auch mal erlaubt sein. hauptsache es hat dir geschmeckt. ich bin kein grosser fleischesser, esse nur ein paarmal fleisch im jahr, dafür liebe ich fisch sehr.

zum lammfleisch und dem fett...für die hunde ist es recht fett und es stimmt natürlich, dass katzen es fettiger haben sollte, ich hab das heute morgen einfach vergessen.
ich hab übrigens den kalki noch nicht - ich hatte soviele katzenbücher zu lesen, so viel spielzeug zu montieren, katzenetze zu testen, dass ich für die lizenzen bisher noch keine zeit gehabt habe. aber noch sind/ist ja keine katze hier von daher habe ich noch zeit.

für die ausschlussidäten finde ich es auch wichtig, mehr als eine sorte fleisch nicht zu füttern, hab ich auch bei meinen hunden so gemacht.
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
peppertree

Beitrag von peppertree »

ach so, für ausschlussdiät wäre es demzufolge besser, mehrere fleischsorten in reserve zu halten. kann ich dann aber einfach so zum testen strauss verfüttern. oder geht das dann nicht mehr für die ausschlussdiät?

@pädu: in wolhusen (kennst du?) gibts ein bauer, der bison hält. und so ungefähr einmal pro jahr einen hofverkauf macht. bis jetzt habe ich es noch nie geschafft fleisch zu kriegen, da es immer sofort ausverkauft ist. :a19 bin wohl zu langsam dafür :a25
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

für eine ausschlussdiät brauchst du futter das du noch nie gefüttert hast. auch nicht in trofu-forum oder in der dose...also nicht nur das frischfleisch. musst du mal gut schauen, weil oft ist da z.b. wild drin wenn du kein wild füttern möchtest oder pferd oder eben halt strauss (gibt es viel getrocknetes vorallem beim hundefutter).

es ist sicher besser zwei verschiedene sorten fleisch zu haben als nur die eine.
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
peppertree

Beitrag von peppertree »

dann gibts halt morgen wieder huhn. und das straussenfleisch führe ich mir zu :a25
emmentaler
Beiträge: 241
Registriert: 10.04.2009, 13:10
Wohnort: Emmental

Beitrag von emmentaler »

sorry leute, hatte die letzten tage etwas viel zu tun..

@nicole: merci für den tip wolhusen, wäre ja nicht so weit von mir aus. hast du per zufall einen namen des bauern?

rezept habe ich noch nicht geschaut, ich denke heute abend sollte es klappen :a2

gruess pädu
peppertree

Beitrag von peppertree »

soooo, heute gabs zum ersten mal leckere hühnerhälse! ravi ging richtig ab. er hat sich einen hals geschnappt und sofort in sicherheit gebracht... zu meinem leidwesen in mein praxiszimmer. naja, zum zweiten mal boden putzen heute :a25 findus war nicht sonderlich begeistert, hat aber immerhin einen halben hals gefressen. den rest hat sich ravi nachher geschnappt :a9

@pädu den namen des bauern kenn ich nicht, kann ihn aber vielleicht ausfindig machen...
emmentaler
Beiträge: 241
Registriert: 10.04.2009, 13:10
Wohnort: Emmental

Beitrag von emmentaler »

super! die beiden entwickeln sich noch zu echten barfern :a2 hast du die hälse auch ganz gegeben oder zerschnitten? meine fressen ganz klein wenig anständiger wenn sie nicht am stück sind. am lustigsten ist jeweils hundi, die muss die hühä erst totmachen - sprich schütteln. deshalb nur noch draussen..

betr. bison habe ich in wolhusen nichts gefunden. muss aber zugeben, habe erst ganz kurz im netz geschaut. falls du also den namen rausfinden würdest, wäre ich dir dankbar. aber nur wenn es dir keine umstände macht, ist auch überhaupt nicht dringend..

gruess pädu
peppertree

Beitrag von peppertree »

ich habe die hälse ganz gegeben. wollte mal sehen, was sie damit machen. und offenbar ist diese version den herren genehm :a25
Benutzeravatar
wuschy
Beiträge: 1762
Registriert: 17.10.2008, 15:12
Wohnort: Uhwiesen

Beitrag von wuschy »

huhu

ich geb die hälsä auch immer ganz, dann knackts so richtig schööön....
:a25

lg wuschy
emmentaler
Beiträge: 241
Registriert: 10.04.2009, 13:10
Wohnort: Emmental

Beitrag von emmentaler »

halli hallo

ich schneide sie auch nur in drei, vier stücke. mache das nur um etwas bessere tischmanieren hinzubringen. ist schon schön anzuschauen wie sich die tiger jeweils freuen.

gruess pädu
peppertree

Beitrag von peppertree »

bei mir ist vorallem ravi, der sich über solche leckereien freut. findus ist da immer noch ein wenig skeptisch, wie auch bei den flügeln. irgendwie ist ihm solches futter wahrscheinlich zu unbequem :a25

wie oft kann ich eigentlich hühnerhälse geben? die zähle ich nicht zu den mahlzeiten, oder? beim uns ist es ja nicht so, dass sie nachher weniger fressen :a19 vorallem ravi ist im moment ein kleiner mähdrescher. frisst meistens noch die halbe portion von findus mit. und wiegt trotzdem immer noch 3,2kg :a19 sollte mir mal passieren.... :a35
emmentaler
Beiträge: 241
Registriert: 10.04.2009, 13:10
Wohnort: Emmental

Beitrag von emmentaler »

kommt drauf an mit dem berechnen. ich würde pro katze maximal zwei auf einmal füttern. sonst könnte es evtl. verstopfung geben und das ist dann nicht so schön.
wenn du voll barfst, kannst du sie auch als kalzium-suppi einrechenen. du hast ja den kalki oder? schau mal in der datenbank nach, die sollten drin sein.

weiss grad nicht wie alt deine sind, glaube noch eher jünger oder? aber so bis 18 monate oder so würde ich sie fressen lassen. ausser natürlich es ufert aus :a2

edit: nö hühä sind nicht in der db. aber über die suche findest du sicher einiges dazu.
ps: ich editiere weiter oben mal mein lamm-rezept
peppertree

Beitrag von peppertree »

jaaaa, meine sind noch jünger. bald 11 monate alt. und ich lasse sie fressen soviel sie wollen. sie sind gut im gewicht, ravi eher etwas zuwenig. deshalb bin ich richtig froh, wenn er jetzt soviel frisst. etwas reserve kann ja nicht schade :a2

werde mal bei dubarfst auf die suche nach angaben zu hühä (tolle abkürzung, habe ich nicht sofort kapiert :a25 ) machen!

und das lammrezept werde ich dir stehlen :a19
Antworten